# taz.de -- Polizist schoss auf Geflüchteten: Mehr Schüsse als nötig? | |
> Ein Zivilpolizist schoss vergangene Woche auf einen Geflüchteten in St. | |
> Georg und verletzte ihn schwer. Die Polizei spricht von Notwehr, andere | |
> bezweifeln das | |
Bild: AktivistInnen wollen am Mittwoch in Hamburg gegen rassistische Polizeigew… | |
Hamburg taz | Nach den Schüssen eines Zivilpolizisten auf den ghanaischen | |
Geflüchteten Omeng A. in St. Georg werden Zweifel an der Darstellung der | |
Ereignisse durch die Polizei laut. Der Bürgerschaftsabgeordnete der | |
Linkspartei Martin Dolzer spricht von „lebensgefährlichem Fehlverhalten der | |
Polizei“ und sogar von „einem rassistisch motivierten Hinrichtungsversuch�… | |
Die genauen Umstände müssten so schnell wie möglich geklärt werden, fordert | |
er. | |
Die Polizei hatte den Vorfall, der sich am ersten Februar in der | |
Robert-Nhil-Straße zugetragen hatte, wie folgt beschrieben: Ein Beamter in | |
Zivil sei von zwei Passantinnen um Hilfe gebeten worden, die einen stark | |
alkoholisierten und aggressiven Mann mit einem Messer beobachtet hätten. A. | |
habe sich dem Beamten gegenüber sehr aggressiv verhalten und ihn mit einem | |
Messer angegriffen, woraufhin der Polizist ihm Pfefferspray ins Gesicht | |
gesprüht habe. A. habe jedoch weiter versucht, auf den Beamten | |
einzustechen, sodass der Polizist geschossen habe, um den Angriff | |
abzuwehren. | |
Augenzeugen schildern die Tat anders. Auf dem Blog [1][Topafric] findet | |
sich ein Video vom Tatort kurz nach den Schüssen. Darin berichtet jemand, | |
wie er die Szene gesehen hat: A. habe, nachdem er das Pfefferspray | |
abbekommen habe, an seine Tasche gegriffen und einen Satz in Richtung des | |
Polizisten gemacht. Dieser sei zurückgewichen und habe auf den Mann | |
geschossen. Der Angeschossene sei zu Boden gegangen, der Polizist habe | |
etwas von seiner Hand weggekickt – wohl das Messer – und nach mindestens | |
fünf Sekunden zwei weitere Schüsse auf den am Boden Liegenden abgegeben. | |
„Das ist eine sehr lange Zeit in einer solchen Situation“, sagt der Zeuge | |
und fragt auf englisch: „Warum die Schüsse, wenn der Mann schon am Boden | |
liegt? Und nachdem der Polizist das Messer schon weggekickt hat? What the | |
fuck?“ | |
In dem Video sieht man, wie der Zivilbeamte noch eine ganze Weile neben dem | |
am Boden liegenden A. steht, während andere Polizisten bemüht sind, | |
Passanten vom Tatort fernzuhalten. A. ist schwer verletzt, er wurde am Bein | |
und am Bauch getroffen. Er liegt noch immer auf der Intensivstation, | |
schwebt aber nicht in Lebensgefahr. Die Polizei ermittelt intern gegen den | |
Zivilpolizisten. Auch die Staatsanwaltschaft prüft, ob die drei Schüsse auf | |
A. gerechtfertigt waren. Beide wollten sich aufgrund der laufenden | |
Ermittlungen nicht weiter äußern. | |
Der Linken-Abgeordnete Martin Dolzer hat erhebliche Zweifel an der | |
Geschichte, wie die Polizei sie erzählt. Drei Tage lang habe er | |
recherchiert und in St. Georg Menschen befragt, die den Vorfall gesehen | |
hatten oder in der Nähe waren. „Nach allen Schilderungen drängt sich der | |
Eindruck auf, dass der Polizist nicht aus Notwehr gehandelt hat“, sagte er | |
zur taz. Im Rahmen von Racial Profiling komme es in letzter Zeit zunehmend | |
zu brutalen Übergriffen auf Geflüchtete und zu Jagdszenen. „Die Schüsse | |
sind der traurige Höhepunkt dieser Zuspitzung.“ | |
A. ist Mitglied der Gruppe „Lampedusa in Hamburg“ und arbeitet bei einer | |
Zeitarbeitsfirma. Der Sprecher der Lampedusa-Gruppe Ali Ahmed verurteilte | |
die Schüsse auf seinen Mitstreiter als rassistische Attacke. „Es sieht aus, | |
als wollte der Polizist ihn töten“, sagte er. | |
7 Feb 2017 | |
## LINKS | |
[1] http://www.topafric.com/index.php/top-news/item/2560-audio-of-ghanaian-man-… | |
## AUTOREN | |
Katharina Schipkowski | |
## TAGS | |
Black Lives Matter | |
Racial Profiling | |
Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
Notwehr | |
St. Georg | |
Repression | |
Polizei | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Polizeieinsatz | |
Die Linke Hamburg | |
Polizei | |
Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
Lesestück Recherche und Reportage | |
NRW | |
Junge Freiheit | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Hafenstraße | |
Hafenstraße | |
Hafenstraße | |
Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Attacke auf Kneipenbesitzer: Neue Härte auf St.Georg | |
Ein Kneipenbetreiber wurde im Hamburger Stadtteil St. Georg von | |
mutmaßlichen Drogendealern angegriffen. Jetzt sammelt er Unterschriften für | |
ein Glasflaschenverbot. | |
Jugendliche im Visier der Polizei: Schikane im Nobelviertel | |
In den westlichen Elbvororten berichten Jugendliche, wie sie immer wieder | |
Opfer von Polizeikontrollen werden. Die Jungs passen wohl einfach nicht ins | |
Bild | |
Polizeischüsse mit Todesfolge seit 1990: Chronik der vermeidbaren Toten | |
Todesfälle durch Polizeischüsse werden in Deutschland nicht systematisch | |
aufgearbeitet. Eine taz-Recherche trägt alle 269 Fälle seit 1990 zusammen. | |
Racial Profiling auf St. Pauli: In der Zelle erhängt | |
Eine Initiative erinnert an Jaja Diabi, der sich vor einem Jahr in U-Haft | |
das Leben nahm. Er sei Opfer rassistischer Strukturen von Justiz und | |
Polizei geworden | |
Folge von Polizeischüssen in Bremen: Polizist schießt, Mieter soll büßen | |
Ein Polizist schießt in Bremen auf eine geschlossene Wohnungstür und | |
verletzt eine 17-Jährige. Nicht er, sondern der Mieter wird nun belangt. | |
Anzeige gegen Bürgerschaftsabgeordneten: Polizeipräsident zeigt Linken an | |
Ein Hamburger Linken-Abgeordneter nannte die Schüsse auf einen Ghanaer | |
„rassistisch motiviert“ und kassierte eine Anzeige. Der Vorwurf ist | |
allerdings nicht so abwegig. | |
Kommentar Gewalt gegen Polizisten: Bürger wie wir | |
Die bestehenden Strafgesetze schützen auch Polizisten. Sie reichen aus. | |
Viel wichtiger sind eine gute Ausrüstung und auch funktionierende | |
Funkgeräte. | |
Klage gegen Racial Profiling: Gegen das tägliche Stigma | |
Die Kontrollen von Schwarzafrikanern in Hamburg-St. Pauli kommen auf den | |
Prüfstand: Ein Togolese klagt vor dem Verwaltungsgericht gegen die | |
Diskriminierung. | |
Racial Profiling durch Bundespolizei: Dieser Mann ist kein Taschendieb | |
Zwei Bundespolizisten kontrollieren einen Leipziger am Bahnhof. Der Anlass | |
ist seine Hautfarbe. Er klagt – und gewinnt. Die Kontrolle war | |
rechtswidrig. | |
Polizei rät Flüchtlingen vom Karneval ab: Rassismus in der 5. Jahreszeit | |
Nach der Empfehlung an Flüchtlinge, dem Karneval fernzubleiben, hagelt es | |
für die NRW-Polizei Kritik von allen Seiten. Nun rudert die Behörde zurück. | |
Januar 2017 in rechten Medien: Rein in die rechte Blase | |
„Nafris“, Trump und Höcke: Worüber haben rechte Medien im Januar | |
diskutiert? Wir haben sie gelesen, damit andere es nicht tun müssen. | |
Über Rassismus reden: Racial Profiling? Nö, wär doch illegal | |
Nichtweiße Menschen geraten öfter in Polizeikontrollen? Offiziell gibt es | |
das nicht in Deutschland. Betroffene haben andere Erfahrungen gemacht. | |
Beleidigung im Vorbeigehen: Persönlich genommen | |
Ein Bewohner der Hafenstraßen in Hamburg wird zu einer Geldstrafe | |
verurteilt, weil er „Dreckspack“ zu PolizistInnen sagte | |
Eskalation in der Hamburger Hafenstraße: Polizei bricht ein | |
Die „Task Force Drogen“ wollte die „Volxküche“ stürmen, um einen | |
vermeintlichen Dealer zu überprüfen. Pfefferspray-Einsatz und vier | |
vorläufige Festnahmen. | |
Kleinkrieg in der Hafenstraße: Kampf um Laternen und Büsche | |
Task Force Drogen und das Bezirksamt Mitte lassen die Begrünung vor den | |
Hafenstraßen-Häusern stutzen, damit Drogen-Fahnder mehr Durchblick haben | |
Racial Profiling in Hamburg: Polizei kopiert sich selbst | |
Immer wieder werden Geflüchtete angeklagt, mit Kleinstmengen Marihuana zu | |
dealen. Eine Anwältin wirft der Polizei Copy-and-Paste-Anklagen vor. | |
Streit um Hamburger Gefahrengebiete: Polizei vielleicht verfassungswidrig | |
Seit ein Gericht Gefahrengebiete als verfassungswidrig einstufte, arbeiten | |
Hamburger Behörden an neuem Gesetz. Solange kontrolliert die Polizei | |
fleißig weiter. |