| # taz.de -- Gestiegene Militärausgaben: Zahlen in Zeiten des Krieges | |
| > Die Militärausgaben steigen, überall auf der Welt. Dabei hat Abrüstung in | |
| > der Vergangenheit für eine sicherere Welt gesorgt. | |
| Bild: Das Geschäft läuft gut: Lackierung und Endkontrolle von Geschossen bei … | |
| Dass die Welt seit dem 24. Februar 2022 ein unsicherer Ort ist, spüren die | |
| Menschen in der Ukraine jeden Tag. Auch in Israel und den besetzten | |
| palästinensischen Gebieten ist die menschenverachtende Gewalt gegen weite | |
| Teile der Bevölkerung allgegenwärtig. Wer einen Schritt zurücktritt, kann | |
| zu folgendem Schluss kommen: Die Weltgemeinschaft hat auf beide Kriege eine | |
| simple Antwort gefunden: Es braucht noch mehr Waffen. Zu diesem Ergebnis | |
| jedenfalls kommt das [1][Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri] in | |
| seinen Zahlen zu den Militärausgaben für das Jahr 2024. | |
| Wer noch einen größeren Schritt zurücktritt, kann in dem Bericht ein | |
| katastrophales Zeugnis für die Menschheit lesen. Die Staaten der Welt haben | |
| 2024 mehr als 2.718 Milliarden US-Dollar investiert, um sich gegenseitig | |
| abzumetzteln oder dazu in der Lage zu sein. Zum Vergleich: Das Budget der | |
| Vereinten Nationen beträgt für das laufende Jahr mit 3,75 Milliarden | |
| US-Dollar etwa das 700fache weniger. | |
| Nun gilt dieses [2][Zurücktreten in der Analyse von Krieg und Frieden | |
| gerade als etwas weltfremd]. Dabei waren realpolitische Erfolge der | |
| Friedensbewegung immer ein Erfolg für die Menschheit, weil sie die Welt | |
| insgesamt zu einem sichereren Ort machten, unter anderem mit dem | |
| Abrüstungsvertrag für Mittelstreckenraketen zwischen der Sowjetunion und | |
| den USA im Jahr 1987. | |
| „Der stärkste weltweite Anstieg an Rüstungsausgaben seit dem Ende des | |
| Kalten Kriegs“, wie es Sipri für 2024 vorrechnet, schreit geradezu nach | |
| einer Gegenstimme. Stattdessen gibt es: Achselzucken über die Zahlen in | |
| Zeiten des Krieges. Nun gäbe es zu den aktuellen Misserfolgen der | |
| Friedensbewegung viel zu sagen, etwa zur Verweigerung, im Angriff Russlands | |
| auf die Ukraine Täter und Opfer zu benennen. Auch wegen des fehlenden | |
| politischen Drucks war es für die neue Bundesregierung leicht, zu | |
| Abrüstungsinitiativen in ihren Koalitionsvertrag nur einen Halbsatz zu | |
| schreiben – und sich ansonsten [3][für eine Rüstungspolitik] auszusprechen, | |
| die sich stärker an den wirtschaftlichen Interessen Deutschlands | |
| ausrichtet. | |
| 28 Apr 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sipri-Friedensforschungsinstitut/!6084996 | |
| [2] /Traditionelle-Ostermaersche/!6083084 | |
| [3] /Deutschlands-Wehrhaftigkeit/!6080677 | |
| ## AUTOREN | |
| Cem-Odos Güler | |
| ## TAGS | |
| Sipri | |
| Friedensbewegung | |
| Aufrüstung | |
| Militärausgaben | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Social-Auswahl | |
| Energiekrise | |
| Sipri | |
| wochentaz | |
| Aufrüstung | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Sipri | |
| Schuldenbremse | |
| Sipri | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Fabrik für Tarnkappenbomber: Rheinmetall geht in die Luft | |
| Die deutsche Rüstungsbranche boomt seit dem Ukrainekrieg. Branchenprimus | |
| Rheinmetall will jetzt im Luftraum mitverdienen. | |
| SIPRI-Friedensforscher zu Atomwaffen: „Atomwaffen garantieren keine Sicherhei… | |
| Das Friedensforschungsinstitut SIPRI warnt vor einem neuen atomaren | |
| Rüstungswettlauf. Alle Atomwaffenstaaten modernisierten derzeit ihre | |
| Arsenale. | |
| Aufrüstung und Militär: Zwischen Nicht-schießen-Patriotismus und Militär-Ho… | |
| In Zeiten der Aufrüstung braucht es eine Militärdebatte. Wenn schon mehr | |
| Waffen, dann welche? Und sind Truppe und Politik für solche Fragen | |
| gerüstet? | |
| Aufrüstung: Wir sind wieder wehrtüchtig – aber wofür eigentlich? | |
| Deutschland rüstet massiv auf. Kaum noch jemand hinterfragt, ob es all | |
| diese Waffen wirklich braucht – beziehungsweise, zu welchem Zweck. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: USA und Ukraine unterzeichnen Rohstoffabk… | |
| Washington und Kiew haben sich auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds | |
| geeinigt. Im Gegenzug erhalten die USA Zugang zu Rohstoffen aus der | |
| Ukraine. | |
| Initiative von Rot-Rot-Grün-Abgeordneten: Stopp für Waffenlieferungen nach Is… | |
| Drei Abgeordnete fordern den Stopp deutscher Rüstungsexporte nach Israel | |
| und eine Anerkennung Palästinas als Staat. Es droht ein Koalitionsstreit. | |
| Sipri-Friedensforschungsinstitut: Militärausgaben weltweit stark gestiegen | |
| Mehr Geld für Panzer, militärische Forschung und Streitkräfte: Weltweit | |
| sind die Ausgaben fürs Militär laut dem Sipri-Institut stark gestiegen. | |
| Schiene, Straße, Schule: Wohin geht das ganze Geld? | |
| Der Bundestag hat das Grundgesetz geändert, damit der Staat höhere Ausgaben | |
| finanzieren kann. Und das in bislang ungekanntem Ausmaß. | |
| Zeitenwende in Europa: Die Aufrüstung hat längst begonnen | |
| Schon vor den jüngsten Ankündigungen hat Europa mehr Waffen importiert. Das | |
| zeigen die neuen Zahlen des Friedensforschungsinstituts Sipri. |