| # taz.de -- Kommentar Sebastian Edathy: Unsichere Rechtslage, ungutes Gefühl | |
| > Die Unschuldsvermutung ist de facto ausgehebelt, Sebastian Edathy droht | |
| > der soziale Tod. Und es bleiben noch viele offene Fragen. | |
| Bild: Sein Fall kann den guten Lauf der Sozialdemokraten ins Stocken bringen: S… | |
| Wir wissen nicht, ob Sebastian Edathy sich strafbar gemacht hat. Es läuft | |
| zwar ein Ermittlungsverfahren gegen den Exparlamentarier. Aber ob es zu | |
| einem Prozess oder zu einer Verurteilung kommen wird, ist offen. Edathy | |
| soll nur Bilder von Minderjährigen gekauft haben, die hierzulande nicht | |
| verboten sind und nicht als Kinderpornografie gelten. | |
| Wir wissen nicht, ob das die Wahrheit ist oder nicht. Sicher aber ist: Auch | |
| wenn Edathy nur legale Bilder gekauft hat, wird es dem Expolitiker nicht | |
| viel nutzen. Wer mit Kinderpornografie assoziiert wird, wird hierzulande | |
| bestraft, auch ohne Prozess und Gericht. Ihm blüht eine Art sozialer Tod, | |
| das Ende jeder öffentlichen Karriere und gesellschaftliche Ächtung ohne | |
| Bewährungsfrist. | |
| Die Melange von staatsanwaltschaftlicher Ermittlung und offenbar | |
| unvermeidbarer Vorverurteilung macht diesen Fall so ungut. Denn damit wird | |
| die Unschuldsvermutung ausgehebelt – de facto, nicht de jure. Es ist eine | |
| Frage wert, ob das Recht der Öffentlichkeit, informiert zu werden, solche | |
| Kollateralschäden immer aufwiegt. | |
| Ebenso grenzwertig ist, wie die Information über den Verdacht gegen Edathy | |
| seit dem letzten Herbst gehandelt wurde. Dass Exinnenminister Friedrich der | |
| SPD-Spitze etwas über den Fall Edathy steckte, mag menschlich und | |
| pragmatisch verständlich sein. Denn: Wäre Edathy zum Beispiel | |
| Staatssekretär geworden, der Fall wäre jetzt ein noch größeres Spektakel. | |
| Auch Eigennutz kann man Friedrich nicht unterstellen. | |
| Doch rechtlich gesehen ist das Verhalten von Friedrich, der damals auch | |
| Verfassungsminister war, mehr als fragwürdig. So wissen wir nicht, ob | |
| Edathy auf diesem krummen Weg möglicherweise vorgewarnt wurde. Bislang gibt | |
| es dafür kein triftiges Indiz. Aber schon die Vorstellung, dass der | |
| Innenminister an einer Strafvereitelung beteiligt gewesen sein könnte, ist | |
| mehr als beunruhigend. | |
| Und es gibt offene Fragen: Warum wusste Sigmar Gabriel früh von dem Fall, | |
| Bundestagspräsident Lammert aber nicht? Warum behauptet SPD-Mann Thomas | |
| Oppermann, dass der BKA-Chef ihm den Verdacht gegen Edathy bestätigte, | |
| während der BKA-Mann dies bestreitet? Und die SPD-Politikerin Lambrecht hat | |
| zumindest geschwindelt, als sie kundtat, den Fall nur aus den Medien zu | |
| kennen. Viel Ungeschicktes und Ungereimtes. Zu viel für so einen heiklen | |
| Fall. | |
| 13 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Sebastian Edathy | |
| SPD | |
| Hans-Peter Friedrich | |
| Sigmar Gabriel | |
| Thomas Oppermann | |
| BKA | |
| Sebastian Edathy | |
| Sebastian Edathy | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Sebastian Edathy | |
| Sebastian Edathy | |
| Sebastian Edathy | |
| Ermittlungen | |
| Sebastian Edathy | |
| Sebastian Edathy | |
| Sebastian Edathy | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sigmar Gabriel über Edathy-Affäre: Keine Rücktritte in der SPD | |
| Er sei sich sicher, dass niemand aus der SPD-Spitze Informationen an Edathy | |
| weitergab, sagt Parteichef Gabriel. Deshalb werde es auch keine Rücktritte | |
| geben. | |
| Ermittlungen gegen Sebastian Edathy: Bestellungen „im Grenzbereich“ | |
| Die Staatsanwaltschaft macht ihre Vorwürfe gegen den SPD-Politiker Edathy | |
| offiziell. Doch: War das von ihm georderte Material auch strafrelevant? | |
| Abgang von Hans-Peter Friedrich: Rücktritt mit Verzögerung | |
| Agrarminister Friedrich muss wegen seiner Indiskretion im Fall Edathy | |
| gehen. Beendet er so die Glaubwürdigkeitskrise der Koalition? | |
| Friedrichs Rolle in der Edathy-Affäre: Minister tritt vor die Presse | |
| Minister Friedrich will sich in Kürze zur Affäre um den SPD-Politiker | |
| Sebastian Edathy äußern. Kanzlerin Merkel steht nicht hinter ihm. | |
| Kommentar Edathy-Affäre: Keine Strafe für faires Verhalten | |
| Ex-Innenminister Friedrich wird strafbares Verhalten vorgeworfen, weil er | |
| die SPD wegen Edathy warnte. Das ist zu einfach. | |
| Ermittlungen gegen Edathy: In Kategorie 2 | |
| Sebastian Edathy soll Bilder von nackten Jungen im Alter von 8 bis 14 | |
| Jahren besessen haben. Das ist nicht strafbar – und noch lange nicht okay. | |
| Verdacht gegen SPD-Mann: Die Edathy-Krise | |
| Die Vorwürfe gegen Sebastian Edathy werden zum Problem für die SPD-Spitze – | |
| und für den Ex-Innenministster Friedrich. | |
| Ermittlungen gegen Sebastian Edathy: Gabriel war seit Oktober im Bilde | |
| Die SPD-Spitze wurde vom damaligen CSU-Innenminister Friedrich über die | |
| Ermittlungen gegen Edathy informiert. Die Staatsanwaltschaft will sich | |
| nicht äußern. | |
| Nach Hausdurchsuchung: Edathy attackiert Staatsanwaltschaft | |
| Nicht rechtsstaatlich: Der SPD-Politiker Sebastian Edathy kritisiert die | |
| Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft weist die Vorwürfe zurück. | |
| Ermittlungen gegen Edathy: SPD zeigt sich erschüttert | |
| Staatsanwaltschaft schweigt über die Gründe der Hausdurchsuchungen bei | |
| Sebastian Edathy (SPD). Angeblich soll es um Kinderpornografie gehen. | |
| Ermittlungen gegen SPD-Politiker: Wohnung von Edathy durchsucht | |
| Erst am Wochenende gab Sebastian Edathy seinen Rücktritt aus dem Bundestag | |
| bekannt. Wie jetzt bekannt wurde, wird gegen den SPD-Politiker ermittelt. |