| # taz.de -- Blutspende | |
| Blutspende-Diskriminierung aufgehoben: Alle können spenden | |
| Der Bundestag hat eine diskriminierungsfreie Auswahl zur Blutspende | |
| beschlossen. Die Neuregelung war seit Jahren gefordert worden. | |
| Studie zur Situation von LGBTIQ+: Ungeliebte Schwiegerkinder | |
| Laut einer neuen Studie fehlt es queeren Menschen in Deutschland an | |
| Rechtssicherheit – und besonders trans und inter an gesellschaftlicher | |
| Akzeptanz. | |
| LGBTQI+-Rechte in Deutschland: Blutspende wird erleichtert | |
| Die sexuelle Orientierung und das Geschlecht sollen im neuen | |
| Transfusionsgesetz keine Rolle mehr spielen. Das fordert | |
| Gesundheitsminister Lauterbach. | |
| Blutspende und Homosexualität: Diskriminierung soll ein Ende haben | |
| Noch immer werden queere Menschen beim Blutspenden benachteiligt. Der | |
| Gesundheitsminister will das nun ändern – und das Transfusionsgesetz | |
| anpassen. | |
| Blut spenden im Alexa: Ein gefragter Typ | |
| Blutkonserven werden gerade dringend benötigt – unser Autor war Blut | |
| spenden im DRK-Zentrum im Alexa in Berlin-Mitte. Und jetzt gibt's Fisch. | |
| Blutspenden in Deutschland werden knapp: Party statt Spende | |
| Ein erhöhter Bedarf an Spenden trifft aktuell auf eine geringe | |
| Spendenbereitschaft. Niedrigschwellige Angebote müssen dringend her. | |
| Faktisches Blutspendeverbot für Queers: Diskriminierung light | |
| Homo-, trans- und bisexuelle Männer sollen künftig Blut spenden dürfen. | |
| Wenn sie monogam leben – oder warten können. | |
| Plasmaspenden während Corona: The Next Best Thing | |
| Fast so gut wie im Kaffeehaus: Im Saal der Blut- und Plasmaspender liegen | |
| und Zeitung lesen, bis die Prozedur beendet ist. | |
| Faktisches Blutspendeverbot für Queers: Sie müssen weiter warten | |
| Dürfen homo-, trans- und bisexuelle Männer künftig einfacher Blut spenden? | |
| Die zuständige Arbeitsgruppe hat eine Entscheidung erneut vertagt. | |
| Diskriminierung von Homosexuellen: Blut zweiter Klasse? | |
| Schwule Männer dürfen kein Blut spenden. Eine mögliche Änderung dieser | |
| Regel schieben die zuständigen Stellen seit Monaten vor sich her. | |
| Blutspenden während der Pandemie: Einfach Leben retten | |
| In Zeiten von Corona wächst die Sorge vor einem Engpass an Blutpräparaten. | |
| Auch weil es an der Bereitschaft mangelt, Blut zu spenden. | |
| Blutspenden von Homosexuellen: Bremer Bürgerschaft will Reform | |
| Die rot-grün-rote Koalition will den faktischen Ausschluss schwuler Männer | |
| von der Blutspende beenden und fordert Änderungen auf Bundesebene. | |
| Blutspenden und Homosexuelle: Lebensfremde Voraussetzungen | |
| Aus Angst vor Kontakt gibt es zu wenig Blutspenden. FDP-PolitikerInnen | |
| fordern jetzt, das Spendeverbot für Transpersonen aufzuheben. | |
| Kommentar Reform der Blutspenderegeln: Der Homo-Vorbehalt bleibt | |
| Die Ärztekammer lockert ihre Regeln zur Blutspende – diskriminierend | |
| bleiben sie dennoch. Schwuler Sex gilt weiterhin als bäh und igitt. | |
| Kämpfe in Berg-Karabach: Blut spenden für den Frieden | |
| Die Menschen in Eriwan, der Hauptstadt Armeniens, stehen Schlange, um Blut | |
| zu spenden. Doch es gibt keine Spur von Kriegsbegeisterung. | |
| Kolumne Schwul & Schwuler: Ist Blasen jetzt Sex? | |
| Glitzernde Einhörner bei IBM, keusche Schwulis, die Blut spenden dürfen, | |
| und die Lösung aller Probleme: #nohomo. | |
| Homosexuelle in Frankreich: Blutspenden für alle | |
| Schwule dürfen künftig in Frankreich Blut spenden – mit Einschränkungen. | |
| Das Verbot war 1983 aus Angst vor Aids erlassen worden. | |
| Kommentar zum Blutspender-Urteil: Aufs Sexualverhalten kommt's an | |
| Laut EuGH kann ein Ausschluss schwuler und bisexueller Männer vom | |
| Blutspenden gerechtfertigt sein. Das ist stigmatisierend, ungerecht und | |
| unsinnig. | |
| EuGH zu Blutspenden von Schwulen: Verbot kann gerechtfertigt sein | |
| Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass der Ausschluss Schwuler | |
| rechtens sein kann. Alternativen müssen aber geklärt werden. | |
| Schwule und Knochenmarkspende: Blut pfui, Knochenmark hui | |
| Seit wenigen Wochen dürfen Schwule, Prostituierte und Häftlinge ihr | |
| Knochenmark spenden. Ihr Blut allerdings bleibt für Spenden weiter tabu. | |
| Gesundheitspolitik für Homosexuelle: Böses Blut | |
| Homo- und bisexuelle Männer dürfen nicht Blut spenden. Viele sehen darin | |
| eine Diskriminierung. Ein Wahlberliner hat nun eine Petition gestartet. | |
| EuGH zu Rechten Homosexueller: Blutspenden müssen erlaubt werden | |
| Das Blutspendeverbot für homosexuelle Männer wird wohl fallen. Außerdem | |
| werden die Rechte homosexueller Asylbewerber gestärkt. | |
| Diskriminierung bei Blutspenden: Schwule sollen Leben retten | |
| Bremens Bürgerschaft will homosexuelle Männer nicht mehr grundsätzlich vom | |
| Blutspenden ausschließen. Richtig vorneweg ist sie damit nicht. | |
| Zwangsarbeit und Blutspenden: „Knastware für den Klassenfeind“ | |
| DDR-Häftlinge arbeiteten nicht nur für Ikea. Auch Aldi und VW profitierten | |
| von der Zwangsarbeit. Für das Bayerische Rote Kreuz mussten die Häftlinge | |
| sogar bluten. | |
| Blutspende-Vorgaben in Israel: Afrikaner unerwünscht | |
| Einer in Äthiopien geborenen Knesset-Abgeordneten wird mit dem Hinweis auf | |
| ihre Herkunft untersagt, Blut zu spenden. Die entsprechende Vorschrift wird | |
| nun geprüft. | |
| Kommentar Blutspende Homosexuelle: Es gibt nur riskantes Verhalten | |
| Es ist richtig, Menschen die Blutspende zu verwehren, die ein akutes | |
| HIV-Risiko haben. Man kann dieses aber nicht an sexueller Orientierung | |
| erkennen. | |
| Spenden von Homosexuellen: Dein Blut ist zu schwul | |
| Schwule dürfen seit den 90er Jahren kein Blut spenden. Wegen des | |
| HIV-Risikos. Die Behörden sind sich uneinig, ob das Verbot gelockert werden | |
| soll. |