| # taz.de -- Friedrichs Rolle in der Edathy-Affäre: Minister tritt vor die Pres… | |
| > Minister Friedrich will sich in Kürze zur Affäre um den SPD-Politiker | |
| > Sebastian Edathy äußern. Kanzlerin Merkel steht nicht hinter ihm. | |
| Bild: Auf dem Weg aus der Regierung? Landwirtschaftsminister Hans-Peter Friedri… | |
| BERLIN dpa/rtr/taz | Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich | |
| (CSU) will sich noch am Freitag persönlich öffentlich im Zusammenhang mit | |
| der Affäre um den SPD-Politiker Sebastian Edathy äußern. Sein Ministerium | |
| lud am Nachmittag für 17.00 Uhr zu einem Pressestatement des Ministers ein. | |
| Der frühere Innenminister hatte am Mittag schriftlich mitgeteilt, er werde | |
| sein Amt zur Verfügung stellen, wenn gegen ihn ein Ermittlungsverfahren | |
| eingeleitet werden sollte. | |
| Die Entscheidung, ob strafrechtliche Ermittlungen gegen Friedrich | |
| aufgenommen werden, fällt voraussichtlich in der kommenden Woche. Bei einem | |
| Treffen in der ersten Wochenhälfte wollen Vertreter der | |
| Staatsanwaltschaften aus Hannover und Berlin zunächst klären, wer in dem | |
| Fall zuständig ist, heißt es aus niedersächsischen Justizkreisen. | |
| Nach der Beratung solle zügig entschieden werden, ob Ermittlungen wegen | |
| Geheimnisverrats eingeleitet werden. Friedrich hatte die SPD-Spitze im | |
| Oktober über den Kinderpornografie-Verdacht gegen Sebastian Edathy | |
| informiert. | |
| Die Staatsanwaltschaft in Hannover hatte am Freitag erstmals bestätigt, | |
| dass gegen Edathy wegen des Verdachts des Besitzes kinderpornografischen | |
| Materials ermittelt wird. Edathy soll aber unter der Schwelle der | |
| Strafbarkeit geblieben sein. | |
| ## Keine Rückendeckung von Merkel | |
| Die Vorgänge um die Kinderpornografie-Ermittlungen gegen den | |
| Ex-SPD-Abgeordneten Sebastian Edathy erschüttern das politische Berlin bis | |
| in die höchsten Kreise. Der Erklärung Friedrichs war ein Gespräch mit | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorausgegangen, das deren Sprecher | |
| Steffen Seibert als „intensiv“ charakterisierte. Merkel habe dabei die | |
| Erkenntnis gewonnen, „dass dem Minister die Dimension des Falls bewusst | |
| ist“. | |
| Friedrich sagte, er sei überzeugt, „politisch wie rechtlich richtig | |
| gehandelt“ zu haben, als er im Herbst SPD-Chef Sigmar Gabriel in | |
| Verdachtsmomente gegen Edathy eingeweiht habe. Von der Kanzlerin bekam | |
| Friedrich in dieser Einschätzung keine Rückendeckung. Ihr Sprecher Seibert | |
| ließ vor der Presse auch nach mehrmaligem Nachfragen offen, ob die | |
| Kanzlerin Friedrichs damaliges Vorgehen richtig finde. | |
| Der damalige Bundesinnenminister Friedrich hatte Gabriel im Oktober darüber | |
| informiert, dass Edathys Name bei Ermittlungen in Ausland aufgetaucht sei. | |
| Sein Sprecher bezeichnete dieses Vorgehen als "vertrauensbildende Maßnahme" | |
| vor dem Hintergrund der Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD. | |
| Die Staatsanwaltschaft Berlin prüft deswegen allerdings den Anfangsverdacht | |
| des Verrats von Dienstgeheimnissen. Es steht dabei auch die Frage im Raum, | |
| ob Informationen über möglicherweise bevorstehende Ermittlungen an Edathy | |
| selbst gelangt sein könnten. Über den genauen Inhalt des Gesprächs zwischen | |
| Gabriel und Friedrich machten deren Sprecher am Freitag zum Teil | |
| widersprüchliche Angaben. | |
| ## Gabriel-Rücktritt „steht nicht zur Debatte“ | |
| Ein Sprecher des jetzigen Bundeswirtschaftsministers Gabriel entgegnete auf | |
| die Frage, ob auch Gabriel wegen der möglichen Weitergabe vertraulicher | |
| Informationen einen Rücktritt erwäge: „Das steht wirklich nicht zur | |
| Debatte.“ | |
| Die Staatsanwaltschaft Hannover zeigte sich fassungslos über den | |
| Informationsfluss im Fall Edathy. Trotz der großen Zurückhaltung seiner | |
| Behörde seien viele Informationen an die Öffentlichkeit gelangt, | |
| kritisierte der Leiter der Strafverfolgungsbehörde, Jörg Fröhlich. Das | |
| „erschüttert mich, erschüttert meine Behörde zutiefst“. | |
| Er fügte hinzu: "Es macht uns auch relativ fassungslos, dass offenbar | |
| breite Teile der Polizei und der Innenministerien sich mit dem Fall Edathy | |
| bereits beschäftigt haben und strafrechtliche Wertungen hierzu abgegeben | |
| haben, bevor die Justiz überhaupt in den Besitz der entsprechenden | |
| Strafakte kam." Welche strafrechtlichen Konsequenzen dies habe, werde zur | |
| Zeit geprüft. | |
| Fröhlich bestätigte, dass die Staatsanwaltschaft bei den Ermittlungen gegen | |
| Edathy Vorwürfen „im Grenzbereich“ zur Kinderpornografie nachgehe. Edathy | |
| soll demnach bei einer kanadischen Firma, die Kinderpornografie im Internet | |
| vertreibt, Videos und Fotosets mit Sequenzen und Bildern von unbekleideten | |
| Jugendlichen bestellt haben. Bei den Durchsuchungen von Wohnräumen und | |
| Büros Edathys seien zwei Computer sichergestellt worden, auf denen jedoch | |
| wahrscheinlich kein strafrechtlich relevantes Material zu finden sein | |
| dürfte. | |
| ## Im „Grenzbereich“ zur Kinderpornographie | |
| Die Opposition forderte derweil Friedrichs Rücktritt. Friedrich habe "den | |
| Schutz des künftigen Koalitionspartners über den Schutz der Rechtsordnung" | |
| gestellt, kritisierte Linken-Chef Bernd Riexinger. FDP-Chef Christian | |
| Lindner forderte Merkel zur Entlassung Friedrichs auf. Grünen-Chefin Simone | |
| Peter bezeichnete Friedrich im ZDF als „Minister auf Abruf“. | |
| Die Staatsanwaltschaft Hannover bestätigte unterdessen erstmals, dass gegen | |
| den früheren Bundestagsabgeordneten wegen des Verdachts des Besitzes von | |
| Kinderpornografie ermittelt wird. Der Leiter der Staatsanwaltschaft, Jörg | |
| Fröhlich, sagte, Edathy habe nach Erkenntnissen seiner Behörde zwischen | |
| Oktober 2005 und Juni 2010 neun Mal im Onlineshop eines kanadischen | |
| Unternehmens insgesamt 31 Filme und Fotosets von unbekleideten Jungen | |
| zwischen neun und 13 bis 14 Jahren bestellt. | |
| Die ersten sieben Bestellungen seien Edathy per Post geschickt worden, die | |
| beiden letzten als Downloads, die über die Server des Bundestages gelaufen | |
| seien. „Das Material, um das es geht, sind Bilder von unbekleideten | |
| männlichen Jungen im Alter zwischen 9 und 13, eventuell auch 14 Jahren“, | |
| sagte Fröhlich. „Die Frage, ob es sich um Kinderpornos handelt, ist eine | |
| schwierige Bewertungsfrage. Auf jeden Fall befinden wir uns hier im | |
| Grenzbereich zu dem, was Justiz unter Kinderpornografie versteht.“ | |
| Seine Behörde habe sich zu der Aufnahme von Ermittlungen entschlossen, weil | |
| sie wie zahlreiche andere deutsche Staatsanwaltschaften auch davon ausgehe, | |
| dass wer grenzwertiges kinderpornografisches Material bestelle, dabei | |
| konspirativ vorgehe und dies bei einer Firma im Ausland tue, auch im Besitz | |
| von Material sein dürfte, das in Deutschland strafbar sei. | |
| 14 Feb 2014 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Landwirtschaft | |
| Sebastian Edathy | |
| Innenminister | |
| Hans-Peter Friedrich | |
| Landwirtschaft | |
| SPD | |
| Sebastian Edathy | |
| Sebastian Edathy | |
| Landwirtschaft | |
| Sebastian Edathy | |
| Sebastian Edathy | |
| Sebastian Edathy | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| CSU-Staatssekretär: Christian Schmidt wird Agrarminister | |
| Er ist einer der vier Stellvertreter von Horst Seehofer und bald Minister: | |
| Christian Schmidt, bisher Staatssekretär, wird neuer Chef im | |
| Landwirtschaftsressort. | |
| Ermittlungen gegen Edathy: Ein Geheimnis mit vielen Trägern | |
| Es ist keineswegs zwingend, dass die SPD-Spitze den ehemaligen Abgeordneten | |
| vor den Ermittlungen gewarnt hat. Viele Stellen wussten davon. | |
| Sigmar Gabriel über Edathy-Affäre: Keine Rücktritte in der SPD | |
| Er sei sich sicher, dass niemand aus der SPD-Spitze Informationen an Edathy | |
| weitergab, sagt Parteichef Gabriel. Deshalb werde es auch keine Rücktritte | |
| geben. | |
| Ermittlungen gegen Sebastian Edathy: Bestellungen „im Grenzbereich“ | |
| Die Staatsanwaltschaft macht ihre Vorwürfe gegen den SPD-Politiker Edathy | |
| offiziell. Doch: War das von ihm georderte Material auch strafrelevant? | |
| Abgang von Hans-Peter Friedrich: Rücktritt mit Verzögerung | |
| Agrarminister Friedrich muss wegen seiner Indiskretion im Fall Edathy | |
| gehen. Beendet er so die Glaubwürdigkeitskrise der Koalition? | |
| Kommentar Edathy-Affäre: Keine Strafe für faires Verhalten | |
| Ex-Innenminister Friedrich wird strafbares Verhalten vorgeworfen, weil er | |
| die SPD wegen Edathy warnte. Das ist zu einfach. | |
| Kommentar Sebastian Edathy: Unsichere Rechtslage, ungutes Gefühl | |
| Die Unschuldsvermutung ist de facto ausgehebelt, Sebastian Edathy droht der | |
| soziale Tod. Und es bleiben noch viele offene Fragen. | |
| Verdacht gegen SPD-Mann: Die Edathy-Krise | |
| Die Vorwürfe gegen Sebastian Edathy werden zum Problem für die SPD-Spitze – | |
| und für den Ex-Innenministster Friedrich. |