| # taz.de -- Recht auf Asyl: Es sind doch bloß Bauchschmerzen | |
| > Deutsche Politiker*innen schaffen fundamentale Menschenrechte ab und | |
| > reden von Bauchschmerzen. Oder lernen von jenen mit kräftigem politischem | |
| > Magen. | |
| Bild: Giorgia Meloni und Ursula von der Leyen treffen den tunesischen Präsiden… | |
| Warum haben so viele deutsche Politiker*innen immer Bauchschmerzen? | |
| Ich kann verstehen, dass man bei Wärmepumpenkompromissen oder Details zur | |
| Bahnreform Bauchschmerzen verspürt, wenn man nicht hundert Prozent der | |
| eigenen Vorstellungen umsetzen kann. Aber bei der Abschaffung fundamentaler | |
| Menschenrechte? Bauchschmerzen? Eigentlich sollte man dabei umfallen und | |
| nie wieder aufstehen. Strikt politisch gesprochen, versteht sich. | |
| Die EU-Innenminister*innenkonferenz hat vor Kurzem mit [1][der Reform des | |
| Gemeinsamen Europäischen Asylsystems] das Recht auf Asyl faktisch | |
| abgeschafft. Denn in Zukunft, wenn die Reform umgesetzt werden sollte, | |
| werden Geflüchtete in Gefängnissen an den EU-Außengrenzen festgehalten. | |
| Dort soll ihre Aussicht auf Asyl in einem Turboverfahren innerhalb weniger | |
| Wochen geprüft werden. Wer den oberflächlichen Test nicht besteht, soll | |
| zurück in einen unsicheren Drittstaat oder ins Ursprungsland abgeschoben | |
| werden. Das wird freilich Schutzsuchende nicht daran hindern, Schutz zu | |
| suchen, aber Asyl beantragen wird in der EU nun noch schwieriger, faktisch | |
| unmöglich werden. | |
| [2][Vor allem viele Grüne klagten] in den Tagen nach dieser | |
| historisch-katastrophalen Entscheidung öffentlichkeitswirksam über | |
| Bauchschmerzen. Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang schickte einen | |
| schmerzvollen Tweet in die Welt hinaus: „Das ist eine verdammt schwierige | |
| Entscheidung, die sich niemand leicht gemacht hat. Deshalb habe ich Respekt | |
| für alle, die in der Gesamtabwägung zu einem anderen Entschluss gekommen | |
| sind als ich.“ Da kommt einem der Magensaft hoch. | |
| ## Als würde Union mit AfD koalieren | |
| Schlimme Dinge tun und sich dann öffentlich selbst bemitleiden, darin sind | |
| Deutsche erprobt. Es zeigt, dass es jenen Grünen, SPDlern und sogar einigen | |
| bei der FDP, die sich als „progressiv“ bezeichnen und die nun mal gerade | |
| das Sagen haben, nur um sich selbst geht. Wenn eine Reform so ausgeht, als | |
| ob die Union mit der AfD koalieren würde, stimmt etwas grundsätzlich nicht. | |
| Eine gute Behandlung gegen solche Schmerzen würde alles infrage stellen: | |
| Ernährung, Schlafrhythmus, politische Leitlinien, Kompromissbereitschaft | |
| zum Abbau von Menschenrechten. | |
| Oder man lernt halt von jenen mit kräftigen politischen Mägen. Ursula von | |
| der Leyen [3][war vor wenigen Tagen in Tunesien]. Begleitet wurde sie von | |
| der faschistischen Ministerpräsidentin Italiens, Giorgia Meloni. In | |
| Tunesien regiert Präsident Kais Saied zunehmenden autoritär. Er schafft | |
| Schritt für Schritt alle hart erkämpften Freiheiten im Land ab, vor allem | |
| hat er sich in den vergangenen Monaten immer wieder rassistisch gegenüber | |
| Flüchtenden geäußert. Schergen der Regierung machten Jagd auf Schwarze | |
| Menschen, auf Schutzsuchende. | |
| Ursula von der Leyen überreichte Saied dafür warme Worte, 150 Millionen | |
| Euro Cash auf die Hand und die Aussicht auf weitere 900 Millionen Euro. | |
| Hatte von der Leyen dabei Bauchschmerzen? Ich weiß es nicht. Aber ich | |
| stelle mir vor, wie sie sich an die Schulter von Meloni schmiegt und | |
| Giorgia ihr ein Geheimnis verrät: Du musst gar keine Bauchschmerzen haben. | |
| 15 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Deutsche-Debatte-um-EU-Asylreform/!5939769 | |
| [2] /Streit-um-EU-Fluechtlingspolitik/!5937481 | |
| [3] /Migration-als-Erpressungspotenzial/!5937499 | |
| ## AUTOREN | |
| Mohamed Amjahid | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Nafrichten | |
| Asylpolitik | |
| Migration | |
| EU-Grenzpolitik | |
| Geflüchtete | |
| Tunesien | |
| Kolumne Die Nafrichten | |
| Großbritannien | |
| Migration | |
| Rechter Populismus | |
| Asyl | |
| Rechter Populismus | |
| Innenministerkonferenz | |
| Asyl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nervige Handytöne: Dü dü düdeldüdüdü | |
| Die Kamera macht „Knips“, die Taste macht „Piep“: Menschen die ihre | |
| Handytöne laut lassen, offenbaren damit ihre sadistischen Charakterzüge. | |
| Robert Jenrick lässt Figuren übermalen: Er hat Mickey Mouse gekillt | |
| Der britische Staatssekretär für Einwanderung ließ Mickey Mouse in einem | |
| Haus für geflüchtete Kinder übermalen. Sie sollen sich dort nicht | |
| wohlfühlen. | |
| Menschenrechtsverletzungen der EU: Längst in der Dystopie | |
| In der Asylpolitik wird der Anstand leise abgebaut. Grundrechtsverletzung | |
| darf niemals überhaupt zur Abstimmung vorliegen. | |
| Gefahr antidemokratischer Tendenzen: Am autoritären Kipppunkt | |
| In Deutschland werden autoritäre Ereignisse mehr, politische Räume enger. | |
| „Law and Order“-Politik hat Konjunktur. | |
| Verschärftes Asylrecht: Sein Asylchen verdienen | |
| Europäische Grenzpolitik funktioniert wie die US-Filmreihe „Tribute von | |
| Panem“. Wer schwach ist, geht gegen die immer größeren Widrigkeiten halt | |
| drauf. | |
| Strategien gegen rechts: Es kann wieder geschehen | |
| Ob Flüchtlingspolitik oder Zustimmung zur AfD: Rechte erreichen viel. Dem | |
| Kapitalismus wohnt Menschenfeindlichkeit inne, es braucht Alternativen. | |
| Innenministerkonferenz beredet Migration: Innenminister für noch mehr Härte | |
| Nach der EU-Asylreform will die Innenministerkonferenz weitere | |
| Verschärfungen beraten. Indien oder Georgien sollen sichere | |
| Herkunftsstaaten werden. | |
| Unwort „Asylreform“: Die Deutung der anderen | |
| Die Verschärfung des Asylrechts in der EU wird als "Reform" verkauft. | |
| Klingt gut, oder? Medien übernehmen den Spin der Politik kritiklos. |