| # taz.de -- Europa-Parlament gibt Ceta frei: Protest blieb vor der Tür | |
| > Das Europaparlament stimmt mit großer Mehrheit dem Freihandelsabkommen | |
| > mit Kanada zu. Zahlreichen Demonstranten zum Trotz. | |
| Bild: 3,5 Millionen Unterschriften gegen Ceta konnten das EU-Parlament nicht um… | |
| Straßburg/Brüssel taz | Der Freihandel ist tot, lange lebe der Freihandel! | |
| Mitten im transatlantischen Streit über Exportüberschüsse und Strafzölle | |
| hat das Europaparlament in Straßburg am Mittwoch das Ceta-Abkommen mit | |
| Kanada angenommen. Nach siebenjährigen Verhandlungen fallen damit ab April | |
| die letzten Handelsbarrieren mit dem nordamerikanischen Land. | |
| Das Votum gilt als Signal an US-Präsident Donald Trump, der dem Freihandel | |
| den Garaus machen möchte. TTIP, das US-amerikanische Pendant zu Ceta, hat | |
| Trump bereits begraben. Auch das TPP-Abkommen mit den Pazifikstaaten hat | |
| der republikanische Präsident gekündigt. Seither geht in Europa die Angst | |
| vor einem neuen Protektionismus um. | |
| „Wer gegen Ceta ist, ist für Trump“, hieß es in der teilweise hitzigen | |
| Parlamentsdebatte vor der Abstimmung. „Ceta ist ein trojanisches Pferd der | |
| US-Multis“, hielten die Kritiker dagegen. Sie konnten sich nicht | |
| durchsetzen. | |
| Für den Vertrag votierten 408 Abgeordnete. 254 Parlamentarier – neben den | |
| Grünen Vertreter der Linken, Euroskeptiker und Rechtsextreme – votierten | |
| mit Nein, 33 enthielten sich. Obwohl die EU auf einige Bedenken eingegangen | |
| ist und vom „weltweit fortschrittlichsten Handelsvertrag“ spricht, waren | |
| die Gräben am Ende tiefer denn je. | |
| ## „Privilegien für Großunternehmen“ | |
| „Die Ceta-Gegner reden uns ein, Kanada sei eine existenzielle Bedrohung für | |
| Europa – was für Unsinn.“ So ereiferte sich nicht nur der FDP-Politiker | |
| Alexander Graf Lambsdorff. Sein CDU-Kollege Michael Gahler behauptete, die | |
| Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und die AfD-Vorsitzende Frauke Petry | |
| säßen mit ihrer Ceta-Kritik im selben Boot. | |
| Schweres Geschütz fuhren aber auch die Gegner auf. Das Abkommen sei ein | |
| „Schlag gegen Frankreich und gegen Europa“, sagte der linke französische | |
| Präsidentschaftskandidat Jean-Luc Mélenchon. „Eine kluge Handelspolitik | |
| lehnt Privilegien für Großunternehmen ebenso ab wie Protektionismus“, | |
| betonte der Chef der Europa-Grünen, Reinhard Bütikofer. „Dieser Kampf geht | |
| weiter.“ | |
| Vor dem Parlamentsgebäude in Straßburg hatten sich schon seit dem frühen | |
| Morgen Demonstranten gegen Ceta eingefunden. Etwa 30 junge Menschen in | |
| weißen Maleranzügen lagen in einer Reihe vor dem Eingang. Die Gruppe hatte | |
| sich eingehakt, teilweise steckten ihre Arme in Kunststoffrohren. Sie | |
| sangen, hielten Banner hoch und blockierten sitzend, liegend und stehend | |
| den Eingang zum EU-Parlament. | |
| Erst gegen zehn Uhr begannen französische Polizisten damit, die | |
| Demonstranten zurückzudrängen. Zu diesem Zeitpunkt waren die meisten | |
| Abgeordneten bereits über die Protestierenden gestiegen. | |
| ## Noch lange nicht durchgewunken | |
| Nach dem Ja der Europaabgeordneten müssen als Nächstes 38 nationale und | |
| regionale Parlamente in der EU dem Abkommen zustimmen. Erst danach kann es | |
| endgültig und vollständig umgesetzt werden. Ab April fallen zwar die | |
| meisten Handelsbarrieren. Die neuen, öffentlichen Schiedsgerichte für | |
| Investoren müssen jedoch noch auf die endgültige Ratifizierung warten. | |
| Die europaweite Bürgerinitiative gegen Ceta hat bereits Widerstand | |
| angekündigt. Sie hatte am Montag 3,5 Millionen Unterschriften in Straßburg | |
| abgeliefert und will nun auf die nationalen und regionalen Parlamente | |
| Druck machen. Bis alle Kammern dem Abkommen zugestimmt haben, dürften noch | |
| Jahre vergehen. | |
| In den Niederlanden könnte es sogar eine Volksabstimmung geben. Die | |
| Niederländer haben bereits mehrfach gegen EU-Abkommen gestimmt, zuletzt | |
| gegen die Assoziierung mit der Ukraine. Auch in Belgien zeichnen sich | |
| Probleme ab. So bekräftigte der Präsident der Region Wallonien, Paul | |
| Magnette, seine Bedenken gegen Ceta. Wenn sie nicht ausgeräumt werden, will | |
| er das Abkommen zu Fall bringen. | |
| 15 Feb 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| Linda Gerner | |
| ## TAGS | |
| CETA | |
| EU-Parlament | |
| Europäisches Parlament | |
| Freihandel | |
| Straßburg | |
| CETA | |
| CETA | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Freihandel | |
| Polen | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| CETA | |
| CETA | |
| Freihandelsabkommen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Inkrafttreten von Ceta: Bitte weiter demonstrieren | |
| Aktivisten dürfen sich auf die Schulter klopfen. Sie haben Ceta von | |
| Schädlichem entkernt. Doch der Pakt enthält immer noch Hochproblematisches. | |
| Aktivistin zum Inkrafttreten von Ceta: „Investoren werden bevorzugt“ | |
| Riesendemos gegen das Ceta-Abkommen gibt es in diesem Herbst zwar nicht | |
| mehr. Aber der Widerstand lebt, sagt die Aktivistin Pia Eberhardt aus | |
| Brüssel. | |
| Freihandelsprotest und Konzerne: Kampagne gegen TTIP-Kritiker | |
| „Angstmacherei“ und „Antiamerikanismus“: Laut einer Studie versuchten | |
| Thinktanks und Lobbyisten, Protestler zu diffamieren. | |
| NGO-Chef über Freihandelsabkommen: „Martin Schulz sagt keinen Ton“ | |
| Die Proteste gegen die Freihandelsabkommen werden weitergehen, sagt Jürgen | |
| Maier. Er ist Geschäftsführer des Forum Umwelt und Entwicklung. | |
| Alternative zum Freihandelsvertrag TPP: Dann halt doch mit China | |
| Nachdem Donald Trump das transpazifische Freihandelsabkommen abgesagt hat, | |
| suchen die Pazifikanrainer nach einer Alternative. | |
| Streit um Polens Verfassungsgericht: Beißhemmungen gegen die PiS | |
| Die polnische Regierung will bei der Besetzung des Verfassungsgerichts | |
| nicht einlenken. Die EU ist machtlos, die Mitgliedsstaaten scheuen den | |
| Streit. | |
| FAQ zum Freihandelsabkommen Ceta: Trojanisches Pferd mit Sirup | |
| Das EU-Parlament winkt am Mittwoch Ceta durch. Was heißt das für Trump, die | |
| Bourgeoisie und Ahornsirup? | |
| Kommentar Freihandelsabkommen Ceta: Rote Linie gegen den Wahnsinn | |
| Ceta ist Mist. Aber immerhin ein Mist, mit dem man zur Verteidigung von | |
| Grundprinzipien zur Not Washington bewerfen kann. | |
| Debatte Trump und Proteste gegen Ceta: Feuer mit Öl löschen | |
| Aus Panik vor Trump auf neoliberale Handelspolitik zu setzen, ist falsch. | |
| Wo Demokratie und Gerechtigkeit leiden, werden Populisten stark. | |
| Freihandel mit Kanada: Die SPD hat wieder ein Ceta-Problem | |
| Die Sozialdemokraten haben Bedingungen definiert, um dem EU-Kanada-Abkommen | |
| zuzustimmen. Die sind aber immer noch nicht erfüllt. |