| # taz.de -- Stichwahl im thüringischen Sonneberg: AfD gewinnt erstmals Landrat… | |
| > Ernüchterung in Sonneberg: Trotz einer breiten demokratischen Koalition | |
| > gegen die AfD gewinnt deren Kandidat Sesselmann die Landratswahl. | |
| Bild: Ein Wahlergebnis, so ernüchternd wie diese Hausfassade in der Innenstadt… | |
| Berlin taz | Bei der Stichwahl im thüringischen Landkreis Sonneberg ist am | |
| Sonntag erstmals ein AfD-Politiker zum Landrat gewählt worden. Der | |
| AfD-Kandidaten Robert Sesselmann holte [1][nach Angaben der Wahlleitung] | |
| nach Auszahlung aller 69 Stimmbezirke 52,8 Prozent der gültigen Stimmen. | |
| Sein Gegenkandidat Jürgen Köpper von der CDU kam nur auf 47,2 Prozent – | |
| obwohl er von allen demokratischen Parteien bis hin zur Linken unterstützt | |
| worden war. | |
| Die Wahlbeteiligung lag mit 59,6 Prozent deutlich höher als [2][beim ersten | |
| Wahlgang vor zwei Wochen]. Da hatten nur 49,1 Prozent der Wahlberechtigten | |
| ihre Stimme abgegeben. Allerdings profitierte auch der AfD-Kandidat von der | |
| Mobilisierung. In der ersten Runde hatten absolut 10.941 | |
| Sonneberger:innen für ihn votiert. Diesmal kam er auf 14.992 Stimmen – | |
| also gut 4.000 mehr. | |
| Der CDU-Kandidat konnte sein Ergebnis um rund 5.000 auf 13.419 Stimmen | |
| verbessern. Für die angestrebte Aufholjagd reichte das aber bei weitem | |
| nicht. Denn die gestiegene Wahlbeteiligung hat sich offensichtlich | |
| einigermaßen gleich auf beide verteilt. Am Ende lag Köpper immer noch gut | |
| 1.500 Stimmen hinter Sesselmann. | |
| [3][Beim ersten Wahlgang am 11. Juni hatte Sesselmann mit 46,7 Prozent die | |
| erforderliche Mehrheit knapp verfehlt.] Köpper war auf 35,7 Prozent | |
| gekommen. Die Kandidat:innen von SPD und Linkspartei waren mit 13,3 | |
| bzw. 4,4 Prozent abgeschlagen. Beide hatten anschließend zur Wahl von | |
| Köpper aufgerufen. | |
| Insgesamt waren rund 48.300 Wahlberechtigte in 69 Stimmbezirken zur Wahl | |
| aufgerufen. Bislang hatte die AfD trotz mehrmaliger Anläufe noch kein | |
| kommunales Spitzenamt wie einen Landrat oder einen Oberbürgermeister | |
| gestellt. Zuletzt unterlag ein AfD-Kandidat [4][bei der | |
| Oberbürgermeisterwahl in Schwerin]. | |
| ## Ramelow will die Ostdeutschen mitnehmen | |
| Der unterlegene CDU-Kandidat Köpper hat den Wahlausgang als „enttäuschend“ | |
| bezeichnet und sprach von einem schlechten Tag für den Landkreis Sonneberg | |
| und Thüringen. „Trotz einer höchst engagierten Arbeit von unzähligen | |
| Wahlhelfern haben die Sonneberger heute anders entschieden“, sagte er laut | |
| einer Mitteilung vom Sonntagabend. Am Ende sei auch der Wahlkampf durch die | |
| schlechte Politik der Bundesregierung überlagert worden. | |
| Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sieht den AfD-Wahlerfolg | |
| im Landkreis Sonneberg als Signal der Unzufriedenheit. „Ich glaube, wir | |
| müssen den Geist der deutschen Einheit neu definieren, dass wir die | |
| Ostdeutschen mitnehmen und nicht das Gefühl auslösen, dass über sie gelacht | |
| wird oder über sie nur geredet wird“, sagte der Linken-Politiker am | |
| Sonntagabend im ZDF. | |
| 25 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://wahlen.thueringen.de/datenbank/wahl1/wahl.asp?wahlart=LR&wJahr=… | |
| [2] /Sonneberg-in-Thueringen/!5940324 | |
| [3] /Wer-sind-die-467-Prozent/!5937501 | |
| [4] /OB-Stichwahl-in-Schwerin/!5938807 | |
| ## AUTOREN | |
| Gereon Asmuth | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Thüringen | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| GNS | |
| Kommunalwahl | |
| Sonneberg | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Kulturkampf | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gescheiterter AfD-Kandidat in Seelow: Brandmauer in Brandenburg | |
| Die brandenburgische Stadt zeigt: Die AfD kann gestoppt werden – wenn die | |
| demokratischen Parteien zusammenhalten und gute Kommunalpolitik machen. | |
| Umgang mit der AfD: Abgrenzen ohne auszugrenzen | |
| Die demokratischen Parteien finden kein Mittel gegen Höcke & Co.. Die AfD | |
| zu integrieren, ist angesichts deren Extremismus zu riskant. Was dann? | |
| AfD gewinnt Landratswahl in Sonneberg: Kein braunes Wunder | |
| Dort, wo die AfD normalisiert ist, feiert sie Erfolge: Der Sieg der | |
| Landratswahl in Sonneberg sollte insbesondere der Union zu denken geben. | |
| AfD stellt erstmals Landrat: Schock im Landkreis Sonneberg | |
| Der AfD-Kandidat Robert Sesselmann hat die Stichwahl im thüringischen | |
| Sonneberg gewonnen. Die demokratischen Parteien sind entsetzt. | |
| AfD-Experte Hillje über Umfragehoch: „Wir haben ein Demokratieproblem“ | |
| In Umfragen wollen 18 Prozent die rechtsextreme AfD wählen. Politikberater | |
| Johannes Hillje erklärt, woran das liegt und was dagegen hilft. | |
| Wer sind die 46,7 Prozent?: Wo man Antidemokraten wählt | |
| Bei der Landratswahl in Sonneberg scheitert der AfD-Mann knapp an der | |
| absoluten Mehrheit. Was ist da los? | |
| Sonneberg in Thüringen: AfD-Kandidat wird fast Landrat | |
| Robert Sesselmann verfehlt die Mehrheit nur knapp. Der zweitplatzierte | |
| CDU-Mann liegt 11 Prozentpunkte zurück. Das Entsetzen ist groß. |