| # taz.de -- Querfront | |
| Parlamentswahl in Frankreich: Macrons gescheiterte Querfront | |
| Einst wurde Macrons Bewegungs-Partei als Revolution gefeiert. Nun wird | |
| klar: Sie hat die demokratische Mitte nicht geeint, sondern | |
| auseinandergetrieben. | |
| Rückzug der Links-Fraktionschefin Ali: Wie eine kaputte Ehe | |
| Sahra Wagenknecht zögert bei der Gründung einer neuen populistischen | |
| Partei. Die Zeit dafür ist eigentlich günstig. Doch etwas Entscheidendes | |
| fehlt. | |
| Schwarzer-Wagenknecht-Demo: Demozahlenwirrwarr | |
| Mindestens 50.000 Menschen hätten an der Berliner Kundgebung von Alice | |
| Schwarzer und Sahra Wagenknecht teilgenommen, behauptet die „Emma“. Stimmt | |
| das? | |
| Podcast „Bundestalk“: Ein bisschen Friedensbewegung | |
| Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer haben mit ihrem „Manifest für den | |
| Frieden“ einen Nerv getroffen. Stehen sie wirklich für eine | |
| Friedensallianz? | |
| Wagenknechts „Friedensbewegung“: Rhetorik der Aggression | |
| Auf der Wagenknecht-Schwarzer-Demo war das „Querdenken“-Milieu breit | |
| vertreten. Schon in der Coronazeit zeigte sich: Harmlos ist was anderes. | |
| Kundgebung „Aufstand für Frieden“: Lasst mich bloß in Frieden | |
| Mehrere zehntausend Menschen sind dem Aufruf von Schwarzer und Wagenknecht | |
| gefolgt. Friedensbewegte vereinigen sich mit der Querdenken-Szene. | |
| Rostocker Sozialsenator: Bockhahn tritt aus der Linken aus | |
| Rostocks Sozialsenator Steffen Bockhahn verlässt seine Partei. Er wirft | |
| vielen Mitgliedern vor, sich nicht klar von Putin und Russlands | |
| Imperialismus abzugrenzen. | |
| Die deutsche Linke und Russland: Der Verlust der politischen Heimat | |
| Russland-Romantik und theoretische Belehrungen statt Solidarität: Die | |
| deutsche Linke versagt im Umgang mit der russischen Aggression in der | |
| Ukraine. | |
| Proteste bei Sicherheitskonferenz: Friedenswirrwarr in München | |
| Wer ist die „Friedensbewegung“? Altgediente Anti-Siko-Protestierende | |
| geraten ins Hintertreffen, Pro-Ukraine-Demonstrant:innen auch. Rechte | |
| jubilieren. | |
| Das Phänomen der Montagsdemos: Die Rechte und die bürgerliche Mitte | |
| Wer sind die Leute, die auf die neuen Montagsdemos gehen? Woher kommen sie, | |
| was treibt sie um? Beobachtungen aus Brandenburg an der Havel. | |
| Zur gegenwärtigen Schwäche der Linken: Marx war gestern | |
| In der Krise mobilisiert die Rechte die Unzufriedenen im Land. Sie hat die | |
| soziale Frage gekapert. Dabei hat sie überhaupt keine Antwort. Ein Essay. | |
| Wagenknecht-Auftritt im Bundestag: Schlimmer geht immer | |
| Sahra Wagenknecht betreibt in ihrer Rede im Bundestag AfD-Rhetorik. Dass | |
| Teile der Linksfraktion applaudieren, zeigt deren Orientierungsverlust. | |
| Wirbel um Wagenknechts neues Buch: Wahlkampf gegen die eigene Partei | |
| Eigentlich wollte sich Sahra Wagenknecht zur Linken-Spitzenkandidatin in | |
| NRW wählen lassen. Doch nun wurde der Inhalt ihres neuen Buchs bekannt. | |
| „Querdenken“-Demonstrationen: Keine Maske, dafür Hitlergruß | |
| Mehrere Tausend Menschen demonstrierten am Samstag in Dresden gegen die | |
| Coronamaßnahmen. Größere Proteste gab es auch in Karlsruhe und | |
| Braunschweig. | |
| Antisemitismusbeauftragter über Corona-Leugner: „Kuschelpädagogik bringt ni… | |
| Tausende wollen am Bodensee gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren. Der | |
| Südwest-Antisemitismusbeauftragte erklärt, wie sie denken. | |
| Neue Querfront in Frankreich: Eine Kriegsmaschine für die Plebs | |
| Der TV-Philosoph Michel Onfray arbeitet in Frankreich an einer Querfront. | |
| Einige vermuten, er habe Pläne für die Präsidentschaftswahlen 2022. | |
| Rechte Ideologie auf Hygienedemos: Links und rechts vereint auf Demos? | |
| Linke Codes und Positionen zu vereinnahmen, ist eine rechte Strategie. Über | |
| die irreführende Nutzung des Begriffs „Querfront“. | |
| Proteste gegen Corona-Regeln: Wie man Nazis auf Abstand hält | |
| In Frankfurt hat am Wochenende erstmals ein breites Bündnis gegen die | |
| „Hygienedemos“ mobilisiert. Der Protest war bunt und vielfältig. | |
| Infektionsschutz bei Corona-Protesten: Länder wollen härter durchgreifen | |
| Bei den Kundgebungen gegen Corona-Maßnahmen wird Infektionsschutz oft | |
| ignoriert. Nun wollen mehrere Länder und Städte Auflagen strikter | |
| durchsetzen. | |
| Wohin steuert der Corona-Protest?: Eine toxische Mischung | |
| Nach den bundesweiten Corona-Protesten kritisiert die Politik die | |
| DemonstrantInnen teils scharf. Ein FDP-Mann reiht sich indes ein. | |
| Proteste gegen Corona-Regeln in Berlin: Wahnsinnig verwirrend | |
| Am Samstag haben mehr als 1.000 Menschen gegen die Corona-Verordnung | |
| demonstriert. Rechtspopulisten und Verschwörer prägen das unübersichtliche | |
| Bild. | |
| Neue Partei von Corona-Skeptikern: Der Großverschwörung auf der Spur | |
| In mehreren Städten gehen „Coronaskeptiker“ auf die Straße. Nun könnten … | |
| ein Sammelbecken finden: die Neupartei „Widerstand 2020“. | |
| Verschwörungstheoretiker gegen Corona: In rechter Gesellschaft | |
| Auch in Hamburg will eine Initiative gegen Corona-Maßnahmen demonstrieren – | |
| und klagen. Sie bedient neurechte Argumente und Verschwörungstheorien. | |
| Brief an die Fans von Sahra Wagenknecht: Es gibt keine Querfront!!1! | |
| Fans von Sahra Wagenknecht wollen eine Bewegung, in der man nicht so viel | |
| Energie gegen Rechts aufwendet, sondern sich vorwärts bewegt. Endlich! | |
| Rechts-Links: „Man muss aufpassen“ | |
| Alexandra Werwath diskutiert mit Anetta Kahane und Marieluise Beck über den | |
| Umgang mit dem, was als neue Querfront gilt | |
| Umfrage auf Demonstration: TTIP-Gegner sind alt, gebildet, links | |
| Ist die Bewegung gegen das Freihandelsabkommen TTIP von Rechten | |
| unterwandert? Eine Umfrage widerlegt den Querfront-Vorwurf. | |
| Studie zu rechten Netzwerken: Feinderklärungen in den Medien | |
| Der Publizist Wolfgang Storz hat Medien rechter Gruppen untersucht. Er | |
| befürchtet die Demontage der demokratischen Öffentlichkeit. | |
| Die Prinzen und Xavier Naidoo: Wo bleibt die Abgrenzung? | |
| Auf Vox sang Naidoo das Deutschland-Lied der Prinzen. Nun treten die | |
| Musiker gemeinsam auf zur 1.000-jährigen Ersterwähnung Leipzigs. | |
| Friedensaktivist über Montagsdemos: „Höchst problematisches Spektrum“ | |
| Otmar Steinbicker warnt vor einer Unterwanderung der Friedensbewegung durch | |
| Neurechte und Verschwörungstheoretiker. | |
| Querfront-Konferenz in Berlin: Kommt, kommt nicht, kommt … | |
| Der umstrittene Journalist Elsässer lädt zur alljährlichen Konferenz, | |
| diesmal nach Berlin – und kündigt Prominenz an. Ein SPD-Mann springt nun | |
| ab. | |
| Montagsdemo am Samstag: Gegen Israel und die Medien | |
| Die Montagsdemonstrationen für den Frieden bleiben sich treu: Dem Publikum | |
| werden Verschwörungstheorien und Medienschelte dargeboten. |