| # taz.de -- Alternativ-Gipfel zum G20-Treffen: Für Menschen statt Profite | |
| > Beim Gegengipfel in Hamburg herrscht gute Stimmung – und Einigkeit gegen | |
| > die Konzerne und die G20, die deren Macht sicherten. | |
| Bild: Die Trägerin des Alternativen Nobelpreises, Vandana Shiva, spricht auf d… | |
| HAMBURG taz | Die Sorge der Organisatoren, dass die Camp-Verbote viele | |
| Menschen von der Teilnahme am Alternativ-Gipfel abschrecken würde, war | |
| unbegründet: Schon gegen 11 Uhr vormittags sitzen Hunderte Menschen im Hof | |
| der Kulturfabrik Kampnagel in der Sonne und unterhalten sich, der große | |
| Saal mit 850 Plätzen ist um die Zeit längst wegen Überfüllung geschlossen. | |
| Das scheint diejenigen, die nicht mehr reingekommen sind, nicht weiter zu | |
| stören: „Ich habe Zeit mitgebracht“, sagt Johanna Neutzling. Und sie wolle | |
| ja auch nicht nur einen Überblick bekommen über politische Alternativen zur | |
| offiziellen Politik der G20, sagt die 23-Jährige, sondern sich auch mit | |
| anderen austauschen – und dafür sei hier ja der richtige Ort. | |
| Diejenigen, die es in den Saal geschafft haben, lauschen um diese Zeit der | |
| indischen Globalisierungskritikerin Vandana Shiva, die auch schon bei den | |
| ersten globalisierungskritischen Protesten gegen die Weltbank-Tagung 1988 | |
| in Berlin dabei war. Seitdem habe die Ungleichheit auf dem Planeten | |
| dramatisch zugenommen, kritisiert die Trägerin des Alternativen | |
| Nobelpreises: „Als die G20 im Jahr 1999 gegründet wurde, besaßen die 388 | |
| reichsten Menschen so viel wie die ärmere Hälfte der Menschheit“, sagt | |
| Shiva. „Jetzt sind es acht Superreiche, die so viel besitzen wie die halbe | |
| Menschheit.“ | |
| Grund sei, dass große Konzerne in immer mehr Bereichen lokale Produzenten | |
| verdrängten, dadurch ihre Gewinne steigerten und die Löhne drückten. | |
| Jüngstes Beispiel sei die Landwirtschaft, die Chemie- und Agrarkonzerne mit | |
| patentiertem Saatgut und Pestiziden beherrschen wollen. „Dieses | |
| Gift-Kartell müsste die G20 regulieren“, ruft Shiva. „Aber das tun sie | |
| natürlich nicht.“ Denn die Staats- und Regierungschefs seien nicht die | |
| eigentlichen Machthaber, sondern nur die Sherpas der Konzerne, also deren | |
| Helfer. | |
| Während des zweitägigen „Gipfels für globale Solidarität“ finden insges… | |
| 11 Podiumsdiskussionen und 75 Workshops statt, die Menschen aus 20 | |
| Ländern anbieten. Ziel sei es gewesen, „alle großen politischen | |
| Konfliktthemen der Welt unterzubringen“, sagt Mitorganisator Achim Heier | |
| von Attac. Dazu müssten ja Lösungen gefunden werden. „Die G20 findet sie | |
| nicht, also müssen wir selbst ran.“ | |
| Schwerpunkte der Workshops sind Krieg und Frieden, weltweite soziale | |
| Gerechtigkeit, Klima, Landwirtschaft und Ernährung sowie die Beseitigung | |
| von Hunger. Er hoffe, sagt Heier, dass sich die Beteiligten auch | |
| untereinander vernetzten – um dauerhaft Kontakte aufzubauen. | |
| ## Überzeugungen, die viele teilen | |
| Hans-Wilhelm Rieck, der die ganze Woche über für mehrere Demos und | |
| Veranstaltungen 50 Kilometer nach Hamburg fährt, will als nächstes die | |
| Diskussion „Wem dient die Ökonomie“ hören. Er fühle sich hier wegen sein… | |
| Alters von 72 Jahren zwar „wie ein Fossil“, sagt er – aber das Alter sei | |
| vielleicht nicht entscheidend, eher seien es die alternativen | |
| Überzeugungen, die ein Großteil der Menschen hier offenbar teile. | |
| „Ich bin hier, weil es wichtig ist, dass wir nicht nur gegen etwas sind, | |
| sondern uns auch darüber klar werden, wofür wir sein wollen“, sagt die 26 | |
| Jahre alte Laura Sommer. Sie interessiert sich für einen Workshop zur | |
| Anti-Kohle-Aktion Ende Gelände im August im Rheinland, „weil die konkreten | |
| Kämpfe nach dem Gipfel ja weitergehen“ – und gibt außerdem selbst einen | |
| Workshop zu Queerfeminismus. Danach wird die Gipfelwoche für sie noch nicht | |
| beendet sein: „Heute Abend bin ich beim Nachttanzen, morgen beim FLTI-Block | |
| der ,Welcome to hell'-Demo und am Freitag mach’ich zivilen Ungehorsam.“ | |
| Solche Aktionen dürften allerdings auf Widerstand der Polizei stoßen. Deren | |
| bisheriger harter Einsatz stößt beim Eröffnungspodium auf scharfe Kritik | |
| von Barbara Unmüßig, Vorstandsmitglied der Grünennahen | |
| Heinrich-Böll-Stiftung. „Wir erleben derzeit weltweit eine große | |
| Repressionswelle gegen die Zivilgesellschaft“, sagt sie. Das gelte nicht | |
| nur in Russland, der Türkei oder Indien, sondern – wenn auch auf einem | |
| anderen Level – „auch hier vor der Tür“. Die Hamburger Grünen ruft Unm�… | |
| auf, die Versammlungsfreiheit „zu ihrer Maxime zu machen“. | |
| Der Gegengipfel läuft noch bis Donnerstagabend. Das Programm ist zu finden | |
| unter [1][www.solidarity-summit.org] | |
| 5 Jul 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.solidarity-summit.org | |
| ## AUTOREN | |
| Patricia Hecht | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Kampnagel | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| G20-Gipfel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tanz über Ende und Anfang: Tanz um Henne und Ei | |
| Im Rahmen der Trilogie „Fokus Tanz“ präsentiert die Hamburger Choreografin | |
| Antje Pfundtner den Abschluss ihrer Trilogie über Vergänglichkeit. | |
| taz-Liveblog zum G20-Freitag: Schwere Krawalle im Schanzenviertel | |
| Der G20-Freitag war von Gewalt geprägt. Tagsüber gab es friedliche | |
| Proteste, abends randalierten Autonome. Bis zur Räumung von | |
| Spezialeinheiten der Polizei. | |
| Techno-Demo gegen Gipfeltreffen: Lieber tanz ich als G20 | |
| Mehrere Tausend Menschen zogen am Mittwochabend in Hamburg friedlich durch | |
| die Straßen. Es gab Konfetti und um Politik ging es auch. | |
| Überwachung beim G20-Gipfel: Hamburg von oben | |
| Die Polizei wird während des Gipfels Drohnen einsetzen, so viel steht fest. | |
| Aber was die filmen und was mit den Aufnahmen geschieht, will keiner sagen. | |
| Protest gegen G-20-Treffen: Der Gipfel gegen den Gipfel | |
| Der Protest in Hamburg formiert sich: Ein Bündnis von 75 Organisationen | |
| ruft kurz vor dem G-20-Treffen zum Gegengipfel auf. | |
| Soli-Gipfel statt G 20: Gipfel der Solidarität nimmt Form an | |
| Rund 40 Gruppen laden vor dem G20-Gipfel in Hamburg zum Gipfel der | |
| Solidarität ein, um Alternativen zur offiziellen Politik aufzuzeigen, sind | |
| sich aber uneins | |
| Alternative Nobelpreisträgerin über Gentech: "Die sind auf Lügen spezialisie… | |
| Vandana Shiva über das Saatgutmonopol vom Gentech-Giganten Monsanto, | |
| Selbstmord von 250.000 indischen Bauern, Baumwolle und Einstein. |