| # taz.de -- Kommentar Inkrafttreten von Ceta: Bitte weiter demonstrieren | |
| > Aktivisten dürfen sich auf die Schulter klopfen. Sie haben Ceta von | |
| > Schädlichem entkernt. Doch der Pakt enthält immer noch | |
| > Hochproblematisches. | |
| Bild: Anti-Ceta-Protest im Februar 2017 in Berlin | |
| Freihandel ist ein sperriges Thema. Und dennoch das einzige, das in den | |
| vergangenen Jahren wirklich mobilisierte. Hunderttausende Demonstranten | |
| fürchteten, die EU-Pakte mit Kanada und den USA würden europäische Umwelt-, | |
| Gesundheits- und Verbraucherschutzpolitik aushebeln. Doch der alte | |
| Kontinent steht immer noch – doch der Trubel um TTIP und Ceta hat sich | |
| verflüchtigt. Selbst in diesen neurotischen Wahlkampfzeiten spielen die | |
| lange dämonisierten Abkommen keine Rolle. | |
| Das liegt vor allem an Donald Trump, der den Teufelspakt mit Brüssel | |
| einfach auf Eis legte. Aber auch daran, dass viele Debatten noch ausstehen. | |
| Zwar treten an diesem Donnerstag große Teile von Ceta in Kraft. Der | |
| Investorenschutz, der so etwas wie eine Paralleljustiz für Konzerne | |
| schafft, gilt vorerst nicht. Viele Zölle zwischen Kanada und der EU fallen | |
| dagegen weg – das klingt sogar begrüßenswert. | |
| Man könnte auch sagen: Ceta tritt vorläufig in Kraft – aber nicht mehr | |
| lange. Denn: Bislang wurde das Abkommen erst in 5 der 28 Mitgliedstaaten | |
| ratifiziert, Deutschland ist wahrscheinlich erst 2018 dran. Bei der | |
| Abstimmung in Prag brachte ein Abgeordneter zwei Päckchen Butter mit, um zu | |
| zeigen, dass Ceta zu höheren Preisen und Nachteilen für die Verbraucher | |
| führe. Fast ausgeschlossen, dass das Abkommen ungeschoren am deutschen | |
| Bundesrat, dem Europäischen Gerichtshof, dem österreichischen Parlament, | |
| der belgischen Regierung oder einer Volksabstimmung in den Niederlanden | |
| vorbeikommt. | |
| Die Zivilgesellschaft darf sich dafür auf die Schulter klopfen, Ceta und | |
| vergleichbare Abkommen von vielem Schädlichem entkernt zu haben. Aber: | |
| [1][Jetzt bitte nicht nachlassen!] Die Ratifizierung läuft, europaweit. Der | |
| Pakt enthält immer noch Hochproblematisches, so den Wegfall von | |
| Importauflagen für klimaschädliches Öl aus Teersand. Also: Bitte weiter | |
| demonstrieren! | |
| 21 Sep 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aktivistin-zum-Inkrafttreten-von-Ceta/!5447038 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| CETA | |
| Freihandel | |
| Protest | |
| Freihandel | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| EU | |
| CETA | |
| EU-Kommission | |
| CETA | |
| CETA | |
| Kanada | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| CETA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europäisch-kanadischer Handelspakt: Kein Ceta-Stopp durch Parlamente | |
| Die Ablehnung eines nationalen Gesetzgebers reicht nicht aus. Eine | |
| offizielle Mitteilung der jeweiligen Regierung sei nötig, meint die | |
| EU-Kommission. | |
| Freihandelsabkommen TTIP: Neue Haltung gefordert | |
| Mitglieder des TTIP-Beirats wollen verpflichtende Umweltschutz- und | |
| Arbeitnehmerrechte in dem Handelsabkommen festschreiben. | |
| Freihandelsabkommen Ceta: Ottawa ist voller Hoffnung | |
| Das Abkommen zwischen der EU und Kanada tritt vorläufig in Kraft. Die | |
| kanadische Regierung will unabhängiger von den USA werden. | |
| Aktivistin zum Inkrafttreten von Ceta: „Investoren werden bevorzugt“ | |
| Riesendemos gegen das Ceta-Abkommen gibt es in diesem Herbst zwar nicht | |
| mehr. Aber der Widerstand lebt, sagt die Aktivistin Pia Eberhardt aus | |
| Brüssel. | |
| Handelsabkommen der EU: Protektionismus light | |
| Die EU will sich vor chinesischen Investoren schützen, gleichzeitig aber | |
| den Freihandel ausweiten. Das erklärte Kommissionspräsident Juncker. | |
| Front National und Handelsabkommen: Anti-Ceta-Parolen für den Wahlkampf | |
| Der Front National von Marine Le Pen macht gegen das Ceta-Abkommen mobil. | |
| Dabei nutzt die Partei ähnliche Argumente wie die Linke. | |
| Europa-Parlament gibt Ceta frei: Protest blieb vor der Tür | |
| Das Europaparlament stimmt mit großer Mehrheit dem Freihandelsabkommen mit | |
| Kanada zu. Zahlreichen Demonstranten zum Trotz. | |
| Ceta im Europaparlament: Brüssel gibt Feuer frei für Freihandel | |
| Das EU-Parlament beschließt das Handelsabkommen mit Kanada. Gegner wollen | |
| weiterhin die Investorengerichte stoppen. | |
| FAQ zum Freihandelsabkommen Ceta: Trojanisches Pferd mit Sirup | |
| Das EU-Parlament winkt am Mittwoch Ceta durch. Was heißt das für Trump, die | |
| Bourgeoisie und Ahornsirup? | |
| Kommentar Freihandelsabkommen Ceta: Rote Linie gegen den Wahnsinn | |
| Ceta ist Mist. Aber immerhin ein Mist, mit dem man zur Verteidigung von | |
| Grundprinzipien zur Not Washington bewerfen kann. |