| # taz.de -- Trumps Grenzpläne: Mauerbau aus Militärmitteln | |
| > Das oberste US-Gericht erlaubt Donald Trump den Bau seiner Mauer mit Geld | |
| > aus dem Pentagon. Der Präsident triumphiert. | |
| Bild: Sichtlich gut gelaunt: Donald Trump | |
| Washington dpa | US-Präsident Donald Trump hat beim geplanten Bau der | |
| umstrittenen Mauer an der Grenze zu Mexiko einen Sieg vor Gericht errungen. | |
| Der Oberste US-Gerichtshof machte am Freitagabend [1][den Weg dafür frei] | |
| (PDF), dass die Regierung für den Bau auf Geld aus dem | |
| Verteidigungsministerium zurückgreifen darf. Trump [2][schrieb auf | |
| Twitter], die Entscheidung sei ein „großer SIEG für Grenzsicherheit und | |
| Rechtsstaatlichkeit“. | |
| Ein Bundesrichter in Kalifornien hatte im Mai eine einstweilige Verfügung | |
| erlassen, wonach Trump zunächst keine Mittel für den Mauerbau verwenden | |
| durfte, die nicht vom Kongress bewilligt wurden. Ein Berufungsgericht | |
| entschied ebenfalls, dass die Regierung nicht auf das Geld zurückgreifen | |
| könne, während der Rechtsstreit laufe. Das Oberste Gericht hob die | |
| einstweilige Verfügung dagegen nun auf und gab der Verwendung der Mittel | |
| statt, während die rechtliche Auseinandersetzung weitergeht. | |
| Betroffen sind Abschnitte in Arizona, Kalifornien und New Mexico. Weil der | |
| Kongress die Mittel für den Bau verweigerte, wollte Trump auf 2,5 | |
| Milliarden US-Dollar aus dem Etat des Verteidigungsministeriums | |
| zurückgreifen. | |
| Die Grenzmauer ist eines von Trumps wichtigsten Wahlkampfversprechen. Der | |
| Republikaner argumentiert, dass nur ein solches Bollwerk illegal | |
| einreisende Migranten, Drogen, Menschenschmuggler und kriminelle Banden | |
| außen vor halten könne. Er hat versprochen, langfristig auf der Hälfte der | |
| rund 3.200 Kilometer langen Grenze zu Mexiko eine Mauer bauen zu lassen. | |
| Der Rest der Grenze ist nach seinen Worten durch natürliche Barrieren wie | |
| etwa Flüsse geschützt. Trumps Pläne sind hoch umstritten. Mehrere | |
| Organisationen und US-Bundesstaaten gehen juristisch dagegen vor. | |
| Trump hatte ursprünglich angekündigt, Mexiko werde für den Bau der Mauer | |
| bezahlen. Dazu kam es nicht. Trump beantragte daher beim Kongress 5,7 | |
| Milliarden Dollar für den Bau. Das Parlament bewilligte im Budgetgesetz für | |
| das bis Ende September laufende Haushaltsjahr aber nur 1,375 Milliarden | |
| Dollar für „neue physische Barrieren“. | |
| Trump rief daraufhin im Februar einen Nationalen Notstand an der Grenze | |
| aus. Die Maßnahme verleiht dem US-Präsidenten bestimmte Vollmachten. Trump | |
| ist davon überzeugt, dass er durch die Notstandserklärung Mittel ausgeben | |
| kann, die der Kongress für andere Projekte als den Mauerbau bewilligt hat. | |
| Aus Sicht von Kritikern wird das Geld zweckentfremdet. | |
| Die Umweltorganisation Sierra Club und die Vereinigung „Southern Border | |
| Communities Coalition“ klagten gegen Trumps Vorhaben. Der Oberste | |
| Gerichtshof erklärte nun, die Regierung habe zu diesem Zeitpunkt | |
| „ausreichend“ nachgewiesen, dass die Gruppen nicht berechtigt seien, die | |
| Verwendung des Geldes anzufechten. Die fünf konservativen Richter des | |
| Gerichts stimmten dafür, die einstweilige Verfügung aufzuheben, mit der die | |
| Verwendung der Mittel blockiert worden war. Die vier liberalen Richter | |
| stimmten dagegen. | |
| 27 Jul 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.supremecourt.gov/opinions/18pdf/19a60_o75p.pdf | |
| [2] https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1154883345546928128 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Mauer | |
| Mexiko | |
| Pentagon | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Zölle | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mauerbau und Guatemala-Abkommen: Trump macht die Grenzen dichter | |
| Der US-Präsident darf Geld aus dem Verteidigungsetat für den Mauerbau | |
| verwenden. Guatemala unterzeichnet das „Sicherer Drittstaat“-Abkommen. | |
| Trump droht Antifa-Bewegung: Einstufung als Terrorgruppe? | |
| US-Präsident Trump überlegt, die Antifa als Terrorgruppe einstufen zu | |
| lassen. Gleichzeitig äußert er sich rassistisch gegenüber einem schwarzen | |
| Politiker. | |
| Einigung zwischen USA und Mexiko: Keine Zölle, dafür dichte Grenzen | |
| US-Präsident Trump legt die für Montag angekündigte Einfuhrsteuer auf Eis. | |
| Dafür schickt Mexiko Nationalgardisten an die Grenze zu Guatemala. | |
| US-Maßnahme gegen Mexiko: Trump errichtet Dollar-Mauer | |
| Mit Strafzöllen in Höhe von 5 Prozent will Trump Mexiko zwingen, stärker | |
| gegen Migrant*innen auf dem Weg in die USA vorzugehen. Er droht mit mehr. |