| # taz.de -- Nach der Amokfahrt in Berlin: Waffe mit vier Rädern | |
| > Die tödliche Autofahrt in Berlin zeigt: Fußgänger müssen besser geschützt | |
| > werden. Nötig sind Tempobegrenzer, mehr Poller und autofreie Zonen. | |
| Bild: Berlin, Breitscheidplatz: Eine Lehrerin wurde durch die Amokfahrt getöte… | |
| Wieder hat ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug [1][Menschen schwer verletzt, | |
| einen tödlich]. Ein Mann raste am Mittwoch an der Berliner Gedächtniskirche | |
| über Gehwege. Egal, ob es eine Amokfahrt, ein Anschlag oder ein Unfall war | |
| – der Vorfall zeigt, dass Fußgänger besser vor Autos geschützt werden | |
| müssen. | |
| Das ist besonders dringend, weil in den vergangenen Jahren immer wieder | |
| Autos als Waffen benutzt wurden. 2016 tötete, ebenfalls nahe der | |
| Gedächtniskirche, ein islamistischer Attentäter mit einem Lastwagen mehr | |
| als zehn Menschen. In London überfuhren Terroristen 2017 und 2018 gezielt | |
| Passanten. Ähnliche Vorfälle gab es in Nizza und Barcelona. Bei einer | |
| Amokfahrt im Dezember 2020 in der Trierer Fußgängerzone kamen fünf Menschen | |
| ums Leben. | |
| Dazu kommen zahlreiche Unfälle, bei denen Fußgänger ohne Absicht mit Autos | |
| getötet worden sind. 2019 etwa raste [2][ein Mann in der Berliner | |
| Invalidenstraße] nach einem epileptischen Anfall mit einem | |
| „Sportgeländewagen“, vulgo SUV, über den Gehweg, vier Menschen starben. | |
| Weil die Gesellschaft altert, könnte es in Zukunft mehr solcher Unfälle | |
| geben, bei denen Autofahrer aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über | |
| ihr Fahrzeug verlieren. | |
| Auch deshalb muss der Staat automatische Tempobegrenzer vorschreiben, | |
| Vorrichtungen, welche die zugelassene Höchstgeschwindigkeit an einem Ort | |
| erkennen, etwa mithilfe von Satellitennavigation und digitalen Karten. Wenn | |
| das Auto zum Beispiel in einer Fußgängerzone fährt, könnte es der | |
| Tempobegrenzer bremsen. | |
| ## Nur Geschwindigkeitswarner | |
| Leider schreibt die Europäische Union, auch auf deutschen Druck hin, ab | |
| Juli [3][nur einen Geschwindigkeitswarner] in neuen Fahrzeugtypen vor. Der | |
| weist den Fahrer auf ein zu hohes Tempo hin – bremst aber das Auto nicht. | |
| Abgesehen davon müssen diese Geräte nur in Neuwagen eingebaut werden. Es | |
| werden weiter Millionen Autos ohne die Vorrichtung unterwegs sein. | |
| Deshalb müssen die autofreien Gebiete ausgeweitet und so gebaut werden, | |
| dass Autos nicht unbefugt hineinfahren können. Das leisten zum Beispiel | |
| Poller. Sie können etwa per Schlüssel in den Boden gesenkt werden, um | |
| unverzichtbares Hineinfahren zu ermöglichen – alle anderen Autos bleiben | |
| draußen. | |
| Im autovernarrten Deutschland ist das schwer durchzusetzen. Was den USA | |
| ihre Schusswaffen sind, sind uns unsere Autos: Jeder weiß, dass mit ihnen | |
| immer wieder Menschen getötet werden, aber die Hersteller haben bislang | |
| noch jede effiziente Gegenmaßnahme verhindert. | |
| 9 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Auto-faehrt-in-Menschenmenge/!5860027 | |
| [2] /Urteil-nach-SUV-Unfall-in-Berlin/!5836107 | |
| [3] https://www.spiegel.de/auto/intelligent-speed-assistance-isa-in-autos-ab-mi… | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Autoverkehr | |
| Verkehrssicherheit | |
| Berlin | |
| Fußgänger | |
| GNS | |
| Autoverkehr | |
| Anschläge | |
| Mannheim | |
| SUV | |
| SUV | |
| Verkehrsunfälle | |
| Amokläufer | |
| PKW | |
| Trier | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lehren aus Liverpool: Wie wir uns besser vor Auto-Attacken schützen könnten | |
| In Liverpool ist ein Mann mit dem Van in eine Menschenmenge gefahren. | |
| Solche Fälle häufen sich. Mehr Schutz für Fußgänger:innen wäre möglich. | |
| Amokfahrt in Mannheim: Mit dem Auto in der Waffenverbotszone | |
| In deutschen Innenstädten wird das Auto zum Tatwerkzeug. Genauso wie andere | |
| Waffen hat das Lieblingsspielzeug der Deutschen dort nichts verloren. | |
| Vorfall in Mannheim: Autofahrer rast durch Fußgängerzone | |
| Zwei Menschen sterben durch Raser in Mannheims City. Ermittler vermuten | |
| psychische Erkrankung des Täters. Der ist wegen rechter Hatespeech | |
| verurteilt. | |
| SUV überfährt Passantinnen in Nürtingen: Tödliches Recht auf Tempo | |
| Wieder sind Menschen durch ein SUV ums Leben gekommen. Technisch wäre es | |
| längst möglich, tödliche Unfälle wie diesen zu verhindern. | |
| SUV-Unfall mit vier Toten in Berlin: Modellkiez als Antwort | |
| Vor drei Jahren starben vier unbeteiligte Passanten in der Invalidenstraße. | |
| Rasch entstand ein Radweg, nun startet ein Anwohnerverfahren. | |
| Nach der Amokfahrt in Berlin: Blöcke und Blockaden | |
| Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf drängt den Senat zur Umsetzung | |
| eines verkehrlichen Sicherheitskonzepts für den Breitscheidplatz. | |
| Tödliche Amokfahrt in Berlin: Fahrer in Psychiatrie eingewiesen | |
| Das Amtsgericht hat den 29-jährigen Fahrer in die Psychiatrie eingewiesen. | |
| Am Freitag gibt es eine Schweigeminute in Berlins Schulen. | |
| Am Breitscheidplatz Berlin: Fahrer steuert Auto in Schulklasse | |
| Eine Lehrerin stirbt, acht Personen sind schwerverletzt, davon fünf | |
| lebensgefährlich. Der Hintergrund blieb zunächst unklar. | |
| Fünf Tote und viele Verletzte in Trier: SUV-Fahrer nach Amokfahrt in Haft | |
| Nach der Amokfahrt in Trier gibt es eine Trauerfeier an der Porta Nigra. | |
| Der Tatverdächtige könnte laut Polizei an einer psychischen Störung leiden. | |
| Zwei Monate danach: Hat der Anschlag Berlin verändert? | |
| Die Berliner hätten sehr gelassen auf den Terror reagiert, hieß es nach dem | |
| 19.12. öfters. Das klingt zwar gut, ist aber nicht die ganze Wahrheit. |