| # taz.de -- Gewerkschaft NGG | |
| Neue Arbeitskampfstudie des WSI: Weniger Streiktage, aber größere Beteiligung | |
| Die Zahl der Arbeitskämpfe ging 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht | |
| zurück. Mehr Beschäftigte streikten für eine kürzere Zeit. | |
| Massenentlassung bei Lieferando: Ausgeliefert | |
| Der Lieferdienst entlässt alle Kuriere in Hamburg. Viele stehen vor dem | |
| beruflichen Aus oder müssen bei einer Schattenflotte anheuern. | |
| Streik in Dönerfabrik: Einmal alles mit Tarifvertrag, bitte | |
| Beschäftigte der Dönerspießfabrik Birtat in Murr protestieren mit der | |
| Gewerkschaft NGG für den ersten Tarifvertrag der Branche. Die Chefs stellen | |
| sich quer. | |
| Streik bei Lieferando in Hamburg: Die Räder sollen still stehen | |
| Am Wochenende sollen die Hamburger Lieferando-Fahrer streiken. Dazu | |
| aufgerufen hat die Gewerkschaft NGG, um endlich einen Tarifvertrag zu | |
| erzwingen. | |
| Arbeitskampf bei Lieferdiensten: Beharrlichkeit zahlt sich aus | |
| Die Angestellten von Lieferdiensten wie Gorillas und Lieferando kämpfen für | |
| Arbeiter*innenrechte. Auch ohne gewerkschaftliche Unterstützung. | |
| Untersuchung zu Jobs in der Gastronomie: Schlechte Jobs im Angebot | |
| In keiner Branche gibt es so viel geringfügige Beschäftigung wie in der | |
| Gastronomie, zeigt eine Analyse. Eine Verbesserung ist nicht in Sicht. | |
| Entlassungen bei Kurierdienst: Lieferando will Betriebsräte kicken | |
| Der Lieferdienst ficht die Betriebsratswahl an und will den Großteil des | |
| Gremiums kündigen. Die Gewerkschaft spricht von Union Busting. | |
| Prekäre Arbeit bei Lieferdiensten: Rider sitzen auf dem Trockenen | |
| Zu einer Poolparty der Lieferando-Angestellten sind die Fahrer*innen des | |
| Unternehmens nicht eingeladen. Sie gründen stattdessen einen Betriebsrat. | |
| Lieferando-Streik in Berlin: Spritpreise machen Kuriere arm | |
| Autokuriere von Lieferando protestieren am Montag für eine höhere | |
| Kilometerpauschale. | |
| Protest von Lieferando-Fahrer*innen: Ausgeliefert, angenervt | |
| In Berlin-Kreuzberg haben am Freitag Lieferando-Fahrer*innen und | |
| Gewerkschafter für bessere Arbeitsbedingungen protestiert. | |
| Haribo-Werk im Osten vor Aus: Goldbär in der Krise | |
| Der Weltmarktführer für Fruchtgummi hat sich verzettelt. Das Werk in | |
| Wilkau-Haßlau muss dran glauben. Eine bekannte West-Ost-Geschichte. | |
| Tarifvertrag in der Fleischindustrie: Fleischindustrie reagiert wurstig | |
| Bei Betrieben der Zur-Mühlen-Gruppe wurden die Tarifverträge aufgekündigt. | |
| Damit könnten sich bald bundesweit schlechte Arbeitsverträge durchsetzen. | |
| Gesetzesänderung für Arbeitsbedingungen: Fleischindustrie beugt sich | |
| Wegen massenhafter Corona-Infektionen mussten viele Schlachthöfe zeitweise | |
| schließen. Nun reagieren Tönnies & Co auf ein Verbot von Werksverträgen. | |
| Gewerkschaftlerin über Gastro-Jobs: „Es geht nicht Monate so weiter“ | |
| Beschäftigte der Gaststätten können von Kurzarbeit nicht leben, warnt | |
| Gewerkschaftlerin Silke Kettner. Die Zeit sollte für Bildung genutzt | |
| werden. | |
| Arbeitsbedingungen der Fleischindustrie: Viele Schlachter prekär beschäftigt | |
| Fast jeder zweite Arbeiter der Branche ist über Subfirmen angestellt. Das | |
| zeigen Regierungsangaben. Ein Verbot ist noch möglich, sagen | |
| Gewerkschafter. | |
| Gewerkschafter über Schlachthöfe: „Die Enge ist das Problem“ | |
| NGG-Geschäftsführer Mattias Brümmer findet, Schlachter sollten nicht nur | |
| alle zehn, sondern alle drei Tage auf das Corona-Virus getestet werden. | |
| Starbucks in Berlin: „Die Betriebsräte sollen fallen“ | |
| Cafés als gewerkschaftlich prekäre Zone. Gekündigt wurde | |
| Starbucks-Betriebsrat Michael Gläser unter anderem wegen „permanentem | |
| Siezen“. | |
| Lieferando torpediert Betriebsratswahl: Ausgelieferte Mitarbeiter | |
| Der Fahrradkurierdienst zahlt nur knapp über Mindestlohn und überwacht | |
| seine Fahrer. Nun sollte die Wahl eines Betriebsrats torpediert werden. | |
| NGG-Gewerkschafter über Rendite: „Nestlé ist gierig und maßlos“ | |
| Der designierte Chef der Gewerkschaft NGG, Guido Zeitler, kritisiert | |
| Nestlés neues Rendite-Ziel von 18,5 Prozent. Der Konzern will zudem 1.000 | |
| Jobs streichen. | |
| Aktivist über „Lieferando“: „Sechs Unfälle, drei Zwischenfälle“ | |
| Keno Böhme wurde als „Lieferando“-Mitarbeiter entlassen, weil er sich bei | |
| „Liefern am Limit“ engagierte. Die E-Bikes sind zu unsicher, sagt er. | |
| Nordsee greift Betriebsratswahlen an: Fisch und Tricks | |
| Die Restaurantkette Nordsee will die hausinternen Betriebsratswahlen vor | |
| Gericht zu Fall bringen. Die Gewerkschaft NGG wirft Nordsee Sabotage vor. | |
| Bäckerei ignoriert Arbeitnehmerrechte: Kleine Brötchen für Verkäuferinnen | |
| Die 30 Filialen starke Bäckerei Rector in Ostfriesland kürzt ihren | |
| Mitarbeiterinnen seit Januar ohne deren Zustimmung den Lohn – unter | |
| anderem. |