| # taz.de -- Abgeriegelte Stadtteile in Madrid: Leben in der Sperrzone | |
| > „Wie in einem Film über die Berliner Mauer“ fühlt sich Christina Barred… | |
| > Sie lebt in einem der Viertel, das nun strenge Coronaregeln einhalten | |
| > muss | |
| Bild: Etliche Wohngebiete wurden in Spanien zur Sperrzone erklärt | |
| El Barraco taz | 850.000 Menschen in 37 Wohngebieten in [1][Madrid] und | |
| mehreren Vororten müssen seit Montag [2][mit erheblichen Einschränkungen | |
| leben]. Sie dürfen ihre Covidsperrzonen nur zum Arbeiten und für dringende | |
| Behördengänge verlassen. | |
| Gema Andrés lebt in einem der betroffenen Gebiete, im Stadtteil Vallecas. | |
| Seit Montag durchzieht eine Grenze, die von Polizei bewacht wird, ihren | |
| Stadtteil. „Auf meiner Seite der Hauptstraße ist die Mobilität | |
| eingeschränkt, auf der anderen Seite nicht“, berichtet die 49-Jährige, die | |
| jetzt nicht mehr zur Post oder zur Bank kann. Der Park, in dem sie ihre | |
| beiden Hunde ausführt, ist geschlossen. „Aber die Kneipen und Restaurants | |
| sind offen“, schimpft sie. | |
| „Sie schließen uns zu Hause ein, aber wer in anderen Teilen Madrids | |
| arbeitet, kann dort hin, in einer völlig überfüllten U-Bahn“, sagt Andrés, | |
| die zum Glück im Homeoffice arbeitet. Sollte sie doch einmal ins Büro | |
| müssen, braucht sie einen Passierschein, ausgestellt vom Arbeitgeber und | |
| anerkannt von der Regionalverwaltung Madrid. | |
| „Die Maßnahmen betreffen nur Arbeiterstadtteile – und vor allem Vororte im | |
| Süden“, erklärt Andrés, warum sie am Sonntag an einer der Demonstrationen | |
| in den betroffenen Wohngebieten teilnahm – mit Masken und gebührenden | |
| Sicherheitsabstand. Die Menschen forderten den Rücktritt der | |
| Regionalregierung unter Isabel Díaz Ayuso von der konservativen Partido | |
| Popular (PP). Sie regiert in Koalition mit den rechtsliberalen von | |
| Ciudadanos und der Unterstützung durch die rechtsextremen VOX. | |
| ## Personal für die Kontaktverfolgung der Infizierten fehlt | |
| Auf den Pappschildern waren Wörter wie „Apartheid“ zu lesen. Die | |
| Protestierenden machten Díaz Ayuso für die hohen Infektionsraten | |
| mitverantwortlich. Denn die Regionalregierung hat auch nach der ersten | |
| Welle kaum weiteres Gesundheitspersonal eingestellt – das fehlt nun, um die | |
| Kontakte der Infizierten zu verfolgen. | |
| Wer sich wie Antonio Maestre von der Zeitschrift Marea die abgesperrten | |
| Zonen genauer anschaut, muss feststellen, dass die Straße mit den teuersten | |
| Geschäften im Zentrum Madrids eine höhere Infektionsquote aufweist als | |
| andere in Arbeiterstadtteilen, die nun abgesperrt sind. „Das ist wie in | |
| einem Film über die Berliner Mauer“, sagt Christina Barredo aus dem | |
| Stadtteil Carabanchel. Die 45-jährige Chefsekretärin ist geschieden und hat | |
| zwei Söhne. „Eine Woche sind sie beim Vater, eine bei mir. Die beiden | |
| brauchen einen Passierschein von der Schule, die wie die Wohnung des Vaters | |
| außerhalb der Sperrzone liegt“, berichtet Barredo. | |
| Doch es geht noch absurder: Der Park, in dem die Kinder spielen, liegt | |
| genau an der Grenze und ist von Barredos Seite aus gesperrt. „Ich muss die | |
| beiden auf der Straße an den Vater übergeben. Der geht dann mit ihnen in | |
| den Park, bevor sie in meine Zone zurückkommen“, lauten die Pläne Barredos. | |
| „Das alles wird leider nichts helfen“, ist sie sich sicher. „Denn wir | |
| können zum Arbeiten überall hin.“ Auch sind innerhalb der Sperrzonen die | |
| Kneipen und selbst die Wettbüros offen. „Das ist völlig verrückt“, | |
| resümiert Barredo. | |
| Ab Mittwoch wird die Polizei, die die Sperrzonen bewacht, mit Bußgeldern | |
| hart durchgreifen. Wie lange das so gehen soll, steht nicht fest. Was sonst | |
| unternommen wird, um dem Virus Herr zu werden, auch nicht. Und das, obwohl | |
| sich am Montag Díaz Ayuso und der spanische Premier Pedro Sánchez erstmals | |
| in der Covidkrise trafen. | |
| Dabei einigten sich die beiden erst einmal nur auf einen „Raum der | |
| Kooperation“, der aus einer „Covid-19-Gruppe“ besteht, indem sich Vertret… | |
| beider Regierungen einmal die Woche treffen sollen. Díaz Ayuso forderte den | |
| Einsatz der Armee zur Kontrolle der Sperrzonen, falls nötig. | |
| 22 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schrittweise-Lockerung-in-Spanien/!5683729 | |
| [2] /Corona-Infektionen-in-Madrid/!5714627 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Spanien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Amateurfunker in der Pandemie: „Hier spricht EA4HIH“ | |
| Unser Spanien-Korrespondent hat den Lockdown genutzt, um Amateurfunker zu | |
| werden. Nun ist Zeit zum Plaudern – über Corona. | |
| Corona-Infektionen in Madrid: Lockdown für Stadtteile geplant | |
| Spaniens Hauptstadtregion leidet unter hohen Infektionszahlen. Jetzt sollen | |
| gezielt neue Maßnahmen eingesetzt werden. | |
| Die Corona-Pandemie in Europa: Die zweite Welle | |
| Wie gehen europäische Staaten mit den steigenden Infektionszahlen um? | |
| taz-Korrespondenten aus sechs Ländern berichten. | |
| Spanien wird zum Risikogebiet: Kein Ballern mehr auf Malle | |
| Die Bundesregierung hat sich entschieden, Spanien zum Corona-Risikogebiet | |
| zu erklären. Ausgenommen sind nur die Kanarischen Inseln. |