| # taz.de -- Wer sind die 46,7 Prozent?: Wo man Antidemokraten wählt | |
| > Bei der Landratswahl in Sonneberg scheitert der AfD-Mann knapp an der | |
| > absoluten Mehrheit. Was ist da los? | |
| Bild: In der Thüringer AfD ist der Rechtsextremist Höcke unangefochtener Alle… | |
| Knapp 47 Prozent der Wähler*innen im thüringischen Sonneberg haben für | |
| die rechtsextreme AfD gestimmt. Fast hätte es mit Robert Sesselmann den | |
| ersten AfD-Landrat schon im ersten Wahlgang gegeben – nur gut 3 | |
| Prozentpunkte fehlten ihm zur absoluten Mehrheit. Das ist ein krasses | |
| Ergebnis, das sich insbesondere die Union genau anschauen sollte. Denn es | |
| zeigt: Dort, wo die CDU die Botschaften der AfD übernimmt, erstarken am | |
| Ende die Rechten. | |
| Natürlich profitierte die AfD in Sonneberg auch vom bundesweiten | |
| AfD-Umfragehoch, von Abstiegsängsten und vom Ampel-PR-Desaster ums | |
| Heizungsgesetz. Aber es ist auch kein Zufall, dass dieses Wahlergebnis aus | |
| genau dem Landkreis kommt, in dem die CDU für die Bundestagswahl den | |
| rechten Verschwörungsideologen Hans-Georg Maaßen aufgestellt hat. | |
| Zwei Tage vor der Wahl plädierte ein [1][CDU-Bürgermeister von | |
| Waltershausen], 75 Kilometer Luftlinie von Sonneberg entfernt, für | |
| Zusammenarbeit mit der AfD – schließlich seien ja nicht alle in der AfD | |
| Faschisten. Gerade mit Blick auf die AfD Thüringen darf man da jedoch | |
| Zweifel anmelden: Denn dort ist der Rechtsextremist Höcke unangefochtener | |
| Alleinherrscher. | |
| Er trägt seine [2][neofaschistische Gesinnung offen zur Schau], benutzt | |
| SA-Parolen und fordert ein „Remigrationsprojekt“ (sprich: Deportationen) | |
| mit „wohltemperierter Grausamkeit“. | |
| ## Alle Parteien aufgerufen, CDU zu wählen | |
| Angesichts dessen ist es natürlich richtig, dass nun alle demokratischen | |
| Parteien dazu aufrufen, bei der Stichwahl für den zweitplatzierten | |
| CDU-Kandidaten Jürgen Köpper zu stimmen. Ebenso wichtig wäre es jedoch, | |
| dass die CDU in Wahlkämpfen auf regional wichtige Themen setzt und sich | |
| endlich glaubwürdig und inhaltlich gegen Rechtsextreme abgrenzt. | |
| Genau das tut die [3][Thüringer CDU nämlich nicht], wenn sie zusammen mit | |
| der AfD geschlechtergerechte Sprache abschafft oder wenn der CDU-Kandidat | |
| Köpper das Heizungsgesetz als [4][„Durchsetzen grüner Ideologie mit | |
| brutalster Gewalt“] bezeichnet. Vor Ort geht es nicht um Themen wie | |
| Fachkräftemangel, sondern um rechten Kulturkampf. Davon profitiert nur die | |
| AfD. | |
| 12 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/cdu-afd-zus… | |
| [2] /Studie-zur-AfD/!5939276 | |
| [3] /CDU-in-Thueringen/!5896825 | |
| [4] /AfD-in-Thueringen/!5936477 | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| IG | |
| Landrätin | |
| Thüringen | |
| Rechtspopulismus | |
| Björn Höcke | |
| Rechtsradikalismus | |
| Rechtspopulisten | |
| Sonneberg | |
| Rechtsruck | |
| Rechtstextreme | |
| Kulturkampf | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Rechter Populismus | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Brandenburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| AfD gewinnt Landratswahl in Sonneberg: Kein braunes Wunder | |
| Dort, wo die AfD normalisiert ist, feiert sie Erfolge: Der Sieg der | |
| Landratswahl in Sonneberg sollte insbesondere der Union zu denken geben. | |
| Stichwahl im thüringischen Sonneberg: AfD gewinnt erstmals Landratswahl | |
| Ernüchterung in Sonneberg: Trotz einer breiten demokratischen Koalition | |
| gegen die AfD gewinnt deren Kandidat Sesselmann die Landratswahl. | |
| Vor der Landratswahl in Sonneberg: „Grundgesetz ist neutralisierbar“ | |
| Demokratie lässt sich untergraben, sagt Jurist Maximilian Steinbeis. Sein | |
| „Projekt Thüringen“ soll zeigen: Die deutsche Verfassung ist schwächer, a… | |
| viele denken. | |
| Hausdurchsuchung bei Björn Höcke: Ermittlungen gegen sein Kind | |
| Im November gab es beim AfD-Politiker Björn Höcke eine Hausdurchsuchung. | |
| Der Grund sind Ermittlungen gegen eines seiner minderjährigen Kinder. | |
| Zusammenarbeit von CDU und Rechten: Greifswald wirklich für alle? | |
| Ein von der CDU unterstütztes Bürgerbegehren will Unterkünfte für | |
| Geflüchtete verhindern. Die Initiatoren schüren antidemokratische | |
| Ressentiments. | |
| Vermehrte Angriffe auf Flüchtende: Blick nach rechts im Süden | |
| Die Angriffe auf Asylunterkünfte nahmen im letzten Quartal zu. Nicht nur | |
| dort, wo die AfD stärkste Kraft zu werden droht, fühlen sich Rechte | |
| ermutigt. | |
| Strategien gegen rechts: Es kann wieder geschehen | |
| Ob Flüchtlingspolitik oder Zustimmung zur AfD: Rechte erreichen viel. Dem | |
| Kapitalismus wohnt Menschenfeindlichkeit inne, es braucht Alternativen. | |
| Diplomatischer Eklat um AfD-Politikerin: Maulkorb für von Storch gefordert | |
| Beatrix von Storch beleidigte nach einer parlamentarischen Brasilien-Reise | |
| einen hohen Richter als „Verbrecher“. Nun drohen interne Konsequenzen. | |
| Sonneberg in Thüringen: AfD-Kandidat wird fast Landrat | |
| Robert Sesselmann verfehlt die Mehrheit nur knapp. Der zweitplatzierte | |
| CDU-Mann liegt 11 Prozentpunkte zurück. Das Entsetzen ist groß. | |
| AfD in Thüringen: Radikale Realitäten | |
| Im kommunalpolitischen Alltag ist die Brandmauer gegen rechts bröckelig. In | |
| thüringischen Sonneberg hat der AfD-Kandidat Chancen bei der Landratswahl. | |
| Landratswahl in Oder-Spree: Der Vorwahlkampf hat begonnen | |
| Nur knapp gewann SPD-Kandidat Frank Steffen bei der Wahl gegen den | |
| AfD-Kandidaten. Dass die Kreis-CDU keine Empfehlung aussprach, stieß auf | |
| Kritik. |