| # taz.de -- Lohnerhöhung | |
| Spanien senkt Wochenarbeitszeit: Weniger schuften fürs gleiche Geld | |
| Spaniens Linkskoalition senkt die Arbeitszeit pro Woche auf 37,5 Stunden – | |
| bei vollem Lohnausgleich. Unternehmer und die rechte Opposition sind | |
| dagegen. | |
| 38 Prozent mehr Gehalt: Boeing-Beschäftigte beenden Streik | |
| Die Boeing-Beschäftigten haben dem Angebot des Flugzeugherstellers | |
| zugestimmt und bekommen 38 Prozent mehr Lohn. Sie hatten sieben Wochen | |
| gestreikt. | |
| Streik auf Berliner Baustellen: Die Enttäuschung ist groß | |
| Nach gescheiterter Schlichtung streikt die IG Bau. Die Arbeitgeberseite | |
| stört sich an der Forderung nach pauschal 500 Euro mehr Lohn im Monat. | |
| Streik an Flughäfen: Keine Security, kein Flug | |
| Die Sicherheitskräfte an deutschen Flughäfen fordern mehr Lohn. Wegen des | |
| Streiks wurden an mehreren Standorten alle Flüge gecancelt. | |
| Bundeskongress der Gewerkschaft: Krieg und Frieden bei Verdi | |
| Der Ukrainekrieg beschäftigt die Gewerkschaft vor ihrem Bundeskongress. | |
| Auch Schlichtungsvereinbarungen werden diskutiert. | |
| Deutsche Konjunkturschwäche: Es ist die Nachfrage | |
| Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Das liegt nicht nur an hohen | |
| Energiekosten für die Unternehmen. Das größte Problem sind die Löhne. | |
| Tarifkonflikt bei der Bahn: Der Gewerkschaft ist es ernst | |
| Die Gewerkschaft EVG betont vor Beginn des Schlichtungsverfahrens am Montag | |
| ihre Streikbereitschaft. Bis Ende August sind Streiks aber ausgeschlossen. | |
| Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns: Minimal mehr Mindestlohn | |
| Sozialverbände hatten einen großen Sprung auf 14 Euro gefordert. Nun soll | |
| das gesetzliche Minimum nur um 82 Cent steigen. Und auch das nur in zwei | |
| Schritten. | |
| Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Geschürte Erwartungen nicht erfüllt | |
| Dass die Verdi-Mitglieder mit dem Ergebnis zufrieden sind, ist | |
| unwahrscheinlich. Angesichts des erklärten Verhandlungsziels war das | |
| Erreichte mager. | |
| Chaos an deutschen Flughäfen: Hier wird niemand abgefertigt | |
| Ein Bagger kommt den Streikenden am Frankfurter Flughafen indirekt zugute. | |
| Durch den Ausfall der IT-Systeme steigen die Erfolgschancen für den | |
| Ausstand. | |
| Tarifgespräche zwischen Post und Verdi: Verhandlungen gescheitert | |
| Die Tarifverhandlungen für bessere Löhne für die Postangestellten sind | |
| gescheitert. Nun stehen weitere Proteste und Streiks an. | |
| Weitere Warnstreiks bei der Post: Briefe und Pakete bleiben liegen | |
| Die Angestellten bei der Deutschen Post streiken auch Dienstag für bessere | |
| Löhne. Die Zustellung von vielen Briefen und Paketen verzögert sich. | |
| Tarifkonflikt bei der Deutschen Post: Neue Woche, neue Warnstreiks | |
| Die Beschäftigten der Deutschen Post fordern mit den Warnstreiks weiterhin | |
| 15 Prozent mehr Lohn. Der Arbeitgeber will diese Woche ein Angebot | |
| vorlegen. | |
| Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Warme Worte unerwünscht | |
| In Potsdam starten die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Die | |
| Gewerkschaften gehen mit einer ambitionierten Forderung in die Gespräche. | |
| Streik in Großbritannien: Der große Ausstand | |
| Busfahrerinnen, Krankenpfleger, Postangestellte: Es sind die größten | |
| Streiks seit 30 Jahren. Überall fehlt es an Ressourcen. | |
| Tarifeinigung bei der Lufthansa: Mehr Geld für Kabinenpersonal | |
| Ohne Streik haben sich Lufthansa und die Flugbegleiter auf einen neuen | |
| Tarifvertrag geeinigt. Das Gehalt wird um bis zu 17,5 Prozent erhöht. | |
| Warnstreik am Flughafen: Ohne sie fliegt nichts | |
| Etwa 20.000 Beschäftigte an deutschen Flughäfen sollen am Mittwoch ihre | |
| Arbeit niederlegen. Verdi ruft das Lufthansa-Bodenpersonal zum Warnstreik | |
| auf. | |
| Warnstreiks für bessere Arbeitsbedingungen: Am Mittwoch bleibt die Kita dicht | |
| Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden: Verdi ruft für Mitte der Woche | |
| erneut zu einem bundesweiten Streik- und Aktionstag auf. | |
| DGB-Forderungen zum 1. Mai: Auf wackligen Beinen | |
| Die 1.Mai-Forderung nach Lohnerhöhung ist völlig nachvollziehbar. Nur: Ein | |
| Aufschlag könnte die Inflation zusätzlich anheizen. | |
| Britisches Krankenpersonal in der Coronakrise: Gerade mal 1 Prozent mehr Lohn | |
| In seinem Budget hat Finanzminister Rishi Sunak für die Pflegekräfte des | |
| staatlichen Gesundheitssystems nicht viel übrig. | |
| Faire Löhne für Kinomitarbeiter: Heile Welt Berlinale | |
| Verdi ruft zum Streik für bessere Löhne in Berliner Kinos auf. Am Freitag | |
| und Samstag Abend soll bunt und laut protestiert werden. | |
| Lohnerhöhung bei H&M: Leeres Versprechen | |
| Der Konzern kündigte höhere Löhne bei Zulieferern an. Im aktuellen | |
| Nachhaltigkeitsbericht des Konzerns gibt es aber keine Belege dafür. | |
| Kommentar Tarifeinigung der IG Metall: Mehr Zeit schlägt mehr Lohn | |
| Die IG Metall kann mit dem erreichten Tarifabschluss zufrieden sein, auch | |
| wenn sie den Arbeitgebern reichlich Konzessionen machen musste. | |
| Ausstand der IG Metall: Streikgeld gibt es online | |
| 24 Stunden lang hat die IG Metall 80 Betriebe mit knapp 70.000 | |
| Beschäftigten bestreikt – zum Beispiel den Lastwagenhersteller MAN in | |
| München. | |
| IG Metall verhandelt: Streiken für einen Tag | |
| Die IG Metall droht mit Streiks. Einzelne Betriebe will sie 24 Stunden lang | |
| lahmlegen. Die Verhandler treffen sich nun früher als geplant. | |
| Ende des Arbeiterkampfs in Südafrika: Mehr Geld für Bergarbeiter | |
| Nach fünfmonatigem Streik haben 70.000 Bergarbeiter aus Platinminen eine | |
| Lohnerhöhung erkämpft. Die Konzerne erlitten Verluste von rund 1,65 | |
| Milliarden Euro. | |
| Finanzpolitik der Großen Koalition: Koalition blockiert sich | |
| In der Haushaltsdebatte des Bundestages zur Steuerpolitik haben sich Union | |
| und SPD gegenseitig scharf kritisiert. Die Erhöhung des Spitzensteuersatzes | |
| ist hart umkämpft. | |
| Kommentar Öffentlicher Dienst: Streiken für das Gemeinwohl | |
| Wer einen vernünftigen öffentlichen Dienst will, muss die Forderungen nach | |
| Lohnerhöhung unterstützen. Vorauseilende Bescheidenheit ist keine Lösung. | |
| Tarifkonflikt bei Bahn beigelegt: Drei Prozent mehr | |
| Die Eisenbahner-Gewekschaft stimmte den mit der Bahn gefundenen | |
| Tarifkompromiss zu. Die Einkommenserhöhung liegt über der Teuerungsrate. |