| # taz.de -- Nahrung | |
| Militärexperte über Krieg: „Menschen können in Gruppen fast alles aushalte… | |
| Was, wenn der Krieg kommt? Der schwedische Sicherheitsexperte David Bergman | |
| erklärt, warum wir uns nicht in Bunkern, sondern miteinander vorbereiten | |
| sollten. | |
| Wirtschaft in Westafrika: Ghanas Krise und der Teigbällchen-Index | |
| Die Preise steigen, und die neue Regierung kämpft mit Verschwendung und | |
| Korruption. Der ghanaische Präsident Mahama hat einen Sparkurs angekündigt. | |
| Negativpreis Goldener Windbeutel: Zuckersüße, dreiste Werbelüge | |
| Alete spricht von „ohne Zuckerzusatz“, dabei besteht der Snack zu fast 72 | |
| Prozent aus Zucker. Dafür gibt es den Schmähpreis „Goldener Windbeutel“. | |
| Onlinewerbung für Kindersnacks: Flunkernde Influencer | |
| Irreführende Werbung: Für Kinder ungeeignete Produkte sollten nicht auf | |
| Social Media angepriesen werden dürfen, fordert die Verbraucherzentrale | |
| Hamburg. | |
| Kochen als Kunstperformance: Wenn ich eine Banane wäre | |
| In Kunstausstellungen geht es derzeit viel um Essen und Kochen. Nahrung | |
| erzählt davon, wie Menschen, Dinge und Geschmäcker an einen Tisch gelangen. | |
| Inflation sinkt im Mai auf 6,1 Prozent: Billiger dank Deutschlandticket | |
| Das Ticket für den ÖPNV und sinkende Energiepreise haben dazu beigetragen, | |
| die Inflation in Deutschland zu senken. In Italien bleibt die Rate hoch. | |
| Landwirtschaftsminister Cem Özdemir: Fänger von mehr Roggen | |
| Angesichts der Engpässe auf den Agrarmärkten können Bauern hierzulande nun | |
| begrenzt zusätzliches Getreide anbauen. Umweltverbände sind darüber nicht | |
| erfreut. | |
| Grashüpfer-Snack bei Uganda Airlines: Proteinreiches Bordmenü | |
| Die Ugander feiern ihre Grashüpfer wie die Deutschen ihren Spargel. Für | |
| entsprechend viel Wirbel sorgte jüngst ein Vorfall in einem Flugzeug. | |
| Wirtschaftskrise in der Coronapandemie: Sri Lanka geht das Essen aus | |
| Sri Lanka rutscht in eine tiefe Krise. Die Regierung verbietet deshalb das | |
| Horten von Grundnahrungsmitteln wie Reis und Weizen. | |
| Perfomerin Isabel Lewis im Porträt: Den ganzen Körper ansprechen | |
| Isabel Lewis will mit ihrer Kunst zum gemeinsamen Erleben anstiften. Damit | |
| trifft sie einen Nerv, nicht nur in Zeiten von Social Distancing. | |
| Eine Woche lang Essen auf Rädern: Süß und wässrig | |
| Für alte Menschen, die nicht mehr selbst kochen, ist Essen auf Rädern oft | |
| die einzige Möglichkeit, an warmes Essen zu kommen. Ein Selbstversuch. | |
| Wilke-Wurst-Skandal in Nordhessen: Priska Hinz ist nicht schuld | |
| Hessens Agrarministerin schiebt die Verantwortung weg: Behördenversagen und | |
| kriminelle Energie seien der Grund für die verunreinigte Wurst. | |
| Die gärtnerische Zukunft: Nahrung aus dem Hightech-Container | |
| Christian Ulrichs arbeitet in seinem Projekt CUBES Circle daran, Fische, | |
| Pflanzen und Insekten in intelligent verknüpften Containern zu produzieren. | |
| NGG-Gewerkschafter über Rendite: „Nestlé ist gierig und maßlos“ | |
| Der designierte Chef der Gewerkschaft NGG, Guido Zeitler, kritisiert | |
| Nestlés neues Rendite-Ziel von 18,5 Prozent. Der Konzern will zudem 1.000 | |
| Jobs streichen. | |
| Flüchtlinge in Ungarn ohne Nahrung: Hunger als Waffe | |
| Mehreren Flüchtlingen wurde in Ungarn die Nahrung verweigert. So sollte der | |
| Druck erhöht werden, dass sie nach Serbien zurückgehen. | |
| Die Wahrheit: Der Salz-Irre von der SPD | |
| Ernährungscoach therapiert Spitzenpolitiker: Fliegenträger Karl Lauterbach | |
| wagt endlich den Sprung in ein neues Leben. | |
| Hunde als Nahrungsmittel: Runter von der Speisekarte | |
| Südkorea ist das einzige Land mit einer kommerziellen | |
| Hundefleischindustrie. Zu den Olympischen Spielen soll nun Schluss damit | |
| sein. | |
| Insekten als „alternative Proteinquellen“: Knabberspaß Schwarzkäferlarve | |
| Dank neuer EU-Regeln können Insekten auch in Deutschland leichter als | |
| Lebensmittel vermarktet werden. Das nutzen Anbieter. | |
| Aus dem Labor: Schöne neue Gen-Tierwelt | |
| Der Streit über ethische, gesundheitliche und ökologische Folgen der | |
| Gentechnik erhält neue Nahrung. Genmanipulation ist viel leichter geworden. | |
| Ungesunde Kinderkekse: Zuckerbomben für Babys | |
| Zu viel Zucker, Weißmehl und Kohlenhydrate: Fast alle Produkte sind | |
| betroffen. Foodwatch und Zahnärzte kritisieren Nahrung für Kleinkinder. | |
| Umstrittene Entwicklungshilfe: Nicht am Hunger herumdoktern | |
| Was tun gegen die weltweite Unterernährung? Statt angereicherter | |
| Nahrungsmittel fordern NGOs Hilfe für bäuerliche Strukturen. | |
| Functional Food oder Genuss: Warum essen wir noch? | |
| Morgens, mittags, abends ein Glas Nährstoffe – mit allem, was der Mensch | |
| wirklich braucht. In Kalifornien designt jemand diese Zukunft. | |
| Nahrung beeinflusst Evolution: Der Mensch ist, was er isst | |
| Die Nahrung hat auf vielfältige Weise den Menschen verändert. Feuer bei der | |
| Zubereitung des Essens könnte die soziale Evolution erheblich | |
| vorangetrieben haben. |