| # taz.de -- Managergehälter | |
| Europäischer Gewerkschaftsbund warnt: Konzernchefs verdienen 110 mal mehr als … | |
| In Brüssel warnen Gewerkschafter vor der riesigen Kluft der Gehälter und | |
| ungezügeltem Kapitalismus. Das gefährde die Wirtschaft und die Demokratie. | |
| Lohneinbußen für Volkswagen-Manager: Der Witz des VW-Vorstands | |
| Die Konzernspitze protzt damit, die Bosse des Autobauers würden sich | |
| „überproportional“ an Einsparungen beteiligen. Das ist völlig überzogen. | |
| Elon Musk: Gericht weiter gegen Milliarden-Gehalt für Tesla-Chef | |
| Im Juni hatten die Tesla-Aktionäre einem Aktienpaket in Milliardenhöhe für | |
| Musk erneut zugestimmt. Eine Richterin im US-Bundesstaat Delaware aber | |
| sieht das weiter anders. | |
| Konjunkturflaute in Deutschland: Gehälter für Top-Manager auf Höchststand | |
| Die Wirtschaft schwächelt, aber Vorstände deutscher börsennotierter Firmen | |
| verdienen so viel wie nie. Frauen erhalten im Schnitt mehr als Männer. | |
| Hohe Managergehälter: VW-Chef Oliver Blume toppt alle | |
| Deutschlands Topmanager konnten sich 2023 über satte Lohnzuwächse von im | |
| Schnitt 5,8 Prozent freuen. Einer knackte sogar die | |
| 10-Millionen-Euro-Marke. | |
| Managergehälter bei der Deutschen Bahn: Millionen-Boni für den Vorstand | |
| Weil die Bahn von der Strompreisbremse profitierte, konnte sie ihren | |
| Managern keine Boni zahlen. Mit dem Ende der Maßnahme kann nun Geld | |
| fließen. | |
| Gehälter von Managern: Die da oben verdienen weniger | |
| Sinkende Aktienkurse schmälerten im vergangenen Jahr die Einkommen der | |
| Dax-Vorstände – auf hohem Niveau. Sie erhielten 3,3 Millionen Euro im | |
| Schnitt. | |
| Manager-Bezüge beim RBB: Gute Ruh' beim Rundfunk | |
| Wer nichts tut, verdient gut. Das ist das Prinzip sogenannter Ruhegelder | |
| bei ARD-Sendern. Der RBB zum Beispiel gab 2021 2,5 Millionen für diese aus. | |
| Prozess um VW-Betriebsratsgehälter: Manager freigesprochen | |
| Zwischen 2011 und 2016 erhielten leitende Betriebsräte von VW hohe Bezüge | |
| und Boni. Daran sei nichts auszusetzen, urteilt das Landgericht | |
| Braunschweig. | |
| Studie zu Vorstandsgehältern und Löhnen: Die Bosse verdienen immer mehr | |
| Der Vorstand eines DAX-Konzerns verdient 71 Mal soviel wie ein Mitarbeiter | |
| – vor vier Jahren war der Faktor 57. Ein Grund ist gestiegene Transparenz. | |
| Martin Schulz trifft Angela Merkel: Koalitionsgipfel wider Willen | |
| Erst wollte er gar nicht hin, nun war SPD-Herausforderer Schulz doch bei | |
| der Kanzlerin. Mehr als sechs Stunden ging es hart zur Sache. Heraus kommt | |
| viel Kleinklein. | |
| Kanzlerkandidat zum Bundeshaushalt: Schulz lehnt stärkere Aufrüstung ab | |
| Mit dem aktuellen Haushaltsüberschuss ließe sich viel anstellen. Statt der | |
| Bundeswehr will Martin Schulz Geringverdiener und Arbeitslose begünstigen. | |
| Kommentar Managergehälter: Mitte und Maßlosigkeit | |
| Managergehälter haben das menschliche Maß gesprengt. Die SPD will sie laut | |
| einem Gesetzentwurf wieder begrenzen – ein überfälliges Zeichen! | |
| SPD will Managergehälter begrenzen: Kein Neid auf exzessive Boni | |
| Die SPD will weniger Steuervorteile für Firmen, deren Chefs viel verdienen. | |
| Aktionäre sollten einen Abstand zum Durchschnittsgehalt festlegen. | |
| Vorstandsgehälter bei VW: Armutsrisiko für Manager | |
| VW will Managergehälter auf 10 Millionen Euro begrenzen. Die SPD findet das | |
| gut – obwohl sie Verantwortung für die Spitzensaläre trägt. | |
| Bilanz: Das ganze schöne Geld | |
| Erster Bericht über die Einkünfte der Chefetagen in Hamburgs öffentlichen | |
| Unternehmen: Im Hafen und bei Saga und Hochbahn wird gut verdient. | |
| Kommentar Managergehälter Schweiz: Erregung ohne Folgen | |
| Die Gehälter der Manager wachsen und wachsen. Die Bevölkerung findet das | |
| falsch und unternimmt doch nichts. Sie hat Angst. | |
| Schweizer Volksabstimmung gescheitert: Managergehälter ohne Grenzen | |
| Die 1:12-Initiative der Jungsozialisten ist gescheitert. Die Schweizer sind | |
| auch in Zukunft gegen eine Deckelung von Managergehältern. | |
| Volksabstimmung in der Schweiz: Maximallohn für Manager | |
| Eine schweizerische Volksinitiative fordert, dass der höchste Lohn in einer | |
| Firma nicht höher sein darf als das Zwölffache des niedrigsten. | |
| Schwarz-rote Pläne: Grenzenlose Chefbezüge | |
| SPD und Union trauen sich nicht, Exzesse bei Managergehältern zu begrenzen. | |
| Es bleibt bei einem Formelkompromiss. | |
| Managergehälter in Frankreich: Grenzenlos kassieren | |
| Frankreichs Regierung will Managergehälter doch nicht begrenzen. | |
| Stattdessen sollen Millioneneinkommen mit einer Reichensteuer belegt | |
| werden. | |
| Kommentar Managergehälter: Die Nebelkerzenwerfer | |
| Wer die hohen Managergehälter bekämpfen will, muss sie gesetzlich | |
| begrenzen: etwa aufs Zwanzigfache eines Durchschnittslohns im selben | |
| Unternehmen. | |
| Kanzlerin kritisiert Manager: Merkel kontert Maßlosigkeit | |
| Wer über völlig überzogene Gehälter den Kopf schüttelt, hat Angela Merkels | |
| Sympathie. Sie kritisiert die Bezüge von Managern und will das Thema auf | |
| EU-Ebene angehen. | |
| Begrenzung von Gehältern: Briten wollen weiterzocken | |
| Brüssel plant die nächste Anti-Abzocker-Initiative. Nach dem Schweizer | |
| Vorbild sollen als nächstes die Manager dran sein. Die Briten sind not | |
| amused. | |
| Schweiz regelt Chefbezahlung: Managerflucht wird schwieriger | |
| Auch die Schweiz hat nun strengere Regeln für die Bezahlung von Managern – | |
| wie viele anderen Länder. Die Firmenchefs können nicht mehr so einfach | |
| ausweichen. | |
| Kommentar Managergehälter: Umfairteilen ist alternativlos | |
| Das Referendum in der Schweiz zeigt: Das Thema Verteilungsgerechtigkeit ist | |
| endlich in der Mitte angekommen. | |
| Begrenzung von Managergehältern: Schweizer Votum gegen die Abzocker | |
| Die Schweizer nehmen Volksinitiative zur Begrenzung von Managergehältern | |
| mit Rekordmehrheit an. Auch die Bewerbung für Winterolympiade 2022 wurde | |
| abgelehnt. |