| # taz.de -- Klimaskeptiker | |
| Kampf gegen die Erderhitzung: In Europa macht sich der Klima-Fatalismus breit | |
| Klimaschutz wollen laut einer Umfrage viele Europäer*innen. Der Glaube | |
| daran, dass er gelingen kann, scheint aber nachzulassen. | |
| Einstellungen zu Klimaschutz: Nur noch jeder Zweite sieht sich persönlich in d… | |
| Verzicht auf Fliegen oder Fleisch? Weniger Menschen wollen selbst etwas | |
| gegen die Klimakrise tun. Auch die Fakten scheinen nicht mehr allen klar. | |
| Klimawandel, Leugnung und Wissenschaft: Von „wütendem“ Wetter bis Elitenpl… | |
| Die Folgen der Klimakrise sind unübersehbar. Doch Pseudo-Fakten und | |
| politische Verdrängung blockieren den Wandel. | |
| Desinformation gegen Klimaschutz: Zeit, gegen Klimalügen vorzugehen! | |
| Die fossile Lobby verbreitet ihre Lügen seit den 70ern, damals offline, | |
| heute im Internet. Plattformbetreiber sollen nun Verantwortung übernehmen. | |
| Verschwörungsmythen bei Landwirtstreffen: Bauern flirten mit Rechtsradikalen | |
| Demagogen wie Ex-Verfassungsschützer Maaßen wettern vor Bauern gegen die | |
| Agrarpolitik. Auch mit Parolen zu Gendern und Migration ernten sie Applaus. | |
| Hans-Georg Maaßen auf Landwirt-Podium: Bauer sucht Rechtsaußen | |
| Landwirte organisieren ein Podium mit dem Ex-Verfassungsschutzchef und | |
| Klimaleugnern. Das sei ein Türöffner für Rechtsradikalismus, sagt ein | |
| Forscher. | |
| Klimakrise im Journalismus: Objektivität ist eine Illusion | |
| Klima-Journalist_innen wird oft vorgeworfen, aktivistisch zu handeln. Dabei | |
| berufen sie sich auf Fakten. Wo beginnt und wo endet das Subjektive? | |
| Klimamythen bei FDP und Bauernverband: Klimabremser aus der Landwirtschaft | |
| Die Agrarlobby blockiert Klimaschutz: ein dubioser FDP-Politiker, der | |
| Klimamythen streuende Bauernverband und klimaskeptische Landwirte. | |
| Ex-SPD-Senator Fritz Vahrenholt: „Ein Klima-Sarrazin“ | |
| Fritz Varenholt war in den 1990ern SPD-Umweltsenator in Hamburg. Danach | |
| wurde er zum Leugner des Klimawandels und hielt 2021 Vorträge im | |
| AfD-Umfeld. | |
| Filmkomödie von Marc-Uwe Kling: Spinner hinter jedem Busch | |
| Boxhandschuhe, Klimakrisen-Leugner und Bielefeld. „Die | |
| Känguru-Verschwörung“ lebt von skurrilen Begegnungen und Spaß am Unsinn. | |
| taz-Community über Klimaskeptiker: „Mein Engagement hat sie überzeugt“ | |
| Wie spricht man mit Menschen, die dem Klimaschutz skeptisch gegenüber | |
| stehen? taz-LeserInnen teilen ihre Erfahrungen. | |
| Die Bremser der Klimapolitik: Das dreckige Dutzend | |
| Welche Argumente nutzen GegnerInnen von klimaschützenden Maßnahmen? Das hat | |
| nun eine Studie untersucht. | |
| Schriftstellerin gegen Klimaforschende: Bizarrer Popanz | |
| Die Essayistin Thea Dorn sieht in Klimaforschern Hohepriester und | |
| Ideologen, die besser predigen als forschen. Vielleicht würde das ja | |
| helfen. | |
| CDU-Vorsitz-Kandidat Friedrich Merz: Seine nuklearen Träume | |
| Als Antwort auf die Klimakrise empfiehlt Friedrich Merz den | |
| „Dual-Fluid-Reaktor“. Dessen größte Fans sind die AfD und | |
| Klimawandel-Leugner. | |
| Reporter über verdeckte Recherche: Geschäftsmodell Klimaleugnung | |
| Das Netzwerk Correctiv zeigt, wie die US-Organisation Heartland | |
| Klima-Propaganda verbreitet. Verbindungen reichen bis nach Deutschland. | |
| Feuersbrunst in Australien: Vögel fallen vom Himmel | |
| Die Buschfeuerkrise hält an. In der Bevölkerung wächst der Unmut über die | |
| Klimapolitik der Regierung unter Premierminister Scott Morrison. | |
| Turbokapitalisten und Rechtspopulisten: Zur Freude der Klimaleugner | |
| Der Klimawandel spielt den Klimaleugnern in die Karten: Er hilft, ihre | |
| Klientel zu mobilisieren. Dass dabei die Argumente fehlen, ist ihnen egal. | |
| Umgang mit Klimaskeptikern: Reißt Witze über die Katastrophe! | |
| Ein Klimaforscher und ein Karikaturist bringen in einem Buch | |
| wissenschaftliche Fakten und politische Satire zusammen. Super, um AfD-Opis | |
| zu ärgern. | |
| Gipeltreffen zum Schutz des Amazonas: Pakt ohne Player | |
| Sieben von neun Ländern bekennen sich zum gemeinsamen Schutz des Amazonas. | |
| Bolsonaro ist nicht dabei. Er sorgt sich vor allem um seine Souveränität. | |
| Debatte Rechte Klimaleugner: Klimawandel kennt keine Grenzen | |
| Warum leugnen Rechtspopulisten eigentlich so gern die Erderwärmung? | |
| Klimawandel ist der empirische Beweis, dass Nationalismus Zivilisation | |
| zerstört. | |
| Klimaleugner bei der Klimakonferenz: Karsten Hilse glaubt kein Wort | |
| Kaum einer poltert so laut gegen den „Irrsinn der Klimapolitik“ wie der | |
| AfDler Karsten Hilse. Jetzt war er auf der UN-Konferenz in Kattowitz. | |
| Klimaskeptiker über Erderwärmung: „Hurrikane gab es schon immer“ | |
| Myron Ebell hält Maßnahmen gegen den Klimawandel für total wertlos und | |
| ruinös teuer. Wir unterziehen seine Thesen einem Faktencheck. | |
| Klimaskeptiker in Australien: Regierung setzt auf Kohle | |
| Klimawissenschaften sind in Australien dramatisch unterbesetzt. Die | |
| „klimaskeptische“ Regierung trägt zum Expertenmangel bei. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Ideolügner sind wie Fußpilz | |
| Sie nerven, auch wenn sie bei uns keinen allzu großen Schaden anrichten – | |
| zumindest in Deutschland. Aber anderswo regieren diese Typen. | |
| Kommentar March for Science: Ohne Werte keine Messwerte | |
| Wissenschaftler gehen gegen die Alternative Facts auf die Straße und | |
| fordern zu Recht die Freiheit der Forschung. Dazu aber auch das Recht an | |
| Kritik. | |
| Kolumne Right Trash: Klimawandel? Gibt's hier nicht | |
| Rechtspopulisten aller Länder leugnen den Klimawandel – je weiter rechts, | |
| desto entschlossener. Woran liegt das eigentlich? | |
| Kolumne Gefühlte Temperatur: Klimadödel, wo seid ihr? | |
| Es ist falsch, von „Klimaskeptikern“ zu sprechen. Weil sie einen Begriff | |
| okkupieren, mit dem sie nichts zu tun haben. Verblendung allerorten. | |
| Fernsehmeteorologe leugnet Klimawandel: France2 feuert Wetterfrosch | |
| Philippe Verdier behauptet in einem Buch, der Klimawandel sei ein | |
| „Komplott“ und wird entlassen. Das leistet Verschwörungstheorien Vorschub. | |
| Bundeszentrale lädt Klimaskeptiker ein: Bühne für den „größten Unsinn“ | |
| Die staatliche Bundeszentrale für politische Bildung hat einen | |
| Klimawandel-Leugner eingeladen. Nun gibt es Kritik von Wissenschaftlern und | |
| Grünen. | |
| Energiekonzerne bezahlen Klimaleugner: Wissenschaft für Kohle | |
| Willie Soon, US-Astrophysiker und Liebling der Klimaleugner, verschwieg die | |
| Finanzierung von Studien durch Energiekonzerne. | |
| Klimawandel auf dem G20-Gipfel: Für Australien wird es heiß | |
| Seit Monaten versucht der australische Premier das Thema Klimawandel von | |
| der G20-Agenda zu streichen. Doch zum Gipfel spielt das Wetter nicht mit. | |
| Politisches Buch zum Klimaschutz: Ein Ort namens Blockadia | |
| Naomi Klein gibt Klimaskeptikern in ihrem neuen Buch recht: Echten | |
| Klimaschutz gebe es nur, wenn der Kapitalismus verändert wird. | |
| Kommentar UN-Klimabericht: Ja, Panik ist gut für's Klima | |
| Dem Weltklimarat Alarmismus vorzuwerfen ist so dumm wie durchsichtig: Der | |
| derzeitige Bericht versteckt die Dramatik des Klimawandels. | |
| Lobbyarbeit der US-Klimaskeptiker: Viel Geld für die Erderwärmung | |
| Die Klimaskeptiker in den USA werden aus geheimen Quellen finanziert, zeigt | |
| eine neue Studie. Die Herkunft der Mittel werde systematisch verschleiert. | |
| Britische Klimawahrheiten: „Kälte ist doch schlimmer als Hitze“ | |
| Der britische Umweltminister Owen Paterson hat nichts gegen den | |
| Klimawandel. Aber er mag sowieso keine Wissenschaftler. | |
| Energieausschuss der AfD: Sammelbecken der Klimaskeptiker | |
| Nach taz-Recherchen dominieren Leugner des Klimawandels den | |
| Energieausschuss der Anti-Euro-Partei. Und die wollen noch mehr. | |
| Personaldebatte im UN-Weltklimarat: Neue Klima-Kassandra gesucht | |
| Der Weltklimarat wird 2015 einen neuen Chef bekommen. Damit ist das Rennen | |
| um den vielleicht politischsten aller Wissenschaftsjobs zur Unzeit eröffnet | |
| Kommentar „Alternative für Deutschland“: Wahlhoffnung Krise | |
| Die „Alternative für Deutschland“ will nicht nur gegen den Euro sein. Die | |
| Konsequenz: Sie zieht auch auch Klimaskeptiker und Frauenquoten-Gegner an. | |
| US-Milliardäre sponsern Geheimnetzwerk: Viel Geld gegen die „Klimalüge“ | |
| Konservative US-Milliardäre sponsern systematisch den Kampf gegen die These | |
| der vom Menschen verursachten Erderwärmung – ganz geheim. | |
| Journalistin veröffentlicht UN-Daten: Attacke auf den Weltklimarat | |
| Eine Journalistin stellt einen Entwurf des Weltklimaberichts 2014 ins Netz. | |
| So soll die Seriosität des UN-Gremiums IPCC erschüttert werden. |