| # taz.de -- Neurechte Friedensbewegung: Tausend Mal berührt | |
| > Seit vier Monaten läuft der Friedenswinter, Schulter an Schulter mit der | |
| > Querfront. Am Samstag treffen sich alte und neue Kriegsgegner in | |
| > Frankfurt. | |
| Bild: Lars Mährholz und Dieter Dehm (Linke) am 13.12.2014 bei einer Demonstrat… | |
| BERLIN taz | Die Worte, die Friedensaktivist Reiner Braun wählte, ließen | |
| keine Klarheit vermissen: „Wir sagen Nein zu Antisemitismus, neuen Rechten, | |
| Reichsbürgern, Rassismus, Nationalismus und Faschismus.“ Diesen Satz verlas | |
| Braun am 13. Dezember vor dem Amtssitz von Bundespräsident Gauck. Die | |
| [1][Demo dort war der bisherige Höhepunkt des Friedenswinters] – jener | |
| Kampagne, für die sich die alte und die sogenannte neue Friedensbewegung | |
| zusammengetan hatten: traditionelle, respektable Organisationen wie Pax | |
| Christi oder die Deutsche Friedensgesellschaft (DFG-VK) im Schulterschluss | |
| mit den nicht [2][einmal ein Jahr alten, umstrittenen Montagsmahnwachen]. | |
| Seit vier Monaten läuft der Friedenswinter nun und es zeigt sich, dass | |
| Brauns Beteuerung nicht eingelöst wurde. „Es beteiligen sich Leute, die | |
| klar antisemitische und verschwörungsideologische Positionen vertreten. Der | |
| Friedenswinter ist ein Querfront-Projekt“, sagt Patrick Rupprecht – [3][ein | |
| Versuch rechter Gruppen, das linke Lager zu übernehmen]. | |
| Eine Initiative um Rupprecht hat früher vor allem zur ostdeutschen | |
| Naziszene recherchiert. Seit dem vergangenen Frühjahr verfolgt sie das | |
| Treiben der Montagsmahnwachen und deren Führungsclique um den Gründer Lars | |
| Mährholz und den einstigen Radiomoderator Ken Jebsen, besser bekannt als | |
| „Ken FM“. Beide sind zentrale Figuren des Friedenswinters. | |
| Mehrfach distanzierte Mährholz sich von rechtem Gedankengut. Das hielt ihn | |
| jedoch nicht davon ab, im Januar dem ehemaligen Leipziger Professor Michael | |
| Vogt ein Interview zu geben. Der hat 2012 Rudolf Heß zum „Helden“ erklärt, | |
| das Video steht bis heute im Netz. Mährholz besuchte den von Vogt | |
| organisierten „Querdenken“-Kongress im November. | |
| Auch Ken Jebsen, nach [4][antisemitischen Äußerungen beim Sender RBB | |
| rausgeflogen], deklamiert sich immer wieder als frei von rechtem | |
| Gedankengut. Doch am 16. Februar bestritt er beim Interview mit dem | |
| Ex-CDU-Bundestagsabgeordneten Willy Wimmer die „Alleinschuld der Deutschen | |
| für den Ersten Weltkrieg, für den Zweiten sowieso“. Kurz darauf verlinkte | |
| er einen Text der Israelgegnerin Evelyn Hecht-Galinski, Titel: „Nicht die | |
| Kippa ist das Problem, sondern der Kopf darunter!“ | |
| ## Zweifelhafte Gestalten | |
| Nach Recherchen der Gruppe um Rupprecht nahm eine ganze Reihe zweifelhafter | |
| Gestalten an den Aktionen des Friedenswinters teil. Erschienen sei etwa der | |
| „Reichsbürger“ Christoph Kastius. Der hatte unter anderem am 8. September | |
| 2014 eine Rede vor dem Berliner Reichstag gehalten und dabei erklärt, „wir“ | |
| seien „1945 entmachtet“ worden. | |
| Zum Friedenswinter kam auch der Berliner Rechte Carsten Halter, der | |
| ebenfalls vor der Berliner Synagoge in der Oranienburger Straße unter dem | |
| Motto „Zionismus ist Faschismus“ gegen Israel demonstriert hat. Auf | |
| Veranstaltungen von Carsten Halter redete auch Honecker-Neffe Peter Feist. | |
| Im Oktober war der aufgefallen, weil er bei einer Montagsmahnwache | |
| „Nationalen Sozialismus“ und „Knast für Journalisten“ gefordert hatte. | |
| Sie befinden sich in Gesellschaft des sogenannten „Arbeitskreises Berlin“, | |
| der nicht nur zum Friedenswinter kam, sondern auch zu den rechten | |
| „Hooligans gegen Salafisten“, der antiamerikanischen „Endgame“-Demo und | |
| immer wieder zu Nazi-Aufmärschen gegen Flüchtlingsheime im Berliner Bezirk | |
| Marzahn-Hellersdorf. | |
| ## Tragen Organisatoren Verantwortung? | |
| Die Liste alter und neuer Rechter beim Friedenswinter ließe sich | |
| fortsetzen, sagt Rupprecht. Allerdings: Gesprochen haben diese Leute dort | |
| nicht. Tragen die Organisatoren überhaupt eine Verantwortung dafür, wer zu | |
| ihren Demos kommt? Rupprecht meint: Ja. | |
| Dass dies nicht aus bloßer Unachtsamkeit geschehe, sondern Teil des | |
| politischen Programms sei – das würden Äußerungen aus den Reihen der | |
| traditionellen Friedensbewegung belegen. So erklärte der Hamburger | |
| Ostermarsch- und Friedenswinter-Aktivist Andreas Grünwald, er träume davon, | |
| „einfach mal die Zwänge fallen zu lassen“ und sich „mit Konservativen und | |
| Rechten mit Nato und EU anzulegen“. | |
| Seine friedensbewegte Hamburger Mitstreiterin Katrin McClean wandte sich im | |
| Februar auf der Mahnwachen-Webseite explizit gegen die Abgrenzung nach | |
| rechts: „Wer meint, die Distanzierung von anderen Protestgruppen und deren | |
| Blockierung sei wichtiger als der Protest gegen den militanten Kurs der | |
| Regierung, der hat den Kampf schon verloren“, so McClean auf der Hamburger | |
| Mahnwachen-Webseite. | |
| ## Verkürzte Kapitalismuskritik | |
| Charakteristisch für die Mahnwachen-Szene und ihren Friedensdiskurs sei | |
| eine „verkürzte Kapitalismuskritik und eine autoritäre Führerfixiertheit, | |
| sagt Rupprecht. Die neuen Friedensfreunde würden sich vor allem von den | |
| Medien übergangen fühlen, „obwohl die angesprochenen Themen ständig | |
| vorkommen. Aber wenn ihnen der Tenor nicht passt, glauben sie immer gleich, | |
| die Medien seien von der Nato gesteuert.“ | |
| An diesem Samstag treffen sich alte und neue Kriegsgegner zur | |
| Aktionskonferenz des Friedenswinters in Frankfurt. Wie mit den | |
| Bündnispartnern umzugehen ist, ist in der traditionelle Friedensbewegung | |
| umstritten. Der Antimilitarist Monty Schädel etwa knüpfte seine Teilnahme | |
| an die Bedingung, dass die Hamburgerin McClean nicht, wie zunächst geplant, | |
| einen Workshop moderieren dürfe. Der Workshop wurde daraufhin abgesagt. | |
| Im April wollte der Friedenswinter beim Protest gegen die | |
| G-7-Außenministerkonferenz in Lübeck mitmischen. Doch die übrigen | |
| Veranstalter mochten Jebsen und Co nicht in ihren Reihen haben. Jetzt plant | |
| der Friedenswinter seine eigene Anti-G-7-Demo. | |
| 13 Mar 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!151285/ | |
| [2] /Neue-Montagsmahnwachen/!140939/ | |
| [3] /!138834/ | |
| [4] /Umstrittener-Moderator/!5106871 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Antisemitismus | |
| Friedensbewegung | |
| Monty Schädel | |
| Montagsdemos | |
| Ken Jebsen | |
| Ken Jebsen | |
| Arbeitsrecht | |
| Briefwahl | |
| Russland | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Reichsbürger | |
| Erfurt | |
| Ken Jebsen | |
| Schwerpunkt Jürgen Elsässer | |
| Ukraine | |
| Ken Jebsen | |
| Ken Jebsen | |
| Besser | |
| Schwerpunkt Jürgen Elsässer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verschwörer im Berliner Kino Babylon: Große Bühne für Aluhüte | |
| Das Kino Babylon hat nach Kritik von Kultursenator Lederer KenFM vor die | |
| Tür gesetzt. Der nächste Termin für Verschwörungsfans ist angekündigt. | |
| Querfront-Preisverleihung abgesagt: Kein Raum für Jebsen | |
| Im Berliner Kino Babylon sollte Ken Jebsen als mutiger Journalist geehrt | |
| werden. Kultursenator Lederer polterte, jetzt gab es eine Absage. | |
| Arbeitnehmerrecht beim Friedensverband: Krieg in den eigenen Reihen | |
| Monty Schädel ist einer der bekanntesten deutschen Friedensaktivisten. Nun | |
| hat sein Pazifistenverband ihm gekündigt – nach einem Herzinfarkt. | |
| Zwielichtiger Politiker der Linkspartei: Putins Fan aus Kwakenbrjuk | |
| Er sprach sich für die Annektion der Krim durch Russland aus und trat bei | |
| Ken Jebsen auf. Sorgte er bei den Kommunalwahlen für Betrug? | |
| Haltung zu Aleppo: Mit zweierlei Maß | |
| An der Syrien-Frage zeigt sich, wie fehlgeleitet so manche | |
| antiimperialistische Linke sind: Sie feiern Putin und Assad und verhöhnen | |
| die Opfer des Kriegs. | |
| Flüchtlingshilfe durch Linkenpolitiker: Schleuser und stolz darauf | |
| Der Linke Diether Dehm hat einen minderjährigen Flüchtling nach Deutschland | |
| transportiert. Er hatte ihn im Kofferraum seines Autos versteckt. | |
| Friedensbewegung vor Ostermärschen: Klares Zeichen gegen Rassismus | |
| Bei den traditionellen Demos will die Friedensbewegung vor allem für | |
| Geflüchtete auf die Straße gehen. Streit und Deutschtümelei sind vorerst | |
| passé. | |
| Rechtsextreme Demo am Reichstag: „Eine unappetitliche Mischung“ | |
| Rechte Gruppen mobilisieren für Samstag zu einer Demo am Reichstag. Nina | |
| Baumgärtner vom Gegenbündnis erklärt, was hinter dieser Ankündigung steckt. | |
| Ostermärsche in Deutschland: Frieden in der Krise | |
| Die einen setzen auf Kerzen und interreligiöses Gebet, die anderen zeigen | |
| Flagge, auch die russische. Eine Beobachtung an drei Orten. | |
| Vor den Ostermärschen: Krieg der Friedensfreunde | |
| Kurz vor den Ostermärschen erreicht der Streit in der Friedensbewegung | |
| einen neuen Höhepunkt. Es ist ein offener Machtkampf. | |
| Der „Friedenswinter“ hat Probleme: Finger weg von Elsässer | |
| Aktivisten ziehen in Frankfurt Bilanz des „Friedenswinters“. Der | |
| Gesprächsbedarf ist groß. Ganz knapp verhindert die Versammlung einen | |
| Eklat. | |
| Kommentar Globale Konflikte: Jenseits der Friedensbewegung | |
| Die traditionelle Friedensbewegung hat ihr Weltbild zu selten aktualisiert. | |
| Wer sich in dem Feld engagiert, kann sie getrost entschlafen lassen. | |
| Klaus Lederer über die Friedensbewegung: „Das ist ein Offenbarungseid“ | |
| Linkspartei-Reformer Klaus Lederer attackiert Sahra Wagenknecht, weil sie | |
| einen umstrittenen Aufruf unterzeichnet hat. „Ich sehe das mit Gruseln.“ | |
| Friedensaktivist über Montagsdemos: „Höchst problematisches Spektrum“ | |
| Otmar Steinbicker warnt vor einer Unterwanderung der Friedensbewegung durch | |
| Neurechte und Verschwörungstheoretiker. | |
| Kolumne Besser: Der Holocaust, Israel und du | |
| Vor lauter nachträglicher Empathie für die ermordeten Juden hast du keine | |
| für die lebenden – jedenfalls keine, die ohne ein großes „Aber“ auskäm… | |
| Rechte Montagsdemo in Berlin: Revisionistische Friedensengel | |
| Sie wollen weder rechts noch links sein: Ex-Linke, Verschwörungstheoretiker | |
| und NPD-Kader kommen im Namen des Friedens zusammen. |