| # taz.de -- Anstatt besserer Versorgung: Asylbewerber abschrecken | |
| > Weniger Taschengeld und „Rückführungs“-Videos: So soll der Zulauf von | |
| > Asylbewerbern aus dem Westbalkan begrenzt werden. | |
| Bild: Hilfe statt Abschreckung: Ein Freiwilliger gibt Asylsuchenden in Moabit D… | |
| BERLIN taz | Die Bilder aus Dresden von der überfüllten Zeltstadt in | |
| brütender Hitze und die Szenen von Freiwilligen, die am Freitag in Berlin | |
| vor dem Landesamt Lageso Hunderte von Asylbewerbern mit Mineralwasser | |
| versorgten, haben die Flüchtlingsdebatte buchstäblich angeheizt. Die | |
| Politiker machen sich dabei weniger Gedanken um eine bessere Versorgung der | |
| Flüchtlinge als vielmehr darum, die Liste sicherer Herkunftsstaaten, die | |
| den Zulauf von Asylbewerbern aus dem Westbalkan begrenzen soll, noch | |
| auszuweiten. | |
| Das Thema soll eine zentrale Rolle auf dem nächsten „Flüchtlingsgipfel“ v… | |
| Bund und Ländern spielen. Dieser wird nach Informationen der Frankfurter | |
| Allgemeinen Zeitung schon am 9. September stattfinden. | |
| Derzeit machen die etwa 94.000 Antragssteller aus den Balkanstaaten knapp | |
| die Hälfte der derzeit rund 200.000 Flüchtlinge in Deutschland aus. Die | |
| Anträge auf Asyl aus diesen Ländern werden zum allergrößten Teil abgelehnt. | |
| Für die Dauer des Asylverfahrens bekommen die Flüchtlinge bei korrekter | |
| Versorgung Unterkunft, Essen und anderen notwendigen Bedarf sowie ein | |
| monatliches Taschengeld von 140 Euro. | |
| Besonders das Taschengeld ist nach Meinung des Chefs des Bundesamtes für | |
| Migration und Flüchtlinge (BAMF), Manfred Schmidt, ein Grund für die Flut | |
| der Anträge aus dem Westbalkan. Schmidt schlägt vor, das Taschengeld für | |
| diese Asylbewerber zu kürzen oder nicht mehr in bar, sondern in Gütern | |
| auszugeben. | |
| ## Verschärfte Gesetzeslage | |
| Sowohl Union und SPD sprechen sich dafür aus, die Asylverfahren für Bürger | |
| aus den Balkanstaaten zu beschleunigen, was leichter geschehen könnte, wenn | |
| alle dieser Staaten als „sichere Herkunftsstaaten“ gelten würden. | |
| Unionsfraktionschef Volker Kauder forderte in der Welt am Sonntag, wer aus | |
| dem Kosovo komme, solle innerhalb eines Monats wieder dorthin zurück. Auch | |
| Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) erklärte, die Ausweitung der | |
| Liste sicherer Herkunftsstaaten auf Kosovo, Albanien und Montenegro dürfe | |
| „kein Tabuthema“ sein. | |
| Die Gesetzeslage ist bereits verschärft: Seit dem 1. August können | |
| Asylbewerber aus den Balkanstaaten mit dem ablehnenden Bescheid die | |
| Mitteilung über eine Wiedereinreisesperre und ein Aufenthaltsverbot für | |
| Deutschland erhalten, erklärte Schmidt vom BAMF. | |
| Auch die Bundespolizei arbeitet daran, Deutschland möglichst unattraktiv | |
| erscheinen zu lassen. Auf einem Video, das in den Balkanstaaten in den | |
| Landessprachen verbreitet werden soll, warnt die Polizei vor der drohenden | |
| Abschiebung von Asylbewerbern. [1][In dem kurzen Film] sind Zuwanderer zu | |
| sehen, die in Begleitung von Polizisten in einen Bus steigen und zum | |
| Flugplatz gebracht werden, um in ihr Heimatland zurückzukehren. Passend zum | |
| nasskalten Wetter im Video verkündet eine düstere Stimme, dass Abgeschobene | |
| die Kosten der Abschiebung selbst tragen müssen und niemand den | |
| Versprechungen von Schleusern glauben solle, dass Asylbewerber in | |
| Deutschland arbeiten dürften und üppige Sozialleistungen bekämen. | |
| Die Grünen lehnen die Ausweitung der Liste sicherer Herkunftsstaaten ab. | |
| Einstufungen bestimmter Länder änderten nichts, sagte Grünen-Fraktionschef | |
| Anton Hofreiter. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) forderte | |
| die Bundesregierung auf, in den Balkanstaaten gezielte Entwicklungshilfe zu | |
| leisten. | |
| 9 Aug 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.jenapolis.de/2015/08/09/rueckfuehrungsvideo-der-bundespolizei-in… | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Asylsuchende | |
| sichere Herkunftsländer | |
| Westbalkan-Staaten | |
| Rückführung | |
| Einreise | |
| Asylrecht | |
| sichere Herkunftsländer | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Abschiebung | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Calais | |
| Dänemark | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ärztliche Versorgung von Flüchtlingen: Interimsprothese statt Brücke | |
| „Gesundheitskarten“ bieten nur kleine Verbesserungen für Geflüchtete. | |
| Leistungen bleiben eingeschränkt und sind nicht klar definiert. | |
| Diskussion um „sichere Herkunftsstaaten“: Zehn Minuten schneller | |
| Die Debatte über „sichere Herkunftsstaaten“ ist eine große Inszenierung. | |
| Die Einstufung hat in der Praxis fast keine Bedeutung. | |
| Kommentar Flüchtlinge: Ausflug in den Populismus | |
| Auch Taschengeldkürzungen werden Menschen nicht davon abhalten, zu uns zu | |
| kommen. Der westliche Balkan braucht so etwas wie einen EU-Marshallplan. | |
| Flüchtlingsunterkünfte bundesweit: Zelten in Deutschland | |
| Auf beengtem Raum müssen hunderte Menschen leben. Die Kommunen sind | |
| überfordert, die Geflüchteten frustiert. | |
| Facebook-Kampagne vom Flüchtlingsamt: Warnung an den Westbalkan | |
| Weil so viele abgelehnt werden, rät das BAMF Menschen vom Westbalkan von | |
| einer Asylsuche in Deutschland ab. Wer dennoch ein Recht auf Asyl hat, | |
| verschweigt es. | |
| Aufnahme von Flüchtlingen: Ausharren für eine Wartenummer | |
| Die Bundesländer tun sich weiter schwer mit der Versorgung neu ankommender | |
| Flüchtlinge. Nicht nur in Berlin sind die Zustände schwierig. | |
| Nach 23 Jahren in Berlin: Familie von Abschiebung bedroht | |
| Vor allem Menschen aus Serbien und Bosnien werden derzeit aus Berlin | |
| abgeschoben. Viele sind Roma. Dieses Schicksal droht auch der Familie | |
| Pavlovic. | |
| Durstende Flüchtlinge: Polizei bewacht Lageso-Gelände | |
| Am Sonntag ist das Gelände vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales | |
| gesperrt. Erst am Montag öffnet es wieder. | |
| Erstaufnahme von Flüchtlingen: Tagelanges Warten auf einen Termin | |
| Kein Wasser, kein Essen, kein Klopapier: Die Zentrale Aufnahmestelle in | |
| Berlin ist mit der Versorgung neuer Flüchtlinge völlig überfordert. | |
| CDU-Politiker nimmt Asylbewerber auf: Hassmails wegen Flüchtlingen | |
| Der CDU-Bundestagsabgeordnete Martin Patzelt hat zwei junge Asylbewerber in | |
| sein Haus aufgenommen. Nun bekommt er deshalb täglich Hass-Mails. | |
| Flüchtlingsroute Calais-Dover: Geld für die Abwehr von Flüchtlingen | |
| Großbritannien und Frankreich erhalten von der EU 266 Millionen Euro bis | |
| zum Jahr 2020, um die Lage am Ärmelkanal unter Kontrolle zu bringen. | |
| Dänemark will Flüchtlinge vergraulen: Geht lieber nach Schweden! | |
| Mit Zeitungsannoncen will Dänemark Flüchtlinge fernhalten. Die Kampagne | |
| richtet sich speziell an jene, die vor dem Krieg in Syrien flüchten. | |
| Kampagne für Fluchthilfe im Urlaub: Rübermachen auf dem Rücksitz | |
| Aktivisten fordern zum zivilen Ungehorsam auf. Touristen sollen Geflüchtete | |
| mit über die Grenze nehmen – im Privatauto. |