| # taz.de -- US-Maßnahme gegen Mexiko: Trump errichtet Dollar-Mauer | |
| > Mit Strafzöllen in Höhe von 5 Prozent will Trump Mexiko zwingen, stärker | |
| > gegen Migrant*innen auf dem Weg in die USA vorzugehen. Er droht mit mehr. | |
| Bild: Politisch umkämpft: Migranten-Kinder aus Honduras in Mexiko | |
| Berlin taz | US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag [1][Strafzölle in | |
| Höhe von 5 Prozent auf alle Importe aus Mexiko verhängt]. Die Zölle würden | |
| graduell erhöht, kündigte Trump an, bis Mexiko den Zustrom von | |
| Migrant*innen, die illegal die US-Grenze überqueren wollten, unterbinde. | |
| Trumps überraschende Ankündigung erfolgte, nur wenige Stunden nachdem in | |
| beiden Ländern der kürzlich ausgehandelte neue Freihandelsvertrag zwischen | |
| den USA, Mexiko und Kanada den jeweiligen Parlamenten zur Ratifizierung | |
| vorgelegt worden war. Mexiko ist der größte Handelspartner der USA – | |
| jährlich importieren die USA Güter im Wert von 346,5 Milliarden US-Dollar. | |
| Fünf Prozent Steuern auf diese Summe würden 17,3 Milliarden Dollar in die | |
| US-Staatskasse bringen – die von den betroffenen Unternehmen allerdings | |
| vermutlich voll auf die Kunden umgelegt und insofern für deutliche | |
| Teuerungsraten sorgen würden. Bis Oktober will Trump die Zölle in | |
| 5er-Schritten auf 25 Prozent anheben, sollte Mexiko den Forderungen nicht | |
| nachkommen. | |
| Dass Trump Strafzölle zur Durchsetzung politischer Forderungen jenseits von | |
| Handelskonflikten einsetzt, ist neu. Trump beruft sich dabei auf den von | |
| ihm selbst ausgerufenen Notstand an der Südgrenze. Der erlaube dem | |
| Präsidenten auch wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen. | |
| Betroffen sind neben mexikanischen und US-amerikanischen auch | |
| internationale Unternehmen, die sich zu Zeiten des alten | |
| Nafta-Freihandelsvertrages in Mexiko angesiedelt hatten, um bei niedrigen | |
| Produktionskosten direkten Zugang zum US-Markt zu haben. Betroffen wären | |
| auch die US-Autokonzerne Ford und General Motors sowie der US-italienische | |
| Autobauer Fiat Chrysler, die asiatischen Hersteller Baic, Honda, Kia, | |
| Mazda, Nissan und Toyota sowie die deutschen Konzerne Volkswagen und BMW. | |
| ## Zahlen steigen | |
| Politisch scheint im Umgang mit der Südgrenze inzwischen ein Großteil der | |
| US-Amerikaner*innen sich Trumps Positionen anzunähern. In einer jüngst von | |
| Harvard CAPS/Harris Poll veröffentlichten Umfrage stimmten immerhin 56 | |
| Prozent der Befragten der Aussage zu, an der Grenze zu Mexiko verschärfe | |
| sich eine humanitäre Krise und eine Sicherheitskrise. Nur 44 Prozent | |
| glaubten, dass die Krise lediglich aus politischen Gründen behauptet würde. | |
| Dazu tragen auch Nachrichten wie die vom Donnerstag bei: Grenzpatrouillen | |
| nahmen in der Nacht von Mittwoch bei El Paso in Texas eine Gruppe von 1.036 | |
| Personen fest. Davon gehörten 934 zu gemeinsam reisenden Familien, 63 waren | |
| unbegleitete Minderjährige und 39 allein reisende Erwachsene. Alle stammten | |
| aus den mittelamerikanischen Ländern Guatemala, Honduras oder El Salvador. | |
| Sie wurden festgenommen, nachdem sie den Rio Grande überquert hatten und | |
| südlich des Zentrums von El Paso unterwegs waren. Es ist die größte | |
| zusammenhängende Gruppe, die je an der Grenze festgenommen wurde. | |
| Doch die Zahlen steigen tatsächlich auch insgesamt. Im laufenden | |
| Steuerjahr, das im Oktober begonnen hat, wurden bislang 530.000 | |
| Migrant*innen an der Südgrenze von den Behörden in Gewahrsam genommen. Im | |
| gesamten Steuerjahr 2018 waren es 521.000. Die Gewaltkrisen der | |
| Herkunftsländer sorgen dafür, dass die Menschen es immer wieder versuchen, | |
| auch wenn sie ertappt und zurückgeschickt werden. | |
| Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador reagierte sichtlich | |
| ungehalten auf die Strafmaßnahme der Trump-Regierung. In einem in | |
| mexikanischen Medien veröffentlichten offenen Brief an Trump schreibt er | |
| zwar zu Beginn, er wolle keine Konfrontation, sondern bevorzuge den Dialog. | |
| Auch kündigt er nicht unmittelbare Vergeltungsmaßnahmen an, die Mexikos | |
| Vizeaußenminister Jesús Seade bei einer spontan einberufenen | |
| Pressekonferenz zunächst in Aussicht gestellt hatte. Handele man nach dem | |
| Prinzip Auge um Auge und Zahn um Zahn, seien am Schluss alle halbblind und | |
| zahnlos, schreibt López Obrador. | |
| ## Trugschluss „America First“ | |
| Dann jedoch hagelt es Vorwürfe. Trump wisse ganz genau, dass Mexiko seiner | |
| Verantwortung, die illegale Durchreise von Migrant*innen durch Mexiko zu | |
| verhindern, im Rahmen des Möglichen und ohne die Menschenrechte zu | |
| verletzen nachkomme. Im Übrigen würde niemand ohne Grund seine Heimat | |
| verlassen. Um das Problem zu lösen, habe er Trump seit Beginn seiner | |
| Amtszeit vorgeschlagen, durch Investitionen und Entwicklungszusammenarbeit | |
| gegen die Krise in Zentralamerika vorzugehen. Trump hatte im Gegenteil die | |
| Hilfe für die Länder unter dem Vorwurf eingestellt, sie würden die Menschen | |
| nicht von der illegalen Ausreise abhalten. | |
| Soziale Probleme, schrieb López Obrador weiter, löse man nicht mit Zöllen | |
| und Zwangsmaßnahmen. Und von einem Tag auf den anderen das Land der größten | |
| Versprechen in ein geschlossenes Ghetto zu verwandeln, in dem jene | |
| stigmatisiert, misshandelt, verfolgt und abgeschoben werden, die sich durch | |
| Arbeit ein Leben ohne Armut verdienen wollen, sei ja wohl nicht das, was | |
| die Freiheitsstatue symbolisiere. Trumps „America First“ sei ein | |
| Trugschluss, denn Gerechtigkeit und Brüderlichkeit seien ewige universelle | |
| Werte. | |
| Eine exakte Definition, welche Ziele erreicht werden müssten, damit die USA | |
| die Strafzölle wieder aufheben, war zunächst nicht zu erfahren. „Wir werden | |
| den Erfolg an den Zahlen der Grenzübertritte messen, und diese Zahlen | |
| müssen deutlich heruntergehen,“ sagte Mick Mulvaney, amtierender Stabschef | |
| im Weißen Haus, vor Journalisten in Washington. | |
| 31 May 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Grenzstreit-zwischen-USA-und-Mexiko/!5599416 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Zölle | |
| Donald Trump | |
| Mexiko | |
| USA | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Guatemala | |
| Mexiko | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Donald Trump | |
| Zölle | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Strafzölle | |
| Mexiko | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nachfolge für Nafta-Abkommen: Erfolg für Trump und Pelosi | |
| Die USA, Kanada und Mexiko einigen sich auf ein neues Freihandelsabkommen. | |
| Auch die US-Demokraten und Gewerkschaften sind hochzufrieden. | |
| Trumps Grenzpläne: Mauerbau aus Militärmitteln | |
| Das oberste US-Gericht erlaubt Donald Trump den Bau seiner Mauer mit Geld | |
| aus dem Pentagon. Der Präsident triumphiert. | |
| Präsidentschaftswahl in Guatemala: Stichwahl zwischen zwei Übeln | |
| Die sozialdemokratische Sandra Torres und der rechte Alejandro Giammattei | |
| treten im August gegeneinander an. Beide haben Dreck am Stecken. | |
| Kommentar USA und Mexiko: Volltreffer mit der Migrationskeule | |
| Mexiko macht die Grenzen dicht, um US-Strafzölle auf seine Exporte zu | |
| verhindern. Das ist keine Glanzleistung der Regierung von López Obrador. | |
| Einigung zwischen USA und Mexiko: Keine Zölle, dafür dichte Grenzen | |
| US-Präsident Trump legt die für Montag angekündigte Einfuhrsteuer auf Eis. | |
| Dafür schickt Mexiko Nationalgardisten an die Grenze zu Guatemala. | |
| Republikaner gegen Mexiko-Zölle: Friendly fire gegen Trump | |
| Heftiger Widerstand der Parteikollegen des US-Präsidenten: Republikaner | |
| protestieren gegen Strafzölle auf alle Waren aus Mexiko. | |
| Handelskrieg USA gegen Mexiko: Schlechte Laune bei BMW | |
| Mexiko hat viele globale Konzerne angezogen. Der deutsche Autobauer will | |
| ein neues Werk eröffnen. Was, wenn die USA nun tatsächlich die Zölle | |
| erhöhen? | |
| Angela Merkel an Harvard-Universität: Für humanistische Haltung geehrt | |
| Harvard hat Merkel die Ehrendoktorwürde verliehen. Die Kanzlerin | |
| kritisierte in ihrer Rede Mauern und Protektionismus und erhielt tosenden | |
| Beifall. | |
| Grenzstreit zwischen USA und Mexiko: Neues Druckmittel gegen Migration | |
| Mit Strafzöllen auf mexikanische Importe will US-Präsident Trump das | |
| Nachbarland zwingen, härter gegen illegale Einwanderung in die USA | |
| vorzugehen. | |
| Illegalisierte Migrant*innen an US-Grenze: Trump-Regierung sperrt länger weg | |
| Künftig können Asylbewerber*innen ohne Papiere in den USA länger inhaftiert | |
| werden. Die „American Civil Liberties Union“ will dagegen klagen. |