| # taz.de -- Sondierungsgespräche in Hessen: Spekulation um Ende von Rot-Rot-Gr… | |
| > Mehreren Berichten zufolge hat Hessens SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel | |
| > die Sondierungen mit Grünen und Linkspartei für gescheitert erklärt. Doch | |
| > dieser dementiert. | |
| Bild: Sie blicken nicht in eine gemeinsame Zukunft: Janine Wissler, Tarek Al-Wa… | |
| LEIPZIG dpa | SPD-Landeschef Thorsten Schäfer-Gümbel hat Gerüchte über ein | |
| Scheitern der rot-rot-grüne Koalition in Hessen dementiert: „Wir sind | |
| mitten in der Endphase der Sondierungsgespräche, es gibt überhaupt noch | |
| kein Ergebnis zu verkünden“, sagte Schäfer-Gümbel am Donnerstag dem | |
| Bayerischen Rundfunk. | |
| Ein Teilnehmer der SPD-Vorstandssitzung hatte im Vorfeld des | |
| Bundesparteitags in Leipzig gegenüber der Deutschen Presse-Agentur deutlich | |
| gemacht, dass Schäfer-Gümbel die Verhandlungen für gescheitert erklärt | |
| habe. In den kommenden Tagen solle dies nach Gremienberatungen in Hessen | |
| offiziell mitgeteilt werden. | |
| Zunächst hatte die Frankfurter Allgemeine Zeitung darüber berichtet. | |
| Hessens SPD wollte das Scheitern aber nicht bestätigen. „Es ist noch nicht | |
| der Zeitpunkt, um irgendetwas als gescheitert zu erklären“, sagte | |
| SPD-Generalsekretär Michael Roth am Mittwoch der dpa. „Dass das schwierig | |
| war bezogen auf Rot-Rot-Grün, haben wir ja deutlich gemacht.“ | |
| Schäfer-Gümbel habe nur eine Lageeinschätzung gegeben, betonte Roth. Aus | |
| SPD-Kreisen in Leipzig hieß es hingegen, dass das Bündnis wohl keine Chance | |
| mehr habe. | |
| Am kommenden Montag trifft sich nach Roths Angaben der SPD-Landesparteirat, | |
| um weiter darüber zu beraten. Für Montag ist auch die vierte Gesprächsrunde | |
| zwischen CDU und SPD in Hessen geplant. In einem solchen Bündnis wäre die | |
| SPD Juniorpartner von Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU). | |
| Schäfer-Gümbel könnte nur bei Rot-Rot-Grün oder einer Ampel-Koalition | |
| Ministerpräsident werden. Neben Schwarz-Rot wäre auch Schwarz-Grün eine | |
| Variante. | |
| Am vergangenen Donnerstag war das vierte Sondierungstreffen von SPD und | |
| Grünen mit der Linkspartei ohne konkrete Annäherung in der Finanzpolitik zu | |
| Ende gegangen. Schäfer-Gümbel hatte in der Frage von Einsparungen im | |
| Landeshaushalt von einem erheblichen Dissens zwischen Rot-Grün und der | |
| Linken gesprochen. Eine Entscheidung über die künftige Koalition wird erst | |
| für Ende November erwartet. | |
| Die Vorsitzende der hessischen Linksfraktion, Janine Wissler, zeigte sich | |
| „immer noch hoffnungsvoll“ für eine mögliche Beteiligung ihrer Partei an | |
| der künftigen Landesregierung. Nach einem Telefonat mit Schäfer-Gümbel | |
| [1][sagte sie dem Berliner Tagesspiegel], bisher sei zur künftigen | |
| Koalition keine Entscheidung gefallen. Die SPD müsse sich überlegen, welche | |
| Differenzen eher zu überbrücken seien – die mit der CDU oder die mit der | |
| Linken. | |
| 14 Nov 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.tagesspiegel.de/politik/spd-in-hessen-macht-es-spannend-thorsten… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Janine Wissler | |
| Thorsten Schäfer-Gümbel | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Berlin | |
| SPD | |
| Hessen | |
| Sondierungsgespräche | |
| Thorsten Schäfer-Gümbel | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Thorsten Schäfer-Gümbel | |
| Hessen | |
| Hessen-Wahl | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierungsbildung in Hessen: Das wird nix mit der Minderheit | |
| Es ist die Woche der Entscheidung in Hessen, doch die SPD lässt sich Zeit. | |
| Zunächst soll die Parteibasis das Wort haben. CDU und Grüne verhandeln | |
| unterdessen weiter. | |
| Ramelow über Koalitionspolitik der SPD: „Matschie kommt in der Realität an�… | |
| Bodo Ramelow, Fraktionschef der Linkspartei in Thüringen, lobt die | |
| Dehnungsübungen der SPD, die sich mit der Rolle als Juniorpartner | |
| anfreundet. | |
| Alternativer Koalitionspoker: Machtkampf der Grünen-Frauen | |
| Was tun, wenn Merkel noch mal anruft? Katrin Göring-Eckardt und Simone | |
| Peter sind uneins. Eigentlich streiten sie darüber, wer das Sagen hat. | |
| Regierungsbildung in Hessen: SPD könnte alleine regieren | |
| Medienberichten zufolge erwägt die hessische SPD die Bildung einer | |
| Minderheitsregierung. Die Linke hat bereits eine mögliche Unterstützung | |
| signalisiert. | |
| Sondierungsgespräche in Hessen: Ein bisschen Borderline | |
| Die Regierungsbildung in Hessen schwankt zwischen Schwarz-Grün und | |
| Rot-Grün-Rot. In Bornheim zeigt sich die Zerrissenheit der Grünen. | |
| Rot-grün-rote Verhandlungen in Hessen: Hauptsache, vor die Kameras treten | |
| Die Landesfinanzen sind eins der größten Hindernisse einer möglichen | |
| rot-grün-roten Koalition in Hessen. Also sondiert jeder weiter mit jedem. | |
| Tarek al-Wazir zu Hessen-Sondierungen: „Lieber klug regieren“ | |
| Opposition ist kein Mist, sagt der Chef der hessischen Grünen. Regieren | |
| aber sei besser. Daher verhandelt er mit CDU, SPD und Linkspartei. | |
| Rot-rot-grünes Sondierungstreffen: Rote Linie Flughafen | |
| In Hessen kommen die drei Parteien nicht voran. Ein drittes | |
| Sondierungstreffen brachte keine Annäherung. Zentrale Streitpunkte sind die | |
| Finanzen und der Flughafen Frankfurt. | |
| Koalitionssuche in Hessen: Erst ist Berlin dran | |
| Mehr als vier Stunden haben SPD, Grüne und Linkspartei in Hessen über eine | |
| mögliche Koalition beraten. Streitpunkte sind eine Landebahn und die | |
| Schuldenbremse. |