| # taz.de -- Angriffe auf Bahnpersonal: Teamgeist in Bus und Bahn | |
| > Verbale und körperliche Angriffe gegenüber Bahnpersonal nehmen zu. Die | |
| > Gewerkschaft fordert mehr Sicherheitskräfte zur Fußball-EM. | |
| Bild: Mitarbeiter der DB Sicherheit der Bahn stehen in einem S-Bahnhof in Münc… | |
| Berlin taz | Die Bahn-Gewerkschaft EVG [1][fordert ein erweitertes | |
| Sicherheitskonzept] für die Fußball-Europameisterschaft. Für die Spiele in | |
| zehn verschiedenen deutschen Städten rechnet die Gewerkschaft mit einem | |
| erhöhten Fahrgastaufkommen. Daher appelliert sie, zwischen Juni und Juli | |
| mehr Bundespolizist*innen und doppelt so viel Bahn-Personal | |
| einzusetzen wie normal. | |
| Denn die Gewalt gegen Mitarbeitende im Nah- und Fernverkehr steigt. Das | |
| zeigt [2][eine Umfrage] von Anfang Mai unter 4.000 | |
| Gewerkschaftsmitgliedern. „Die Ergebnisse sind erschreckend, wenn 8 von 10 | |
| Mitarbeitenden einen Übergriff erfahren haben. Wir haben gesehen, dass sich | |
| besonders in den vergangenen 12 Monaten die Angriffe vermehren“, sagt | |
| [3][EVG-Vorstand] Martin Burkert. Am häufigsten werden Mitarbeitende | |
| bespuckt (43 Prozent) oder mit Gegenständen beworfen (41 Prozent). | |
| Mehr als zwei Drittel der Befragten fühlen sich in den vergangenen fünf | |
| Jahren zunehmend unsicher während ihrer Schicht. Ein Drittel der | |
| Beschäftigten, hauptsächlich weiblich, gibt außerdem an, sexualisierte | |
| Gewalt erlebt zu haben. „Die Alkoholverbote, die es in Bahnhöfen gibt, | |
| müssen verstärkt durchgesetzt werden. Wir erleben besonders nach großen | |
| Volksfesten, dass die Übergriffe auf weibliches Personal steigen“, sagt | |
| Burkert. | |
| Eine Sprecherin der [4][Deutschen Bahn] bestätigt die ansteigende Gewalt. | |
| 2023 gab es 3.144 Übergriffe auf DB-Mitarbeitende. Um das Personal zu | |
| schützen, sollen in Zukunft vermehrt Body Cams zum Einsatz kommen. | |
| ## Deutsche Bahn erhöht Sicherheit in Zügen | |
| Für die Zeit der EM will die [5][DB 900 Sicherheitskräfte zusätzlich | |
| beschäftigen.] Burkert begrüßt diese Entscheidung, zweifelt jedoch an, ob | |
| genug Personal zur Verfügung steht. Auch die Sicherheitsbranche leidet | |
| unter fehlenden Arbeitskräften. Um das Personal zu unterstützen, fordert | |
| die EVG auch nach der EM eine verstärkte Videoüberwachung an Bahnhöfen und | |
| in Zügen und zentrale Meldestellen. | |
| Dass sie während der EM zum Streik auffordere, wie es in einigen | |
| Medienberichten zu lesen war, dementiert die EVG. Allerdings könnten | |
| Betriebsräte Einsatzpläne ablehnen, wenn sie sich um die Sicherheit des | |
| Personals sorgen. Faktisch blieben Züge dann stehen. | |
| 6 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.evg-online.org/presse/ | |
| [2] https://www.evg-online.org/politik/news-2024/umfrage-zum-thema-sicherheit-l… | |
| [3] /EVG/!t5009778 | |
| [4] /Deutsche-Bahn/!t5008760 | |
| [5] https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/DB-… | |
| ## AUTOREN | |
| Anastasia Zejneli | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Deutsche Bahn | |
| Mobilität | |
| Gewaltverbrechen | |
| Arbeitssicherheit | |
| Verkehr | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Deutsche Bahn | |
| Bahn | |
| Schwerpunkt Bahnstreik | |
| Schwerpunkt Bahnstreik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußball-EM in Deutschland: Warnung vor unzuverlässiger Bahn | |
| Der Gründer des schottischen Fanverbands fordert die Landsleute auf, den | |
| früheren Zug zum Spiel zu nehmen. Damit sie nicht erst zur Halbzeit | |
| ankommen. | |
| Bilanz der Deutschen Bahn: Schienennetz nur mittelmäßig | |
| Zum dritten Mal vergibt die Deutsche Bahn für die eigene Infrastruktur nun | |
| eine Gesamtnote – und die fällt erneut schlechter aus. | |
| Beeinträchtigung im Bahnverkehr: „Es werden Strecken gesperrt“ | |
| Bund und Länder blockieren eine Gesetzesänderung zur Sanierung des | |
| Schienennetzes. Das kann fatale Folgen haben, sagt Verkehrsexperte Dirk | |
| Flege. | |
| Tarif-Einigung zwischen Bahn und GDL: Es lohnt sich, zu kämpfen | |
| Weniger Arbeit für mehr Geld – der neue Tarifvertrag ist ein wahrer Erfolg | |
| für die GDL. Davon sollten sich andere Gewerkschaften ein Scheibchen | |
| abschneiden. | |
| Bahn-Angestellte über den Streik: „Mitarbeiter ausnehmen geht nicht“ | |
| In Deutschland stehen die Züge still, die GDL streikt. Falls Ihnen das | |
| übertrieben vorkommt: Fünf Mitarbeiter:innen erklären ihre Gründe. |