| # taz.de -- Entschließungsantrag der Union: Bundestag lehnt Taurus-Lieferung ab | |
| > Seit Monaten tobt die Debatte um die Lieferung der Marschflugkörper an | |
| > die Ukraine. Die Union wollte Druck auf die Regierung machen – und | |
| > scheiterte. | |
| Bild: Waffen für die Ukraine: Demo für den Taurus vor dem Kanzleramt | |
| Berlin taz | Seit Monaten wartet [1][die Ukraine auf eine Lieferung des | |
| Marschflugkörpers Taurus aus Deutschland]. Doch dort gibt man sich | |
| zögerlich. Zu groß ist die Befürchtung, dass dank der Reichweite des | |
| panzerbrechenden Kriegsgeräts von mehr als 500 Kilometern auch russisches | |
| Gebiet getroffen werden könnte. Zudem wartet man auf die Zustimmung aus den | |
| USA. | |
| Zwar gab es vereinzelte Stimmen bei Grünen und FDP, doch über eine | |
| Lieferung des Taurus nachzudenken, [2][schließlich ist die Hoffnung groß, | |
| dass der Marschflugkörper ein „Gamechanger“ im Krieg zwischen der Ukraine | |
| und dem russischen Aggressor sein könnte]. Kanzler Olaf Scholz sieht das | |
| aber nach wie vor anders – und gab keine Freigabe. | |
| Die Union wollte nun Druck machen – und scheiterte. Ein am Mittwochabend im | |
| Bundestag debattierte Entschließungsantrag fand keine Mehrheit unter den | |
| Abgeordneten. Nur 176 Abgeordnete der Union und je einer der AfD und ein | |
| fraktionsloser Parlamentarier stimmten für den Antrag. Die SPD und die | |
| Grünen votierten geschlossen dagegen, bei der FDP gab es außer den | |
| Nein-Stimmen auch zwei Enthaltungen. | |
| Die AfD und die Abgeordneten der früheren Linken lehnten den | |
| Entschließungsantrag ebenfalls mit großer Mehrheit ab. Am Ende kamen 485 | |
| Nein-Stimmen zusammen. Aus der Union stimmten auch Mario Czaja (CDU) und | |
| Hans-Peter Friedrich (CSU) dagegen. In dem Antrag der Unionsfraktion wird | |
| die Bundesregierung aufgefordert, „endlich und unverzüglich der Ukraine | |
| einsatzbereite Taurus-Marschflugkörper der Bundeswehr in größtmöglichem | |
| Umfang bereitzustellen und unmittelbar nachzubeschaffen“. Es wurde in | |
| namentlicher Abstimmung abgestimmt – auch um klarzustellen, dass es | |
| innerhalb der Ampel durchaus unterschiedliche Haltungen gibt. | |
| ## Koalitionsfrieden oder Glaubwürdigkeitsprobleme? | |
| Allerdings kam die Ablehnung des Antrags nicht überraschend. Etliche | |
| Grünen- und FDP-Abgeordnete hatten bereits gesagt, dass sie zwar für eine | |
| Lieferung sind, den Unionsantrag aber dennoch ablehnen werden. „Das | |
| Abstimmungsergebnis zeigt, dass es der Ampel wichtiger ist, den | |
| Koalitionsfrieden zu wahren, als für die eigene Überzeugung einzustehen, | |
| das kratzt an der Glaubwürdigkeit“, sagte der CDU-Sicherheitspolitiker | |
| Roderich Kiesewetter im Anschluss an die gescheiterte Abstimmung. | |
| Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann | |
| (FDP), hatte der Union dagegen „despektierliches“ Verhalten vorgeworfen, | |
| weil sie den Antrag mit der Debatte über den Bericht der Wehrbeauftragten | |
| verknüpft hatte. | |
| Deutschland ist nach [3][den USA der zweitgrößte Waffenlieferant für die | |
| Ukraine.] Derzeit sind vor allem Luftabwehr-Systeme und Artillerie | |
| gefordert. Über eine weitere Unterstützung wird derzeit auch in den USA | |
| sowie in der EU diskutiert. | |
| 18 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Debatte-um-Waffenlieferungen-an-Ukraine/!5983213 | |
| [2] /Hilfe-fuer-die-Ukraine/!5981371 | |
| [3] /Nato-Aussenminister-und-Ukrainehilfe/!5972679 | |
| ## AUTOREN | |
| Tanja Tricarico | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Bundeswehr | |
| Olaf Scholz | |
| CDU | |
| CSU | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Europäische Union | |
| Bundeswehr | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Deutsche Bahn | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Militär | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Scholz Absage zum Taurus: Munition für Ampel-Streit | |
| Kanzler Scholz bringt mit seiner Begründung zum Nein zum Taurus die | |
| Koalitionspartner wieder gegen sich auf. | |
| Debatte um Marschflugkörper für Ukraine: Tausch für Taurus | |
| Die Bundesregierung soll einen Ringtausch erwägen, um die Ukraine mit | |
| Langstreckenraketen zu beliefern. Expert:innen begrüßen das. | |
| Vor dem Sondergipfel der EU: EU streitet über Waffen für Ukraine | |
| Die EU will der Ukraine mehr Waffen schicken. Doch über die Frage nach den | |
| Modalitäten herrscht Streit, und Deutschland steht auf der Bremse. | |
| Ausländer:innen in der Bundeswehr: Die Gefahr wäre das Machtgefälle | |
| Gegen die Idee, Ausländer:innen in die Bundeswehr zu holen, lässt sich | |
| viel einwenden – nicht aber die Angst vor mangelndem Bekenntnis zum | |
| Grundgesetz. | |
| Krieg in der Ukraine: Vermintes Gelände am Atomkraftwerk | |
| Russland hat das ukrainische AKW Saporischschja erneut vermint. | |
| Expert*innen warnen vor einer ökologischen Bedrohung. | |
| Zustand der Gleise: Bahn gibt sich Schulnote 3 | |
| Der neue Netzzustandsbericht der Bahn ist da. Vor allem viel befahrene | |
| Gleise sind anfällig. Die Grünen fordern mehr Geld für die Schiene. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland will Kriegsgegner enteignen | |
| Der putintreue russische Parlamentschef will Besitz und Geld von | |
| „Staatsfeinde“ konfiszieren. Ukraines Präsident Selenski sieht keine Chance | |
| auf Frieden unter Putin. | |
| Debatte um Waffenlieferungen an Ukraine: Gamechanger dringend gesucht | |
| Die Ukraine erzielt gegen Russland nur mäßige militärische Erfolge. Der | |
| Druck auf die Bundesregierung steigt, den Marschflugkörper Taurus zu | |
| liefern. | |
| Hilfe für die Ukraine: Vom Westen nichts Neues | |
| Mit neuer Wucht hat Russland den Raketenterror gegen die Ukraine wieder | |
| aufgenommen. Kyjiw bittet seine Verbündeten um Hilfe. | |
| Krieg in der Ukraine: Im Schatten von Gaza | |
| Die öffentliche Aufmerksamkeit schwenkt weg vom Krieg in der Ukraine. Im | |
| Schatten von Gaza darf das Engagement aber auf keinen Fall nachlassen. |