| # taz.de -- Die Corona-Pandemie in Europa: Die zweite Welle | |
| > Wie gehen europäische Staaten mit den steigenden Infektionszahlen um? | |
| > taz-Korrespondenten aus sechs Ländern berichten. | |
| Bild: Schirm gegen Hitze, Mundschutz gegen Seuche: Straßenszene in Sarajewo | |
| Die Straße von der kroatischen Hafenstadt Split überwindet einige Hundert | |
| Höhenmeter in der dalmatinischen Karstlandschaft, um schließlich zum | |
| Grenzübergang zwischen Kroatien und Bosnien und Herzegowina zu führen. Zu | |
| normalen Zeiten müssen Reisende hier in Kamensko längere Wartezeiten | |
| einplanen, jetzt jedoch, auf dem Höhepunkt der Coronakrise in beiden | |
| Ländern, liegen die Grenzanlagen fast verwaist da. Denn beide Seiten haben | |
| den Verkehr wieder erschwert. Bosnier müssen sich testen lassen. | |
| Kroatien und Bosnien und Herzegowina konnten bis zum Juni noch mit den | |
| niedrigsten Infektionszahlen in Europa glänzen, seit den Lockerungen im | |
| Alltagsleben aber ist das Virus von Norden kommend hierhin vorgerückt. | |
| Einige ihre Verwandten besuchende Exil-Bosnier und Kroaten aus Italien, | |
| Schweden und Deutschland feierten mit ihren Familien Wiedersehen, | |
| Hochzeiten und das muslimische Bayramfest boten dem Virus einen nahrhaften | |
| Boden für seine Verbreitung. | |
| ## Im Krankenhaus in Bosnien geht niemand mehr ans Telefon | |
| In Sarajevo trafen sich junge Leute in den Shisha-Bars und feierten die | |
| neue Freiheit. Gläubige Muslime hielten zwar in den Moscheen die Abstände | |
| und das Maskengebot ein, doch nach dem Gebet traf man sich vor der Moschee, | |
| schwätzte, umarmte und küsste sich. | |
| Angesichts des komplexen Staatsaufbaus in Bosnien und Herzegowina gelang | |
| den Regierenden kein gemeinsames Vorgehen gegen das Coronavirus. Zudem | |
| zeigten sich eklatante Schwächen des vernachlässigten Gesundheitssystems. | |
| In der in zehn Kantone gegliederten Föderation dürfen Kranke nur in ihrem | |
| Heimatkanton behandelt werden. In den Provinzen existieren aber kaum | |
| Behandlungsmöglichkeiten. Es gibt zu wenige Tests, Infizierte klagen, dass | |
| es ihnen unmöglich ist, die Notaufnahmen zu erreichen, weil niemand ans | |
| Telefon gehe. | |
| Privatisierungen und Einsparungen veranlassten in den letzten Jahren | |
| Tausende von Ärzten, Krankenschwestern und Altenpfleger im besten Alter zur | |
| Emigration nach Deutschland und in andere EU-Staaten. Geblieben sind die | |
| Älteren, vor der Pensionierung stehenden Ärzte und junge Leute, die gerade | |
| ihren Abschluss hinter sich haben und deshalb kaum über eine ausreichende | |
| Berufserfahrung verfügen. | |
| In Sarajevo sind nur wenige Menschen auf den Straßen zu sehen. „Die sind | |
| alle zu ihren Wochenendhäusern gefahren und verstecken sich dort, wir alle | |
| sind wieder vorsichtiger geworden“, sagt eine Frau. Im Supermarkt und in | |
| der Schlange vor der Post tragen alle Menschen Masken und halten die | |
| Sicherheitsabstände ein. Die Shisha-Bars in der Altstadt sind wieder | |
| geschlossen. | |
| Unter den Menschen hat der Tod einer bekannten Psychologin für Empörung | |
| gesorgt. Noch drei Tage vor ihrem Tod am 11. August brachte die 37-Jährige | |
| Belma Šoljanin einen Sohn zur Welt. Dann wurde sie in eine Isolierstation | |
| verlegt und starb an dem Coronavirus. Das Baby ist immerhin wohlauf. | |
| Šoljanin war eine bekannte Aktivistin, die vor allem jungen Müttern und | |
| Schwangeren zur Seite stand, ihr Internetportal war gut besucht, viele | |
| Frauen profitierten von ihren Ratschlägen. Von Beginn an hatte sie vor dem | |
| Coronavirus gewarnt. | |
| Hunderte von stadtbekannten Künstlern, Journalisten und Geschäftsleuten | |
| fordern nach ihrem Tod von den Behörden in Sarajevo, endlich ernsthaft | |
| gegen die Ausbreitung des Virus vorzugehen. | |
| Diese Behörden aber gelten immer noch als unfähig, die Lage in den Griff zu | |
| bekommen. Immerhin ist die Anzahl der Infizierten zuletzt etwas gesunken. | |
| Nach offiziellen Zahlen kommen jetzt auf 100.000 Einwohner täglich etwa 160 | |
| Infizierte. Und so ist es kein Wunder, dass Bosnien und Herzogowina auf der | |
| Risikoliste des Auswärtigen Amts steht, ebenso wie Serbien, Albanien, | |
| Nordmazedonien, das Kosovo und Teile von Kroatien. | |
| Erich Rathfelder, Split/Sarajewo | |
| ## Disziplin in Spanien, aber die Zahlen steigen dennoch | |
| Etwas läuft schief. Die Spanier nutzen Atemschutzmasken, wie sonst kaum | |
| eine Bevölkerung in Europa. Wer nur das Haus verlässt, muss sie aufsetzen, | |
| so ist es seit Anfang August in allen Regionen Vorschrift. Wenn keine zwei | |
| Meter Abstand zum Nachbarn möglich sind, darf man in der Öffentlichkeit | |
| nicht einmal mehr rauchen. Überall in den Geschäften stehen Mittel zur | |
| Reinigung der Hände. Die Menschen desinfizieren sich ununterbrochen. | |
| Und dennoch schlägt die zweite Welle zu, wie sonst nirgends. Allein am | |
| vergangenen Wochenende vermeldete das Gesundheitsministerium über 19.000 | |
| neue Fälle, ein Drittel davon um Madrid, weitere 3.570 in Katalonien. | |
| Mittlerweile wurden über 400.000 Covid-19-Fälle bestätigt. Knapp 29.000 | |
| Tote sind zu beklagen. | |
| In den vergangenen sieben Tagen waren landesweit über 80 Neuinfektionen auf | |
| 100.000 Einwohnern zu verzeichnen. Die Hauptstadtregion Madrid führt die | |
| Statistik mit über 200 neuen Fällen an, Schlusslicht sind die Balearen mit | |
| 31. Die Inselgruppe rund um Mallorca ist damit eine der wenigen Regionen | |
| Spaniens unter der Quote von 50 pro 100.000, über der eine Region als | |
| Risikoregion eingestuft wird. Dennoch gilt die Reisewarnung des deutschen | |
| Auswärtigen Amts weiterhin für ganz Spanien mit Ausnahme der Kanarischen | |
| Inseln. | |
| Wo genau sich die Menschen anstecken, ist meist nicht mehr | |
| nachzuvollziehen. Zwar wurden den ganzen Sommer über Infektionsherde | |
| ausgemacht, doch fehlt es an Personal, um die Kontakte konsequent zu | |
| verfolgen. Aus Infektionsherden wurden so flächendeckende Ansteckungen. | |
| Ein Teil der Ansteckungen gehe, so das Gesundheitsministerium, auf das | |
| Nachtleben zurück. Um die Tourismus-Saison zumindest teilweise zu retten, | |
| durften nach dreieinhalb Monaten striktestem Lockdown Ende Juni selbst | |
| Diskotheken wieder öffnen. Die Gartenkneipen waren voll, die Restaurants | |
| gut besucht. | |
| Doch was wohl am meisten zu den hohen Ansteckungszahlen beiträgt, ist das | |
| Sozialleben der Spanier. Der Sommer ist die Zeit, in denen sich Freunde und | |
| Familien treffen. Bei gemeinsamen Feiern werden die Sicherheitsmaßnahmen | |
| schnell vergessen. Im vertrauten Kreise sind sich nur die Wenigsten der | |
| Gefahr bewusst. So mancher Infektionsherd ging von ebendiesem geselligen | |
| Zusammensein aus. | |
| Ein dritter Punkt sind die prekären Arbeitsverhältnisse in der spanischen | |
| Landwirtschaft. Mehrere Infektionsherde befinden sich in Regionen, in denen | |
| derzeit Obst und Gemüse geerntet wird. | |
| In den kommenden Tagen werden die Vertreter der Regionalregierungen und die | |
| entsprechenden Ministerien der Zentralregierung Konferenzen abhalten, um | |
| weitere Maßnahmen zu vereinbaren. Einen landesweiten Lockdown wie im März | |
| wird es wohl kaum wieder geben. Die Wirtschaft würde einen zweiten | |
| Stillstand nicht überleben. Doch was sich abzeichnet, sind lokale und | |
| regionale Lockdowns und eine starke Einschränkung der Mobilität zwischen | |
| den Regionen. | |
| Reiner Wandler, Madrid | |
| ## Zweite Welle? Nicht in Schweden | |
| Zweite Welle? In Schweden ist sie nicht in Sicht. Anfang Juli ging die | |
| Infektionskurve steil nach unten und liegt derzeit auf einem etwa | |
| gleichbleibendem Niveau. Die Zahl der Infizierten hat sich in der | |
| vergangenen Woche auf etwa 20 pro 100.000 Einwohner eingependelt, die | |
| Tendenz scheint gleichbleibend. | |
| Die Reaktion der Regierung ist entsprechend: Weder Verschärfung noch | |
| Erleichterungen der bisherigen Linie. Eine Quarantäne- oder Testpflicht | |
| nach Auslandsreisen wurde nicht eingeführt. Bei den Empfehlungen zur | |
| Kontaktbeschränkung ist es geblieben und es gibt auch keine grundsätzliche | |
| Lockerung bei den beiden einzigen Verboten. | |
| So gilt nach wie vor ein Besuchsverbot in Altenpflegeeinrichtungen, das in | |
| der Praxis aber nun etwas lockerer gehandhabt wird, und weiterhin bleiben | |
| Versammlungen mit mehr als 50 TeilnehmerInnen untersagt. Auf Drängen von | |
| Sportvereinen und Kulturinstitutionen wird allerdings derzeit an | |
| individuellen Ausnahmeregelungen gefeilt. Eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht in | |
| der Öffentlichkeit existiert dagegen nicht. | |
| Der Unterricht an Schulen hat wieder begonnen und auch an Gymnasien ist man | |
| zum Präsenzunterricht zurückgekehrt. Die nie geschlossenen Kitas und | |
| Schulen gelten zusammen mit dem Verzicht auf einen Lockdown als Gründe | |
| dafür, dass Schwedens Wirtschaft im ersten Halbjahr 2020 im | |
| Vorjahresvergleich mit 7,9 Prozent nur halb so massiv abgestürzt ist wie | |
| das Bruttoinlandsprodukt im Durchschnitt der EU-Staaten. | |
| „Was wir anders als viele andere Länder gemacht haben, war ja das | |
| Offenhalten der Schulen“, erklärte Ministerpräsident Stefan Löfven am | |
| Wochenende: „Auch wenn es zu früh ist, schon Bilanz zu ziehen, glaube ich, | |
| dass wir den richtigen Weg gewählt haben.“ Allerdings hat dieser Weg bisher | |
| mehr als 5.800 Menschenleben gekostet, womit Schweden zu den Staaten mit | |
| der höchsten Todesrate in Europa zählt. | |
| Schweden ist vor einigen Wochen von der Liste der Risikoländer des | |
| Auswärtigen Amts gestrichen worden. | |
| Reinhard Wolff, Stockholm | |
| ## Niederlande: Hotspot in Amsterdam | |
| Die Niederlande verzeichneten ab der zweiten Juli-Hälfte einen deutlichen | |
| Anstieg der Infektionen. Ein erwartbares Szenario nach der schrittweise | |
| Aufhebung des Lockdowns – doch im August nahm diese Tendenz so stark zu, | |
| dass Premier Mark Rutte dringend zu vorsichtigerem Verhalten aufrief – oder | |
| man stehe „wieder am Anfang“. | |
| Neue einschneidende Maßnahmen wurden vorerst nicht ergriffen. Der Aufruf | |
| scheint indes zu fruchten: Mitte August setzte eine Trendwende ein, die | |
| Zahl der Neuinfektionen ist leicht rückläufig. Krankenhaus-Aufnahmen und | |
| Todesfälle hingegen steigen weiter und spiegeln die steigende Kurve dieses | |
| Sommers wider. | |
| Von der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes sind die Niederlande ausgenommen | |
| – anders als etwa Belgien und Frankreich. Größte Brandherde sind Amsterdam | |
| und Rotterdam. Zuletzt stieg die Zahl der Urlaubsrückkehrer, die positiv | |
| getestet wurden, deutlich an. | |
| Eine allgemeine Maskenpflicht gibt es in den Niederlanden nicht. In | |
| Amsterdam, wo man wegen viel besuchter Touristenattraktionen besonders | |
| aufmerksam ist, wurde daher im August ein obligatorischer Mund-Nasen-Schutz | |
| für einige Gebiete eingeführt. In einzelnen Schulen sind Masken seit Beginn | |
| des Schuljahrs Pflicht. | |
| Auch in den Niederlanden wird gegen die Coronamaßnahmen demonstriert. | |
| Zuletzt eskalierte eine Demonstration in Den Haag. Symbolisch und | |
| inhaltlich überschneiden sich die Proteste mit denen von Bauern und | |
| Gelbwesten. | |
| Viel diskutiert wird derzeit der scheinbar unzusammenhängende Ansatz der | |
| Regierung. Die Konzentration auf lokale Maßnahmen gibt den sogenannten | |
| Sicherheits-Regionen, einer Verwaltungseinheit zum Katastrophenschutz, eine | |
| größere Rolle. | |
| Mit fortdauernder Pandemie wird deren Bekämpfung in den nächsten Monaten | |
| zunehmend politisch aufgeladen, denn in den Niederlanden finden im März | |
| Parlamentswahlen statt. | |
| Tobias Müller, Amsterdam | |
| ## Großbritannien: Weniger Tote, mehr regionale Ausbrüche | |
| Das Vereinigte Königreich macht Schlagzeilen mit den Rekordzahlen an Toten. | |
| 42.000 Menschen sind dem Covid-19-Virus erlegen, eine Zahl, die aufgrund | |
| neuer Rechnungen um 5.000 gesunken ist. Denn Personen, die nicht innerhalb | |
| von 28 Tagen an Covid-19 gestorben sind, werden nun nicht mehr als | |
| Coronatote gezählt. Aber immer noch ist Großbritannien das Land mit der | |
| höchsten Todeszahl in ganz Europa und liegt weltweit an fünfter Stelle. | |
| Inzwischen sind die Brandherde eher regional zu finden, etwa im Raum | |
| Manchesters, vor allen in Oldham, und in den Midlands in Northampton. | |
| Regionale Lockdowns sollen dem begegnen. Von einem landesweiten Lockdown | |
| will Premierminister Boris Johnson nicht mehr Gebrauch machen. Das gleiche | |
| einer Verteidigung mit Atomwaffen, sagte er. | |
| Landesweit gelten Kontaktbeschränkungen. So dürfen sich nur maximal 30 | |
| Personen treffen. Theater und Musikveranstaltungsorte dürfen allerdings mit | |
| Distanzierungsauflagen wieder öffnen. Ein Mund-Nasen-Schutz ist in allen | |
| öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschrieben. In den Hotspots gelten | |
| schärfere Maßnahmen. Großbritannien gilt dem deutschen Auswärtigen Amt | |
| derzeit nicht als ein Risikoland. | |
| Die Regierung Johnson hat inzwischen einen Sündenbock für die Krise | |
| gefunden. Regierungsvertreter verweisen auf die gesundheitliche | |
| Aufsichtsbehörde Public Health England. Mitte August wurde ihre Auflösung | |
| angekündigt. Vorbild für das neue National Institute for Health Protection | |
| ist das deutsche Robert-Koch-Institut. Kritiker behaupten, mit dieser | |
| Maßnahme wolle die Regierung ihr eigenes Versagen vertuschen. | |
| Mit den sich beständig wieder erhöhenden Infektionsraten wird die Frage der | |
| Öffnung der englischen Schulen im September zum Problem, auch wenn die | |
| Regierung weiterhin behauptet, der Unterricht werde sicher sein. In | |
| Schottland, wo in den Schulen bereits wieder unterrichtet wird, mussten | |
| bereits zwei Lehranstalten nach Infektionen wieder schließen. Und just in | |
| dem Moment, wo über eine Rückkehr von Zuschauer*innen bei | |
| Sportveranstaltungen mit begrenzter Besucherzahl nachgedacht wurde, | |
| infizierten sich über ein Dutzend Fußballspieler der englischen Premier | |
| League aus zwölf verschiedenen Vereinen mit dem Coronavirus. | |
| Als Waffe gegen weitere Infektionswellen hat die britische Regierung 340 | |
| Millionen Impfstoffdosen von verschiedenen Pharmakonzernen bestellt, | |
| obendrein will Gesundheitsminister Matt Hancock die Corona-Testkapazitäten | |
| erheblich erhöhen. | |
| Daniel Zylbersztajn, London | |
| ## Italien: Corona aus Sardinien | |
| „Bitte die Maske auf!“ Selbst in dem kleinen Gemüseladen in dem abgelegenen | |
| kalabrischen Dorf, ganz unten an Italiens Stiefelspitze, kommt sofort der | |
| freundlich-bestimmte Hinweis für den vergesslichen Kunden, auch wenn im Ort | |
| seit Ausbruch der Pandemie kein einziger Coronafall zu beklagen war. | |
| Italiens Badeorte sind voll, doch dieses Jahr macht das Land Ferien im | |
| Seuchenmodus. | |
| Patronatsfeste, größere Konzerte, Feuerwerke – alles ist abgesagt. Und doch | |
| hat das rege Reisen von Millionen Italiener*innen die Infektionskurve | |
| wieder deutlich nach oben gezogen. Hatte die Zahl der täglichen | |
| Neuinfektionen noch Mitte Juli bei etwa 200 gelegen, so überschritt sie in | |
| der letzten Woche die Marke 1.000. | |
| Anders als im Frühjahr allerdings stecken sich jetzt viel mehr junge | |
| Menschen an: Der Altersdurchschnitt der positiv Getesteten sank von über 60 | |
| auf nur noch gut 30 Jahre. Auch deshalb ist das Gesundheitssystem bisher | |
| noch nicht unter Druck geraten, viele Infizierte sind symptomfrei. | |
| Dennoch reagierte die Regierung in Rom sofort auf den neuen Anstieg. | |
| Schließlich steht die wahre Bewährungsprobe noch bevor: Mitte September | |
| sollen acht Millionen Schüler*innen und über eine Million Lehrer*innen | |
| wieder zum Präsenzunterricht antreten, von der Kinderkrippe bis zum | |
| Gymnasium. | |
| Wer immer aus Risikoländern wie Spanien, Malta oder Kroatien zurückkehrt, | |
| muss sich jetzt einem Pflicht-Abstrich unterziehen. Doch in den letzten | |
| Tagen fiel auf, dass der größte Infektionsherd im eigenen Land zu finden | |
| ist, in Nordsardiniens Party-Hotspot Costa Smeralda. In Rom etwa waren | |
| stolze 40 Prozent der Neuinfizierten Sardinien-Rückkehrer*innen. Deshalb | |
| verfügte der Gesundheitsminister umgehend die Schließung aller Diskotheken | |
| des Landes. Und auch die Maskenpflicht wurde verschärft. Sie gilt jetzt | |
| nicht mehr nur in Geschäften oder öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern | |
| auch auf den Straßen und Plätzen der Ausgehviertel, auf denen der | |
| Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. | |
| Für das deutsche Auswärtige Amt gilt Italien nicht als Risikogebiet, mit | |
| gutem Grund. Wöchentlich infizieren sich gegenwärtig etwa 12 von 100.000 | |
| Personen. Die Regierung hofft, dass mit dem Urlaubsende die Kurve wieder | |
| abflacht. Am Dienstag blieb die Zahl der Neuinfizierten bei 878 – und damit | |
| am zweiten Tag in Folge unter 1.000. | |
| Michael Braun, Rom | |
| 27 Aug 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Erich Rathfelder | |
| Daniel Zylbersztajn | |
| Reinhard Wolff | |
| Michael Braun | |
| Reiner Wandler | |
| Tobias Müller | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Europa | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Reiseland Spanien | |
| Reiseland Kroatien | |
| Barcelona | |
| Katalonien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona in Schweden: Möglichst zu Hause bleiben | |
| In Schweden sind für vier Wochen Veranstaltungen auf acht Personen | |
| begrenzt, aber nur im öffentlichen Raum. Viele zweifeln, ob das etwas | |
| bringt. | |
| Coronakrise in Spanien: Elf Gemeinden abgeriegelt | |
| Ab dem späten Freitagabend wird die Bewegungsfreiheit von fünf Millionen | |
| Menschen in Spanien weitgehend eingeschränkt. Auch Madrid ist betroffen. | |
| Steigende Coronazahlen in Frankreich: Fünf Stunden anstehen für Test | |
| In Frankreich wird viel mehr getestet als zuvor. Nicht nur deshalb halten | |
| Statistiker die aktuell hohen Fallzahlen für erklärungsbedürftig. | |
| Abgeriegelte Stadtteile in Madrid: Leben in der Sperrzone | |
| „Wie in einem Film über die Berliner Mauer“ fühlt sich Christina Barredo. | |
| Sie lebt in einem der Viertel, das nun strenge Coronaregeln einhalten muss | |
| Corona-Infektionen in Madrid: Lockdown für Stadtteile geplant | |
| Spaniens Hauptstadtregion leidet unter hohen Infektionszahlen. Jetzt sollen | |
| gezielt neue Maßnahmen eingesetzt werden. | |
| Corona in Großbritannien: Sechserregel gegen das Virus | |
| Großbritannien führt neue Kontaktbeschränkungen ein. Die Corona-Fälle | |
| nehmen zu. Experten warnen vor der „zweiten Welle“. | |
| Corona in Spanien: Stierkampf gefährdet die Zuschauer | |
| In Mérida im Südwesten Spaniens drängte sich das Publikum in der | |
| Stierkampfarena. Angesichts steigender Infektionen ein Unding, fanden | |
| viele. | |
| Abschied von Dalmatien: Die Corona-After-Party | |
| Eben noch Hotspot für Feierwütige und plötzlich Risikogebiet: Hals über | |
| Kopf haben Urlaubende die kroatische Küste verlassen. | |
| Tourismus und Corona in Spanien: Neustart in Barcelona | |
| Die linke Stadtverwaltung will den Tourismus nachhaltiger gestalten. Und | |
| künftig sollen weniger bekannte Viertel stärker beworben werden. | |
| Reisewarnung für Katalonien: Angst vor dem Herbst | |
| Was Covid-19 mit katalanischen Ferienorten macht – Innenansichten aus dem | |
| Mikrokosmos Cadaqués. | |
| Coronavirus Teststrategie: Teststress wird zum Stresstest | |
| „Testen, testen, testen“ war lange die Devise im Kampf gegen das | |
| Coronavirus. Mittlerweile ist klar: Die Kapazitäten der Labore geben das | |
| nicht her. | |
| Streit um Demoverbot für Coronaleugner: Menschenleben oder Bürgerrechte | |
| Berlins Innensenator will die für Samstag geplante Demonstration von | |
| Corona-LeugnerInnen verbieten. Ist das der richtige Weg? Ein Pro und | |
| Contra. | |
| Bundesländer beraten über Coronazahlen: Schwieriger Gipfel | |
| Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Die Bundesländer wollen über | |
| Maßnahmen beraten. Nach Einigung sieht es allerdings nicht aus. |