| # taz.de -- Bewerbung | |
| Olympische Spiele in Deutschland: Vielleicht doch ein zu heißer Sommer | |
| Nach Münchens Votum für die Spiele freuen sich Mitbewerber auf den fairen | |
| Wettbewerb. Bekannt sind aber nur Visionen von gestern für Spiele von | |
| Morgen. | |
| Bewerbung für Olympia: Das Ende einer olympischen Depression | |
| München hat sich deutlich für eine Austragung der Olympischen Spiele | |
| ausgesprochen. Damit ist die Stadt ein Beispiel, dem andere Städte folgen | |
| sollten. | |
| Französischer Aktivist über Olympia: „Migranten sollten die Postkartenkulis… | |
| Die Olympischen Spiele von Paris 2024 gelten den nun konkurrierenden | |
| deutschen Bewerberstädten und -regionen als Vorbild. Davor warnt Paul | |
| Alauzy. | |
| Chaos beim Pokalfinale: Sprangers Stadion-Stadium | |
| Berlin ist berüchtigt für schlechte Verwaltung. Immerhin, Fehlerverleugnung | |
| können sie. Das hat fast schon Trumpsche Dimensionen. | |
| Deutsche Bewerbungen für Olympia: Olympischer Vierkampf | |
| Gleich vier deutsche Bewerber träumen von der Ausrichtung Olympischer | |
| Spiele und Investitionen in Infrastruktur. Vergangenen Niederlagen zum | |
| Trotz. | |
| Die Wahrheit: Warum ich Papst werden muss | |
| Offener Brief an den Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, Piazza San | |
| Pietro 666, Vatikanstadt, Rom. Betrifft: Bewerbung zu einem interessanten | |
| Amt. | |
| Sportlicher Koalitionsvertrag: Goldene Träume von Olympia | |
| In der neuen Bundesregierung soll der Sport Chefsache werden. Eine | |
| grauenhafte Vorstellung. Denn davon versteht der künftige Chef nachweislich | |
| wenig. | |
| Personalmangel im ÖPNV: Kein Fahrer, kein Bus | |
| Viele Verkehrsunternehmen müssen ihren Betrieb zeitweise einschränken. Der | |
| Grund: Personal fehlt. Die Betriebe geben sich zuversichtlich. | |
| Bewerbung auf das Oblomow-Stipendium: „Ich möchte mich stellen“ | |
| Die Hamburger Hochschule für bildende Künste hat ein Stipendium für | |
| Nichtstun ausgelobt. Unsere Autorin Yevgeniya Shcherbakova bewirbt sich | |
| hiermit. | |
| Hamburger Schulbehörde bleibt stur: Zeugnisse mit Fehlern | |
| Viele Abiturzeugnisse sind in Hamburg sind fehlerhaft. Die Behörde will | |
| keine neuen ausstellen. Das ist den Absolvent*innen gegenüber eine | |
| Frechheit. | |
| Anonyme Bewerbungsverfahren: Augen zu und weiter | |
| Bewerbungsverfahren sollten anonym sein, sagen Bund und Gewerkschaften. | |
| Aber die Benachteiligung beginnt schon lange vorher. | |
| Mögliche Europäische Kulturhauptstadt: Entwaffnend ehrliches Chemnitz | |
| Chemnitz hat sich als „Europäische Kulturhauptstadt“ für 2025 beworben. D… | |
| Bewerbung der sächsischen Stadt beschönigt nichts und hat gute Chancen. | |
| Ex-Bewerberin auf SPD-Vorsitz: Lange wollte sie | |
| Zweimal hat sich die Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange als Chefin | |
| der Bundes-SPD beworben. Jetzt zog sie zurück – um glaubwürdig zu bleiben. | |
| Universität der Künste: Catwalk der Präsentationsmappen | |
| Einmal im Jahr kann man sich für die Studiengänge der Bildenden Kunst | |
| bewerben. Von 1.000 Bewerber*innen werden nur wenige genommen. | |
| Autorin über Jobs für Geflüchtete: „Viele Berufe sind nicht bekannt“ | |
| Viktoria Doll hat einen Bewerbungsratgeber für Geflüchtete geschrieben. Sie | |
| erzählt, warum angehende Friedhofsgärtner und Köche gute Chancen haben. | |
| Männerförderung bei Staatsanwaltschaft: Gleichstellung mal andersrum | |
| Weil es zu viele Frauen in der Staatsanwaltschaft Hamburg gebe, bevorzugt | |
| diese bei Neueinstellungen nun Männer. Die Gewerkschaft Ver.di kritisiert | |
| das. | |
| Verbot von sexistischer Werbung geplant: Sex sells? Nicht mehr lange | |
| SPD-Justizminister Heiko Maas will sexistische Werbung verbieten. Die | |
| Werbebranche wehrt sich: Das ist Zensur. FDP-Chef Lindner findet Maas | |
| spießig. | |
| Bewerbungsschreiben für Marsflug: Mit Bier zum Roten Planeten | |
| Die NASA sucht Personal für den Flug zum Mars. Unser Autor ist | |
| qualifiziert: Er ist seiner irdischen Existenz zutiefst überdrüssig. | |
| Protest gegen Spiele in Hamburg: Initiative warnt vor Olympia | |
| Die Aktivisten von Nolympia intensivieren ihre Kampagne gegen eine | |
| Bewerbung für das Großereignis und das geplante Referendum. | |
| Rom bewirbt sich um Olympia 2024: Letztlich soll der Papst es richten | |
| Italiens Premierminister Matteo Renzi unterstützt seine Hauptstadt. | |
| Olympia-Kritiker verweisen auf Korruption und unseriöse Kostenschätzungen. | |
| Hamburgs Olympiabewerbung: „Halten Sie mich für einen Träumer“ | |
| Martin Roth, Museumsdirektor und DOSB-Mitglied, will Olympia nicht der | |
| Wirtschaft überlassen. Er hält die Spiele für eine Plattform der | |
| Völkerverständigung. | |
| Debatte über Olympia: Schöner die Spiele nie waren | |
| In der Bürgerschaft suchen Rote und Grüne den breiten Konsens. Nur Die | |
| Linke will da nicht mitspielen. Initiative (N)Olympia rechnet mit | |
| versteckten Milliarden-Kosten. | |
| Hamburger Olympiabewerbung: Spiele für die Saturierten | |
| Nach Hamburgs Sieg im innerdeutschen Bewerbungskampf um die Olympischen | |
| Sommerspiele 2024 oder 2028 stellen sich einige Fragen. | |
| Die Spiele in Berlin: Keine Eile, mehr Weile | |
| Führender Sportbund-Funktionär rät zur Vorsicht bei der Bewerbung für die | |
| Olympischen Spiele. | |
| Ergebnisse der Olympiabefragung: Hamburg deklassiert Berlin | |
| Die Befragung unter je 1.500 Menschen ergibt in Berlin 55 Prozent | |
| Zustimmung, in Hamburg 64 Prozent. Bündnis „NOlympia“ prophezeit Senat | |
| "schwere Zeiten“. | |
| Die Wahrheit: Spiele, Spiele, Spiele | |
| Immer mehr olympische Ideen geistern durchs Land. Und immer mehr Städte | |
| bewerben sich für Sportfeste. 2024 wird ein großes deutsches Sportjahr. | |
| Olympiade in Berlin: Die Sprachspiele des Senats | |
| Geld und Gefühle - geht das zusammen? Nicht so richtig: Arbeits- und | |
| Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) stellt die tollen Auswirkungen | |
| Olympischer Spiele auf den Berliner Arbeitsmarkt dar. | |
| Olympiabewerbung von Berlin: „Keine Londoner Verhältnisse“ | |
| Olympische Spiele 2024 würden die Gentrifizierung in Berlin nicht | |
| verschärfen – da ist sich Landessportbundchef Klaus Böger sicher. | |
| Berliner Parlament legt sich fest: Abgeordnete für Olympia | |
| SPD, CDU und Piraten wollen eine Bewerbung, knüpfen dieses "Ja" aber an | |
| Bedingungen. Die Grünen schließen Olympia zumindest nicht aus. | |
| NOlympia-Bündnis in Berlin: Olympiagegner bilden ein Team | |
| Linke Gruppen schließen sich zu NOlympia-Bündnis zusammen, um eine | |
| Bewerbung für 2024 oder 2028 zu verhindern. Nicht dabei: die Grünen. | |
| Krakaus Bürger stimmen gegen Olympia: Im Westen nichts Teures | |
| Auch Krakaus Bürger stimmen gegen eine Bewerbung für Olympia 2022. Gibt es | |
| die Spiele bald nur noch in Autokratien? | |
| Streit um Onlineportal Uni Assist: Bewerber müssen blechen | |
| Deutsche Staatsbürger kostet eine Bewerbung über Uni Assist nichts – | |
| ausländische Bewerber bezahlen dafür Geld. Berlins Asten fordern, das zu | |
| ändern. | |
| Olympische Spiele in Deutschland: DOSB lernt nicht dazu | |
| Bei seiner Präsidiumsklausur hat der Deutsche Olympische Sportbund den | |
| Willen zu Olympia in Deutschland bekundet. Hamburg und Berlin kämen als | |
| Ausrichter in Frage. | |
| Kandidaten für Olympia 2020: Madrid will sportlich durch die Krise | |
| Madrid wirbt mit einem Billigkonzept für sich als Ausrichter der Spiele | |
| 2020. Leisten kann sich die Pleitekommune das nicht. | |
| Darsteller beim ZDF: Schauspieler zur Kasse gebeten? | |
| Diverse Schauspieler beschweren sich darüber, dass das ZDF demnächst auch | |
| für Demobänder mit Arbeitsproben Lizenzgebühren verlangt. |