| # taz.de -- Coronakrise in Spanien: Elf Gemeinden abgeriegelt | |
| > Ab dem späten Freitagabend wird die Bewegungsfreiheit von fünf Millionen | |
| > Menschen in Spanien weitgehend eingeschränkt. Auch Madrid ist betroffen. | |
| Bild: Wenig los im Madrider Stadtteil Vallecas: die neuen Coronaregeln betreffe… | |
| Madrid taz | Am Freitagabend, 2. Oktober, um 22.48 Uhr treten in Spanien | |
| neue drastische Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie in Kraft. | |
| Das ist genau 48 Stunden nachdem das entsprechende Dekret von | |
| Gesundheitsminister Salvador Illa im Amtsblatt veröffentlicht wurde. | |
| Die Maßnahmen betreffen insgesamt elf Gemeinden, in denen es in den | |
| vergangenen 14 Tagen 500 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern gegeben hat, | |
| mindestens 10 Prozent der Covid-Tests positiv ausgefallen und 35 Prozent | |
| der Intensivbetten bereits belegt sind. Bis auf die nordspanische Stadt | |
| Pamplona liegen alle in der Region Madrid – die Hauptstadt inklusive. | |
| Die betroffenen Gemeinden, in denen rund fünf Millionen Menschen leben, | |
| [1][werden weitgehend abgeriegelt]. Nur wer triftige Gründe wie etwa den | |
| Besuch eines Pflegebedürftigen, Arbeit, Behördengänge oder Ausbildung | |
| anführen kann darf sein Gebiet verlassen, oder ein [2][eingeschlossenes | |
| Gebiet] betreten. | |
| Bei privaten Treffen dürfen nicht mehr als sechs Personen anwesend sein. | |
| Kulturstätten, Restaurants und Wettbüros müssen ihre Plätze auf die Hälfte | |
| reduzieren. Sperrstunde und Ladenschluss werden vorverlegt. Zwar dürfen die | |
| Menschen sich innerhalb ihrer Gemeinde bewegen, falls die | |
| Regionalverwaltung nicht weitere Einschränkungen erlässt, | |
| Gesundheitsminister Illa empfiehlt jedoch „unnötigen Ortswechsel zu | |
| vermeiden“. | |
| ## 695 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner | |
| Die Maßnahmen waren nötig geworden, nachdem die Ansteckungsrate vor allem | |
| in der Region Madrid außer Kontrolle geraten war. Nirgends in Europa steigt | |
| die Zahl der Infektionen so schnell wie hier. In den letzten 14 Tagen gab | |
| es Stand Donnerstag 695 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner – 262 in den | |
| letzten sieben Tagen. | |
| Ein Fünftel aller Corona-Tests fallen positiv aus, mehr als 40 Prozent der | |
| Intensivbetten sind bereits mit Corona-Patienten belegt. Rund ein Drittel | |
| der 778.000 spanischen Covid-Fälle und 9.450 der knapp 32.000 Toten stammen | |
| aus der Region Madrid. In der letzten Woche starben dort 176 Menschen an | |
| Covid. | |
| Die Regionalregierung, eine Koalition der rechten Partido Popular (PP) und | |
| der rechtsliberalen Ciudadanos (Cs), die von der rechtsextremen VOX | |
| unterstützt wird, hatte bereits in den vergangenen zwei Wochen über 45 | |
| Wohngebiete Mobilitätseinschränkungen verhängt. | |
| Das betrifft vor allem die ärmeren Stadtteile und Gemeinden im Süden der | |
| Hauptstadt. Die Infektionskurve steigt dennoch weiterhin. Regierungschefin | |
| Isabel Díaz Ayuso weigerte sich strikt, weitere Maßnahmen zu ergreifen. | |
| ## Streit zwischen Konservativen und Linksregierung | |
| Stattdessen setzt die Konservative auf Konfrontation mit der spanischen | |
| Linksregierung des Sozialisten Pedro Sánchez. Sie lässt Verhandlungen | |
| platzen, verlangt gleiche Maßnahmen für ganz Spanien, um diesen zunächst | |
| zuzustimmen und wenn sie – wie jetzt – von den spanischen Regionen | |
| mehrheitlich verabschiedet und von der Zentralregierung umgesetzt werden, | |
| erneut den Konsens zu brechen. Ayuso möchte gar gegen die neuen Maßnahmen | |
| vor Gericht ziehen. | |
| Das restliche Spanien schaut diesem Spektakel entsetzt zu. Denn die Lage in | |
| Madrid bedroht auch die Nachbarregionen wie etwa Castilla y León. Dort | |
| regieren wie in Madrid PP und Cs. Dennoch stimmten sie für die Maßnahmen | |
| von Gesundheitsminister Illa. | |
| Während in Castilla y León selbst kleinste Gemeinden Personal zur | |
| Kontaktverfolgung habe, gibt es in Madrid viel zu wenige Tracer. Die | |
| Neueinstellungen im öffentlichen Gesundheitswesen, die Ayuso versprach, als | |
| der Lockdown nach der ersten Covid-Welle aufgehoben wurde, lassen bis heute | |
| auf sich warten. 72 Gesundheitszentren in Stadtteilen und Dörfern sind | |
| geschlossen, das Personal wurde für andere Aufgaben abgezogen. | |
| 2 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abgeriegelte-Stadtteile-in-Madrid/!5711579 | |
| [2] /Corona-Infektionen-in-Madrid/!5714627 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Spanien | |
| Lockdown | |
| Pedro Sánchez | |
| Partido Popular | |
| Ciudadanos | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona in Spanien: Außer Kontrolle | |
| Die Anzahl von Neuinfizierungen klettert in schwindelerregende Höhen. Die | |
| Regierung reagiert mit immer drastischeren Maßnahmen. | |
| Coronakrise in Spanien: Das Virus als Instrument | |
| Die Regionalregierung in Madrid kämpft vehement gegen die spanische | |
| Zentralregierung unter Pedro Sanchez. Es geht um Coronamaßnahmen. | |
| Zentralregierung greift durch: Madrid im Ausnahmezustand | |
| Spaniens Regierung hat den Coronanotstand über die Hauptstadtregion | |
| verhängt. Damit kann sie die Bewegungsfreiheit wieder einschränken. | |
| Streit über Teil-Lockdown in Spanien: Zentralregierung droht mit Notstand | |
| Ein Gericht hat den Lockdown über die spanische Hauptstadt aufgehoben. Nun | |
| stellt die Zentralregierung die Region Madrid vor eine schwierige Wahl. | |
| Corona in Spanien: Sánchez lässt Madrid abriegeln | |
| Die Coronafälle in Spaniens Hauptstadt steigen stark. Doch die konservative | |
| Lokalregierung zieht gegen die Einschränkungen vor Gericht. | |
| Corona-Ausbruch in Vechta: 50 Infizierte in Pflegeheim | |
| In einem Pflegeheim in Vechta infizierten sich 50 Personen mit dem | |
| Corona-Virus, darunter 31 Bewohner*innen. Der Landrat rät zu Umsicht. | |
| Amateurfunker in der Pandemie: „Hier spricht EA4HIH“ | |
| Unser Spanien-Korrespondent hat den Lockdown genutzt, um Amateurfunker zu | |
| werden. Nun ist Zeit zum Plaudern – über Corona. | |
| Corona-Infektionen in Madrid: Lockdown für Stadtteile geplant | |
| Spaniens Hauptstadtregion leidet unter hohen Infektionszahlen. Jetzt sollen | |
| gezielt neue Maßnahmen eingesetzt werden. | |
| Die Corona-Pandemie in Europa: Die zweite Welle | |
| Wie gehen europäische Staaten mit den steigenden Infektionszahlen um? | |
| taz-Korrespondenten aus sechs Ländern berichten. |