| # taz.de -- Sipri-Friedensforschungsinstitut: Militärausgaben weltweit stark g… | |
| > Mehr Geld für Panzer, militärische Forschung und Streitkräfte: Weltweit | |
| > sind die Ausgaben fürs Militär laut dem Sipri-Institut stark gestiegen. | |
| Bild: Das US-Raketenabwehrsystem THAAD (Terminal High Altitude Area Defense) be… | |
| Stockholm epd | Die Welt rüstet in zunehmendem Tempo auf. Vor dem | |
| Hintergrund von Krisen und Kriegen, etwa in der Ukraine, sind die Ausgaben | |
| für das Militär vergangenes Jahr laut Friedensforschern um knapp ein | |
| Zehntel gestiegen. Insgesamt investierten die Staaten 2.718 Milliarden | |
| US-Dollar (etwa 2.393 Milliarden Euro) in ihre Streitkräfte, wie das | |
| [1][Sipri-Institut am Montag in Stockholm mitteilte]. Damit hätten die | |
| Militärausgaben 9,4 Prozent über dem Wert für 2023 gelegen. Mindestens seit | |
| Ende des Kalten Krieges habe es nicht mehr einen so starken Anstieg | |
| innerhalb eines Jahres gegeben. | |
| Das Budget für das Militär sei in allen Weltregionen gewachsen, besonders | |
| aber in Europa und dem [2][Nahen Osten], teilte Sipri zur Veröffentlichung | |
| der Daten mit. „Mehr als 100 Länder auf der ganzen Welt haben ihre | |
| Militärausgaben im Jahr 2024 gesteigert“, sagte Sipri-Forscher Xiao Liang. | |
| [3][Deutschland gehörte laut den Fachleuten vergangenes Jahr neben den USA, | |
| China, Russland und Indien zu den fünf Ländern mit den höchsten | |
| Investitionen ins Militär]. Die Ausgaben der Bundesrepublik seien um 28 | |
| Prozent auf 88,5 Milliarden US-Dollar gestiegen. „Das erste Mal seit der | |
| Wiedervereinigung war Deutschland das Land mit den höchsten Militärausgaben | |
| in Westeuropa“, sagte Sipri-Forscher Lorenzo Scarazzato. Dies sei auf das | |
| 100 Milliarden Euro umfassende Sondervermögen für die Bundeswehr | |
| zurückzuführen, das im Jahr 2022 in Reaktion auf den russischen | |
| Angriffskrieg gegen die Ukraine beschlossen wurde. | |
| Der [4][Ukraine-Krieg hat dabei deutliche Folgen für die Militärausgaben in | |
| Europa insgesamt], wie die Sipri-Daten zeigen. Werden die Ausgaben | |
| Russlands berücksichtigt, stiegen die Investitionen in die Streitkräfte auf | |
| dem Kontinent demnach vergangenes Jahr um 17 Prozent auf 693 Milliarden | |
| US-Dollar. Bis auf Malta hätten alle europäischen Länder mehr Geld für | |
| militärische Zwecke ausgegeben, hieß es. | |
| ## USA haben weltweit höchste Militärausgaben | |
| Das Land mit den am Abstand höchsten Militärausgaben bleiben jedoch die | |
| USA. So investierten die Vereinigten Staaten den Angaben zufolge 997 | |
| Milliarden Dollar in ihre Streitkräfte – dies entspreche etwa 37 Prozent | |
| der weltweiten Militärausgaben im Jahr 2024. | |
| [5][Auf Platz zwei steht China] mit Investitionen in Höhe von | |
| schätzungsweise 314 Milliarden Dollar, gefolgt von Russland | |
| (schätzungsweise 149 Milliarden Dollar). Die Ukraine investierte laut Sipri | |
| 64,7 Milliarden Dollar in das Militär und damit deutlich weniger als | |
| Russland. | |
| ## Berechnungen des Sipri-Instituts | |
| Das international renommierte Friedensforschungsinstitut Sipri wurde 1966 | |
| gegründet. Es erhält nach eigenen Angaben einen Teil seiner Finanzierung | |
| von der schwedischen Regierung, arbeitet aber unabhängig. Sitz ist in | |
| Schwedens Hauptstadt Stockholm. | |
| Um bei den Militärausgaben den Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zu messen, | |
| wurden die Werte inflationsbereinigt. Berücksichtigt werden [6][alle | |
| Ausgaben für die Streitkräfte, also etwa der Sold, Kosten für die Einsätze, | |
| die Anschaffung von Waffen sowie Investitionen in Forschung und | |
| Entwicklung]. | |
| 28 Apr 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.sipri.org/media/press-release/2025/unprecedented-rise-global-mi… | |
| [2] /Schwerpunkt-Nahost-Konflikt/!t5007999 | |
| [3] /Wirtschaftlichkeit-von-Aufruestung/!6075375 | |
| [4] /EU-Gipfel-fuer-hoehere-Militaerausgaben/!6074115 | |
| [5] /Chinas-nukleare-Aufruestung/!5937505 | |
| [6] https://www.sipri.org/media/press-release/2025/unprecedented-rise-global-mi… | |
| ## TAGS | |
| Sipri | |
| Friedensforschung | |
| Frieden und Krieg | |
| Aufrüstung | |
| Rüstungsindustrie | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Bundeswehr | |
| Aufrüstung | |
| Sipri | |
| Bundeswehr | |
| Aufrüstung | |
| Sipri | |
| Griechenland | |
| Sipri | |
| Rüstungskonzern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundeshaushalt: Aberwitzige Anbiederung an Trump | |
| Schwarz-Rot hat ein gigantisches Verschuldungsprogramm vorgelegt. Damit | |
| will die Regierung vor allem eines: Donald Trump in den Hintern kriechen. | |
| Jahresbericht von Sipri: Atomare Bedrohung wächst | |
| Das Friedensforschungsinstitut Sipri prognostiziert eine Zeit der nuklearen | |
| Aufrüstung. Besonders China vergrößert sein Arsenal rapide. | |
| SIPRI-Friedensforscher zu Atomwaffen: „Atomwaffen garantieren keine Sicherhei… | |
| Das Friedensforschungsinstitut SIPRI warnt vor einem neuen atomaren | |
| Rüstungswettlauf. Alle Atomwaffenstaaten modernisierten derzeit ihre | |
| Arsenale. | |
| 2-Prozent-Ziel für die Bundeswehr: Von der Guardia Civil und den Carabinieri l… | |
| Wie viel Geld für die Bundeswehr? Die Debatte wird zu eng geführt. | |
| Entscheidend ist, was man zu Militärausgaben zählt – da gibt es Spielräume. | |
| Aufrüstung: Wir sind wieder wehrtüchtig – aber wofür eigentlich? | |
| Deutschland rüstet massiv auf. Kaum noch jemand hinterfragt, ob es all | |
| diese Waffen wirklich braucht – beziehungsweise, zu welchem Zweck. | |
| Gestiegene Militärausgaben: Zahlen in Zeiten des Krieges | |
| Die Militärausgaben steigen, überall auf der Welt. Dabei hat Abrüstung in | |
| der Vergangenheit für eine sicherere Welt gesorgt. | |
| Griechenland investiert in Aufrüstung: Vom Euro-Sorgenkind zur Militärmacht | |
| Griechenland beschließt ein milliardenschweres Rüstungsprogramm. Die | |
| Regierung in Athen sendet damit auch ein Signal an die Türkei. | |
| Zeitenwende in Europa: Die Aufrüstung hat längst begonnen | |
| Schon vor den jüngsten Ankündigungen hat Europa mehr Waffen importiert. Das | |
| zeigen die neuen Zahlen des Friedensforschungsinstituts Sipri. | |
| Sipri-Bericht über Waffenexporte: Rüstungskonzerne erzielen hohe Gewinne | |
| Die israelische Rüstungsindustrie verzeichnete im Jahr 2023 | |
| Rekordeinnahmen. Auch international fahren die Rüstungsunternehmen ihre | |
| Kapazitäten hoch. |