| # taz.de -- Überwachung beim G20-Gipfel: Hamburg von oben | |
| > Die Polizei wird während des Gipfels Drohnen einsetzen, so viel steht | |
| > fest. Aber was die filmen und was mit den Aufnahmen geschieht, will | |
| > keiner sagen. | |
| Bild: Drohne, Hubschrauber, Flugzeug? So jedenfalls sieht Hamburg von oben aus | |
| HAMBURG taz | Die Hamburger Luft wird zum Sperrbezirk. Nach Angaben der | |
| Deutschen Flugsicherung werde der Luftraum vom heutigen Donnerstag bis | |
| Sonntag in einem Radius von 55 Kilometern um die Binnenalster gesperrt. | |
| Dies gelte auch für Flugmodelle und natürlich für Drohnen, außer denen der | |
| Polizei und anderer Behörden selbstverständlich. Und die wollen diverse | |
| Geräte in den Himmel schicken. | |
| Großveranstaltungen wie der G20-Gipfel sind nämlich immer auch | |
| Experimentierfelder für neue Technologien der Sicherheitsbehörden. Die | |
| Bundespolizei bestätigte, dass sie während der Gipfeltage Drohnen einsetzen | |
| werde – zusätzlich zu den diversen Hubschraubern, die Bundes- und | |
| Landespolizeien ohnehin schon nach Hamburg entsandt haben. Wofür die | |
| unbemannten Fluggeräte eingesetzt werden sollen und was sie alles können, | |
| verrät die Polizei allerdings nicht. Eine Sprecherin sagte lediglich, dass | |
| Drohnen für die Hamburger Polizei bereits „gängiges Einsatzmittel“ seien. | |
| ## Keine Angaben | |
| Eine Sprecherin der Bundespolizei bestätigte Medienberichte, nach denen die | |
| Behörde Drohnen einsetzen werde. Angaben zu Art, Umfang und Einsatzorten | |
| wollte sie jedoch nicht machen. Nicht einmal auf welcher Rechtsgrundlage | |
| die Einsätze stattfinden und wie geregelt ist, was die Fluggeräte können | |
| und dürfen und was nicht, wollte ein weiterer Sprecher verraten. Er | |
| versicherte lediglich, dass es sehr wohl Regeln gebe. | |
| So bleibt unklar, ob und wo die Geräte zum Beispiel zur Überwachung von | |
| Demonstrationen von G20-Gegnern eingesetzt werden, was sie leisten können, | |
| ob sie lediglich Übersichtsaufnahmen machen oder ob sie auch Bilder | |
| liefern, die zur Identifizierung von Straftätern geeignet wären. | |
| Auch offen bleibt, ob die Aufnahmen in Echtzeit an die Leitstelle der | |
| Polizei übermittelt werden, so dass sie zur Koordinierung der Einsatzkräfte | |
| bei Ausschreitungen genutzt werden können. Darauf lassen zumindest | |
| Äußerungen des CDU-Innenexperten Armin Schuster schließen. | |
| ## Kein Überflugverbot | |
| Drohnen seien leichter einsetzbar als Hubschrauber, sagte er der | |
| Mitteldeutschen Zeitung. „Und jeder Polizeiführer ist daran interessiert, | |
| gute Luftbilder zu bekommen.“ Dem Bericht zufolge sei die | |
| Drohnen-Einsatzerlaubnis für den G20-Gipfel auf Druck von SPD und CDU | |
| zustande gekommen. Von dem für Drohnenpiloten geltenden Überflugverbot von | |
| Menschenansammlungen sind Polizei und andere Behörden laut | |
| Luftverkehrsordnung jedenfalls ausgenommen. | |
| Beim G20-Gipfel in Hamburg spielen Drohnen aber nicht nur als Einsatzmittel | |
| der Polizei, sondern auch als potenzielle Gefahrenbringer eine Rolle. | |
| Normen Schepers, Leiter der Bremer Rosa-Luxemburg-Stiftung, beschäftigt | |
| sich seit Jahren mit den gesellschaftlichen Dimensionen von Terrorabwehr, | |
| Drohnen gehören dazu und er sieht vor allem zwei unbeantwortete Fragen: | |
| Welche Bedrohungsszenarien verbinden die Sicherheitsbehörden mit Drohnen | |
| und wie sollen Drohnen im Ernstfall abgewehrt werden? | |
| ## Kein Interview | |
| In den Augen der Behörden seien Drohnen laut Schepers zunächst mal vor | |
| allem eine Gefahr, weil mit ihnen beispielsweise Sprengstoff transportiert | |
| werden könne. Aber die bisherigen Anschlagsmittel etwa von Gruppierungen | |
| wie dem so genannten Islamischen Staat seien in Europa sehr viel weniger | |
| komplex. Ungewiss sei, wie das Flugverbot für Drohnen durchgesetzt werden | |
| soll: „Drohnenabwehr in urbanen Gebieten ist gar nicht so leicht“, sagt | |
| Schepers. | |
| Es gebe zwar technische Ansätze von automatischer Erkennung durch | |
| Kamerasysteme bis zu Laserwaffen, die Fluggeräte zum Absturz bringen. | |
| Darunter seien Drohnen, die mit ausgeworfenen Netzen andere Drohnen | |
| einfangen oder trainierte Greifvögel, die Geräte zum Absturz bringen | |
| könnten. Doch insgesamt sei die „Drohnenabwehr ein großes | |
| Experimentierfeld“, sagt Schepers. | |
| Ein für die taz angefragtes Interview mit einem Experten für Drohnenabwehr | |
| des Fraunhofer Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung in | |
| Karlsruhe kam nicht zustande. Er habe „wesentlich wichtigere | |
| Besprechungen“, teilte er mit. | |
| Bekannt ist, dass die Bundespolizei bereits 2015 beim G7-Gipfel in Elmau | |
| Quadrocopter nutzte. Die vierrotorigen Fluggeräte seien im Auftrag des | |
| Bundeskriminalamtes eingesetzt worden und hätten Luftbilder und Videos | |
| aufgezeichnet, hieß es damals. Die Aufnahmen seien umgehend ausgewertet und | |
| nicht gespeichert oder weitergegeben worden. | |
| Bekannt ist auch, dass auf dem Militärflughafen Rostock-Laage während des | |
| Gipfels zwei zusätzliche Abfangjäger vom Typ Eurofighter in | |
| Alarmbereitschaft stehen. Das bestätigte ein Sprecher der Luftwaffe. Sollte | |
| die Flugverbotszone über Hamburg verletzt werden, starten sie innerhalb von | |
| 15 Minuten. | |
| 6 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Hannes Stepputat | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Drohnen | |
| G20-Gipfel | |
| Drohnen | |
| Mobilfunk | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Donald Trump | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| Deutscher Kolonialismus | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drohnen-Verordnung wird schärfer: Nicht runterholen! | |
| Seit April regelt eine Verordnung, wo in Städten Drohnen fliegen dürfen und | |
| wer sie steuern darf. Im Oktober werden die Regeln noch schärfer – speziell | |
| über Stadtstaaten | |
| Handyüberwachung bei G20: Demonstranten ausspioniert | |
| Beim G20-Gipfel griff der Verfassungsschutz großflächig Daten aus dem | |
| Mobilfunknetz ab. Die Methoden sind ungenau, Auskünfte für Betroffene gibt | |
| es nicht. | |
| taz-Liveblog zum G20-Freitag: Schwere Krawalle im Schanzenviertel | |
| Der G20-Freitag war von Gewalt geprägt. Tagsüber gab es friedliche | |
| Proteste, abends randalierten Autonome. Bis zur Räumung von | |
| Spezialeinheiten der Polizei. | |
| Sven Giegold über die Grünen und Protest: „Das ist politische Feigheit“ | |
| Der Grünen-Europaabgeordnete und Attac-Mitgründer Sven Giegold übt scharfe | |
| Kritik an seiner eigenen Partei: Es fehle Widerstand gegen Camp-Verbote. | |
| Interview zu G20-Musik-Festival: „Wir müssen in den Mainstream“ | |
| Beim „Global Citizen Festival“ treten internationale Musikstars im Stadion | |
| auf. Die Veranstalter wollen so die Welt verbessern. Wie soll das | |
| funktionieren? | |
| Debatte Entwicklungspolitik à la G20: Treffen der Landräuber | |
| Die G20 sollten anstelle von Konzernen kleinbäuerliche Landwirtschaft | |
| fördern. Die produziert 70 Prozent der Nahrung in Entwicklungsländern. | |
| US-Präsident Donald Trump besucht Polen: G20-Vorglühen in Warschau | |
| Vor dem Gipfel will Trump die Polen mit einer Rede beglücken. Die | |
| Regierungspartei PiS will aber vor allem eines: Sicherheit an der | |
| NATO-Ostgrenze. | |
| Kommentar zu Gewalt bei G20: Eine verlogene Diskussion | |
| Trump wirft Bomben, aber Linke sollen sich von jedem Steinwurf | |
| distanzieren. In einem Gastbeitrag hält die Interventionistische Linke | |
| dagegen. | |
| Bundeswehreinsatz bei G20: Sie. Dienen. Dem Gipfel. | |
| Die Bundeswehr stellt ein Kriegsschiff, Hubschrauber und | |
| Unterwasserdrohnen. Für die Streitkräfte ist das ein schwieriges Terrain. | |
| Alternativ-Gipfel zum G20-Treffen: Für Menschen statt Profite | |
| Beim Gegengipfel in Hamburg herrscht gute Stimmung – und Einigkeit gegen | |
| die Konzerne und die G20, die deren Macht sicherten. | |
| Kreativer Protest in Hamburg: Ein Spiegelbild der Gesellschaft | |
| Die Kunstperformance „1.000 Gestalten“ möchte die Gesellschaft im Vorfeld | |
| des G20-Gipfels auf ihre Verkrustung hinweisen. | |
| Geschichte und G20-Gipfel: Orte des Kolonialismus | |
| Die Stadt rühmt sich mit ihrer Weltoffenheit und will nun ihre | |
| Kolonialgeschichte aufarbeiten. Dafür müsste auch das Selbstbild angekratzt | |
| werden. | |
| Die G20 und Afrika: Ganz allein | |
| Zu den großen Themen des Hamburger Gipfels zählt Afrika. Doch vom gesamten | |
| Kontinent ist nur ein Land in Hamburg vertreten: Südafrika. | |
| Kolumne G-nervt: Protokolle der Weisen von Hamburg | |
| Eine ganze Reihe bekannter „israelkritischer“ Gruppen steht hinter dem | |
| Internationalistischen Block. Sie werden ihren Teil zur Mobilisierung | |
| beitragen. | |
| Kommentar G20-Proteste in Hamburg: Professionelle Eskalation | |
| Im Vorfeld des G20-Gipfels gibt sich die Polizei alles andere als | |
| deeskalativ. Im Gegenteil: Willkürlich probt sie den Ausnahmezustand. | |
| G20-Proteste in Hamburg: Das sind die Alternativen | |
| Massive Polizeieinsätze, friedliche Proteste. Bislang ist die Stimmung in | |
| Hamburg ruhig. Heute startet der „Gipfel der Alternativen“. Was noch? |