| # taz.de -- Kommentar Terrorabwehr: Die AfD lässt grüßen | |
| > Die CDU will ihre Wähler mit neuer Härte begeistern. Hoffentlich sind | |
| > sich wenigstens die Grünen dafür zu schade. | |
| Bild: Nicht mal er will es so hart wie seine Länderkollegen: Bundesinnenminist… | |
| An dem Vorstoß der Landesinnenminister von CDU und CSU ist so vieles | |
| durchsichtiges Kalkül, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll mit | |
| der Kritik. Aber eins ist schon jetzt klar: Die Union will wieder lieb | |
| gehabt werden von ihren WählerInnen. Und sie will jene umstimmen, die | |
| darüber nachdenken, bei den Landtagswahlen und der Bundestagswahl in diesem | |
| und im nächsten Jahr ihr Kreuzchen bei der AfD zu machen. | |
| Dafür ist sie sogar bereit, zu alter innenpolitischer Härte zurück zu | |
| finden und Bürgerrechte massiv beschneiden zu lassen. In einem Papier, das | |
| eigentlich erst Ende kommender Woche bei der gemeinsamen Tagung mit | |
| Bundesinnenminister Thomas de Maiziere verabschiedet werden soll, fordern | |
| sie unter anderem die Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft, das | |
| Aufweichen der ärztlichen Schweigepflicht sowie ein Verbot der | |
| Vollverschleierung für Musliminnen. | |
| Die bekannt gewordenen Vorschläge zeigen, dass der CDU buchstäblich der | |
| Arsch auf Grundeis geht. In Mecklenburg-Vorpommern und Berlin fühlen sich | |
| große Wählergruppen offenbar aufgerufen, diesmal „Protest“ zu wählen. Dem | |
| will die CDU entgegen steuern. Ginge es nach Angela Merkels Partei, würden | |
| Schleier tragende Frauen dann einfach in ihren Wohnungen bleiben müssen. | |
| Und ÄrztInnen würden zu Dealern der Seele. | |
| Das mit Abstand Irrwitzigste aber wäre die Abschaffung der doppelten | |
| Staatsbürgerschaft. Zum einen, weil Zuwanderern politikseitig nachdrücklich | |
| klar gemacht würde, dass dieses Deutschland gut und gern auf sie verzichten | |
| kann. Zum anderen, weil die Union damit den von vielen in der Union | |
| gehegten Wunsch nach Schwarz-Grün im Bund 2017 mit lautem Knall platzen | |
| ließe. | |
| Eine Koalition mit einer Partei auch nur anzudenken, die das urgrüne | |
| Doppelpass-Projekt zu Grabe trägt, wäre weder Grünen-WählerInnen noch den | |
| Mitgliedern zu vermitteln. Nach allem, was man weiß, ist auch der | |
| Bundesinnenminister kein Freund dieser Idee. Er sei nicht mit allem | |
| einverstanden, was in dem Entwurf stehe, sagte er am Mittwoch. Mal schauen, | |
| wie er das kommende Woche seinen Unions-Ministern klarmacht. | |
| 10 Aug 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Maier | |
| ## TAGS | |
| Thomas de Maizière | |
| Terrorismus | |
| Innere Sicherheit | |
| Burka | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Wahlen | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| Innenminister Thomas de Maizière | |
| Frank Henkel | |
| Innenminister Thomas de Maizière | |
| Innenminister Thomas de Maizière | |
| Innenminister | |
| Männer | |
| Ansbach | |
| München | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor der Wahl in Berlin: Aufrufe und Proteste gegen AfD | |
| Kirchen und DGB gründen neues Bündnis gegen Rechte. Freie Künstler prangern | |
| Intoleranz der AfD an. Linke rufen zu Protesten gegen Wahlparty auf. | |
| Kolumne Bestellen und Versenden: Die Los-Demokratie | |
| Ist die aleatorische Demokratie eine Alternative? Ginge es nach David Van | |
| Reybrouck, werden Volksvertreter künftig nach Zufallsprinzip ermittelt. | |
| Schwarz-grüne Koalitionspläne: Mit Söder am Stammtisch | |
| Die Verhandlungen von CDU und Grünen werden torpediert. Markus Söder etwa | |
| will hunderttausende Flüchtlinge in ihre Heimat zurückschicken. | |
| Kommentar Pass für Flüchtlingskinder: Ramelow hat recht | |
| Der Vorschlag des Ministerpräsidenten, Flüchtlingskindern rasch die | |
| deutsche Staatsbürgerschaft zu verleihen, ist gut. Die Union dagegen plagen | |
| Dünkel. | |
| Kritik an de Maizières Sicherheitsplänen: „Duldung light“ mit fatalen Fol… | |
| Thomas de Maizières Vorschläge zur Terrorabwehr stoßen auf Kritik. Einige | |
| Flüchtlinge könnten in ein schäbiges Spiel geraten. | |
| Debatte über den Doppelpass: Gespaltene CDU | |
| Henkels Vorstoß gegen die doppelte Staatsbürgerschaft ist umstritten – auch | |
| innerhalb seiner Partei. | |
| Maßnahmenpaket von de Maizière: Die schärfsten Wünsche | |
| Von „mehr Abschiebehaft“ bis „Änderungen bei der ärztlichen | |
| Schweigepflicht“ – das wünscht sich Thomas de Maizière. Was steckt | |
| dahinter? | |
| Maßnahmenkatalog zur Terrorabwehr: Schneller, härter – abschieben | |
| Innenminister Thomas de Maizière will das Aufenthaltsrecht weiter | |
| verschärfen. Für die Sicherheitsbehörden plant er tausende neue Stellen. | |
| Unions-Innenminister zu Terrorabwehr: Mehr Überwachung, mehr Polizei | |
| Die Minister fordern drastische Gesetzesverschärfungen: mehr Waffen und | |
| Abschiebungen sowie ein Burka-Verbot. Die ärztliche Schweigepflicht soll | |
| aufgeweicht werden. | |
| Klaus Theweleit über mordende Männer: „Körperliche Lust nur durch Gewalt“ | |
| Nizza, Würzburg, München, Ansbach: Immer haben junge Männer gemordet. | |
| Warum? Die Täter eint eine Grundstörung, sagt Kulturtheoretiker Klaus | |
| Theweleit. | |
| Nach Anschlag in Ansbach: Diskussion um strengere Abschiebung | |
| Bisher gibt es den Konsens, nicht in Kriegsgebiete abzuschieben. Die | |
| Politik diskutiert nach den Ereignissen in Ansbach, ob er noch zu halten | |
| ist. | |
| Kommentar Amoklauf in München: Die ganz große Notstandsübung | |
| Die Münchner Geschehnisse belegen, in was für einem hysterischen Zustand | |
| sich die Gesellschaft befindet. Sogar die Bundeswehr stand bereit. |