| # taz.de -- Wagenknechts „Friedensbewegung“: Rhetorik der Aggression | |
| > Auf der Wagenknecht-Schwarzer-Demo war das „Querdenken“-Milieu breit | |
| > vertreten. Schon in der Coronazeit zeigte sich: Harmlos ist was anderes. | |
| Bild: Querfront für den Frieden: Kundgebung am 25. Februar am Potsdamer Platz … | |
| Es war nicht zu übersehen. Beim [1][„Aufstand für den Frieden“] von Sahra | |
| Wagenknecht und Alice Schwarzer am Wochenende reckten sich auch Plakate der | |
| „Basis“ in die Höhe, Fahnen der coronaverharmlosenden „Freien Linken“.… | |
| Schild verkündete: „Es ist ja nur ein kleiner Piks, ein kleiner Krieg“. Es | |
| war auch, und nicht unbeträchtlich, das „Querdenken“-Spektrum, das am | |
| Wochenende mit Wagenknecht und Schwarzer demonstrierte. Und zwar | |
| einträchtig. | |
| Dabei war es vor allem [2][Compact-Rechtsextremist Jürgen Elsässer], der im | |
| Vorfeld um eine Querfront gebuhlt hatte. Vor Ort aber wurde er an den Rand | |
| gedrängt. Das Auftauchen der Querdenkenden dagegen störte niemanden. | |
| Angesichts des rechtsoffenen Aufrufs der Organisatorinnen überrascht das | |
| nicht. Es wurde offensichtlich genau auch um diese Klientel gebuhlt. | |
| Schon 2014, bei den „Friedensmahnwachen“ anlässlich des aufbrechenden | |
| Ukrainekonflikts, hatte sich diese Klientel gefunden. Alternative, | |
| Rechtsaußen, Verschwörungsanfällige – auch Wagenknecht unterschrieb damals | |
| einen Appell. Bei den Querdenken-Protesten stand das Milieu wieder auf der | |
| Straße. Und nun ist es erneut für den Frieden auf der Straße – einen | |
| jedoch, der keine Solidarität mit der Ukraine erkennen lässt und die Augen | |
| vor dem russischen Imperialismus verschließt. | |
| Stattdessen gilt auch jetzt wieder der „Querdenken“-Kitt: eine | |
| pauschalpopulistische Verächtlichmachung der Regierung und Medien, ein | |
| Verschwörungsgeraune, eine Instrumentalisierung von Angst. Laut wurde am | |
| Samstag der Beifall, als gegen die Grünen und die USA gewettert wurde; | |
| Reichsbürger und AfD-Leute standen in der Menge. | |
| Dass diese Art „Querfront“ nicht harmlos ist, haben die Coronaproteste | |
| bewiesen. Trotz aller auch dort betonten Friedfertigkeit herrschte eine | |
| Rhetorik der Aggression; demokratische Spielregeln wurden infrage gestellt, | |
| man wähnte sich in Diktatur und Widerstand. Wenn nun auch die neue | |
| „Friedensbewegung“ von Wagenknecht und Schwarzer diese Richtung einschlägt, | |
| ist sie keine. | |
| 27 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kundgebung-Aufstand-fuer-Frieden/!5918192 | |
| [2] /Wagenknecht-Allianz/!5918190 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Querfront | |
| BSW | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| "Querdenken"-Bewegung | |
| GNS | |
| Ostermarsch | |
| Friedensbewegung | |
| Leopard-Panzer | |
| Sahra Wagenknecht | |
| IG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ostermärsche der Friedensbewegung: Appelle für mehr Verhandlungen | |
| Bundesweit sind in den kommenden Tagen Ostermärsche der Friedensbewegung | |
| geplant. Die Forderung an die Bundesregierung: mehr Einsatz für Diplomatie. | |
| Paul Schäfer zu „Friedensbewegung“: „Ohne Dialektik geht es nicht“ | |
| Aus dem Wagenknecht-Schwarzer-Bündnis wird keine neue Friedensbewegung, | |
| glaubt der Linke Paul Schäfer. Waffen und Diplomatie seien kein | |
| Widerspruch. | |
| Auswege aus dem Ukraine-Krieg: Diplomatie jetzt | |
| Bitter: Zwischen der Truppe um Wagenknecht und Schwarzer und Unterstützern | |
| der Ukraine liegt nichts außer einem Graben. Dabei gäbe es ein Dazwischen. | |
| Kundgebung „Aufstand für Frieden“: Lasst mich bloß in Frieden | |
| Mehrere zehntausend Menschen sind dem Aufruf von Schwarzer und Wagenknecht | |
| gefolgt. Friedensbewegte vereinigen sich mit der Querdenken-Szene. | |
| „Cherax wagenknechtae“ in Indonesien: Wagenknecht und der Süßwasserkrebs | |
| Ein Entdecker aus Waiblingen hat aus Anerkennung zu Sahra Wagenknecht eine | |
| Süßwasserkrebsart nach ihr benannt. Kein Zufall, dass es ein Krebs ist. |