| # taz.de -- Nach Anschlag in Ansbach: Diskussion um strengere Abschiebung | |
| > Bisher gibt es den Konsens, nicht in Kriegsgebiete abzuschieben. Die | |
| > Politik diskutiert nach den Ereignissen in Ansbach, ob er noch zu halten | |
| > ist. | |
| Bild: Der Anschlag in Ansbach hat eine Diskussion um Abschieberegeln losgetreten | |
| Ansbach/München/Berlin dpa | Nach dem mutmaßlich islamistisch motivierten | |
| Bombenattentat von Ansbach schließt Bayerns Ministerpräsident Horst | |
| Seehofer (CSU) die Abschiebung gewalttätiger Flüchtlinge in Kriegsgebiete | |
| nicht mehr aus. „Bislang bestand Konsens, dass man abgelehnte Asylsuchende | |
| nicht in ein Kriegsgebiet abschiebt“, sagte er dem Münchner Merkur. Aber | |
| man müsse ernsthaft überlegen, wie Personen künftig behandelt werden, die | |
| mit dem Gesetz in Konflikt gekommen seien. Zugleich kündigte Seehofer eine | |
| signifikante Personalaufstockung bei der Polizei an. | |
| Bei einer Klausur des bayerischen Landeskabinetts am Dienstag am Tegernsee | |
| standen weitere Konsequenzen aus dem Bombenattentat in Ansbach auf der | |
| Tagesordnung, ebenso wie die Axt-Attacke in einem Zug bei Würzburg und der | |
| Amoklauf in München. | |
| Die Innenminister von Bund und Ländern verständigten sich indessen darauf, | |
| die Polizeipräsenz bei ausgewählten Veranstaltungen zu erhöhen. | |
| Veranstalter sollten zudem prüfen, wie sie Veranstaltungskonzepte | |
| optimieren und gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen ergreifen können. Zudem | |
| solle die Zusammenarbeit von Bund und Ländern bei der Fahndung im Internet | |
| ausgebaut werden. | |
| Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) forderte | |
| schärfere Sicherheitsüberprüfungen von Flüchtlingen. Alle Menschen, die in | |
| Deutschland Schutz suchten, sollten so schnell wie möglich | |
| erkennungsdienstlich behandelt werden, sagte er den Zeitungen der Funke | |
| Mediengruppe. Auch Seehofer forderte eine nachträgliche Überprüfung bereits | |
| eingereister Flüchtlinge. „Wir müssen wissen, wer im Land ist“, sagte er | |
| der Süddeutschen Zeitung. | |
| ## Keine Erkenntnisse aus Sicherheitsdatenbanken | |
| Zum Täter von Ansbach liegen laut Bundesinnenminister Thomas de Maizière | |
| (CDU) jedoch keine Erkenntnisse in sicherheitsrelevanten Datenbanken vor. | |
| Dies sei im Rahmen des Asylverfahrens abgeglichen worden, hatte der | |
| Minister am Montag erklärt. Der Täter war ein Flüchtling aus Syrien und | |
| bereits vor zwei Jahren nach Deutschland gekommen. Sein Asylantrag wurde | |
| abgelehnt, er hätte nach Angaben der Ermittler nach Bulgarien abgeschoben | |
| werden sollen. | |
| Der Mann hatte am Sonntag eine Bombe nahe einem Konzert gezündet. Er kam | |
| ums Leben, 15 Menschen wurden verletzt. Die Bundesanwaltschaft hat die | |
| Ermittlungen übernommen und prüft, ob der 27-Jährige Mitglied in der | |
| Terrormiliz Islamischer Staat (IS) war. Nach Erkenntnissen der Behörden | |
| legt dies ein Bekennervideo auf dem Handy des Mannes nahe. Das | |
| IS-Sprachrohr Amak veröffentlichte in der Nacht zum Dienstag ebenfalls ein | |
| vermeintliches Bekennervideo des Täters. Die Echtheit des Videos ließ sich | |
| zunächst nicht überprüfen. | |
| Die europäische Polizeibehörde Europol schätzt generell die Zahl | |
| potenzieller islamistischer Terroristen in Europa auf mehrere Hundert. Das | |
| teilte Europol auf Anfrage der Neuen Osnabrücker Zeitung mit. Allerdings | |
| nutze die Terrororganisation IS die Flüchtlingsbewegung nicht systematisch, | |
| um Terroristen in die EU einzuschleusen. „Mitglieder terroristischer | |
| Gruppen oder zurückkehrende ausländische Kämpfer mit EU-Pass reisen in der | |
| Regel mit echten oder gefälschten Pässen in die EU ein – und verlassen sich | |
| nicht auf Schlepperbanden für Flüchtlinge“, hieß es. | |
| ## Schuster: „Wir brauchen Abschiedskultur“ | |
| Der CDU-Innenpolitiker Armin Schuster forderte eine konsequentere | |
| Abschiebung abgelehnter Asylbewerber. „Wir brauchen eine Abschiedskultur“, | |
| sagte er der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten. „Für | |
| manche entsteht der Eindruck, sie könnten sich alles erlauben, weil sie gar | |
| nicht verstehen, wie milde der Staat bei Gesetzesverstößen reagiert“, sagte | |
| Schuster. | |
| De Maizière wandte sich gegen eine Vorverurteilung muslimischer | |
| Flüchtlinge. „Wir wissen, dass Flüchtlinge weder Heilige noch Sünder sind�… | |
| sagte er am Montagabend im ZDF. Man könne aber nicht sagen, dass von ihnen | |
| eine besondere, hohe Gefahr ausgehe. Er könne auch nicht „erkennen, dass | |
| unsere deutsche Bevölkerung voller Angst ist“. | |
| Der Anschlag von Ansbach oder der Amoklauf von München sind nach | |
| Einschätzung des Leipziger Psychiaters Ulrich Hegerl etwa nicht mit einer | |
| Depression der Täter zu erklären. Der Direktor der psychiatrischen Klinik | |
| am Uniklinikum Leipzig sagte am Dienstag im Deutschlandradio Kultur: | |
| „Depressionen führen nicht dazu, dass man aggressiv gegen andere wird.“ | |
| Damit jemand aggressiv gegen andere werde, müssten andere Erkrankungen | |
| vorliegen. „Eine Persönlichkeitsstörung zum Beispiel kann eine Rolle | |
| spielen.“ | |
| 26 Jul 2016 | |
| ## TAGS | |
| Ansbach | |
| Anschlag | |
| Abschiebung | |
| Horst Seehofer | |
| Abschiebung Minderjähriger | |
| Innenminister Thomas de Maizière | |
| Thomas de Maizière | |
| Innenminister | |
| Abschiebe-Gefängnis | |
| Terrorismus | |
| CSU | |
| Ansbach | |
| Ansbach | |
| Ansbach | |
| Ansbach | |
| Freistaat Bayern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Petition gegen Abschiebung: Schülerin kämpft für Bleiberecht | |
| Die 16-jährige Albanerin Valbona und ihr Bruder sind trotz guter | |
| Integration in der von Abschiebung bedroht. Seit Jahresbeginn schob Hamburg | |
| 101 Schüler ab | |
| Maßnahmenkatalog zur Terrorabwehr: Schneller, härter – abschieben | |
| Innenminister Thomas de Maizière will das Aufenthaltsrecht weiter | |
| verschärfen. Für die Sicherheitsbehörden plant er tausende neue Stellen. | |
| Kommentar Terrorabwehr: Die AfD lässt grüßen | |
| Die CDU will ihre Wähler mit neuer Härte begeistern. Hoffentlich sind sich | |
| wenigstens die Grünen dafür zu schade. | |
| Unions-Innenminister zu Terrorabwehr: Mehr Überwachung, mehr Polizei | |
| Die Minister fordern drastische Gesetzesverschärfungen: mehr Waffen und | |
| Abschiebungen sowie ein Burka-Verbot. Die ärztliche Schweigepflicht soll | |
| aufgeweicht werden. | |
| Drohende Abschiebung Richtung Kosovo: Der Unrechtsstaat wohnt in Leer | |
| Nachdem ein Familienvater ohne Rechtsgrundlage elf Tage lang in | |
| Abschiebehaft saß, soll er am Donnerstag mit seiner Frau und sechs Kindern | |
| das Land verlassen. | |
| Selbstmordanschlag in Ansbach: War der Attentäter ferngesteuert? | |
| Der Angreifer von Ansbach war in einem Chat aktiv, bevor er sich in die | |
| Luft sprengte. Möglicherweise bekam er Anleitungen von einem Hintermann. | |
| Kabinettsklausur der CSU: Mehr Polizei, mehr Überwachung | |
| Seehofer und seine Minister stellen Forderungen in den Raum, die von der | |
| AfD stammen könnten – bis hin zu Abschiebungen in Krisengebiete. | |
| Gewaltforscher über Terror: „Mit Anschlägen umgehen lernen“ | |
| Nach den Anschlägen ist die Gesellschaft verunsichert, sagt Gewaltforscher | |
| Andreas Zick. Wir müssen solche Situationen daher einüben. | |
| Anschlag in Ansbach: Das nächste Drama | |
| Mit Projekten hatte sich Ansbach um Flüchtlinge gekümmert. Nun zerstört der | |
| Anschlag alle Bemühungen – und verschärft die Flüchtlingsdebatte. | |
| Nach dem Anschlag von Ansbach: Attentäter berief sich auf den IS | |
| Der Suizidattentäter von Ansbach berief sich in einem Video auf IS-Chef Abu | |
| Bakr al-Baghdadi. Der IS reklamiert den Anschlag für sich. | |
| Kommentar Anschlag in Ansbach: Schweigen ist Gold | |
| Kaum war etwas über den Anschlag in Ansbach bekannt, äußerte sich der | |
| bayerische Innenminister Herrmann dazu. Mit Mutmaßungen. | |
| Attentat in Ansbach: 12 Verletzte bei Bombenanschlag | |
| Ein Mann hat nahe eines Open-Air-Konzerts eine Bombe gezündet. Der | |
| mutmaßliche Angreifer soll ein 27-jähriger Flüchtling aus Syrien sein. Er | |
| starb bei der Explosion. |