| # taz.de -- Thüringens Innenminister über die AfD: „Wir sind Antifaschisten… | |
| > Georg Maier, SPD-Chef und Innenminister in Thüringen, spricht über den | |
| > AfD-Landrat in Sonneberg, Versäumnisse und die Bedeutung sozialer | |
| > Politik. | |
| Bild: „Das Rechtsrockland Thüringen existiert so nicht mehr“, sagt Thürin… | |
| taz: Herr Maier, was bedeutet der [1][Wahlsieg der AfD] bei der | |
| Landratswahl in Sonneberg für Thüringen? | |
| Georg Maier: Das kann man jetzt noch nicht sagen. Wir müssen erst einmal | |
| schauen, was da konkret im Kreistag von Sonneberg passiert, wie [2][Robert | |
| Sesselmann] agieren wird, welche Beigeordnete berufen werden, wie sich die | |
| demokratischen Parteien verhalten. | |
| Das Landesverwaltungsamt in Thüringen prüft derzeit, ob [3][Robert | |
| Sesselmann als Landrat] geeignet ist, weil die Thüringer AfD als | |
| rechtsextremistisch eingestuft wurde. Was bedeutet das konkret? | |
| Im Thüringer Kommunalwahlgesetz steht, dass der Bewerber jederzeit für die | |
| freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der | |
| Landesverfassung einzutreten hat. Jetzt wird von Amts wegen überprüft, ob | |
| das bei Herr Sesselmann der Fall ist und war. Es ist eine | |
| Einzelfallprüfung. Die Mitgliedschaft in der AfD ist als alleiniges | |
| Kriterium nicht ausreichend. | |
| Hätte das nicht im Vorfeld geschehen müssen? | |
| Der Wahlausschuss des Landkreises kann in der knappen Frist im Vorfeld im | |
| Wesentlichen nur formal prüfen. Da geht es darum, ob die eingereichten | |
| Unterlagen vollständig sind und die Wahlvorschläge den gesetzlichen | |
| Anforderungen grundsätzlich entsprechen und somit als gültig zuzulassen | |
| sind. | |
| Wie viel Schaden kann ein [4][AfD-Landrat] anrichten? | |
| Die Demokratie von innen heraus auszuhöhlen, ist die Strategie der AfD. Da | |
| haben sie über diesen Landrat jetzt eine neue Plattform. Bei Feldern wie | |
| Migration und dem Ausbau erneuerbarer Energien ist ein Landrat ausführendes | |
| Organ. Aber er kann Sand ins Getriebe streuen, Prozesse verlangsamen, auch | |
| innerhalb der kommunalen Familie. | |
| Wie groß ist der Anteil der SPD an diesem Ergebnis in Sonneberg? Welche | |
| Fehler haben Sie gemacht? | |
| Wir stehen alle in der Verantwortung, da will ich meine Partei nicht | |
| ausnehmen. Wir haben in Thüringen diese komplizierten Verhältnisse, | |
| Rot-Rot-Grün fehlen vier Stimmen für eine eigene Mehrheit. In dieser | |
| Konstellation ist es uns nicht immer gelungen, zu zeigen, dass die | |
| Demokratie auch in schwierigen Zeiten funktionieren kann, dass man | |
| zusammenfindet und die schwierigen Prozesse angeht. Das macht es den | |
| Feinden der Demokratie leichter. Nach dem [5][Kemmerich-Desaster] … | |
| … also der Wahl des Kurzzeit-FDP-Ministerpräsidenten [6][Thomas Kemmerich] | |
| mit den Stimmen der AfD … | |
| … hat die versprochene Neuwahl nicht stattgefunden, weil erst einzelne | |
| CDU-Abgeordnete und dann auch noch welche von der Linken abgesprungen sind | |
| und es keine ausreichende Mehrheit mehr für die Auflösung des Landtags gab. | |
| So kann man der Demokratie schaden. Die SPD hat immer und immer wieder | |
| versucht, Brücken zu bauen, damit wir zeigen, dass nicht parteipolitische | |
| Interessen im Vordergrund stehen, sondern die des Landes. Das hätte | |
| gelingen müssen. | |
| Und dass in Hildburghausen, ganz in der Nähe von Sonneberg, ein | |
| Bürgermeister der Linken mit Stimmen von Sozialdemokraten und | |
| Rechtsextremisten zu Fall gebracht worden ist, sehe ich natürlich auch sehr | |
| kritisch. Wir haben das als Landesvorstand klar missbilligt, das hat am | |
| Image der SPD auch Kratzer hinterlassen. | |
| Die CDU meint, die Politik der Ampel ist schuld. Ist da was dran? | |
| Natürlich spielt die Bundespolitik immer auch eine Rolle. Aber der | |
| Gegenkandidat war doch von der CDU. Warum soll die Ampel dran schuld sein, | |
| dass der nicht gewählt wird? Das leuchtet mir nicht ein. Und dieser neue | |
| Move von Friedrich Merz, die [7][Grünen als Hauptgegner] auszurufen, | |
| erscheint mir grotesk. Was ist denn, mit Blick auf Thüringen, das Ziel? Die | |
| Thüringer Verhältnisse noch komplizierter zu machen? | |
| Ist es nicht sinnvoller, sich noch einmal an einen Tisch zu setzen – und | |
| ja, da sitzen dann auch Grüne und Linke dran – und zu schauen: Wie kriegen | |
| wir zum Beispiel den nächsten Landeshaushalt jetzt aufgestellt? Mit einem | |
| medialen Riesenstreit darüber wird die CDU die Leute doch nicht | |
| zurückgewinnen. Sie könnte bei einer Einigung sogar für sie wichtige Punkte | |
| durchsetzen. | |
| Die SPD hat in der Stichwahl zur Wahl des CDU-Kandidaten aufgerufen, die | |
| anderen Parteien mit Ausnahme der FDP auch. Das hat nicht funktioniert. Ist | |
| die Strategie „Alle zusammen gegen die AfD“ gescheitert? | |
| Ich habe es als meine Pflicht angesehen, zur Wahl des CDU-Kandidaten | |
| aufzurufen, und das ist mir extrem schwergefallen. Das ist ja nicht | |
| irgendeine CDU in Südthüringen, sondern die, die Hans-Georg Maaßen | |
| aufgestellt hat und noch immer zu ihm hält. Die AfD hat das genutzt, um uns | |
| alle als Blockparteien dazustellen. Deshalb habe ich mich am Ende eher | |
| zurückgehalten. Aber die Wahlempfehlung war richtig und notwendig, auch | |
| wenn es nicht erfolgreich war. | |
| Sie haben als SPD-Chef gleich am Sonntagabend die anderen Vorsitzenden der | |
| demokratischen Parteien zum Gespräch eingeladen. Was wollen Sie damit | |
| erreichen? | |
| Die SPD kann Brücken bauen zwischen Rot-Rot-Grün einerseits und CDU und FDP | |
| andererseits, das hat sich in der Vergangenheit gezeigt. Ich habe mir am | |
| Sonntag das Hirn zermartert, was jetzt zu tun ist. Und da kam mir die Idee, | |
| mich außerhalb von Regierung und Landtag im kleinen Kreis mit den | |
| Landesvorsitzenden der demokratischen Parteien zusammenzusetzen. Mein Ziel | |
| ist, dass wir wieder zu einem verlässlichen Mechanismus kommen, mit dem wir | |
| zeigen: Die demokratischen Kräfte arbeiten an der Lösung der Probleme der | |
| Menschen in Thüringen. | |
| Mit Blick auf die Landtagswahl im kommenden Jahr könnte es aber reizvoll | |
| für die CDU sein, wenn Rot-Rot-Grün scheitert. | |
| Wir haben doch gerade in Sonneberg gesehen, dass sich das für die CDU nicht | |
| auszahlt, sondern gut für die AfD ist. Aber die CDU hat da natürlich den | |
| weitesten Weg zu gehen, das sehe ich schon. | |
| Und: Wer hat bisher zugesagt? | |
| Die Grünen. Ich bin ja gespannt, wie sich CDU und auch die FDP verhalten, | |
| da käme ja mit Thomas Kemmerich auch jemand mit einer schwierigen Historie. | |
| Aber die FDP nicht einzuladen, wäre das falsche Signal gewesen. | |
| Herr Maier, Sie sind ja auch Innenminister, Ihr Verfassungsschutz hat den | |
| [8][AfD-Landesverband als erwiesen rechtsextrem] eingestuft. Wenn wir nach | |
| Sonneberg schauen, zeigt sich: Das stört die Wähler*innen nicht. | |
| Ja, das ist eine bittere Lehre. Dennoch ist es richtig, diese Instrumente | |
| zu nutzen und herauszuarbeiten, was die antidemokratischen Ziele der AfD | |
| sind. Aber es hat offensichtlich keine große Wirkung bei den Menschen hier | |
| erzielt. Es gibt eine gewisse Gleichgültigkeit den Rechtsextremisten | |
| gegenüber. Hinzu kommt, dass die Wählerinnen und Wähler mit der Wahl der | |
| AfD eine gewisse Wirkmächtigkeit erleben, indem sie es denen da oben mal | |
| zeigen können. | |
| Heißt das, Sie sind der Ansicht, das sind Protestwähler? | |
| Nicht alle natürlich. Es gibt die Überzeugten. Aber es gibt eben auch | |
| Mitläufer, die unzufrieden sind, sich überfordert fühlen, Angst haben vor | |
| dem Veränderungstempo und dann meinen, da bleibe nur, die AfD zu wählen. | |
| Das habe ich im Wahlkampf häufiger gehört. Hinzu kommt dann diese | |
| Distanzlosigkeit Rechtsextremisten gegenüber. Das wird ausgeblendet. Und es | |
| gibt auch neue Netzwerke. | |
| In Gera müssen wir feststellen, dass da auch Unternehmer daran beteiligt | |
| sind. Das ist ein gesellschaftliches Thema, der Verfassungsschutz alleine | |
| kann da wenig ausrichten. Mich wundern auch die Wirtschaftsverbände in | |
| Thüringen. Warum sagen die nicht deutlicher, dass das, was die AfD | |
| propagiert, [9][für die Wirtschaft Teufelszeug] ist. Wir haben hier | |
| Fachkräftemangel, die großen Unternehmen hier brauchen den Euro, das | |
| Internationale, die Weltoffenheit. | |
| Welche Konsequenzen ziehen Sie? | |
| In Thüringen ist das Stammland der Sozialdemokratie, hier kommen wir her. | |
| In Gotha wurde 1875 die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands | |
| gegründet, daraus wurde später die SPD. Wir sind Antifaschisten, und da | |
| habe ich als Innenminister auch einiges vorzuweisen. Das Rechtsrockland | |
| Thüringen existiert so nicht mehr, in meiner Amtszeit sind über 30 | |
| Rechtsextremisten hinter Schloss und Riegel gebracht worden. Aber wir | |
| müssen auch die Themen in den Vordergrund bringen, die die Menschen mit | |
| bewogen haben, AfD zu wählen. Und das sind vielfach soziale Themen. Das | |
| Thema soziale Gerechtigkeit muss ganz oben auf die politische Tagesordnung, | |
| sonst bekommen wir auch die notwendigen Veränderungsprozesse nicht hin. | |
| Also doch Kritik an der Ampel – [10][Stichwort Heizungsgesetz]. | |
| Ja natürlich, das kann man nicht ausklammern. Und wir müssen auch den Blick | |
| mehr auf den Osten richten, wo die Verhältnisse nun mal andere sind. Die | |
| Menschen verdienen hier weniger, das Vermögen ist kleiner, das ist 33 Jahre | |
| nach der deutschen Einheit eine schreiende Ungerechtigkeit. | |
| Erwarten Sie da auch von der SPD im Bund mehr? | |
| Ja, ganz klar. Und das sage ich auch im Bundesvorstand immer wieder. Ich | |
| habe in den letzten Tagen ja oft gelesen, in Sonneberg stehe es | |
| wirtschaftlich gar nicht schlecht, die Arbeitslosigkeit sei niedrig. Aber | |
| 44 Prozent der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen beziehen den Mindestlohn, | |
| damit kann man sich eine niedrige Arbeitslosenquote auch erkaufen. Wir | |
| wollen nicht das Niedriglohnland sein. Die Tarifbindung hier ist | |
| unterirdisch schlecht. Das müssen wir stärker zum Thema machen. | |
| 28 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /AfD-gewinnt-Landratswahl-in-Sonneberg/!5942890 | |
| [2] /Erster-AfD-Landrat-Deutschlands/!5940162 | |
| [3] /AfD-stellt-erstmals-Landrat/!5942885 | |
| [4] /Sonneberg-in-Thueringen/!5940324 | |
| [5] /FDP-Politiker-Kemmerich-kuschelt-mit-AfD/!5923845 | |
| [6] /Die-FDP-in-der-Bundesregierung/!5935571 | |
| [7] /Gruene-reagieren-auf-CDU-Angriff/!5943918 | |
| [8] /AfD-in-Thueringen/!5936477 | |
| [9] /Faeser-sorgt-sich-nach-AfD-Erfolg/!5943010 | |
| [10] /Gebaeudeenergiegesetz-und-Handwerker/!5940260 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtsextremismus | |
| SPD | |
| GNS | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Antifaschismus | |
| Brombeer-Koalition | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Wie umgehen mit Rechten? | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Kulturkampf | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| BSW und AfD in Thüringen: Kritik am „Kuscheltalk“ | |
| Nach der Landtagswahl grenzte das BSW sich klar von der AfD ab. Doch zwei | |
| aktuelle Fälle werfen die Frage auf, ob die Grenze sich nicht verschoben | |
| hat. | |
| Kyiv Symphony Orchestra in Gera: Musik als Waffe | |
| Viele Ukrainer:innen sind vor dem russischen Angriffskrieg geflohen. Das | |
| Kyiv Symphony Orchestra hat in Gera zeitweilig eine neue Heimat gefunden. | |
| Verfassungsschutz zur Jungen Alternative: Rechtsextrem in Brandenburg | |
| Die Junge Alternative Brandenburg ist rechtsextrem. Das gaben der | |
| Verfassungsschutz und Innenminister Michael Stübgen (CDU) bekannt. | |
| AfD in Thüringen: Die rassistische Revolution | |
| Aus Angst vor einer Landnahme der AfD erzählen sich Demokraten Märchen über | |
| die rechtsextreme Partei und ihre Wählerschaft. Das ist gefährlich. | |
| Friedrich Merz im Kulturkampf: Für den billigen Erfolg | |
| Der CDU-Chef bezeichnet die Grünen als „Hauptgegner“. Das ist aber nur der | |
| Gipfel eines fehlgeleiteten Kulturkampfes, der letztlich nur der AfD nützt. | |
| Die AfD in Ostdeutschland: Nicht Standortrisiko. Lebensrisiko! | |
| „Das größte Standortrisiko für Ostdeutschland ist die AfD“, sagt | |
| Finanzminister Lindner. Das ist Hohn für alle, die unter rechter Gewalt | |
| leiden. | |
| Nach dem AfD-Sieg in Sonneberg: Nicht nur auf die Blauen starren | |
| Bei der Diskussion um die AfD in Sonneberg wird zu sehr auf die geschaut, | |
| die die Demokratie zerreißen. Andere hätten mehr Aufmerksamkeit verdient. | |
| Erster AfD-Landrat Deutschlands: Der Einfluss des Robert Sesselmann | |
| Die Gestaltungsräume für den AfD-Landrat in Sonneberg sind eng. | |
| Amtskollegen in Thüringen kündigen an, mit ihm zusammenarbeiten zu wollen. |