| # taz.de -- Brexit-Streit um Nordirland: EU erwägt rechtliche Schritte | |
| > Großbritannien hatte Übergangsregeln für Nordirland einseitig bis Oktober | |
| > verlängert. Brüssel hält das für eine Verletzung des | |
| > Nordirlandprotokolls. | |
| Bild: Britische Waren fehlen: Ein Supermarkt in Belfast im Januar 2021 | |
| Dublin taz | Die Europäische Union erwägt, juristisch gegen Großbritannien | |
| vorzugehen. Das kündigte ein Sprecher am Donnerstag an, nachdem die | |
| britische Regierung die Übergangsregeln für Lebensmittellieferungen nach | |
| Nordirland einseitig und ohne Rücksprache bis Oktober verlängert hatte. Ein | |
| Gespräch von EU-Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič mit dem britischen | |
| Brexit-Beauftragten David Frost habe keine Annäherung gebracht, sagte er. | |
| „Wir prüfen nun die nächsten Schritte.“ Rechtliches Instrument wäre das … | |
| Brexit-Vertrag vorgesehene Schlichtungsverfahren. | |
| Šefčovič sagte, das sei eine Verletzung des Nordirland-Protokolls, das Teil | |
| des [1][Brexit-Vertrags] ist. Es regelt, dass Nordirland weiterhin Teil des | |
| EU-Binnenmarkts bleibt und sich deshalb an die Zollregeln der EU halten | |
| muss. Dadurch soll eine harte Grenze zu Irland vermieden werden. Das | |
| bedeutet aber auch, dass Kontrollen beim Warenverkehr von Großbritannien | |
| nach Nordirland notwendig sind. | |
| Um Probleme etwa bei der Lebensmittelversorgung zu vermeiden, gilt derzeit | |
| eine mehrmonatige Übergangsphase. Trotzdem klagen viele Unternehmen über | |
| Schwierigkeiten. Die erste Übergangsphase sollte Ende März enden. Danach | |
| müssen Lieferanten tierischer Produkte im Besitz von | |
| Gesundheitszertifikaten für Lieferungen von Großbritannien nach Nordirland | |
| sein. | |
| Irlands Außenminister Simon Coveney sagte am Donnerstag, die EU verhandle | |
| mit einem Partner, dem einfach nicht zu trauen sei. Man sei gerade dabei, | |
| Fortschritte bei der Anwendung des Nordirland-Protokolls zu erzielen. | |
| Deshalb komme der britische Alleingang zu einem denkbar schlechten | |
| Zeitpunkt. | |
| ## Schwerer Fehltritt der EU | |
| Die Episode erinnert an eine Drohung Londons aus dem vergangenen Jahr: | |
| Bereits im September 2020 wollte Premierminister Boris Johnson ein Gesetz | |
| verabschieden lassen, mit dem Teile der Nordirland-Vereinbarungen | |
| ausgehebelt werden sollten. Nach Protesten der EU ließ er es bleiben. | |
| Auch die EU hatte sich einen schweren Fehltritt in Bezug auf das | |
| Nordirland-Protokoll geleistet, als sie vor kurzem Exportauflagen für | |
| Corona-Impfstoffe einführte. [2][Damals wollte Brüssel die Notfallklausel | |
| für die irische Grenze, den sogenannten Artikel 16, aktivieren]. Damit | |
| würden Kontrollen zwischen Nordirland und der Republik Irland erlaubt. So | |
| wollte Brüssel die Ausfuhr von Covid-Impfstoffen aus der EU über die | |
| nordirische Hintertür nach Großbritannien verhindern. Großbritannien und | |
| Irland protestierten, die EU ruderte schnell zurück. | |
| Johnson sagte am Mittwoch, die Verlängerung der Übergangsfrist sei | |
| notwendig, da das hochtechnologische System zur Rückverfolgbarkeit von | |
| Waren nicht bis Ende des Monats in den Supermärkten installiert werden | |
| könne. Mairead McGuinness, die EU-Kommissarin für Finanzdienstleistungen, | |
| Finanzstabilität und Kapitalmarktunion, sagte hingegen, es sei „sehr, | |
| sehr ungewöhnlich“, dass eine Seite solch weitreichende Entscheidung ohne | |
| Diskussionen treffe. Die EU werde trotzdem „wie ein Erwachsener | |
| wohlüberlegt“ reagieren. | |
| Sie fügte hinzu, dass sich die EU sehr wohl der Probleme in Nordirland | |
| bewusst sei. Aufgrund der bürokratischen Hürden klaffen seit Jahresbeginn | |
| Lücken in den Supermärkten. Nordirlands Unionisten laufen deshalb Sturm | |
| gegen das Nordirland-Protokoll. Und die protestantisch-loyalistischen | |
| Terrororganisationen haben nun sogar ihre Unterstützung für das | |
| Karfreitags-Friedensabkommen von 1998 zurückgezogen, wollen aber „auf | |
| friedliche und demokratische“ Weise dagegen vorgehen. (mit dpa) | |
| 4 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Handelsvertrag-mit-Grossbritannien/!5736153 | |
| [2] /Brexit-und-Nordirland-Mechanismus/!5748874 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Nordirland | |
| Europäische Union | |
| Nordirland | |
| Nordirland | |
| Lohnerhöhung | |
| Nordirland | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierungskrise in Nordirland: Unfreiwilliger Abgang | |
| Nordirlands Regierungschefin Arlene Foster hat ihren Rücktritt angekündigt. | |
| Die Mehrheit der Abgeordneten ihrer Partei entzog ihr das Vertrauen. | |
| Brexit-Regeln für Nordirland: EU geht gegen Großbritannien vor | |
| Brüssel wirft London Vertragsbruch vor, weil es Brexit-Sonderregeln für | |
| Nordirland eigenmächtig verlängerte. Ein Schlichtungsausschuss soll helfen. | |
| Britisches Krankenpersonal in der Coronakrise: Gerade mal 1 Prozent mehr Lohn | |
| In seinem Budget hat Finanzminister Rishi Sunak für die Pflegekräfte des | |
| staatlichen Gesundheitssystems nicht viel übrig. | |
| Brexit und Nordirland-Mechanismus: Zwist um Paragraf 16 | |
| Mögliche Kontrollen an der Grenze zu Irland haben in Nordirland | |
| Verwerfungen ausgelöst. Die EU wollte damit die Ausfuhr von Impfstoff | |
| verhindern. | |
| Ein Monat nach dem Handelsvertrag: Jede Gitarre kostet extra | |
| Die Folgen bekommen britische Unternehmer zu spüren, die in der EU | |
| Geschäfte machen. Auch die Musikbranche leidet. | |
| Handelsvertrag mit Großbritannien: Der Teufel steckt im Detail | |
| Die EU und Großbritannien haben sich auf einen Deal geeinigt. Was das im | |
| Einzelnen für Reisende, Studierende und Geschäftsleute bedeutet. |