| # taz.de -- Debatte um Marschflugkörper für Ukraine: Tausch für Taurus | |
| > Die Bundesregierung soll einen Ringtausch erwägen, um die Ukraine mit | |
| > Langstreckenraketen zu beliefern. Expert:innen begrüßen das. | |
| Bild: Ein Tornado Kampfjet bestückt mit einem Taurus Lenkflugkörper | |
| Berlin taz | In die festgefahrene [1][Debatte um die Lieferung von | |
| Taurus-Marschflugkörpern] ist Bewegung gekommen. Wie deutsche und britische | |
| Medien am Donnerstag berichteten, soll die Bundesregierung die Möglichkeit | |
| eines Ringtauschs erwägen. Das hieße, Deutschland liefert | |
| Taurus-Marschflugkörper der Bundeswehr an Großbritannien oder Frankreich, | |
| die dann im Gegenzug ähnliche Waffensysteme aus ihren eigenen Beständen in | |
| die Ukraine exportieren würden. „Für die Ukraine wäre das eine gute | |
| Nachricht“, so die Sicherheitsexpertin Claudia Major im | |
| „ZDF-Morgenmagazin“. Major, die zum Berater:innenkreis der | |
| Bundesregierung gehört, bezeichnete die Lage in der Ukraine als | |
| „dramatisch.“ [2][Es ginge für die Ukraine in diesem Jahr vor allem darum | |
| durchzuhalten.] | |
| Sprecher:innen des Verteidigungsministeriums und des Bundespresseamts | |
| wollten die Berichte auf Anfrage nicht kommentieren. | |
| Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sagte verschiedenen | |
| Medien, er kenne ein solches Angebot nicht. | |
| Marschflugkörper sind ein Waffensystem, das sich selbst ins Ziel steuern | |
| kann. Sie sind dafür gedacht, weit hinter der Frontlinie gelegene Ziele zu | |
| treffen. Die Ukraine besitzt bereits Marschflugkörper aus britischen und | |
| französischen Beständen vom Typ Storm Shadow und Scalp, doch die Vorräte | |
| neigen sich dem Ende zu. | |
| Die Lieferung weiterer Marschflugkörper hält Major daher für notwendig. | |
| Gegenüber der taz sagte sie: „Russland hat Munitionsstützpunkte, | |
| Gefechtsstände, Versorgungsrouten weit hinter die Linien verlegt. Die | |
| Ukraine braucht also Waffen mit größerer Reichweite, wenn sie die | |
| strategischen Ziele trotz der großen Entfernung treffen und damit Russland | |
| schwächen will.“ | |
| Die Ukraine hatte die Bundesregierung bereits im Mai vergangenen Jahres | |
| offiziell um Taurus-Marschflugkörper gebeten. Während aus den Reihen der | |
| FDP und der Grünen sowie der Unionsopposition vehement die Lieferung | |
| befürwortet wird, zeigten sich Bundeskanzler Olaf Scholz und die SPD | |
| bislang abwehrend. Die Gründe wechseln – mal ist es die Sorge vor einer | |
| weiteren Eskalation, Angriffen auf Russland und dass Deutschland in den | |
| Krieg hineingezogen werden könne, es gibt aber auch Bedenken gegen die | |
| Weitergabe sensibler Daten. Gründe, die Major nicht überzeugen: „Alle | |
| Bedenken sind bislang entkräftet worden, zumal Frankreich und | |
| Großbritannien ähnliche Marschflugkörper geliefert haben.“ | |
| Ein Ringtausch könnte dennoch sinnvoll sein. Im Gegensatz zu den Taurus | |
| wären weitere Storm Shadow- oder Scalp-Marschflugkörper sofort | |
| einsatzfähig, weil diese bereits an die von der Ukraine genutzten Kampfjets | |
| sowjetischen Typs angepasst wurden. Zum anderen würde damit das Problem | |
| umgangen, dass die Bundeswehr der ukrainischen Armee möglicherweise | |
| sensible Geoinformationsdaten zugänglich machen oder deutsches Personal | |
| einbinden müsste. Für Großbritannien oder Frankreich wäre der Deal | |
| interessant, weil sie so ein etwas moderneres und aufgrund höherer | |
| Präzision etwas wirksameres Waffensystem erhielten. | |
| Der Taurus-Bestand der Bundeswehr soll nach Expert:innen-Schätzungen | |
| zwischen 500 und 600 liegen. Hergestellt wird der Taurus von einem | |
| Gemeinschaftsunternehmen der Deutschland-Tochter des europäischen | |
| Rüstungskonzerns MBDA und Saab Dynamics aus Schweden. Er ist das | |
| deutsch-schwedische Gegenstück zu den parallel von MBDA entwickelten und | |
| weitgehend identischen Marschflugkörpern Storm Shadow und Scalp. Der | |
| Stückpreis liegt bei allen drei Varianten bei etwa einer Million Euro. | |
| Nachweislich erstmals im Einsatz war ein Storm Shadow-Flugkörper im Juni | |
| 2023 bei der [3][Beschädigung der zur Krim-Halbinsel führenden | |
| Tschongar-Brücke]. Während der Taurus über eine Reichweite von bis zu 500 | |
| Kilometer verfügt, kommen Storm Shadow und Scalp auf eine Reichweite von | |
| bis zu 560 Kilometer. Wobei unklar ist, ob Großbritannien und Frankreich | |
| bei ihren Lieferungen die Reichweite verringert haben, was technisch | |
| möglich wäre. | |
| Major wies gegenüber der taz aber auch darauf hin, dass Marschflugkörper | |
| allein nicht ausreichten, um die Kräfteverhältnisse zu Gunsten der Ukraine | |
| entscheidend zu verändern. „Es geht nicht nur um ein Waffensystem, das die | |
| Ukraine braucht und das Wunder bewirken würde, sondern um die langfristige, | |
| verlässliche Unterstützung der Ukraine im Gesamtpaket, und zwar | |
| militärisch, finanziell, humanitär und politisch.“ | |
| 25 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Entschliessungsantrag-der-Union/!5986494 | |
| [2] /Debatte-um-Waffenlieferungen-an-Ukraine/!5983213 | |
| [3] /Ukraine-attackiert-Krim-Bruecke/!5944884 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Waffen | |
| Bundeswehr | |
| Boris Pistorius | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Militär | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine: Neue Diskussion um Taurus-Lieferung | |
| Soll Deutschland der Ukraine Taurus-Raketen im Ringtausch oder doch selbst | |
| liefern? Auch nach dem Kanzler-Machtwort geht die Debatte weiter. | |
| Scholz Absage zum Taurus: Munition für Ampel-Streit | |
| Kanzler Scholz bringt mit seiner Begründung zum Nein zum Taurus die | |
| Koalitionspartner wieder gegen sich auf. | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine: Nur der begehrte Taurus fehlt | |
| Pünktlich zum Jahrestag plant die Ampel, mehr „weitreichende Waffensysteme“ | |
| und „Munition“ zu liefern – und will so Unterstützung signalisieren. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Gegenseitige Beschuldigungen | |
| Die Ukraine und Russland streiten im UN-Sicherheitsrat über den | |
| Flugzeugabsturz. Trump macht den Republikanern Druck, die US-Hilfe weiter | |
| zu blockieren. | |
| Entschließungsantrag der Union: Bundestag lehnt Taurus-Lieferung ab | |
| Seit Monaten tobt die Debatte um die Lieferung der Marschflugkörper an die | |
| Ukraine. Die Union wollte Druck auf die Regierung machen – und scheiterte. | |
| Debatte um Waffenlieferungen an Ukraine: Gamechanger dringend gesucht | |
| Die Ukraine erzielt gegen Russland nur mäßige militärische Erfolge. Der | |
| Druck auf die Bundesregierung steigt, den Marschflugkörper Taurus zu | |
| liefern. | |
| Nato-Außenminister und Ukrainehilfe: Nicht die Zeit für Versprechungen | |
| Die Ukraine sorgt sich um Militärhilfe und braucht sie mehr denn je. Die | |
| Verbündeten dürfen jetzt nicht nachlassen. |