| # taz.de -- Kreativer Protest in Hamburg: Ein Spiegelbild der Gesellschaft | |
| > Die Kunstperformance „1.000 Gestalten“ möchte die Gesellschaft im Vorfeld | |
| > des G20-Gipfels auf ihre Verkrustung hinweisen. | |
| Bild: Die lehmüberzogenen, silberfarbenen „1.000 Gestalten“ bewegen sich m… | |
| Es wirkt wie eine Szene der Zombieserie „The Walking Dead“: Die „1.000 | |
| Gestalten“, Protagonist*innen eines der künstlerischen Proteste gegen den | |
| G20-Gipfel, zeigen am Mittwoch ihre Performance. Ausgehend vom | |
| Burchardplatz in Hamburg wollen sie das „Symbol einer solidarischen und | |
| offenen Gesellschaft“ sein. Auch wenn der erste Blick apokalyptische | |
| Assoziationen auslöst. | |
| Die lehmüberzogenen, silberfarbenen Gestalten bewegen sich mechanisch und | |
| hören sich auch so an: Ein Klicken begleitet ihren langsamen Gang. Wie das | |
| Geräusch, das entsteht, wenn man auf eine kleine Metallbüchse drückt. | |
| Ein Kollektivmitglied, das nicht namentlich genannt werden will, sagt: | |
| „Dieses kalte, technische Geräusch symbolisiert das Getriebensein.“ Ein | |
| Gefühl, das in unseren verkrusteten gesellschaftlichen Prozessen | |
| allgegenwärtig sei. Gleichzeitig sei das Klicken auch eine Art der | |
| Kommunikation: Herrschaft mit Emanzipationspotenzial also. Ein | |
| janusköpfiger Zustand, dessen weiterer Verlauf ungewiss ist. | |
| Es ist nicht der erste Auftritt der „1.000 Gestalten“. Schon am 17. Juni | |
| waren sie unterwegs. „Eine Delegation“, wie ein Kollektivmitglied in | |
| Gipfelrhetorik sagt, sei damals am Rathaus, an der Binnenalster und in der | |
| Mönckebergstraße unterwegs gewesen. Eine Mutter habe zu ihrem verwirrten | |
| Kind gesagt: „Das sind keine Zombies. Das steht für unsere Gesellschaft.“ | |
| Einer der Veranstalter freut sich über diese Beobachtung und ergänzt: „Ein | |
| Sinnbild einer Gesellschaft, die kapituliert“. Die Menschen sollten denken: | |
| „Was hat das mit mir zu tun?“ | |
| In verschiedene Richtungen bewegten sich die Gestalten vom Startpunkt ihrer | |
| Performance aus. Versammelt an einer Straße um die Ecke wurde das Klicken | |
| leiser – und sie begannen miteinander zu reden, wie ganz normale Menschen: | |
| Der Beginn einer Transformation, einer „Entkrustung“, die von einer der | |
| Gestalten ausging und sich auf alle verbreitete. Vielleicht der Beginn | |
| eines solidarischen Miteinanders – mit Bewegungen, die fließender, und | |
| Geräuschen, die bunter sind. | |
| 5 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Volkan Ağar | |
| ## TAGS | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| G20-Gipfel | |
| Deutscher Kolonialismus | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| G20-Gipfel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| taz-Liveblog zum G20-Freitag: Schwere Krawalle im Schanzenviertel | |
| Der G20-Freitag war von Gewalt geprägt. Tagsüber gab es friedliche | |
| Proteste, abends randalierten Autonome. Bis zur Räumung von | |
| Spezialeinheiten der Polizei. | |
| Überwachung beim G20-Gipfel: Hamburg von oben | |
| Die Polizei wird während des Gipfels Drohnen einsetzen, so viel steht fest. | |
| Aber was die filmen und was mit den Aufnahmen geschieht, will keiner sagen. | |
| Kommentar zu Gewalt bei G20: Eine verlogene Diskussion | |
| Trump wirft Bomben, aber Linke sollen sich von jedem Steinwurf | |
| distanzieren. In einem Gastbeitrag hält die Interventionistische Linke | |
| dagegen. | |
| Geschichte und G20-Gipfel: Orte des Kolonialismus | |
| Die Stadt rühmt sich mit ihrer Weltoffenheit und will nun ihre | |
| Kolonialgeschichte aufarbeiten. Dafür müsste auch das Selbstbild angekratzt | |
| werden. | |
| Tuberkulose in Osteuropa: Nationaler Notstand | |
| Multiresistente Tuberkulosekeime sind auf dem Vormarsch. Es fehlen | |
| Fachärzte. Infizierte können sich oft die sehr teure Therapie nicht | |
| leisten. | |
| Die G20 und Afrika: Ganz allein | |
| Zu den großen Themen des Hamburger Gipfels zählt Afrika. Doch vom gesamten | |
| Kontinent ist nur ein Land in Hamburg vertreten: Südafrika. | |
| Kommentar G20-Proteste in Hamburg: Professionelle Eskalation | |
| Im Vorfeld des G20-Gipfels gibt sich die Polizei alles andere als | |
| deeskalativ. Im Gegenteil: Willkürlich probt sie den Ausnahmezustand. |