| # taz.de -- Sächsischer Innenminister über Asyl: „Die EU braucht eine Rossk… | |
| > Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) fordert die Abweisung von | |
| > Geflüchteten an der Grenze. Ein Gespräch über Recht, Demokratie und die | |
| > AfD. | |
| Bild: Sachsens Innenminister Armin Schuster, hier am 10. Juli in bannewitz | |
| taz: Herr Schuster, die Sicherheitslage ist angespannt, Sie sind als | |
| Innenminister gefordert – und gleichzeitig Wahlkämpfer in der Sächsischen | |
| Schweiz. Lässt sich das vereinbaren? | |
| Armin Schuster: Das geht tatsächlich an die Substanz. Ich kann das | |
| Ministerium nicht vernachlässigen. Aber ich war ja Gott sei Dank elf Jahre | |
| Abgeordneter im Bundestag, daher ist mir das Kandidatendasein nun wirklich | |
| nicht fremd. | |
| Aber Sie selbst sind vielen Sachsen fremd im Wahlkreis. Sie kamen erst 2022 | |
| hierher, als Innenminister – als „Wessi“. Ihren Wahlkreis holte 2019 schon | |
| die AfD. Wie wollen Sie das noch drehen? | |
| Ich bin mein ganzes Leben, berufsbedingt, durch die Republik | |
| herumgewandert. Dass ich der Neue bin, habe ich gefühlt schon 100-mal | |
| hinter mir. Wenn ich im Wahlkreis Leute kennenlerne, heißt es aber oft: | |
| „Der ist gar nicht so übel.“ Das ist ja schon mal was. Der Wessi wird mir | |
| persönlich – denke ich – nicht angeheftet. Aber allgemein ist das Thema | |
| noch da, das kann man schon mit Händen greifen. | |
| Was ist Ihr Konzept, um die AfD zu schlagen? | |
| Das sitzt vor Ihnen. | |
| Wie meinen Sie das? | |
| Ich werde im Wahlkreis natürlich inhaltliche Akzente setzen. Aber vor allem | |
| geht es darum: Was ist das für ein Mensch? Das ist die Lücke, die die AfD | |
| lässt: Bei denen kommt kein Mensch rüber. Diese Partei setzt ja selbst bei | |
| Bürgermeisterkandidaturen ausschließlich auf Bundesthemen. Das ist nicht | |
| mein Stil. Es geht hier um die Region, deshalb treffen Sie mich bei | |
| Feuerwehrfesten oder bei allen möglichen Gelegenheiten – und da politisiere | |
| ich nicht. Ich möchte den Menschen klarmachen: Wenn sie mich wählen, bin | |
| ich auch für das kleinste Problem vor Ort ansprechbar. | |
| Hilft Ihnen im Wahlkampf auch Ihr Hardliner-Image? | |
| Welches Hardliner-Image? (lacht) Nein. Das nehmen die Leute vor Ort so | |
| nicht wahr. | |
| Sie traten 2015 für strenge Grenzkontrollen ein, stellten sich gegen | |
| Merkel, fordern auch heute migrationspolitisch Härte. CDU-Generalsekretär | |
| [1][Carsten Linnemann hat gerade gesagt, die drei großen Probleme seien: | |
| Migration, Migration, Migration.] Dem schließen Sie sich dann wohl an? | |
| Mit Blick auf die kommenden Wahlentscheidungen hat er mit Sicherheit recht. | |
| Wenn man hier die Leute nach ihren Sorgen fragt, taucht das Thema an erster | |
| Stelle auf, mit Abstand. | |
| Ist es sinnvoll, derart auf ein Thema zu setzen, das vor allem die AfD | |
| bespielt? | |
| Es ist schwierig, aber ich tue es trotzdem. Und wer sorgfältig zuhört, wird | |
| hier einen deutlichen Unterschied zwischen CDU und AfD bemerken. Wir sind | |
| als CDU – mit einer Ausnahme, die uns schwer nachhängt, 2015 – immer für | |
| eine kontrollierte Migration eingetreten. Auch zuletzt haben wir hier | |
| Vorschläge gemacht, die von der Ampel anfangs vehement bekämpft wurden: | |
| Grenzkontrollen, [2][Bezahlkarte], Abschiebung von Intensivtätern. Heute | |
| macht die Ampel all dies. Hätte sie das gleich umgesetzt, hätte das der AfD | |
| nicht so in die Karten gespielt. | |
| Es gibt gute Gründe, diese Maßnahmen kritisch zu sehen. [3][Dauerhafte | |
| Grenzkontrollen] wären ein Verstoß gegen das EU-Recht. Das wollen Sie? | |
| Ich möchte für die EU eine Rosskur und zwar eine maximal harte. Das | |
| Ergebnis der Grenzkontrollen bei der Europameisterschaft – mit tausenden | |
| registrierten unerlaubten Einreisen und hunderten vollstreckten | |
| Haftbefehlen – war zwar einerseits ein Supererfolg, aber auch ein | |
| Offenbarungseid für das Schengensystem. Es zeigt: Kaum einer unserer | |
| Partner in der EU tut noch das, was vereinbart ist. | |
| Sie würden die Freizügigkeit aufgeben, eine der Kernerrungenschaften der EU | |
| – in einer Zeit, in der die EU ohnehin unter Druck steht? | |
| Das wird ja nicht passieren. Wenn Deutschland eine sehr konsequente Antwort | |
| gibt. | |
| Und die wäre? | |
| Der Rest Europas lebt wunderbar damit, dass Deutschland so attraktiv ist, | |
| das gilt es zu beenden. Deshalb müssen wir die Grenzkontrollen noch | |
| konsequenter als jetzt fahren, also mit Anwendung der Drittstaatenregelung | |
| nach §18.2 Asylgesetz… | |
| … also die Zurückweisung von Geflüchteten an der Grenze? | |
| Genau. | |
| Laut EuGH verstößt das gegen Europarecht. | |
| Niemand hält sich mehr an das Dublin-Abkommen, das ja besagt: Ihr müsst | |
| erst den Status der Person prüfen und wenn diese aus Italien kommt, dann | |
| soll sie nach Italien zurückgeführt werden. Nur dieser zweite Schritt | |
| passiert ja nicht. Inzwischen haben wir sogar Gerichte, die meinen, man | |
| dürfe nach Belgien keine Dublin-Überstellungen mehr machen. So geht das | |
| doch nicht! Wenn ein komplettes System zum Erliegen gekommen ist, kannst du | |
| dich auch zum Idioten machen, wenn du daran festhältst. Ich habe inzwischen | |
| zwei juristische Experten, die sagen, dass ich damit nicht Unrecht habe. | |
| Der EuGH hat im vergangenen Jahr anders geurteilt. Hinzu kommt: Wenn erst | |
| Deutschland zurückweist, dann Polen – dann kommt es zu Kettenabschiebungen, | |
| die an der EU-Außengrenze enden und das Grundrecht auf Asylrecht aushöhlen. | |
| Wollen Sie das? | |
| Das meine ich mit Rosskur. Ich bin fest davon überzeugt: Wenn wir aufhören | |
| mitzuspielen und das Problem sich wieder über ganz Europa erstreckt, erst | |
| dann sind unsere Partner bereit, das Problem zu lösen. Politisch ist Europa | |
| ja keine Vereinigung von Menschen, die sagen, wir wollen überhaupt keine | |
| Asylbewerber. | |
| Ihr Vorschlag würde zu Geflüchteten-Lagern in EU-Grenzstaaten wie | |
| Griechenland führen oder gleich zu Abschiebungen in die Türkei und von dort | |
| weiter. Leib und Leben der Menschen wäre nicht mehr sicher. | |
| Ich habe in der Union die flexible Obergrenze mitentwickelt. Der Kanzler | |
| könnte das umsetzen. Er könnte mit den Ministerpräsidenten jedes Jahr | |
| festlegen, wie viele Menschen wir aufnehmen. Das wäre eine weltweit immer | |
| noch beachtenswerte humanitäre Haltung. | |
| Aber das Grundrecht auf Asyl wäre dahin. Sie treten für eine | |
| Kontingentlösung ein, wollen eine Obergrenze von 200.000 Asylsuchenden. Was | |
| machen Sie mit dem 200.001? | |
| Ehrlich, das ist ein so simplifizierendes Argument, das sprengt mir fast | |
| das Kleinhirn. Wir hatten 2016/17 in der Union darüber einen Konflikt, der | |
| bis an die Existenz der Fraktionsgemeinschaft von CDU und CSU ging. Danach | |
| haben wir uns geeinigt und seit 2017 mit der Obergrenze 200.000 gearbeitet. | |
| Mit Grenzkontrollen in Bayern, mit Kontingent-Vereinbarungen mit Italien, | |
| Malta, Griechenland und mit dem Türkei-Abkommen haben wir sie eingehalten. | |
| Das Türkei-Abkommen funktioniert schon lange nicht mehr und damals gab es | |
| auch keinen russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Aber die Ukrainer | |
| werden doch gar nicht mitgezählt, weil sie keine Asylbewerber sind. | |
| Als Innenminister haben Sie Rechtsextremen wie Linksextremen den Kampf | |
| angesagt. Zuletzt gab es vor allem Razzien und Festnahmen in der linken | |
| Szene, [4][Aktivist*in Maja T. wurde von der JVA Dresden nach Ungarn | |
| ausgeliefert]. Ist das die richtige Priorität in Sachsen? | |
| Vielleicht wird das anders wahrgenommen, aber wir machen die meisten | |
| Nadelstiche weiterhin gegen die rechtsextreme Szene. Der Rechtsextremismus | |
| ist eine enorme Herausforderung, schon quantitativ – und weil man aufpassen | |
| muss, dass dieser keine Anschlussfähigkeit an die Mitte der Gesellschaft | |
| erreicht. Der Linksextremismus ist ein völlig anderes Phänomen, das ganz | |
| anders bekämpft werden muss. Aber wenn dort Extremisten schwerste | |
| Gewalttaten begehen oder in einem aktuellen Indymedia-Beitrag Terror gegen | |
| Polizisten oder Richter ankündigen, dann sage ich, mir reicht’s. Dann will | |
| ich das begradigen. Was mir wirklich Sorge bereitet, wie auf der linken | |
| Seite die Kreise verschwimmen: die Protagonisten der progressiv-urbanen | |
| Stadtgesellschaft, die Aktivisten der linken Szene und dann die | |
| extremistischen Gewalttäter. Wer ist Täter, wer gibt Deckung, wenn in | |
| Leipzig ein Autohaus brennt? Wer hat Frau Klette in Berlin Deckung gegeben? | |
| Auf der anderen Seite stehen eine starke rechtsextreme AfD, provozierende | |
| Freie Sachsen, rechte Gewalt im Wahlkampf: Muss da nicht mehr getan werden? | |
| Da wird doch viel getan, der Rechtsextremismus beschäftigt uns eindeutig am | |
| stärksten. Unser Expertennetzwerk bei der Landesdirektion ist noch komplett | |
| auf dieses Thema fokussiert. Und Sachsen hat als eins von drei Ländern die | |
| AfD als rechtsextremistisch eingestuft – jetzt auch gerichtlich bestätigt. | |
| 13 andere Bundesländer haben das noch nicht getan. | |
| Einige fordern auch ein [5][Verbot der AfD] und der Freien Sachsen. Wie | |
| stehen Sie dazu? | |
| Ich äußere mich nicht zu Einstufungen oder Verboten von Parteien. Das sind | |
| rechtliche Entscheidungen, keine politischen. Da halten wir uns hier auch | |
| wirklich streng dran. | |
| Wie sieht es mit dem [6][Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins] aus? | |
| Halten Sie das für richtig? Was antworten Sie Kritikern, die hier einen | |
| Schlag gegen die Meinungsfreiheit sehen? | |
| Das ist eine rein rechtliche Entscheidung. Auch die werde ich als | |
| Innenminister nicht kommentieren. Das mögen andere politisieren. | |
| Sie sprachen von einer drohenden Anschlussfähigkeit der Rechtsextremen. Ist | |
| die nicht längst gegeben, mit jüngsten Wahlergebnissen für die AfD in | |
| Sachsen von bis zu 36 Prozent? | |
| Da würde ich erstmal die Landtagswahlen abwarten. Bei der Europawahl konnte | |
| die AfD noch abstrakt schwadronieren, aber jetzt wird’s konkret. Immer wenn | |
| es vor Ort darauf ankommt, wenn es um Bürgermeister oder Landräte geht, | |
| dann entscheiden die Wähler überraschend anders. Und ich hoffe darauf auch | |
| bei der Landtagswahl. | |
| Aber Umfragen wie der Sachsenmonitor zeigen: Demokratiefeindliche | |
| Einstellungen sind weit verbreitet. | |
| Das wird allgemein so gewertet. Aber wenn die Hälfte der Befragten sagt, | |
| ich wünsche mir eine Einheitspartei mit klarer Führung, dann heißt das doch | |
| nicht, sie wollen die alte SED zurück – totaler Quatsch. Dann heißt das, | |
| dass in Zeiten vieler Krisen eine Sehnsucht nach Orientierung besteht. Das | |
| kann ich nachvollziehen. | |
| Sie sehen keine Gefährdung der Demokratie? | |
| Nein. | |
| Bei der Landtagswahl könnte die CDU auf das [7][Bündnis von Sahra | |
| Wagenknecht] angewiesen sein, um eine Regierung ohne AfD zu bilden. Würde | |
| das mit Ihnen klar gehen? | |
| Wenn die CDU vorher über Koalitionen spekuliert, treiben wir ohne Not die | |
| Werte der kleineren Mitbewerber hoch. Wir brauchen stabile Verhältnisse, | |
| dafür braucht es erst einmal einen kraftvollen Regierungsauftrag für eine | |
| Partei, das ist der Auftrag für die CDU. | |
| In der CDU werden immer wieder auch Forderungen nach einer Zusammenarbeit | |
| mit der AfD bekannt. Halten Sie das für ausgeschlossen? | |
| Das wird nicht passieren. Allein schon deshalb, weil wir – die CDU – von | |
| der AfD als das Feindbild schlechthin dargestellt werden. Ihr Ziel ist es, | |
| uns zu vernichten. Ich habe in der CDU-Sachsen noch niemanden getroffen, | |
| der derart suizidale Anwandlungen hat. | |
| Auf lokaler Ebene klingt das bisweilen anders. Was würden Sie tun, wenn es | |
| kippt? | |
| Ich persönlich? | |
| Ja, Sie. Was würde das für Sie bedeuten als Christdemokrat? | |
| Dann gäbe es für mich keine politische Zukunft in der CDU. Aber wissen Sie, | |
| was mich wirklich ärgert? Die intellektuelle Schlichtheit unserer | |
| politischen Mitbewerber, die uns mit dem einen Wort Brandmauer erklären | |
| wollen, wie wir den Umgang mit der AfD zu handhaben hätten. Das ist eine | |
| Unverschämtheit. | |
| Aber die Diskussion um die Brandmauer wird auch in Ihrer Partei geführt. | |
| Dort wurde als eine Art Empfehlung ein Papier verschickt, das ganz klar | |
| sagt: keine Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene. | |
| Ja, keine Kooperation. Aber man kann eben auch nicht so tun, als gäbe es | |
| die AfD im Gemeinderat nicht. | |
| Warum regt Sie der Begriff Brandmauer so auf? | |
| Weil er politisch gefährlich ist. Unser Job, in der Mitte nach rechts dafür | |
| zu sorgen, dass wir demokratische Verhältnisse haben, ist schon schwer | |
| genug. Das lastet am schwersten nicht auf einem Bundestagsabgeordneten oder | |
| einem Landesminister, sondern auf einem Ortschafts- oder Gemeinderat. Ich | |
| kann den Beitrag von links dazu gerade nicht sehen, wirklich gar keinen. | |
| Und ich würde begrüßen, wenn sie wenigstens die Klappe halten würden. Mit | |
| der Brandmauer wird von linker Seite permanent versucht, uns zu | |
| unterstellen, es gäbe Neigungen in Richtung AfD. Ständig. Das vergiftet | |
| unglaublich. | |
| 19 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /CDU-Spitze-in-Klausur/!6021232 | |
| [2] /Bezahlkarte-fuer-Gefluechtete/!6020360 | |
| [3] /Debatte-um-Grenzkontrollen/!6020328 | |
| [4] /Auslieferung-von-Antifaschistin/!6018089 | |
| [5] /Debatte-um-AfD-Verbot/!6014550 | |
| [6] /Nach-Compact-Verbot/!6021152 | |
| [7] /Sahra-Wagenknecht/!6020869 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Sachsen 2024 | |
| Sachsen | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| CDU | |
| Wahlkampf | |
| Social-Auswahl | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Asyl | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Sachsen 2024 | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Verkehrspolitik | |
| Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Petition gegen Freie Sachsen: Wählen oder verbieten? | |
| Die rechtsextremen „Freien Sachsen“ hoffen bei der Landtagswahl auf einen | |
| Erfolg, wohl vergebens. Eine Petition fordert nun, die Partei zu verbieten. | |
| Leistungen für Asylbewerber: Kein Cash für die Unerwünschten | |
| Bayern rühmt sich, die Bezahlkarte besonders restriktiv umzusetzen. Bald | |
| könnten die Behörden Geflüchteten bundesweit das Leben so schwer machen. | |
| Anfeindungen gegen Kommunalpolitiker: „Die Mitte muss widersprechen“ | |
| Sachsens Vize-Ministerpräsident Günther fordert eine Reaktion der CDU nach | |
| dem Rücktritt von Landrat Neubauer: „Das muss ein Weckruf sein.“ | |
| CDU-Wahlkampfauftakt im Osten: Müde Stimmung nicht auszumerzen | |
| Die CDU in Sachsen und Thüringen startet in den Wahlkampf. Zu Gast: | |
| Parteichef Merz, der sich als von Trump inspirierter Kanzler in spe gibt. | |
| Trotz Gerichtsbeschluss ausgeflogen: Abschiebung um jeden Preis | |
| Ein Gericht hat die Abschiebung von Mehdi Nimzilne verboten – doch Sachsens | |
| Behörden ignorierten den Beschluss offenbar. Jetzt sitzt er in Casablanca | |
| fest. | |
| AfD bei den Landtagswahlen: Wer zur Wahl steht | |
| Die taz hat die Hintergründe von mehr als 150 AfD-Kandidat*innen | |
| recherchiert. Einige stellen wir hier vor. | |
| Verkehrswende in Städten: Die Poller-Politik | |
| In Leipzig sollen „Superblocks“ für weniger Autoverkehr und Platz für | |
| Begegnungen sorgen. Doch manche Anwohner:innen fühlen sich davon | |
| überfahren. | |
| Rechter Terror gegen Migranten: Ihr Rückzugsraum | |
| Der Attentäter von Hanau suchte für seine Tat bewusst einen Ort | |
| migrantischen Lebens aus. Warum werden Shishabars zum Ziel? |