| # taz.de -- Unterhalt | |
| Unterhaltsvorschuss: Staat zahlte 3,2 Milliarden Euro | |
| Mehrere Milliarden Euro haben Bund und Länder 2024 ausgegeben, um | |
| Alleinerziehende zu unterstützen. Die Koalition will gegen die Ausfälle | |
| vorgehen. | |
| Buschmanns Pläne zum Unterhaltsrecht: Mehr Geld für manche Mütter | |
| Unverheiratete Mütter bekommen nach einer Trennung weniger | |
| Betreuungsunterhalt als Geschiedene. Der Bundesjustizminister will das | |
| ändern. | |
| Eckpunkte für Unterhaltsreform: Von Buschmann für Väter | |
| Bisher spielt es für den Unterhalt kaum eine Rolle, wie oft sich ein Vater | |
| nach der Trennung ums Kind kümmert. Der Justizminister will das ändern. | |
| Vorstoß zu Unterhaltsreform: Streit um Geschlechtergerechtigkeit | |
| Bundesjustizminister Marco Buschmann will Väter bei Unterhaltszahlungen | |
| entlasten, die sich aktiv um ihre Kinder kümmern. Eine gute Idee? Ein Pro | |
| und Contra. | |
| Reform des Unterhaltsrechts: Entlastung für Väter? | |
| Vorstoß von Justizminister Buschmann (FDP): Unterhaltspflichtige Eltern, | |
| die nach einer Trennung ihre Kinder betreuen, sollen weniger zahlen müssen. | |
| Kommentar Geplante Unterhaltsreform: Ungerechter Shitstorm | |
| Familienministerin Giffey will den Unterhalt reformieren und kriegt dafür | |
| viel Kritik. Dabei ist ihre Idee richtig. Sie reicht nur allein noch nicht. | |
| Kommentar Giffeys Unterhaltsreform: Diese armen benachteiligten Väter! | |
| Manche Ungerechtigkeiten sind schlimmer als andere. Danke, liebe Frau | |
| Giffey und liebe SPD für diese klare Prioritätensetzung. | |
| Unterhalt für Trennungskinder: Giffey will Väter besserstellen | |
| Die Familienministerin will die Unterhaltsfrage neu angehen. Die aktuelle | |
| Regelung sei unzeitgemäß und bilde vielfach die Realität nicht mehr ab. | |
| Maßnahmen gegen säumige Väter: Kein Unterhalt, kein Lappen | |
| Die Grünen möchten Behördengänge für Alleinerziehende vereinfachen und | |
| Vätern, die keinen Unterhalt zahlen, den Führerschein wegnehmen. | |
| 10 Jahre Reform des Unterhaltsrechts: Was nach der Scheidung übrig bleibt | |
| Vor einer Dekade wurde das Unterhaltsrecht reformiert. Es sollte die | |
| Familienpolitik modernisieren, doch es trieb unzählige Frauen in die Armut. | |
| Beschluss zum Unterhaltsvorschuss: „Ein Meilenstein“ | |
| Das Familienministerium will den Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende | |
| länger zahlen. Familienverbände freuen sich. | |
| Kinderarmut per Gesetz: Leider, leider? Her damit! | |
| Was?! Bund und Länder haben sich wieder nicht auf die Reform des | |
| Unterhaltsvorschusses geeinigt? Wie lange soll's denn dauern? Ein | |
| Wutausbruch. | |
| Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende: Alles hängt am Geld | |
| Alleinerziehende Eltern müssen weiter auf die Reform des | |
| Unterhaltsvorschusses hoffen. Die Kommunen lehnen die Mehrausgaben vorerst | |
| ab. | |
| Auskunftspflicht über Vaterschaft: Maas will weniger „Scheinväter“ | |
| Frauen sollen Auskunft über den leiblichen Vater ihres Kindes geben müssen. | |
| Justizminister Heiko Maas plant ein Gesetz zur Klärung von | |
| Unterhaltsansprüchen. | |
| Debatte Sorgerecht: Kindeswohl statt Eltern-Egoismus | |
| Jede Woche umziehen? Der Europarat meint, dass das Wechselmodell die Regel | |
| nach einer Trennung sein sollte. Eine Gegenrede. | |
| Kommentar Rechte von Scheinvätern: Kein Name, kein Geld | |
| Ein Kuckucksvater will vom leiblichen Väter den Unterhalt zurück, den er | |
| für das Kind gezahlt hat. Zu Recht? Das ist keine rein juristische Frage. | |
| Kommentar Unterhaltsrecht: Teilzeit-Vater, Vollzeit-Zahler | |
| Wenn es mit der Familie schiefgeht, greift das deutsche Unterhaltsrecht. | |
| Doch das benachteiligt Väter, die sich aktiv um ihre Kinder kümmern. | |
| Änderung im Unterhaltsrecht: Mehr Geld nach der Scheidung | |
| Der Bundestag plant eine Gesetzesänderung im Unterhaltsrecht. Die Dauer der | |
| Ehe soll nun berücksichtigt werden. | |
| Scheidung und Unterhaltskampf: Absurde Aufrechnungen | |
| Altehen und die entgangenen Jobchancen: Bei der Bemessung von Unterhalt | |
| nach der Scheidung soll die Ehedauer wieder wichtiger werden. |