| # taz.de -- Mystery | |
| Die Wahrheit: Pechschwarz der Schatten | |
| Die Philippinen-Woche der Wahrheit: Die aufregende Jagd nach dem Phantom | |
| der Buchmesse, einer Gestalt mit Karopullunder und dreieckigem Kopf … | |
| Die Wahrheit: Gnadenbringende Zeit | |
| Entstiegen einem Luftschiff und zu Gast im Hause der Hofschauspielerin | |
| Elger-Halborg: Ein abendlicher Auftritt gerät mehr als mysteriös … | |
| Netflix-Serie „Bodkin“: Kantig und bissig | |
| In „Bodkin“, der ersten Serie der Obama-Produktionsfirma, sollen drei | |
| Journalist_innen in Irland einen True-Crime-Podcast machen. | |
| Yorgos Zois über seinen Film „Arcadia“: „Schuhe haben mich immer verfolg… | |
| Im Film „Arcadia“ (Encounters) von Yorgos Zois spielen Geister eine große | |
| Rolle. Ein Gespräch über Sex und Tod, Schein und Krise und das Loslassen. | |
| Die Wahrheit: Sehnsuchtsziel Knochenmühle | |
| „Lost Places“ überall: Vom Café Gum ist es nicht weit in die sagenumwobene | |
| Krappeler Au, der Bruchlinie des Verblendungszusammenhangs auf der Spur. | |
| Netflix-Serie „Boy Swallows Universe“: Mystischer Optimismus | |
| Drogen, Armut, Gewalt: Elis Leben ist teilweise ziemlich scheiße. Trotzdem | |
| ist die Serie „Boy Swallows Universe“ kein Elendsporno. | |
| Neue Mystery-Serie „Oderbruch“: Genre-Experiment in der ARD | |
| Die ARD-Serie „Oderbruch“ erinnert mit düsterer Wortkargheit an | |
| Nordic-Noir-Krimis und überrascht mit einem Mystery-Narrativ. | |
| Milde Mystery-Serie: „Der Berg ist zornig“ | |
| Zwischen Zwetschgenkuchen und dem zweiten Gesicht. Die Mystery-Mini-Serie | |
| „Schnee“ liefert Gipfelgrusel der milderen Sorte ab. | |
| Serie „Shelter – Der schwarze Schmetterling“: Glaubwürdig ist hier gar n… | |
| Amazon hat sich eine Verfilmung von Harlan Coben gesichert. Herausgekommen | |
| ist hanebüchener Unsinn – der einen doch irgendwie fesselt. | |
| Die Wahrheit: Danke, du Prophet des Gedeihens! | |
| Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (9): Lobgesang auf Robert Wirchler, | |
| einen etwas anders erfolgreichen Heiler. | |
| Die Wahrheit: Der Zauber der Mangel | |
| Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (7): Vom Vorort und seiner | |
| wunderlichen Wunderlosigkeit handelt diese Moritat zwischen Stadt und Land. | |
| Tragikomödie „The Five Devils“ im Kino: Schönheit im Sinn | |
| In Léa Mysius’ Mystery-Drama „The Five Devils“ kann ein Mädchen über | |
| Gerüche in die Vergangenheit eintauchen. Vieles bleibt angenehm im | |
| Ungefähren. | |
| Die Wahrheit: Das Zeichen im Keller | |
| Ganz unten, im tiefsten Untergeschoss des Wohngebäudes, tut sich | |
| Unheimliches. Für das es keinerlei Erklärungen gibt. | |
| Die Wahrheit: Appe Zehen für die Neffen | |
| Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 8). | |
| Heute: Baxter im Bus mit den Buben …. | |
| Berlinale „Répertoire des villes disparues“: Dämonen in Eis und Schnee | |
| Denis Côtés „Répertoire des villes disparues“ spielt mit Mystery-Element… | |
| in den geheimnisvollen Landschaften des winterlichen Kanadas. | |
| Italienische Arte-Serie „Ein Wunder“: Wenn die Mutter Gottes Blut weint | |
| Die Mysterie-Serie „Ein Wunder“ verwebt italienische Komödie und | |
| Politthriller. Dabei übt sie eine radikale Gesellschaftskritik. | |
| Mystery-Reihe beim NDR: Innere Unruhe, äußerer Schrecken | |
| Hexenjagd, Moor und Realitätsvernebelung: Die Mystery-Filme, die der NDR in | |
| seiner „Nordlichter“-Reihe zeigt, passen gut zum ungemütlichen Zeitgeist. | |
| Web-Serie „Wishlist“: Öffentlich-rechtlich goes jugendlich | |
| Die Web-Serie „Wishlist“ des Jugendsenders Funk senkt den | |
| Altersdurchschnitt des Öffentlich-Rechtlichen. Und sie hat Aussichten auf | |
| den Grimme-Preis. | |
| Smartphone-Serie: Ostfriesen-Grusel fürs weltweite Publikum | |
| Matthias Sdun arbeitet an einer Mystery-Serie fürs Handy. Er hofft, dass | |
| sich für „Lostfriesland“ auch die Nachfahren ausgewanderter Norddeutscher | |
| interessieren | |
| Neue Serie auf Arte: Schöner Wohnen | |
| Arte zeigt statt einer Krimi- nun eine Horror-Serie. Darin geht es um eine | |
| junge Frau, die in ein gruseliges Haus zieht. Nichts Neues also. | |
| Die Wahrheit: Übernahme der Wut | |
| Auf der Spur von dunklen Familiengeheimnissen gerät Poet Golch in einen | |
| immer tieferen Strudel von, ja von was eigentlich? |