| # taz.de -- Protestsong aus Belarus: Kein Bock auf Kartoffeln | |
| > Gegen diktatorischen Bullshit: Die belarussische Punkband Messed Up | |
| > unterstützt den Kampf der Protestbewegung mit einem kraftvollen Song. | |
| Bild: Dackelpunk rules okay: Messed Up in Grodno | |
| „Hier hat es lange keine Wahl gegeben / Wir stehen am Abgrund / Was du zum | |
| Mittagessen haben wirst / Wirst du nicht entscheiden / Hier gibt es keine | |
| Meinungsfreiheit mehr / Wage es nicht einmal, darüber nachzudenken / Wir | |
| ertrinken immer wieder in Lügen“. Messed Up sind nicht versöhnt mit den | |
| Verhältnissen, nach wie vor nicht. Die Punkband aus dem belorussischen | |
| Grodno tritt seit Gründung 2015 gesellschaftlichen Zwängen, die ihr | |
| Heimatland blockieren, entgegen. | |
| Mit [1][Do-it-yourself-Heimwerkerinnencharme] und kollektiver | |
| Schöpfungskraft entwickeln sie enorme Dynamik und tragen zur pulsierenden | |
| Subkultur in Belarus bei. Die Zeilen des Songs [2][„Scream Louder“], der | |
| vorgestern beim Hamburger Label Audiolith veröffentlicht wurde, sind zwar | |
| keine Reaktion auf die gezinkte Wahl am 9. August – komponiert wurde der | |
| Song bereits im Frühling –. | |
| Er zeigt dennoch anschaulich, wie weit die Unterdrückung des diktatorischen | |
| Systems Lukaschenko fortgeschritten ist. Nicht nur mit Musik drücken die | |
| Künstlerinnen ihre Wut darüber aus. Bei den Demonstrationen – die seit der | |
| Wahl jedes Wochenende [3][Hunderttausende im Land] auf die Straße bringen – | |
| sind sie eine der vielen treibenden Kräfte, Drummer Tima wurde verhaftet. | |
| ## Das Regime satthaben | |
| In einer Pressemitteilung teilt Messed Up lakonisch mit: „Der Text spricht | |
| aus, wie satt wir es haben, unter einem Regime zu leben, das sich nicht für | |
| das Leben seiner Bürger interessiert. Wir sind jung und wollen nicht das | |
| Leben unserer Eltern führen, die bis ans Ende auf bessere Zeiten warten. | |
| Wir haben andere Träume und Erwartungen an unser Leben als gute Hausfrauen | |
| zu sein, zwei Kinder zu gebären (eins für die Armee!), Kartoffeln zu kochen | |
| und zu glauben, dass Belarus der coolste Ort der Welt ist. Weil wir seit | |
| hundert Jahren einen so tollen und klugen Präsidenten haben, der weiß, was | |
| das Beste für uns ist. Wir haben genug von all dem Bullshit, den sie uns | |
| Tag für Tag erzählen.“ | |
| Der Punksound bleibt straight und spiegelt wider, wie entschlossen es in | |
| den Menschen aussehen mag: Nastyas wütende Stimme ruft im Zusammenspiel mit | |
| den schnell zuckenden Instrumenten [4][ekstatische Berserkerwut] auf und | |
| ermuntert die Hörer:innen zum Regimechange: „Unsere Herzen schlagen stärker | |
| zusammen / Schwalbe, Elefant, wir sind hier zusammen mit unseren Freunden / | |
| Wir sind zu viele / Sie werden uns nicht in die Knie zwingen“. | |
| 12 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/channel/UCSYqvCL6RHLonE8IzkDH87Q | |
| [2] https://open.spotify.com/album/5Bjl1O9IRLKLrF45AGUqx1 | |
| [3] /Kuenstlerin-ueber-Proteste-in-Belarus/!5715771/ | |
| [4] /Belorussischer-Musiker-ueber-Folter/!5715326/ | |
| ## AUTOREN | |
| Du Pham | |
| ## TAGS | |
| Punk | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Grodno | |
| Feminismus | |
| Streaming | |
| Musik | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| Kolumne Записки из Беларуси | |
| Kolumne Notizen aus Belarus | |
| Punk | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Internet und Musikökonomie: Wildwest beim E-Commerce | |
| Die virtuelle Musikplattform Bandcamp hat einen guten Ruf als ethisch | |
| korrekter Gegenspieler zu Streaming-Firmen. Was ist dran am Hype? | |
| Neues Album von Rapper Weekend: Schmeckt nach Aschenbecher | |
| Kritik an der Szene: „Lightwolf“, das neue Album des Gelsenkirchener | |
| Rappers Weekend, ist ein Abgesang auf toxische Männlichkeitsbilder. | |
| Proteste in Belarus: Mehr als 1.100 Festnahmen | |
| Laut einem Menschenrechtszentrum sind bei Protesten in Belarus über tausend | |
| Menschen festgenommen worden. Die Polizei setzte Tränengas und | |
| Blendgranaten ein. | |
| Proteste in Belarus: Polizeigewalt statt Blumenmeer | |
| Mit massiver Gewalt nimmt die belarussische Polizei den Minsker „Platz der | |
| Veränderungen“ ein. Die staatliche Gewalt nehme laut Aktivist*innen zu. | |
| Абсурдное суждение в Беларуси: Протестовал… | |
| У пенсионерки были красно-белые конфеты. По… | |
| рассказывает о повседневной жизни в Минске… | |
| 32. | |
| Absurdes Gerichtsurteil in Belarus: Protest mit „Mäusespeck“ | |
| Eine Rentnerin kommt mit weiß-roten Süßigkeiten zur Demo. Und wird dafür | |
| bestraft. Olga Deksnis erzählt von stürmischen Zeiten in Minsk. Folge 32. | |
| Neues Album von Good Bad Happy Sad: Gib mir mal die Sonnenbrille | |
| „Shades“, das Album der Band Good Sad Happy Bad um Komponistin Mica Levi, | |
| kratzt dem Wohlklang die Augen aus – und macht dennoch froh. |