| # taz.de -- Fortpflanzung | |
| Die Wahrheit: Ich Opfer-Opi | |
| Großvater werden, ohne Vater zu sein? Nichts leichter als das! Über einen | |
| ebenso geheimnisvollen wie gefühlvollen Enkeltrick, der ganz besonderen | |
| Art. | |
| Die Wahrheit: Beliebt bei Mensch und Tier | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (222): Feigenwespen machen | |
| es äußerst kompliziert bei ihrer Symbiose mit Feigen. | |
| Doku „Sex and the Scientists“ bei ARD: Kurz vor der Revolution | |
| Die Reproduktionsmedizin arbeitet an Technologien, die das Leben | |
| grundlegend verändern könnten. Eine ARD-Doku überblickt den | |
| Forschungsstand. | |
| Jäger:innen beklagen Inzucht im Wald: Verbotene Liebe zwischen Rothirschen | |
| Die Landesjägerschaft Schleswig-Holstein schlägt Alarm, weil die genetische | |
| Vielfalt beim Rotwild sinkt. Helfen soll die Vernetzung der Lebensräume. | |
| Immer weniger Spermien: Wann kommt das Spermageddon? | |
| Die Natur kalkuliert mit einem Überschuss, doch den Spermien geht es nicht | |
| gut. Dafür gibt es viele Gründe – von Plastik bis Feinstaub. | |
| Vogelbeobachter über Beziehungsmodelle: „Viele Vögel lieben die Saisonehe“ | |
| In der Regel entscheidet bei den Vögeln das Weibchen, ob es zum Sex kommt | |
| oder nicht, sagt Ernst Paul Dörfler. Nur Enten sind die krasse Ausnahme. | |
| Studie zu queeren Tieren: Auch Delfine haben schwulen Sex | |
| Es ist längst bekannt, dass auch Tiere gleichgeschlechtlichen Sex haben. | |
| Eine neue Studie zeigt jetzt, wie weit verbreitet er in der Tierwelt ist. | |
| Frauenrechte bei Fortpflanzung: Kinder oder keine | |
| Reproduktive Rechte sind Menschenrechte. Über Verhütung, | |
| Schwangerschaftsabbruch oder sichere Geburt entscheiden oft nicht die | |
| Frauen. | |
| Die Wahrheit: Unterfickte Nüsse beim Schweißen | |
| Die gute alte Damenwahl kehrt auf dem Gemüseweg zurück und regelt künftig | |
| wieder verlässlich die Fortpflanzung der Spezies Mensch. | |
| Biologin über Gendertheorie: „Zivilisation ist androzentrisch“ | |
| Meike Stoverock untersucht in dem Buch „Female Choice“ das | |
| Paarungsverhalten von Tieren und Menschen. Und findet ein Muster gegen | |
| männliche Dominanz. | |
| Streitgespräch zu Eizellspenden: „Mit zweierlei Maß“ | |
| Eizellspende und Leihmutterschaft sind verboten. Medizinethikerin Claudia | |
| Wiesemann und Mediziner Taleo Stüwe sind dabei unterschiedlicher Meinung. | |
| Kommentar Spermien-Prozess in den USA: Wenn Tote Vater werden | |
| In den USA dürfen Eltern mit dem Sperma ihres verstorbenen Sohnes nun Enkel | |
| zeugen. Aber nicht alles, was möglich ist, ist auch richtig. | |
| Liebesakt in Brombeerhecken: Penisfliege ist Insekt des Jahres | |
| Überall sterben Insekten, nur die gemeine Skorpionsfliege trotz dem Trend – | |
| und pflanzt sich heiter fort. Jetzt wird sie gekürt. | |
| Die Wahrheit: Asexuell bis aufs Blut | |
| In Folge 35 unserer beliebten Serie „Die komische Tierwelt und ihre ernste | |
| Erforschung“ geht es um Fortpflanzung nach allen Regeln der Kunst. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Geschuppter Nachwuchs gewünscht | |
| Durch die Woche in Leipzig mit Schwalben (fliegen), Ohrenschuppentieren | |
| (ficken) und aussterbenden Legidisten (fluchen). | |
| Wie ein Storch zum „Problemstorch“ wird: Ronny, du Rüpel! | |
| Von wegen, das Sommerloch fällt aus: In Brandenburg nervt ein Storch eine | |
| ganzes Dorf, weil er auf Fenster und Autoscheiben einhackt. | |
| Kaninchenzüchter über Papst-Äußerung: „Die Fortpflanzung läuft geordnet�… | |
| Der Papst fordert, dass Katholiken sich nicht wie „Karnickel“ vermehren | |
| sollen. Der Chef der deutschen Rasse-Kaninchenzüchter hält dagegen. | |
| Kommentar Franziskus zur Familienpolitik: Papst mag's peppig | |
| „Gehet hin und mehret euch“ – aber bitte in Maßen. Papst Franziskus ist | |
| kein alter klerikaler Knochen. Er nimmt die Sorgen seiner Schäfchen ernst. | |
| Die Wahrheit: Kopulierende Kühlschränke | |
| Professor Dr. Hermann Koock sei Dank: Küchensex – endlich ist auch dieses | |
| Liebesspiel gründlich erforscht. | |
| Die Wahrheit: Das Rätsel der Balz | |
| Die Finnenwoche der Wahrheit: Wie pflanzen sich Finnen bloß fort? Und warum | |
| ist ihr Volk eigentlich noch nicht ausgestorben? | |
| Teamwork bei Blaufußtölpeln: Mehr Nachwuchs durch Monogamie | |
| Treue zahlt sich bei den Blaufußtölpeln aus: Wer sich lange an einen | |
| Partner bindet, hat mehr Erfolg bei der Fortpflanzung. | |
| Fortpflanzung bei Beuteltieren: Selbstmord durch Spermakonkurrenz | |
| 14 Stunden Sex mit verschiedenen Partnerinnen sind zu viel. Männchen | |
| verschiedener Säugetiergattungen überleben die Paarungszeit nicht. | |
| Pestizidwirkung bei GärtnerInnen: Die Fortpflanzung ist beeinträchtigt | |
| Hormonell wirksame Pestizide können laut einer Überblicksstudie die | |
| Fruchtbarkeit schädigen. Vor allem GärtnerInnen sind betroffen. | |
| Spermienzahl drastisch reduziert: Sorge um Fruchtbarkeit | |
| Eine großangelegte Studie zeigt einen drastischen Rückgang der Spermienzahl | |
| bei französischen Männern. Andrologen sind besorgt über die | |
| Fortpflanzungsfähigkeit. |