| # taz.de -- Streit um Polens Verfassungsgericht: Beißhemmungen gegen die PiS | |
| > Die polnische Regierung will bei der Besetzung des Verfassungsgerichts | |
| > nicht einlenken. Die EU ist machtlos, die Mitgliedsstaaten scheuen den | |
| > Streit. | |
| Bild: Bleiben hart: Polens Premierministerin Beata Szydlo mit PiS-Parteichef Ja… | |
| Brüssel taz | Wenn Griechenland nicht spurt, dann drehen die Gläubiger den | |
| Geldhahn zu. Doch wenn Polen ein EU-Ultimatum verstreichen lässt, dann | |
| passiert – nichts. Man brauche noch Zeit, um über eine Reaktion | |
| nachzudenken, sagte EU-Kommissionsvize Valdis Dombrovskis am Mittwoch in | |
| Brüssel. | |
| Da war die Frist schon 24 Stunden verstrichen. Bis zum 21. Februar sollte | |
| die polnische Regierung die eklatanten Verstöße gegen die rechtsstaatliche | |
| Ordnung der EU ausräumen, hatte die Brüsseler Behörde Ende Dezember | |
| gefordert. Doch die denkt gar nicht daran, im Gegenteil. Statt eine | |
| einvernehmliche Lösung zu suchen, ging Außenminister Witold Waszczykowski | |
| zum Gegenangriff über. | |
| Für seine Regierung sei der Streit erledigt, sagte er. „Die Kommission und | |
| viele Kommissare überschreiten ihre Befugnisse“, behauptet Waszczykowski. | |
| EU-Kommissar Frans Timmermans warf dem Außenminister vor, „alternative | |
| Fakten“ zu verbreiten. „Die EU baut auf Rechten und Werten auf.“ Richter | |
| dürften keinen Weisungen unterworfen werden. | |
| Doch genau das macht die rechtskonservative Regierung in Warschau. Im | |
| Dezember hatte sie Julia Przyłębska, eine von den regierenden PiS-Partei | |
| gewählte Richterin, zur neuen Vorsitzenden des Verfassungsgerichts ernannt. | |
| Danach wurden die übrigen Richter auf Linie gebracht. | |
| ## Zieht Brüssel die Nuklearoption | |
| Die große Frage ist nun, ob Brüssel mit der „Nuklearoption“, dem Entzug d… | |
| Stimmrechts für Polen im EU-Ministerrat droht – oder kneift. Viele Optionen | |
| hat Brüssel nicht. Die Empfehlungen haben nichts gebracht. Die | |
| „Nuklearoption“ will die EU-Kommission aber auch nicht auslösen, da Ungarn | |
| bereits sein Veto angekündigt hat; die Kommission würde also den Kürzeren | |
| ziehen. | |
| Als wahrscheinlichste Variante gilt daher, dass die Brüsseler Behörde den | |
| Rat – also die Vertretung der 28 EU-Staaten – über die Pattsituation | |
| informiert und zu einer Stellungnahme auffordert. Dann müssten auch | |
| Kanzlerin Angela Merkel und ihre Amtskollegen Position beziehen. Der | |
| Schwarze Peter läge bei den Chefs. | |
| Die aber wollen aber keinen offenen Streit mit Warschau. Schließlich steckt | |
| die EU schon jetzt tief in der Krise. Die Regierungschefs litten unter | |
| einer Beißhemmung, heißt es nun bissig in Brüssel. Das Spiel sei aber noch | |
| nicht aus: Man könne den Streit vor den EU-Gipfel im März bringen. Dann | |
| müssten Merkel & Co doch noch Farbe bekennen. | |
| 22 Feb 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Polen | |
| Verfassungsgericht | |
| PiS | |
| EU-Sanktionen | |
| EU-Kommission | |
| Polen | |
| EU-Gipfel | |
| Ungarn | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| CETA | |
| CETA | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| EU-Kommission | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eklat in Brüssel: EU-Ratspräsident Tusk wiedergewählt | |
| Tusk wird als EU-Ratspräsident wiedergewählt, Polens Ministerpräsidentin | |
| ist zutiefst verärgert. Jetzt will sie alle Beschlüsse des Gipfeltreffens | |
| blockieren. | |
| Vor dem EU-Gipfel in Brüssel: Zoff statt Vorfreude | |
| Berlin will keine Rücksicht mehr auf „langsame“ Partner nehmen. Warschau | |
| kritisiert dagegen die deutsche Dominanz in der EU. | |
| Asylbewerber in Europa: Ungarn macht dicht | |
| Ungarns Regierung will die Zahl der ankommenden Flüchtlinge auf Null | |
| reduzieren. Die Voraussetzungen dafür schuf das Parlament am Dienstag. | |
| Finanzkrise in Griechenland: Vorspiel für ein neues Drama | |
| Die Schuldenkrise um Griechenland ist zurück. Die Hauptschuld tragen | |
| diesmal die Gläubiger. Berlin und Athen stellen sich auf alles ein. | |
| Front National und Handelsabkommen: Anti-Ceta-Parolen für den Wahlkampf | |
| Der Front National von Marine Le Pen macht gegen das Ceta-Abkommen mobil. | |
| Dabei nutzt die Partei ähnliche Argumente wie die Linke. | |
| Europa-Parlament gibt Ceta frei: Protest blieb vor der Tür | |
| Das Europaparlament stimmt mit großer Mehrheit dem Freihandelsabkommen mit | |
| Kanada zu. Zahlreichen Demonstranten zum Trotz. | |
| FAQ zum Freihandelsabkommen Ceta: Trojanisches Pferd mit Sirup | |
| Das EU-Parlament winkt am Mittwoch Ceta durch. Was heißt das für Trump, die | |
| Bourgeoisie und Ahornsirup? | |
| Wirtschaftsprognose der EU-Kommission: Persilschein zum Weitermachen | |
| Die EU-Kommission malt die Aussichten für die Eurozone rosarot: Trotz | |
| weltweit hoher Risiken soll es in allen EU-Ländern endlich wieder aufwärts | |
| gehen. |