| # taz.de -- Gegendemonstration | |
| Antifaschisten blockieren Neonazis: Mit Protestschild und Blumenstrauß | |
| Am Samstagnachmittag marschierten rund 100 Neonazis durch Mitte. Zahlreiche | |
| Gegenproteste stellten sich ihnen immer wieder erfolgreich in den Weg. | |
| Bibliothek des Konservatismus: Neue Rechte ganz ungestört | |
| Während eines Vortrags von Ulrich Vosgerau in Charlottenburg sind zwar | |
| viele Polizist*innen, aber kaum Gegendemonstrant*innen vor Ort. | |
| Bundesparteitag der extrem Rechten: AfD unerwünscht in Riesa | |
| Die Partei veranstaltet am Wochenende in der sächsischen Kleinstadt ihren | |
| Bundesparteitag. Das Bündnis „AfD adé“ ruft zum Protest ab Donnerstag auf. | |
| Berlin vor Silvester: „Maske auf – Nazis raus!“ | |
| Trotz der Absage der Querdenker-Demonstration zum Jahresende gibt es am | |
| Rosa-Luxemburg-Platz und im Wedding zwei Gegenproteste. | |
| „Marsch für das Leben“ in Berlin: Luftballons gegen Selbstbestimmung | |
| Abtreibungsgegner*innen trafen sich in Berlin um „für das Leben“ zu | |
| marschieren. Parallel demonstrierten Tausende für reproduktive Rechte. | |
| Polizeigewalt bei Demo in Ingelheim: Blut und Panik im Tunnel | |
| Bei einer Demo in Ingelheim scheint die Polizei hundert Menschen in | |
| Lebensgefahr gebracht zu haben. Zeug:innen berichten von massiver Gewalt. | |
| Nazi-Demo Tag der Deutschen Zukunft: Rechte Blamage in Worms | |
| 30 selbsternannte Patriot*innen wollen in Worms den sogenannten „Tag der | |
| deutschen Zukunft“ begehen. Doch die Bevölkerung hält dagegen. | |
| Pegida-Demonstration in Dresden: Einheiz- gegen Einheitsfront | |
| Zur 200. Pegida-Demo sprach am Montag Björn Höcke in Dresden. Widerstand | |
| schlug ihm dieses Mal auch aus dem Bürgertum entgegen. | |
| Beschluss des Landgerichts Kassel: Aufnahme von Polizei geht klar | |
| Weil eine Frau eine Polizeikontrolle filmte, wurde ihr Smartphone | |
| beschlagnahmt und ihr drohte eine Strafe. Das Landgericht Kassel sah das | |
| anders. | |
| 9. November in Berlin: Für ein würdiges Gedenken | |
| Ausgerechnet am 80. Jahrestag der Reichspogromnacht wollen Rechtsextreme | |
| durch Berlin ziehen. Das Berliner Bündnis gegen Rechts will das verhindern. | |
| AfD-Demo in Rostock: Rechter Protest gestoppt | |
| Unter dem Motto „Rostock für alle“ wurde am Samstagabend eine AfD-Demo | |
| verhindert. Rechte Aufmärsche gabe es auch in Dortmund und Chemnitz. | |
| Neonazi-Aufmarsch in Berlin: Alte Nazis im linken Kiez | |
| Rechtsradikale wollten am Samstag in Berlin-Spandau demonstrieren. Wegen | |
| angekündigter Gegendemos wichen sie in die Innenstadt aus. | |
| Nazi-Vernetzungstreffen in Goslar: Den Nazis keine Zukunft | |
| Am Samstagnachmittag demonstrierten 265 Rechtsextreme in Goslar gegen | |
| Überfremdung. Ihnen gegenüber standen 3.000 Gegendemonstrant*innen. | |
| Demonstrationen in Berlin: Ab auf die Straße! | |
| Ein rechter Aufmarsch, zwei Gegendemos und ein Protest für Frieden in | |
| Afrin. Am Wochenende kommt es zu vier Protestveranstaltungen. | |
| Linke Protestkultur in Leipzig: Der Staat hört mit | |
| Linke Proteste gegen die Leipziger Innenministertagung verlaufen ohne große | |
| Zwischenfälle. Die Szene kritisiert die zunehmende staatliche Überwachung. | |
| Christian Wolff über Gegendemos: Ein Pfarrer gegen Legida | |
| Christian Wolff hat in Leipzig den bürgerlichen Protest gegen Legida | |
| organisiert. Jetzt zieht er eine Bilanz aus den vergangenen zwei Jahren. | |
| Proteste gegen Neonazi-Demo in Leipzig: Brennende Barrikaden | |
| Bei einer Demo in Leipzig ist es zu Auseinandersetzungen gekommen. Pfarrer | |
| Lothar König wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen. Stellenweise | |
| brannte es. | |
| Kommentar Ende der Montagsmärsche: Das Erbe von Pegida pflegen | |
| Die offene pluralistische Gesellschaft hat Pegida nicht nur verkraftet, | |
| sondern ist durch sie sogar gestärkt worden. Es wäre ein Erfolg, wenn das | |
| so bliebe. | |
| Protest gegen Sicherheitskonferenz: „Weltkongress der Waffenhändler“ | |
| Tausende demonstrieren gegen die Münchner Sicherheitskonferenz. Die Rufe | |
| gegen die Nato sind laut, die Kritik an der Politik Russlands bleibt stumm. | |
| Pegida und NoPegida in Frankfurt: Kein Abendland in Sicht | |
| Bundesweit gingen am Montag 70.000 Menschen gegen Pegida auf die Straße. | |
| Eine der größten Demos für Toleranz fand in Frankfurt statt. | |
| Youtube-Aktion gegen Ausgrenzung: Mit #YouGeHa gegen Pegida | |
| Mehr als Musik und lustige Videos: Youtube wird politisch. Mit der Aktion | |
| „Youtuber gegen Hass“ wollen die Macher ein Zeichen setzen. | |
| Autonome sprengen taz Salon: Keinen Bock auf Debatten | |
| Aktivisten der Roten Flora störten in Hamburg eine Podiumsdiskussion der | |
| taz massiv. Die Gäste kamen gar nicht zu Wort. | |
| Kommentar zum gestörten taz Salon: Vom Elend, immer Recht zu haben | |
| Wenn Autonome eine Debatte sprengen, nützt das keinem – am wenigsten den | |
| Flüchtlingen. Die brauchen Hilfe, keine falschen Freunde. | |
| Demonstrationen gegen Pegida: Die Straßen sind voll | |
| In mehreren Städten haben sich zehntausende Gegner der Bewegung versammelt. | |
| In Leipzig waren es 30.000, in München 20.000 und in Hannover 11.000 | |
| Teilnehmer. | |
| Mit Reggae gegen Pegida: „Ich empfinde Scham“ | |
| „No Pegida!“: So heißt der Song, mit dem sich der Sänger Ronny Trettmann | |
| gegen Pegida stellt. Er beobachtet die Bewegung mit Sorge. | |
| Berlin gegen Bärgida: Alle Parteien gegen den Hass | |
| Die fünf im Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien rufen gemeinsam | |
| zum Protest gegen den Berliner Pegida-Ableger auf. | |
| Protest-Demo gegen Fremdenhass: Eine Persiflage auf „Pegida“ | |
| Privatleute initiieren „Tegida“-Demo der „Toleranten Europäer gegen die | |
| Idiotisierung des Abendlandes“. Tausende Anmeldungen auf Facebook. | |
| Gegendemo zu HoGeSa: Hannover wehrt sich gegen Hooligans | |
| Rund 4.600 Menschen kamen am Samstag in Hannover zusammen, um ihren Unmut | |
| über Hooligans und Rechte zu äußern. | |
| EZB-Ratssitzung in Neapel: Draußen Proteste, drinnen Leitzins | |
| Bei Demonstrationen rund um die Sitzung der Europäischen Zentralbank kam es | |
| zu einer Festnahme. Die Banker suchten Wege aus Niedriginflation und | |
| Kreditklemme. | |
| Naziaufmarsch in Dresden: Kurzauftritt in Pfingsthitze | |
| Weniger Rechtsextreme als angekündigt kommen zum „Tag der deutschen | |
| Zukunft“. Sie können marschieren, aber die Route wurde wegen der Proteste | |
| verkürzt. | |
| Protest gegen Militärmusikschau: Blasmusik für den Frieden | |
| Die "Musikschau der Nationen" in Bremen ist ein Militärkapellen-Treffen. In | |
| diesem Jahr protestieren Friedensaktivisten mit einer "Jubeldemo" dagegen. | |
| Nazi-Aufmarsch in Magdeburg: „Auf Biegen und Brechen“ | |
| In Magdeburg konnten trotz breitem Protest Rechstextreme ihren | |
| „Trauermarsch“ ausrichten. Politiker machen die Polizei verantwortlich. | |
| Protest gegen Neonazidemo: Steinwürfe und Polizeikessel | |
| Bei Protesten gegen einen Aufmarsch Autonomer Nationalisten ist es zu | |
| gewalttätigen Ausschreitungen gekommen. Der Zugverkehr wurde kurzzeitig | |
| lahmgelegt. | |
| Naziaufmarsch Magdeburg: Vorwürfe gegen Merkels Kabinett | |
| Die Grünen werfen der Bundesregierung Versagen im Kampf gegen Rechts vor. | |
| Derweil werden bis zu 15.000 Gegendemonstranten zum Naziaufmarsch erwartet. |