| # taz.de -- Proteste in Belarus: Polizeigewalt statt Blumenmeer | |
| > Mit massiver Gewalt nimmt die belarussische Polizei den Minsker „Platz | |
| > der Veränderungen“ ein. Die staatliche Gewalt nehme laut Aktivist*innen | |
| > zu. | |
| Bild: Demonstrant*innen schützen ihren Gedenkort, so gut sie können – trotz… | |
| Kiew taz | „Ich habe noch nie so viel Tränen gesehen wie heute, so viel | |
| Hilflosigkeit und Ohnmacht. Mit nackten Händen standen 30.000 friedliche | |
| Demonstranten heute 5.000 Polizisten gegenüber, die von ihren | |
| Schlagstöcken kräftig Gebrauch gemacht hatten“, berichtet die Minsker | |
| Aktivistin Alexandra Kondratjewa der taz und kann ihre Tränen kaum | |
| zurückhalten. | |
| Dass die staatlichen Sicherheitskräfte an diesem Sonntag ausgerechnet den | |
| Platz der Veränderungen gestürmt, dabei viele Demonstrierende verhaftet und | |
| misshandelt hatten, trifft sie besonders. „Dort, wo noch gestern ein | |
| provisorisches Mahnmal und ein Blumenmeer für den [1][am Donnerstag | |
| ermordeten Roman Bondarenko] war, haben sie fast alles abgeräumt.“ Seit | |
| dessen Tod am Donnerstag bekannt wurde, hatten BewohnerInnen am Tatort Tag | |
| und Nacht des Ermordeten gedacht – stumm, mit Blumen und Bildern in den | |
| Händen. | |
| Mit der Einnahme dieses Platzes hätten die Sicherheitskräfte „unsere Seele | |
| getroffen“, so Kondratjewa. Geschickt habe es die Polizei auch dieses Mal | |
| wieder geschafft, mehrere Kolonnen, die sich zum Platz der Veränderungen | |
| hinbewegten, an einer Vereinigung zu hindern. Und so gingen auch diesen | |
| Sonntag keine Bilder von großen Menschenmengen durch die Medien. Sogar in | |
| Treppenhäusern habe die Polizei DemonstrantInnen gejagt. | |
| Die [2][staatliche Gewalt], sagt Kondratjewa, nehme immer mehr zu. „Nun | |
| haben sie in Minsk 600 Druschinas gegründet.“ Das sind Bürgerwehren, die | |
| jederzeit missliebige Personen abgreifen und zur Polizei bringen können. Um | |
| 18 Uhr Ortszeit listet die Menschenrechtsorganisation Wjasna namentlich 493 | |
| Personen, die bei Demonstrationen an diesem Sonntag landesweit festgenommen | |
| wurden. Darunter sind auch 14 Journalisten. | |
| 15 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gewalt-in-Belarus/!5728458 | |
| [2] /Wieder-Massenproteste-in-Belarus/!5724194 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Belarus | |
| Minsk | |
| Alexander Lukaschenko | |
| Kolumne Notizen aus Belarus | |
| 2020 in guten Nachrichten | |
| Kolumne Notizen aus Belarus | |
| Belarus | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Kolumne Notizen aus Belarus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Belarus | |
| Kolumne Записки из Беларуси | |
| Kolumne Notizen aus Belarus | |
| Kolumne Записки из Беларуси | |
| Kolumne Notizen aus Belarus | |
| Kolumne Записки из Беларуси | |
| Kolumne Notizen aus Belarus | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Punk | |
| Belarus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politische Willkür in Belarus: Top Ten der absurden Verhaftungen | |
| Die Machthaber stellen eine Hitparade des Strafvollzugs zur Verfügung. | |
| Janka Belarus erzählt von stürmischen Zeiten in Minsk. Folge 58. | |
| Repressionen in Belarus: Für die Kinder gibt sie nicht auf | |
| Ein Hospiz in Belarus wird mit Gerichtsverfahren überzogen. Der Grund: Die | |
| Direktorin Olga Velitschko engagiert sich aufseiten der Opposition. | |
| Armee und Miliz in Belarus: Auf der Seite des Volkes? | |
| Sicherheitskräfte schreiben einen offenen Brief. Begehren sie gegen den | |
| Staat auf? Janka Belarus erzählt von stürmischen Zeiten in Minsk. Folge 43. | |
| Proteste in Belarus: Emotionale Nahrung | |
| Ein Soziologe erklärt, warum die Menschen immer noch auf die Straße gehen. | |
| Olga Deksnis erzählt von stürmischen Zeiten in Minsk. Folge 40. | |
| Unterstützung für Opposition in Belarus: Luft nach oben | |
| Die von Maas angedeutete Möglichkeit einer Ausweitung der EU-Sanktionen | |
| gegen Belarus sollte nicht überbewertet werden. Echte Hilfe fehlt. | |
| Verdrehte Fakten in Belarus: Streisand-Effekt auf Belarussisch | |
| Die Machthaber schaden sich durch ihr Tun selbst. Das vereint die Nation. | |
| Janka Belarus erzählt vom Leben in Minsk in stürmischen Zeiten. Folge 39. | |
| Neues Sicherheitsgesetz in Frankreich: Demo fürs Polizistenbild | |
| Künftig sollen Franzosen Polizisten im Einsatz nicht mehr filmen dürfen. | |
| Journalistinnen und Journalisten sehen dadurch ihre Arbeit in Gefahr. | |
| Massenproteste in Belarus: Katz und Maus mit Wasserwerfern | |
| Mit einer neuen Protestform haben erneut Tausende in Belarus gegen | |
| Machthaber Lukaschenko demonstriert. Geholfen haben Hinterhöfe. | |
| Абсурдные наказания в Беларуси: Живи без во… | |
| Власти решили «наказать» целый микрорайон … | |
| Беларус рассказывает о жизни в Минске в эти… | |
| Absurde Strafmaßnahmen in Belarus: Ohne Wasser und Heizung | |
| Wie man einen ganzen Stadtteil für seine politische Haltung bestraft. Janka | |
| Belarus erzählt vom Leben in Minsk in stürmischen Zeiten. Folge 35. | |
| Премьера фильма в Беларуси: В кино про заба�… | |
| Мы пришли в кино, но нас не пустили. Ольга Де… | |
| повседневной жизни в Минске в эти тревожны�… | |
| Kinopremiere in Belarus: Unter 18 verboten | |
| Ein Spielfilm über einen Streik in der UdSSR ist für Minderjährige nicht | |
| erlaubt. Olga Deksnis erzählt von stürmischen Zeiten in Minsk. Folge 34. | |
| Наcилиe в Беларуси: Убит ни за что | |
| Силовики показали: мы можем убить любого бе… | |
| Беларус рассказывает о трагических событи�… | |
| Polizeigewalt in Belarus: Für nichts getötet | |
| Ein Aktivist wird umgebracht. Es hätte jeden treffen können. Janka Belarus | |
| erzählt von tragischen Ereignissen in Minsk. Folge 33. | |
| Proteste in Belarus: Mehr als 1.100 Festnahmen | |
| Laut einem Menschenrechtszentrum sind bei Protesten in Belarus über tausend | |
| Menschen festgenommen worden. Die Polizei setzte Tränengas und | |
| Blendgranaten ein. | |
| Proteste in Belarus: Angst vor der Säuberung | |
| Früh haben sich Sportler gegen Machthaber Lukaschenko postitioniert. Doch | |
| viele Athleten schweigen. Zu groß sind die Abhängigkeiten vom Staat. | |
| Protestsong aus Belarus: Kein Bock auf Kartoffeln | |
| Gegen diktatorischen Bullshit: Die belarussische Punkband Messed Up | |
| unterstützt den Kampf der Protestbewegung mit einem kraftvollen Song. | |
| Atomkraftwerk in Belarus: Gefährliche Gigantomanie | |
| Belarus hat sein AKW in Betrieb genommen. Dadurch braucht das Land weniger | |
| russisches Gas, macht sich aber von russischen Gläubigern abhängig. |