| # taz.de -- Britisches Krankenpersonal in der Coronakrise: Gerade mal 1 Prozent… | |
| > In seinem Budget hat Finanzminister Rishi Sunak für die Pflegekräfte des | |
| > staatlichen Gesundheitssystems nicht viel übrig. | |
| Bild: Derzeit sieht es nicht so aus, als ob das Pflegepersonal des NHS auf der … | |
| LONDON taz | „Fair“ nannte der britische Finanzminister Rishi Sunak noch am | |
| Mittwoch [1][seinen neuen Finanzhaushalt]. Doch bereits am nächsten Tag sah | |
| sich die konservative Regierung Boris Johnsons dem Vorwurf ausgesetzt, | |
| „armselig“ und „bitter enttäuschend“ zu sein. Zu diesem Urteil kam die | |
| Generalsekretärin der britischen Krankenpfleger*innengewerkschaft | |
| (RCN), Donna Kinnair, in Reaktion auf die Regierungsvorlage, dem Personal | |
| des öffentlichen Gesundheitssystems (NHS) [2][nach einem Jahr Pandemie] nur | |
| eine Gehaltserhöhung von einem einzigen Prozent zu gewähren. | |
| Diese Regierungsvorlage ging an ein unabhängiges NHS-Gremium, das | |
| nicht-bindende Empfehlungen zu Löhnen innerhalb des Gesundheitssystems | |
| erteilt, nach Eingabe verschiedener Interessenvertreter, darunter auch von | |
| den Gewerkschaften. Die Ein-Prozent-Vorgabe wäre auch ein Bruch mit einer | |
| bereits 2019 unter Theresa May verabschiedeten Gehaltserhöhung um 2,1 | |
| Prozent für dieses Jahr. | |
| Die Empörung macht sich nicht nur in den sozialen Medien breit, dort oft | |
| mit deftigen Worten. Labours Oppositionsführer Keir Starmer bezeichnete die | |
| Ein-Prozent-Erhöhung als Beleidigung. Und inzwischen haben auch der | |
| britische Ärzteverband RCA, der Verband der britischen Hebammen und die | |
| Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes Unison einen gemeinsamen Brief an | |
| Sunak veröffentlicht. Der Finanzminister solle seine Pläne noch einmal | |
| überdenken. Die RCA fordert dabei einen Anstieg der Löhne um 12,5 Prozent. | |
| Am Freitagabend bewilligte die Gewerkschaft 35 Mio Pfund zur Unterstützung | |
| von Mitgliedern bei etwaigen Streikaktionen. | |
| Doch Gesundheitsminister Matt Hancock gab am gleichen Abend an, dass die | |
| nur einprozentige Erhöhung eine Konsequenz der durch die Pandemie | |
| verursachten schweren finanziellen Lage sei. Andere Bereiche des | |
| öffentlichen Dienstes kämen erst gar nicht in den Genuss von | |
| Lohnsteigerungen | |
| ## „Johnsons Slap for Carers“ | |
| In der Öffentlichkeit hat man jedoch wenig Verständnis für Hancocks | |
| Argumente. Der Gesundheitsminister hatte im vergangenen Jahr nicht nur | |
| Gelder für mangelhafte Schutzkleidung und Masken verschleudert, sondern | |
| wurde erst im Februar vom Hochgericht Englands dazu verurteilt, | |
| Einzelheiten von hundert pandemiebezogenen neuen Regierungsaufträgen zu | |
| veröffentlichen. Normalerweise muss dies innerhalb von 30 Tagen nach | |
| Erteilung eines Auftrags geschehen. Laut den Recherchen verschiedener | |
| britischer Medien gingen dabei Aufträge in Höhe [3][von über umgerechnet | |
| 1.75 Mrd Euro an konservative Parteimitglieder und Bekannte der Regierung]. | |
| Viele glauben, dass stattdessen britischen Pflegekräften eine Belohnung | |
| zustehen müsste. | |
| In Schottland hat die Regionalregierung unter Führung der Scottish National | |
| Party (SNP) NHS-Angestellten beispielsweise einen Sonderbonus für ihren | |
| Pandemie-Einsatz gezahlt. Auch dies schloss Hancock auf direkte Frage für | |
| NHS-Angestellte in England aus. Krankenpfleger*innen hätten in den | |
| letzten drei Jahren eine Gehaltserhöhung von 12 Prozent erhalten, sagte er, | |
| ohne zu erwähnen, dass die Löhne davor aufgrund der konservativen | |
| Austeritätspolitik sieben Jahre lang stagnierten. | |
| Die Entscheidung der Regierung könnte laut der | |
| Krankenpfleger*innengewerkschaft RCN dazu führen, dass bald viele | |
| Pflegekräfte das NHS aufgrund der Belastungen und der Risiken, die sie im | |
| vergangenen Jahr ausgesetzt waren, verlassen könnten. 830 NHS-Angestellte | |
| starben zwischen Februar und Dezember 2020 an Covid-19. | |
| Erst im vergangenen Mai stand Premierminister Boris Johnson gemeinsam mit | |
| seiner Verlobten für „Clap for Carers“ (Klatscht für Pfleger*innen) vor 10 | |
| Downing Street. Die linke Zeitung Daily Mirror bezeichnete dies nun als | |
| „Johnsons Slap for Carers“ (Ohrfeige für Pfleger*innen). Kommenden | |
| Donnerstagabend sollen um acht Uhr abends alle Brit*innen, die höhere Löhne | |
| für NHS-Angestellte fordern, sich vor die Haustüre stellen und dafür und | |
| die Pflegekräfte klatschen, fordern die Gewerkschaften. | |
| Krankenpfleger*innen scheinen aber nicht die Einzigen zu sein, bei | |
| denen die Regierung Johnsons nun sparen möchte. Aus einem am Freitagabend | |
| geleakten E-Mail aus dem britischen Außenministerium geht hervor, dass das | |
| vereinigte Königreich, das sechstreichste Land der Welt, den Etat für | |
| Auslandshilfen um mehr als fünfzig Prozent kürzen möchte, so etwa für | |
| Syrien um 67 Prozent und für Somalia sowie die Demokratische Republik Kongo | |
| um 60 Prozent. Laut Angaben des Außenministeriums sei hierzu jedoch noch | |
| keine endgültige Entscheidung gefallen. | |
| Gesetzlich hat sich die britische Regierung dazu verpflichtet, 0.7 Prozent | |
| des nationalen Einkommens für Auslandshilfen zu reservieren. Doch bereits | |
| vergangenes Jahr wurde bekannt, dass die Regierung dies ändern wolle, was | |
| zu lauten Protesten führte, darunter von Justin Welby, dem Erzbischof von | |
| Canterbury, und den beiden ehemaligen Premierministern David Cameron und | |
| Tony Blair. | |
| 6 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Haushalt-in-Grossbritannien/!5755757 | |
| [2] /Covid-19-in-Grossbritannien/!5750297 | |
| [3] https://www.theguardian.com/world/2020/nov/15/chumocracy-covid-revealed-sha… | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn-Lewandowski | |
| ## TAGS | |
| Lohnerhöhung | |
| Pflegekräftemangel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| NHS | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Coronapolitik in Großbritannien: Johnsons Ex-Berater auf Rachekurs | |
| Ex-Chefberater Cummings kritisiert die britische Regierung harsch für ihren | |
| Umgang mit der Pandemie. Dabei war er selbst involviert. | |
| Coronamaßnahmen in Großbritannien: Schrittweise zum Bier im Freien | |
| Wegen der erfolgreichen Impfkampagne lockert Großbritannien den Lockdown. | |
| Ein neuer Anstieg der Infektionen wird erwartet. | |
| Corona-Lockerungen in Großbritannien: Schritt für Schritt | |
| In England sind wieder Treffen und Sport im Freien erlaubt. Bis Juni will | |
| die Britische Regierung alle Restriktionen beenden. | |
| Brexit-Streit um Nordirland: EU erwägt rechtliche Schritte | |
| Großbritannien hatte Übergangsregeln für Nordirland einseitig bis Oktober | |
| verlängert. Brüssel hält das für eine Verletzung des Nordirlandprotokolls. | |
| Haushalt in Großbritannien: Das Füllhorn bleibt voll | |
| Die konservative Regierung verlängert Coronahilfen und will Investitionen | |
| fördern. Firmen, die nicht investieren, zahlen drauf. | |
| 40 Jahre nach Brand in London: Fanal des Kampfes gegen Rassismus | |
| Vor 40 Jahren trieb die Wut über Rassismus Zehntausende Schwarze in London | |
| auf die Straße. Es war die Geburtsstunde ihrer Selbstorganisation. |