| # taz.de -- Gewaltverbrechen | |
| Queerfeindliche Gewalt: Die Narbe eines Systems | |
| Mitte August schlagen fremde Männer Nour wortwörtlich den Schädel ein – | |
| weil er queer ist. Trotz des Schmerzes kämpft er nun für Gerechtigkeit. | |
| Der Wochenendkrimi: Wenn Gewalt zum Kotzen ist | |
| In vielen Krimisendungen geht von jungen Erwachsenen viel Schlechtes aus. | |
| Doch ist das nicht zu kurz gedacht? | |
| Mehr häusliche Gewalt in Deutschland: Patriarchale Gewalt, nicht bloß „Fami… | |
| In Deutschland sind 2024 so viele Menschen wie noch nie Opfer häuslicher | |
| Gewalt geworden. Experten gehen zudem von einer Dunkelziffer aus. | |
| Rassistische Unruhen in Nordirland: Gewalt gegen Minderheiten | |
| Nach einem mutmaßlich sexuellen Übergriff auf eine 14-Jährige kommt es zu | |
| Unruhen. Die Polizei geht von rassistisch motivierter Hassgewalt aus. | |
| Psychologin über Gewalttaten: „In der Realität wird die Gefahr oft nicht er… | |
| Sind Fälle wie der Messerangriff von Bielefeld zu verhindern? Psychologin | |
| Rebecca Bondü erforscht, wie sich potenzielle Täter durch ihr Verhalten | |
| verraten. | |
| Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2024: Erfasste Kriminalität sinkt leicht … | |
| Die Gesamtzahl der Fälle sinkt dank Cannabislegalisierung, doch die Gewalt | |
| steigt. Verdächtig sind immer mehr Kinder und Ausländer. | |
| Kriminologe über Täter von München: „Potenzielle Nachahmer sehen solche Pe… | |
| Wie lassen sich Taten wie in München verhindern? Der Kriminologe Manuel | |
| Heinemann fordert Gewaltschutzzentren. Die Rolle der Medien sieht er | |
| kritisch. | |
| Angriffe auf Amts- und Mandatsträger: „Alle vier Tage eine gewalttätige Att… | |
| Immer wieder kommt es zu Gewalt gegen Politikern und Politikerinnen. Das | |
| zeigen nun auch vorläufige Zahlen des Bundesinnenministeriums. | |
| Nach zwei Gewalttaten bei Berlin: Verdächtiger geständig und in Haft | |
| Zwei Gewalttaten in Beelitz bei Berlin lösen Bestürzung aus. Der in | |
| Untersuchungshaft sitzende Verdächtige war zuvor nicht wegen Straftaten | |
| aufgefallen. | |
| Anschlag in Solingen: Ein Anschlag auf die Vielfalt | |
| Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag in Solingen kämpft die Stadt | |
| mit den Folgen: Wachsende Unsicherheit und Instrumentalisierung von rechts. | |
| Attentat in Mannheim: Karlsruhe ermittelt zu Messerangriff | |
| Nach der Messerattacke von Mannheim übernimmt die Bundesanwaltschaft die | |
| Ermittlungen. Über Abschiebungen ist eine neue Debatte entbrannt. | |
| Gewalt gegen Politiker*innen: Die Gesellschaft verroht | |
| Noch nie war der Wahlkampf auf der Straße so gefährlich wie heute. Im | |
| Gegenzug ist eine Politik nötig, die die Nöte der Menschen ernst nimmt. | |
| Angriffe auf Bahnpersonal: Teamgeist in Bus und Bahn | |
| Verbale und körperliche Angriffe gegenüber Bahnpersonal nehmen zu. Die | |
| Gewerkschaft fordert mehr Sicherheitskräfte zur Fußball-EM. | |
| Nach Schraubenzieher-Attacke: Ermittler sehen Tötungsvorsatz | |
| In einem Lokalzug nach Osnabrück wird Moussa L. rassistisch beleidigt und | |
| dann brutal attackiert. Hier erzählt der 29-Jährige, wie er sich gewehrt | |
| hat. | |
| Gewaltprävention nach Brokstedt-Attentat: Stützen, bevor es kracht | |
| Mit Gewaltpräventionsambulanzen will Schleswig-Holstein schwere Straftaten | |
| im Vorfeld verhindern: eine Reaktion auf die Messerattacke von Brokstedt. | |
| Attacke in Zug bei Brokstedt: Messerstecher kam aus der U-Haft | |
| Der Mann, der zwei Menschen erstochen haben soll, war gerade aus der U-Haft | |
| entlassen worden – offenbar unvorbereitet und in die Obdachlosigkeit. | |
| Verbrechen in Kanada: Gewaltausbruch im Reservat | |
| Zwei Tatverdächtige, die zehn Menschen massakriert haben sollen, sind | |
| selbst tot. Das wirft ein Schlaglicht auf die Situation in indigenen | |
| Gemeinden. | |
| Neue Präsidentin in Honduras: „Der Kraftakt beginnt jetzt“ | |
| Der Aktivist Donny Reyes känpft gegen Gewalt gegen die LGBTIQ-Community. | |
| Mit der Vereidigung der Präsidentin Xiomara Castro hofft er auf Wandel. | |
| Vier Tote in Potsdamer Wohnstätte: Haftbefehl wegen Totschlags | |
| Nach dem gewaltsamen Tod vierer Personen mit Behinderung in Potsdam wurde | |
| eine Tatverdächtige festgenommen. | |
| Das Buch „Haarmann. Ein Kriminalroman“: Der Mann mit dem Hackebeil | |
| Auch wegen ihres Nachnamens hat unsere Autorin Frauke Hamann den neuen | |
| Roman über den Serienmörder Fritz Haarmann mit besonderem Interesse | |
| gelesen. | |
| Herkunftsnennung bei Straftaten: Die Gefahr der Obsession | |
| In den letzten fünf Jahren nennen Nachrichtenbeiträge immer häufiger die | |
| Herkunft von Tatverdächtigen. Das ergibt eine neue Studie. | |
| Anklage im Mordfall Lübcke: Heikle Erkenntnisse | |
| Der Bundesgerichtshof hält das verworfene Geständnis des Tatverdächtigen | |
| weiter für gültig – und sieht auch einen Mitbeschuldigten schwer belastet. | |
| Trans Frauen in Honduras: „Die Justiz darf nicht weggucken“ | |
| In Honduras werden Verbrechen gegen trans Frauen kaum geahndet. Ein | |
| symbolischer Gerichtsprozess soll darauf aufmerksam machen. | |
| Prozess um Odai K.: Augenzeuge sagt aus | |
| Im Prozess um den gewaltsamen Tod eines 15-Jährigen wurde nach sechs | |
| Monaten erstmals ein Augenzeuge gehört. Die drei Angeklagten schweigen | |
| weiter. | |
| Gewaltkriminalität in Bremen: Flutlicht am Ziegenmarkt | |
| Seit Juli sind Gewalttaten im Viertel um 17 Prozent gestiegen. Dabei ist | |
| die Polizeipräsenz dort erhöht worden. Jetzt wird noch mal nachgelegt. | |
| Gewalt gegen Frauen in Mexiko: Mord an Studentin löst Proteste aus | |
| Täglich werden in Mexiko Frauen ermordet. Kaum eine Tat wird aufgeklärt. Am | |
| Sonntag gingen Tausende Menschen dagegen auf die Straße. | |
| Kinderporno-Ring aufgeflogen: Die Abgründe des Netzes | |
| Rund 87.000 Menschen tauschten auf der Darknet-Plattform „Elysium“ Bilder | |
| und Videos und verabredeten Treffen. Unter den Opfern sind Kleinstkinder. | |
| Morde auf den Philippinen: Amnesty wirft Duterte Verbrechen vor | |
| Unter dem Deckmantel der Bekämpfung des Drogenhandels wurden laut Amnesty | |
| 7.000 Menschen getötet. Die Polizei zahlte Kopfgeld an Auftragsmörder. | |
| Gewalttat in New York: Imam auf offener Straße erschossen | |
| Ein Geistlicher und sein Begleiter werden ermordet. Der Täter kann fliehen, | |
| das Motiv ist völlig unklar. Doch die muslimische Community vermutet ein | |
| Hassverbrechen. | |
| Flüchtlinge teils bewusstlos geprügelt: Haftstrafen nur eventuell | |
| Vier junge Männer sind auf drei Flüchtlinge losgegangen und haben einen | |
| davon bewusstlos geprügelt. Ihre Haftstrafe müssen sie vielleicht nicht | |
| antreten. | |
| Kriminalgericht Berlin: Leid, bar jeder Vorstellungskraft | |
| Eine 19-jährige Schwangere wird bei lebendigem Leib verbrannt. Am Freitag | |
| fällt das Urteil im Mordprozess gegen den Kindsvater und dessen | |
| Schulfreund. | |
| Urteil nach Totschlag in Jobcenter: Er wusste, was er tat | |
| Wegen einer tödlichen Messerattacke ist ein 29-Jähriger zu zehn Jahren Haft | |
| verurteilt worden. Er muss auf unbegrenzte Zeit in die Psychiatrie. | |
| Schreckliches Gewaltverbrechen in Kabul: Lynchmob tötet junge Afghanin | |
| Eine psychisch labile Frau wurde in Kabul erschlagen und angezündet. Sie | |
| soll den Koran verbrannt haben soll. Der afghanische Präsident und die UN | |
| verurteilten die Tat. | |
| Tödliche Schüsse in North Carolina: Wurde wirklich weggeschaut? | |
| Drei Menschen wurden in Chapel Hill ermordet. Auf Twitter und Co. kursierte | |
| der Verdacht, dass Medien kaum berichteten, weil die Opfer Muslime sind. |