| # taz.de -- Turbokapitalisten und Rechtspopulisten: Zur Freude der Klimaleugner | |
| > Der Klimawandel spielt den Klimaleugnern in die Karten: Er hilft, ihre | |
| > Klientel zu mobilisieren. Dass dabei die Argumente fehlen, ist ihnen | |
| > egal. | |
| Bild: Sonne satt – Klimaleugner behaupten, mit dem Handeln der Menschen habe … | |
| Klimaleugner leugnen nicht das Klima, davon hätten sie nichts. Sie leugnen | |
| den menschengemachten Klimawandel. Das Wort ist eine falsche Verkürzung, | |
| die in den Sprachgebrauch hineingesickert ist: griffig, hart und kalt. Was | |
| sich im Sprachgebrauch verankert, ist jedoch gesetzt. Klimaleugner sind | |
| Leute, die damit hausieren gehen, dass es so bleiben kann, wie es ist – | |
| inklusive Ressourcenverschwendung, Raubbau an der Natur wie auch Konsum- | |
| und Wegwerfmentalitität. Turbokapitalisten sind oft [1][Klimaleugner], | |
| Trump an vorderster Stelle. Und Populisten, vor allem Rechtspopulisten, | |
| sind es auch. | |
| In Deutschland fährt die AfD auf dem Ticket. Viele ihrer Mitglieder leugnen | |
| den Klimawandel. Es ist eins der Themen, mit dem sie ihre Klientel | |
| mobilisieren. Versprochen wird diesem, dass die Welt besser bleibt, wenn | |
| man den Klimawandel ignoriere – und die Leute glauben es. Weil’s bequemer | |
| ist und weil die Populisten geschickt vorher geschürte Unrechtsgefühle | |
| ihrer Anhänger damit ansprechen. | |
| Wer sich auf Foren von [2][Rechtspopulisten] umsieht (die mitunter als | |
| seriös getarnt sind), trifft auf eine überbordende Menge an Hassbotschaften | |
| gegen Klimaaktivistinnen und -aktivisten, gegen alle, die eine CO2-Steuer | |
| einführen, Benzin verteuern, Subventionen des Fliegens abbauen wollen. | |
| Klimawandel, das sei nur eine Methode, um neue Steuern zu erheben, die dann | |
| den Flüchtlingen zugutekämen, bekommt, wer mit Rechten spricht, schnell zu | |
| hören. | |
| Kürzlich wollten AfD-Mitglieder des Bundestags in einer Kleinen Anfrage von | |
| der Bundesregierung wissen, wie diese überhaupt darauf käme, dass 97 | |
| Prozent aller Wissenschaftler behaupten können, dass der Klimawandel | |
| menschengemacht sei. Die Bundesregierung verweist in ihrer Antwort nun auf | |
| eine Metastudie von James Powell aus dem Jahr 2016 und die kommt zum | |
| Schluss: 97 Prozent ist falsch. Mittlerweile gehen 99,94 Prozent aller | |
| Studien davon aus, dass der Mensch die Erderwärmung verursacht hat. Der | |
| Faden, an dem sich die Klimaleugner festhalten, wird dünner und dünner. | |
| ## Flucht und Tod sind auch Folgen des Klimawandels | |
| Das ist ihnen aber egal. Denn Skeptiker des Klimawandels werden trotzdem | |
| viel öfter auch in seriösen Zeitungen wie der New York Times oder dem | |
| Guardian zitiert, befand eine Studie der University of California, die | |
| 100.000 Artikel analysiert hatte. Den Wissenschaftlern zufolge | |
| diskreditiere dies fortwährend die Arbeit seriöser Klimaforscher, die seit | |
| Jahrzehnten vor den Folgen der Erderwärmung warnen. Ein Punktsieg für die | |
| Klimaleugner, denn die Medien arbeiten ihnen damit zu. | |
| Noch aus einem anderen Grund fahren Klimaleugner mit ihrem Mantra, dass | |
| Klima immer schon schwankend gewesen sei, gut. Denn der Klimawandel | |
| erledigt etwas, das sehr gut in ihre Ideologie passt. Tritt ein, was | |
| Wissenschaftler vorhersagen, sind die Folgen der Erderwärmung verheerend, | |
| sehr schlimm werden sie für Länder in Afrika und Asien, wo sich dies | |
| bereits zeigt. Überschwemmungen, Dürren, ausgetrocknete Flüsse, | |
| schrumpfende Gewässer, Desertifizierung, veränderte | |
| Niederschlagsverteilung, Missernten, Hunger, schmelzende Gletscher, | |
| Starkregen oder gar kein Regen, ein Monsun, der an manchen Orten ausbleibt, | |
| an anderen alles überschwemmt. | |
| Zu den Folgen des Klimawandels gehören Flucht und Tod. Der Weltklimarat | |
| IPCC warnte schon 2014, dass Kinder und ältere Menschen aufgrund ihrer | |
| geringen Mobilität, aber auch ihrer geringeren Nahrungsaufnahme bei Dürren, | |
| Hitzewellen und Waldbränden körperlich gefährdet und vom Tod bedroht seien. | |
| Erwartet wird, dass viele Kinder an Mangelernährung, Durchfall, Malaria und | |
| bei Überschwemmungen sterben. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht | |
| des UN-Menschenrechtsrats wird bereits davor gewarnt, dass der Klimawandel | |
| die Menschenrechte bedrohe und dass er, was in den letzten 50 Jahren in | |
| Bezug auf Weltgesundheit und Armutsreduktion erreicht wurde, zunichtemachen | |
| könnte. | |
| Es wird Fluchtbewegungen geben aufgrund des Klimawandels, aber die | |
| wenigsten Klimaflüchtlinge werden es auf ihrer Odyssee bis in die | |
| Industrieländer schaffen. Das mag ein weiterer ein Grund sein, warum die | |
| Populisten in europäischen Ländern, die wie die AfD in Deutschland ihre | |
| Aussagen mit nationalsozialistischen Wortfindungen wie „Umvolkung“ und | |
| „Volksstod“ befeuern, den Klimawandel leugnen. Dies, obwohl | |
| Flüchtlingsbewegungen eines ihrer liebsten Bedrohungsszenarien ist. | |
| ## Die Überbevölkerungsdebatte dient den Rechten | |
| Und es gibt noch einen dritten Aspekt, der in diesen ganzen Brei aus | |
| billigen Parolen und falschen Argumentationen der Populisten hineinreicht: | |
| die Überbevölkerungsdebatte. Die immer weiter zunehmende Bevölkerung ist | |
| manchen Überlegungen zufolge die größte Bedrohung für das Klima. Heute | |
| leben laut UN etwa 7,7 Milliarden Menschen auf der Erde. Bis zum Ende des | |
| Jahrhunderts, prognostizieren die Vereinten Nationen im World Population | |
| Prospects 2019, werden es 10,8 Milliarden Menschen sein. Der Hauptanstieg | |
| werde in Afrika geschehen, wo jetzt etwa 1,3 Milliarden Menschen leben. Zum | |
| Jahrhundertende sollen es dort 4,1 Milliarden sein. | |
| Es sind nicht nur Rechtsnationalisten und Populisten, die verbreiten, dass | |
| die Überbevölkerung eigentlich die größte Gefahr für das Klima sei. Diese | |
| Behauptung taucht auch in demokratiefreundlicheren Zusammenhängen auf. Im | |
| Sommer etwa machte sich Wolfgang Kubicki von der FDP diese Argumentation zu | |
| eigen. Denn solange Populisten den Klimawandel leugnen und damit gewählt | |
| werden, passen sich bürgerliche Parteien ihren Forderungen an. Sie | |
| erledigen wieder die Arbeit der Rechten. | |
| Die Behauptung, der Bevölkerungszuwachs sei die größte Klimagefahr, ist | |
| jedoch widerlegbar. Dort, wo die Geburtenraten am höchsten sind, gibt es | |
| die wenigsten CO2-Emmissionen. Ein Mensch in Burundi produziert laut einer | |
| Studie von Christian Aid, der offiziellen Hilfs- und Entwicklungsagentur | |
| von 41 protestantischen und orthodoxen Kirchen in Großbritannien und | |
| Irland, im Jahr 0,027 Tonnen CO2 pro Person. Ein US-Amerikaner verursacht | |
| 581 Mal so viel. Ohnehin ist es eine fatale Volte, jenen Ländern nun die | |
| Verantwortung für die Klimaerwärmung zuschieben zu wollen, die am wenigsten | |
| dazu beigetragen haben. Historisch, so die große private Hilfsorganisation | |
| Care, sind die Industrieländer zu 99 Prozent für das Zuviel an CO2 in der | |
| Atmosphäre verantwortlich. | |
| Dass sich die Behauptung, die Überbevölkerung sei die größte Gefahr für das | |
| Weltklima, dennoch hartnäckig hält, deutet darauf hin, dass es angenehm | |
| ist, andere für das Versagen verantwortlich zu machen, um bei sich nichts | |
| zu ändern. Der Klimawandel kommt den Klimaleugnern also ganz recht, weil er | |
| für die Populisten in den Industrieländern ein Problem löst. Er sorgt | |
| dafür, dass Menschen sterben. Und zwar dort, wo eurorassistischer Ideologie | |
| zufolge Menschen leben, die wegbleiben oder erst gar nicht geboren werden | |
| sollen. | |
| 21 Sep 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Umgang-mit-Klimaskeptikern/!5625760 | |
| [2] /Debatte-Rechte-Klimaleugner/!5572372 | |
| ## AUTOREN | |
| Waltraud Schwab | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Rechtspopulisten | |
| Klimaskeptiker | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Migration | |
| Knapp überm Boulevard | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Greta Thunberg | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reporter über verdeckte Recherche: Geschäftsmodell Klimaleugnung | |
| Das Netzwerk Correctiv zeigt, wie die US-Organisation Heartland | |
| Klima-Propaganda verbreitet. Verbindungen reichen bis nach Deutschland. | |
| Migration und Klimawandel: Zählung der Unbekannten | |
| Behörden und Entwicklungsorganisationen reden viel von Klimamigration. Was | |
| genau ist das? Es gibt verschiedene Definitionen und Schätzungen. | |
| Kollektives Denken im Klimawandel: Ein neues Verhältnis zur Welt | |
| Jeden Einzelnen für den Klimawandel verantwortlich zu machen, ist falsch. | |
| Vielmehr braucht es politische Veränderungen, die alle mittragen wollen. | |
| Umgang mit Klimaskeptikern: Reißt Witze über die Katastrophe! | |
| Ein Klimaforscher und ein Karikaturist bringen in einem Buch | |
| wissenschaftliche Fakten und politische Satire zusammen. Super, um AfD-Opis | |
| zu ärgern. | |
| Greta Thunberg besucht Frankreich: Rechte Abgeordnete wettern | |
| Klimaaktivistin Greta Thunberg besucht das französische Parlament. Einige | |
| Abgeordnete beschimpfen die 16-Jährige – und wollen ihren Besuch | |
| boykottieren. | |
| Debatte Rechte Klimaleugner: Klimawandel kennt keine Grenzen | |
| Warum leugnen Rechtspopulisten eigentlich so gern die Erderwärmung? | |
| Klimawandel ist der empirische Beweis, dass Nationalismus Zivilisation | |
| zerstört. |