| # taz.de -- Musikfestival des Humboldt Forums: „Ihre Magie führt zu Begegnun… | |
| > Heute beginnt das Festival „Durchlüften“ im Humboldt Forum. Gerade im | |
| > neu-alten Schlossbau könnte es viel bewirken, sagt Kuratorin Melissa | |
| > Perales. | |
| Bild: Im vergangenen Jahr gab es bei „Durchlüften“ fast jeden Abend einen … | |
| Zwölf Sommerabende lang lädt das transkulturelle, genreübergreifende | |
| Musikfestival „Durchlüften“ zu kostenlosen Openair-Konzerten in den | |
| Schlüterhof des Humboldt Forums. Die mexikanisch-amerikanische Kuratorin | |
| Melissa Perales hat bereits zum dritten Mal das Programm zusammengestellt. | |
| Ihr Anliegen ist es, Künstler mit diversen Hintergründen zusammenzubringen | |
| und ihnen eine Bühne zu geben. | |
| taz: Melissa Perales, Sie kuratieren dieses Jahr zum dritten Mal das | |
| internationale Kulturfestival „Durchlüften“ am Humboldt Forum, das am | |
| Donnerstag startet. Was möchten Sie denn durchlüften? | |
| Melissa Perales: Ich habe den Titel nicht selbst ausgesucht, aber | |
| inzwischen bin ich damit zufrieden. Ich habe versucht, die Bedeutung zu | |
| finden, die am besten passt. Das Festival gibt es seit der [1][Eröffnung | |
| des Humboldt Forums im Jahr 2021]. Etwas Neues war da. Aber es gab auch | |
| eine schwere Geschichte. Wir fanden, dass es eine Art spirituelle Ebene | |
| hat, wie das Reinigen eines Raumes oder das Säubern der Luft, des Bodens | |
| von schlechten Schwingungen, wenn man einen neuen Raum übernimmt. Es ist | |
| auch eine sehr deutsche Redewendung, den Raum zu lüften. Natürlich aus | |
| gesundheitlichen Gründen, dies war das erste Festival in der laufenden | |
| Pandemie. Als sie mich baten, das Festival zu kuratieren, wusste ich | |
| zunächst nicht, ob ich die richtige Person bin. | |
| Warum? | |
| Ich bin nicht so eine typische Person, die in einer Institution arbeitet | |
| und sie als klassische Arbeitnehmerin vertritt. Ich bin hauptsächlich | |
| Freiberuflerin, ich organisiere alternative Veranstaltungen. Aber dann habe | |
| ich darüber nachgedacht, was meine Rolle als Kuratorin sein könnte. Ich | |
| bringe selbst [2][eine Geschichte des Kolonialismus] mit: Mein Vater ist | |
| Mexikaner, ich bin in den USA aufgewachsen und habe die Auswirkungen dieser | |
| Geschichte auf die Köpfe und Seelen der Menschen miterlebt. Ich dachte, | |
| wenn ich mit dieser Geschichte und der Zustimmung meiner Vorfahren antrete, | |
| dann setze ich einen Fuß in die Tür und bringe Leute wie mich mit. Und ich | |
| kann diesen Künstlern anbieten, ihre Geschichte so zu erzählen, wie sie | |
| wollen. Nicht wie in einem Museum, wo einem etwas hinter einer Glasvitrine | |
| erklärt wird, und zwar anhand einer Erklärung, die vor langer Zeit | |
| zusammengestellt wurde. Wir sind lebendige Menschen und tragen diese | |
| Geschichte in uns. Ich war auch dankbar, dass es keine Vorgaben vom | |
| Humboldt Forum gab. Nur: ein Sommerfestival zu veranstalten, open air mit | |
| überwiegend Berliner Künstlern. Ich wollte, dass es mehr als nur | |
| Unterhaltung ist. | |
| Wie suchen Sie die Künstler aus? | |
| Vor allem sind die ausgewählten Künstler keine reinen Entertainer, alle | |
| haben darum gekämpft, ihre Geschichte auf ihre Weise zu erzählen. Als ich | |
| sie anfangs anschrieb, erzählte ich ihnen auch von mir, warum ich das mache | |
| und dass ich nicht angestellt bin, sondern auch als freiberufliche | |
| Kuratorin arbeite. Es war wichtig, dass es transparent ist und dass niemand | |
| das Gefühl hat, benutzt zu werden. Mein Job ist es, Künstler | |
| zusammenzubringen, eine Bühne zu schaffen, auf der Künstler gehört und | |
| „gesehen“ werden können, und damit meine ich nicht nur die Titelseite eines | |
| Magazins. Ein Festival wie dieses könnte viel bewirken, gerade weil es in | |
| einem Raum stattfindet, der sich ständig in einem Prozess befinden muss. | |
| Den Diskurs suchen, wie geht das mit Musik? | |
| Die Musik verändert nicht das Gebäude, aber die Menschen können vor Ort | |
| etwas bewirken. Durch Austausch. Ich wollte kein Festival, bei dem man nur | |
| Musiker bucht, die auf die Bühne kommen, 45 Minuten spielen und wieder | |
| gehen. Es geht um mehr als nur den Auftritt. So haben wir zum Beispiel fünf | |
| Künstler – Emeka Okérèké, Candace Lee Camacho alias duendita, Dhanesh | |
| Jayaselan sowie Gotopo und Batila da Costa – eingeladen, einen | |
| Mini-Gastaufenthalt im Humboldt Forum zu absolvieren, sich ein paar Wochen | |
| lang umzusehen, mit Kuratoren zu sprechen und, wenn sie wollen, in die | |
| Archive zu gehen. Die Idee war, dass sie mit Musik oder bildender Kunst | |
| etwas für die Abschlussveranstaltung des Festivals am 5. August | |
| produzieren. | |
| Werden die Verantwortlichen vom Humboldt Forum für den Austausch anwesend | |
| sein? | |
| Nicht jeden Abend, aber ich weiß, dass fast alle Kuratoren, mit denen ich | |
| in Kontakt gekommen bin, sich mehr Austausch mit Künstlern wünschen und ihn | |
| für wichtig halten. Ohne diese anderen Perspektiven bleiben die Dinge | |
| einfach so, wie sie sind. Wenn sie den Ort wirklich entkolonialisieren | |
| wollen, müssen Veränderungen stattfinden. Sie müssen ihre Arbeitsweise | |
| ändern und sich mehr für Menschen öffnen, die nicht nur Forscher oder | |
| Akademiker sind, sondern auch Künstler und Menschen, deren eigene | |
| Geschichte mit dem verbunden ist, was in diesem Gebäude existiert. Im | |
| Endeffekt geht es um die Menschen, nicht um das Gebäude. [3][Zugleich | |
| wissen viele Menschen in Deutschland nichts über ihre Kolonialgeschichte], | |
| deshalb interessiere ich mich für dieses Gebäude, weil es diese Geschichte | |
| aufbricht. Wir müssen die darunter liegenden Schichten und ihre | |
| Verbindungen aufdecken, damit die Menschen verstehen, dass es eine | |
| Beziehung zwischen einem gestohlenen Gegenstand und beispielsweise Kaffee, | |
| Palmöl oder den Avocados auf meinem Toast gibt. | |
| Was für Musik erwartet uns auf dem Festival? | |
| Da gibt es wirklich alles. In der ersten Nacht gibt es [4][eine Hommage an | |
| Stella Chiweshe]. Sie ist dieses Jahr gestorben und wurde traditionell in | |
| Simbabwe beerdigt, aber sie war seit 1989 in Berlin, und es war mir | |
| wichtig, sie zu ehren. Sie ist beim ersten „Durchlüften“-Festival und auch | |
| schon 1988 mit ihrer Tochter Virginia Mukwesha und Band im Palast der | |
| Republik aufgetreten. Nun schließt sich der Kreis der Erinnerung. Dann zum | |
| Beispiel [5][die Afrobeat-Krautjazz-Band Onom Agemo und The Disco Jumpers], | |
| die sich mit dem Tuareg-Gitarristen Ahmed Ag Kaedy anfreundeten und mit ihm | |
| musizierten. Afrobeat und Wüstenblues, ja das können sie! Und am dritten | |
| Abend tritt Brushy One String aus Jamaika auf; er spielt wirklich nur auf | |
| einer Saite Gitarre! | |
| Und alles kostenlos? | |
| Ja, das ist sehr wichtig, wenn man bedenkt, dass alles so teuer geworden | |
| ist. Wenn es einen Bereich gibt, in dem die Regierung Geld ausgeben sollte, | |
| dann ist es die Kunst, damit die Menschen, egal woher sie kommen, ob sie | |
| Künstler, Klempner oder Akademiker sind, ob sie Geld haben oder nicht, die | |
| Möglichkeit haben, Kultur gleichermaßen zu genießen. So werden wir die | |
| Köpfe und Herzen verändern und einen besseren Weg finden, um als | |
| Gesellschaft zu leben und einander zu verstehen. In New York gibt es im | |
| Sommer kostenlose Konzerte im Central Park. Patti Smith kann dann etwa ein | |
| Konzert geben und die Stadt zahlt. Ich hoffe, dass sich diese Haltung auch | |
| in Berlin fortsetzt. | |
| Wird getanzt? | |
| Letztes Jahr hatten wir fast jeden Abend einen Open-Air-Rave. Das hätte ich | |
| mir nicht vorstellen können, aber es ist eine tolle Energie. Heilend! Für | |
| mich als Kuratorin ist der beste Moment, wenn die Künstler auf die Bühne | |
| gehen und man merkt, dass man das richtige Gefühl hatte. Nach der Pandemie | |
| konnte man wirklich sehen, wie sehr die Menschen die Musik, die | |
| Gemeinschaft und den Tanz brauchten! Sie legten ihre Telefone weg, redeten | |
| miteinander und tanzten. Das ist es, was Musik bewirken kann, ihre Magie | |
| führt zu menschlichen Begegnungen. Wenn die Künstler ihre Geschichten | |
| geteilt haben und der Großteil des Publikums nicht nur zugehört, sondern | |
| sie auch verstanden hat, dann habe ich das Gefühl, dass ich die richtige | |
| Arbeit mache. | |
| 13 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Humboldt-Forum-Berlin-eroeffnet/!5787899 | |
| [2] /Koloniale-Exponate-in-Deutschland/!5881299 | |
| [3] /Kolonialvergangenheit-mit-China/!5908989 | |
| [4] /Album-Ambuya-von-Stella-Chiweshe/!5761913 | |
| [5] /Malischer-Saenger-Ag-Kaedy/!5868794 | |
| ## AUTOREN | |
| Ruth Lang Fuentes | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Kunst und Kolonialismus | |
| Humboldt Forum | |
| Festival | |
| Musik | |
| DJ | |
| Stolpersteine | |
| Film | |
| Musikstreaming | |
| Kulturpolitik | |
| Postkolonialismus | |
| Raubkunst | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tahir Della über Erinnerungskultur: „Opferkonkurrenz gibt es nicht“ | |
| In Berlin werden Stolpersteine für Schwarze Menschen verlegt. Tahir Della | |
| von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland über den Hintergrund. | |
| Internationale Blockbuster: Eine Vorliebe für Atemdepressionen | |
| Das Humboldt Forum zeigt Filme aus Argentinien, Brasilien, Indien, Nigeria, | |
| Thailand, Vietnam. Daheim waren sie ein Hit, im Rest der Welt nicht zu | |
| sehen. | |
| Neue Zahlen der Musikindustrie: Musik existiert nicht mehr (analog) | |
| Streaming kontrolliert den Musikmarkt und wir haben uns dafür entschieden. | |
| Was bedeutet es jedoch, Kunst nicht mehr zu besitzen? | |
| Joe Chialo soll Kultursenator werden: Der Beste für Berlin? | |
| Ein CDU-Mann wird wohl bald für die Hauptstadtkultur zuständig sein. Der | |
| Musikmanager muss sich besonders für die freie Szene einsetzen. | |
| Postkoloniales Berlin: Erinnern ist wie ein Tanz | |
| Wie kann ein dekoloniales Erinnerungskonzept für Berlin aussehen? Die | |
| Zivilgesellschaft berät seit Monaten. Nun wurden erste Ergebnisse | |
| vorgestellt. | |
| Rückgabe von Beutekunst: Auf dem Weg zur Aussöhnung | |
| Außenministerin Baerbock hat die ersten Beute-Bronzen an Nigeria | |
| zurückgegeben. Für das westafrikanische Land ist das ein bedeutender | |
| Schritt. |